Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Ratgeber
In der Straße Hohe Buchen werden neue Entwässerungs- und Versorgungsleitungen verlegt. Auch eine fast
100 Jahre alte Wassertransportleitung wird in diesem Zuge erneuert. | Foto: Stadtwerke Essen
2 Bilder

Neue Abwasserkanäle und Versorgungsleitungen
Arbeiten in der Straße Hohe Buchen dauern voraussichtlich 18 Monate

Die Stadtwerke Essen erneuern seit dem gestrigen Montag, 14. Februar, das Kanalsystem in der Straße Hohe Buchen zwischen der Kreuzung Bredeneyer Straße und der Kreuzung Markuspfad und Hohe Buchen. Parallel dazu werden ebenso neue Erdgas- und Wasserleitungen verlegt. Zum Ende der Baumaßnahme wird im gleichen Straßenabschnitt auch noch eine fast 100 Jahre alte Hauptwasserleitung erneuert. Wenn nach voraussichtlich 18 Monaten die Baumaschinen abrücken, wurden rund ein Kilometer Rohrleitungen unter...

  • Essen-Süd
  • 15.02.22
LK-Gemeinschaft
Der über 20 Tonnen schwere Kanalschacht hängt sicher am Haken. | Foto: Stadtwerke Essen
4 Bilder

Arbeiten in Kupferdreh
20 Tonnen schwerer Kanalschacht versenkt

Die Arbeiten am Regenrückhaltebecken in Kupferdreh schreiten gut voran. Der erste Bauabschnitt zur Erstellung des insgesamt rund 67 Meter langen Regenrückhaltebeckens in der Kupferdreher Straße ist inzwischen abgeschlossen. Rund 27 Meter Regenrückhaltebecken wurden bereits erstellt. Auch der zweite Bauabschnitt mit einer Länge von etwa 40 Metern schreitet gut voran. Die Baugrube ist ausgehoben und die notwendigen Vorarbeiten sind fast abgeschlossen. In etwa drei Wochen beginnen die Stadtwerke...

  • Essen-Ruhr
  • 03.08.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolbild pixabay

Für die Nordstrecke
Bäuminghausstraße: Ruhrbahn erneuert Fahrtreppen

Die Ruhrbahn GmbH erneuert am U-Bahnhof Bäuminghausstraße die Fahrtreppen. Für die Dauer der Erneuerungsarbeiten können die Fahrtreppen von der Verteilerebene zu den Bahnsteigen an den Eingängen A und B (Gladbecker Straße) von Montag, 3. Mai, bis Freitag, 9. Juli, nicht genutzt werden.  Fahrgäste können alternativ den Aufzug und die Fahrtreppe am Eingang C sowie die Gehtreppen an den Eingängen A und B nutzen.Die übrigen vier Fahrtreppen an den Eingängen A, B und C werden im Anschluss...

  • Essen-Nord
  • 29.04.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Umleitung gilt ab dem 3. Mai für die Dauer von voraussichtlich zwei Wochen. | Foto: Symbolbild pixabay

Bauarbeiten Haus-Berge-Straße
Buslinien 196 und NE16 werden umgeleitet

Ruhrbahn aktuell: Ab Montag, 3. Mai, 7 Uhr, für die Dauer von voraussichtlich zwei Wochen, wird die Buslinie 196 umgeleitet in Richtung Hornbach zwischen den Haltestellen (H) Gewerbepark M1 und Lüschershofstraße. Die NachtExpress-Linie NE16 wird umgeleitet in Richtung Bottrop zwischen den Haltestellen (H) Gewerbepark M1 und Cathostraße.  Grund dafür sind Arbeiten im Auftrag der Stadtwerke Essen AG. Deshalb ist die Ortsfahrbahn der Haus-Berge-Straße gesperrt, ab Friedrich-Lange-Straße in...

