Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Ratgeber
Die Bauarbeiten auf der Hannöverschen Straße im Norden Körnes liegen (wieder) im Zeitplan (Symbolfoto). | Foto: Pia Käfer

Grunderneuerung der Hannöverschen Straße läuft wieder planmäßig

Die im Februar 2021 begonnene Baumaßnahme des Tiefbauamtes an der Hannöverschen Straße in Körne, der erste Bauabschnitt der Grunderneuerung im Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr mit der Berliner Straße und der Hoeschbahn-Überführung östlich Alte Straße, läuft planmäßig. Die witterungsbedingte Verzögerung der Arbeiten im Februar und März konnte wieder aufgeholt werden, so eine Mitteilung der Stadt. Diese Woche veränderte Verkehrsführung In dieser Woche wurde die Verkehrsführung verändert....

  • Dortmund-Ost
  • 17.05.21
Ratgeber
Symbolfoto. | Foto: Ralf K. Braun

Bauarbeiten auf der Alten Straße in Körne
Buslinien 422 und 452 in Richtung Brackel fahren ab Montag Umleitung

Aufgrund von Straßenbauarbeiten kann die Alte Straße ab Montag, 23. September, für circa fünf Tage vom Nahverkehr in Richtung Brackel nicht mehr befahren werden. Die Buslinien 422 und 452 von DSW21 fahren eine Umleitung ab der Haltestelle „Kasseler Straße“. Die Haltestellen „Wormsstraße“ und „Alte Straße“ entfallen ersatzlos. DSW21 bittet um Verständnis. Ausführliche Informationen sind dem Internetangebot www.bus-und-bahn.de (mobil: bub.mobi) unter "Aktuelles - Verkehrshinweise" zu...

  • Dortmund-Ost
  • 20.09.19
Politik
Eine der fünf Kabel-Baugruben im Stadtbezirk Brackel ist diese in der Eichendorffstraße in Wambel. Insgesamt sind‘s 15 zwischen der Umspannanlage Wambel und der Übergabestation Kronenburgallee. | Foto: Günther Schmitz

Zwei Millionen Euro werden im Boden verbuddelt: RWE verlegt 110.000-Volt-Hochspannungskabel quer durch den Dortmunder Osten

Trotz hoher Absperrzäune und gelber Warnschilder „Hochspannung Lebensgefahr“ an den 15 Baugruben zwischen dem Wambeler Norden und der B1 dürften bis dato wohl die wenigsten etwas vom 2,6-Millionen-Euro-Projekt mitbekommen haben. Baugruben meist nur in Nebenstraßen Liegen diese ominösen zwölf Meter langen, zwei Meter breiten und drei Meter tiefen Baugruben in Wambel, Körne, der Gartenstadt und der Südstadt zwar allesamt im öffentlichen Straßenraum, doch meist in Nebenstraßen....

  • Dortmund-Ost
  • 23.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.