  • Essen-Borbeck
  • 29.04.21
Wirtschaft
ACHTUNG BAUSTELLE! | Foto: Archiv

Bauzeit beträgt rund drei Monate
Erneuerung eines Abwasserkanals in der Katzenbruchstraße

Auf der Katzenbruchstraße erneuern die Stadtwerke Essen einen Abwasserkanal. Dafür werden zwischen der Karolingerstraße und der Helen-Keller Straße auf einer Länge von rund 90 Metern neue Abwasserrohre verlegt. Die neuen Rohre ersetzen dann den inzwischen in die Jahre gekommenen Kanal von 1936. Für die Dauer der Baumaßnahme muss die Verkehrsführung auf der Katzenbruchstraße geändert werden. Die Verlegung der neuen Abwasserrohre erfolgt in offener Bauweise. Hierfür werden Baufelder mit einer...

  • Essen-Nord
  • 04.01.21
Fotografie
BürgerReporterin Ursula Hickmann hat festgehalten, wie der alte Hertie am Rüttenscheider Stern abgerissen wurde. Foto: lokalkompass.de / Ursula Hickmann
Aktion

Foto der Woche
Abriss und Aufbruch

In dieser Woche haben unsere Kollegen in Essen einen Aufruf gestartet: Unter dem Titel "Abbruch und Aufbruch" werden Fotos gesucht, die den Wandel der Stadt dokumentieren. Deshalb widmen wir diesem Thema unser "Foto der Woche", nicht nur in der Stadt Essen. Welche markanten Gebäude sind in eurer Stadt abgerissen worden und was ist dort Neues entstanden? Habt ihr festgehalten, wie Gebäude platt gemacht wurden? Wie Sinnhaftes oder Sinnloses neu geschaffen wurde? Beispiel Hertie-Immobilien Als...

  • Essen
  • 14.03.20
  • 17
  • 3
Ratgeber
Auf dem Berthold-Beitz-Boulevard wird gebaut. Die Steag erneuert bis Ende März dort Leitungen.  | Foto: Stadt Essen/Elke Brochhagen

Steag erneuert Leitungen zwischen Riedinger- und Sigsfeldstraße
Berthold-Beitz-Boulevard bis Ende März nur einspurig

Seit heute früh wird gearbeitet, eine der beiden Richtung Gladbecker Straße führenden Fahrspuren auf dem Berthod-Beitz-Boulevard ist gesperrt.  Grund: Die Steag erneuert im Abschnitt zwischen der Riedingerstraße und der Sigsfeldstraße im Nordviertel eine Leitung. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Freitag, 27. März, andauern

  • Essen-Nord
  • 09.03.20
LK-Gemeinschaft
Marvin Hundrieser auf der Baustelle: Der 25-Jährige wird den neuen Markt an der Aktienstraße leiten. Noch haben die Handwerker dort das Sagen. Eröffnung soll im Sommer sein. 
 | Foto: Debus-Gohl

Arbeiten auf der Baustelle liegen voll im Zeitplan
Edeka plant Eröffnung an der Aktienstraße für den Sommer

An der Fassade wird kräftig gearbeitet, im Inneren des Gebäudes an der Aktienstraße 42 sind die Fachfirmen aktuell dabei, Lüftungsrohre zu verlegen. Auch die Innenwände sind in der Mache, zeigen die zukünftige Struktur des neuen Edeka Frische Marktes. Betreiber ist die Familie Hundrieser. Im Sommer soll Eröffnung sein. von Christa Herlinger Hundrieser und Schönebeck - das ist keine neue Geschichte. Seit drei Jahrzehnten betreibt die Kaufmannsfamilie einen Markt an der Aktienstraße 14 in...

  • Essen-Borbeck
  • 23.01.20
  • 1
Politik
So soll der neue Campus nach der kompletten Fertigstellung aussehen. Grafik: RWE

Campus des Konzerns an der Altenessener Straße kommt mit großen Schritten voran
RWE hat Richtfest gefeiert

Grundsteinlegung am 17. August 2018, Richtfest am 2. Juli 2019, Einzug im Sommer 2020: Der Bau des neuen RWE Campus an der Altenessener Straße kommt mit großen Schritten voran. Am RWE Platz entstehen derzeit vier Gebäude für die Unternehmenszentrale von RWE. Sie ergänzen dann den schon 2009 erbauten Sitz der RWE Supply & Trading und das modernisierte Verwaltungsgebäude der früheren Zeche Victoria Mathias, das 2018 von der RWE AG bezogen worden ist. Nach Abschluss der Baumaßnahmen werden auf dem...

  • Essen-Nord
  • 07.07.19
  • 2
Ratgeber
Anfang nächster Woche könnte die Sperrung aufgehoben werden.  | Foto: cHER

Nach Wasserrohrbruch muss Unterspülung behoben werden - Stadtwerke reagieren prompt
Endlich wieder freie Durchfahrt am Stensbeckhof

Seit Ende Januar gab´s kein Durchkommen am Stensbeckhof. Weder für Anwohner noch die Mitarbeiter der EBE. An den Abfuhrtagen mussten auch sie mit ihren Müllfahrzeugen mit der Sperrung klarkommen. Ein Wasserrohrbruch hatte vor knapp drei Wochen die Stadtwerke auf den Plan gerufen. Die konnten den Schaden in der kleinen Anliegerstraße schnell beheben, trotz des sonntäglichen Notdiensteinsatzes. "Allerdings wurde der Gehweg durch den Wasseraustritt so stark unterspült, dass unsere Mitarbeiter die...

  • Essen-Borbeck
  • 12.02.19
LK-Gemeinschaft
Marc Wierig hat Wort gehalten. Seit Mittwoch wird an der Frintroper Straße gearbeitet.  | Foto: cHER

Investor hat Wort gehalten - Arbeiten laufen seit Mittwoch
Gehweg nimmt Form an: Es geht voran in Frintrop

Marc Wierig hat Wort gehalten. "Die Arbeiten zur Wiederherstellung des Gehwegs werden in der nächsten Woche starten", hatte der Investor vor wenigen Tagen versprochen. Und wirklich. Seit Mittwoch nehmen die letzten Arbeiten am Projekt Nahversorgungszentrum Frintroper Straße nun endlich Fahrt auf. Circa zwei Wochen sind für die Arbeiten entlang des neuen Gebäudes angesetzt. "Anschließend geht es auf der anderen Seite weiter", so Wierig.

  • Essen-Borbeck
  • 08.02.19
  • 1
Überregionales
Ende Januar findet der letzte Markttag in Borbeck statt. Dann beginnen die Bauarbeiten, und die Markthändler ziehen für die Dauer der Maßnahme an ihre neuen Standorte. Die Kunden finden ihre Händler dann im Bereich Alter Markt, Dionysiuskirchplatz, Rechtsstraße und in dem Bereich vor Kaufland | Foto: Debus-Gohl

Borbecker Wochenmarkt wird verlegt

An der Marktstraße in Borbeck wird ab Ende Januar gebuddelt. In Höhe des Marktplatzes muss ein Abwasserkanal aus dem Jahre 1939 erneuert werden. Auf einer Länge von etwa 35 Metern ersetzen die Stadtwerke Essen die in die Jahre gekommene Abwasserleitung. Das ist notwendig, denn bei turnusmäßigen Überprüfungen wurden Schäden am alten Kanal festgestellt. Baumaschinen und Bodenabfuhr Für die Dauer der Bauarbeiten ist die Marktfläche an der Marktstraße teilweise dicht, sie wird für Baumaschinen und...

  • Essen-Borbeck
  • 06.01.17
Überregionales
5 Bilder

Schilder vergessen? Lange Staus!!!!

Seit über zwei Monaten stehen auf der Altendorferstraße kurz vor der Kreuzung Hirtsieferstraße auf der rechten Seite in Richtung Borbeck Baustellen Schilder und Absperrungen. Ich sehe aber keine Arbeiter oder Baustellenfahrzeuge? Die Halteverbotsschilder werden ignoriert - es stehen den ganzen Tag Fahrzeuge in der Absperrung. In der Hauptverkehrszeit entstehen lange Staus. Welcher Firma gehören diese Schilder! Ordnungsamt ?

  • Essen-West
  • 04.04.16
Überregionales
Walter Frosch ist Moderator des Masterplans Borbeck. 
Foto: Archiv/Winkler

Mehrgenerationenplatz in Essen-Borbeck nimmt Gestalt an

Seit einigen Wochen geht auf der Baustelle am Mehrgenerationenplatz zwischen Post und Philippusstift nichts, die Arbeiten ruhen. „Es handelt sich aber nur um eine kurze Pause“, erklärt Masterplan-Moderator Walter Frosch. Bald schon werde wieder in die Hände gespuckt. „Damit der neue Treffpunkt in Borbeck schon vor den Sommerferien genutzt werden kann.“ Man liege derzeit nicht nur gut im Zeitplan, sondern sei diesem sogar weit voraus. „Noch im Mai geht es mit dem Ausbau des Platzes weiter“,...

  • Essen-Borbeck
  • 09.05.14
  • 1
Ratgeber

Neue Bauarbeiten an der Altendorfer Straße

Da der Ausbau der nördlichen Fahrbahn auf der Altendorfer Straße zwischen Helenenstraße und Schölerpad und die damit verbundenen Asphaltarbeiten stark witterungsabhängig sind, werden diese Arbeiten in den Mai verlegt. Seit 1999 ist der Stadtteil Altendorf im Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt" enthalten. Ein Hauptbestandteil im Rahmen der Aufwertung des Stadtteils Altendorf ist der Umbau der Altendorfer Straße. Im Rahmen dieses Programms baut die Stadt Essen seit April letzten Jahres die...

  • Essen-West
  • 27.02.14
  • 2
  • 1
Ratgeber
Die Bauarbeiten in Borbeck liegen voll im Zeitplan. | Foto: Winkler
2 Bilder

Gebäudekomplex nimmt Form an

Mit schwerem Gerät wird derzeit auf der Großbaustelle in Borbeck Mitte gearbeitet. Riesenkräne setzen Fertigteile aus Beton ein. Der neue Gebäudekomplex der Kaufland Gruppe nimmt Stück für Stück weiter Form an. Eröffnung soll im Spätherbst sein. Nach Angaben der Gruppe liegen die Arbeiten voll im Zeitplan. Neben der Kaufland-Filiale eröffnet in dem neuen Komplex ein Bäcker, ein Lotto-Geschäft sowie ein Reisebüro ihre Pforten.

  • Essen-Borbeck
  • 05.06.12
Ratgeber

Tagesbruch an der Rotthauser Straße in Kray!

Als wäre Kray mit der Großbaustelle am Korthover Weg nicht schon gebeutelt genug, kommt nun an der Rotthauser Straße eine weitere hinzu. In der Vorwoche kam es zu einem Tagesbruch in Höhe der Unterführung (Kellinghausstraße). Ursache ist der Bruch eines Hauptentwässerungskanals. Der Hohlraum wird seit Freitagmorgen verfüllt. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Mit der Füllung allein ist es aber nicht getan, da auch das betroffene Kanalstück repariert werden muss. Voraussichtlich dauern die...

  • Essen-Nord
  • 21.02.12
Überregionales
Nix geht mehr derzeit auf der Baustelle in Borbeck. Die Kälte hat die Bauarbeiten lahm gelegt. | Foto: winkler
2 Bilder

Kälte legt Baustelle lahm

Stillstand auf der Kaufland-Baustelle in Borbeck. Die Rohbauarbeiten mussten am Mittwoch infolge der tiefen Temperaturen eingestellt werden. „Sobald es die Wetterlage zulässt, werden die Arbeiten wieder aufgenommen“ erklärte dazu Christine Axtmann, Mitarbeiterin der Pressestelle der Zentrale der Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG in Neckarsulm. Die notwendigen Temperaturen seien je nach Bauleistung recht unterschiedlich. „Wir gehen aber davon aus, dass die Eröffnung wie geplant stattfinden...

  • Essen-Borbeck
  • 03.02.12
Überregionales
So sieht es momentan auf dem unteren Bereich des Weidkamps aus. | Foto: Winkler
2 Bilder

Weidkamp erhält neue Wasserleitung

Nach mehreren Rohrbrüchen entlang des Weidkamps hat sich die Stadtwerke Essen AG dazu entschlossen, die Wasserleitung im unteren Bereich der Straße zu erneuern. Innerhalb der kommenden zwei Wochen wird auf einer Länge von 130 Metern die 20 Zentimeter dicke Leitung ausgetauscht. Solange bleibt der Weidkamp komplett gesperrt, Umleitungen sind ausgeschildert.

  • Essen-Borbeck
  • 12.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.