Baumberg

Beiträge zum Thema Baumberg

Natur + Garten
Der Rasen auf der Bürgerwiese soll in eine Schotterrasenfläche umgewandelt werden. | Foto: Norbert Jakobs

Schotterrasen für die Bürgerwiese

Vom Mittwoch, 2. Mai, bis voraussichtlich 9. Mai wird der Zufahrtsbereich der Baumberger Bürgerwiese im Bereich des Basketballfeldes gesperrt. Der dortige Rasen soll in eine Schotterrasenfläche umgewandelt werden. Das ist notwendig, um auch bei feuchter Witterung eine Zufahrt vor allem für größere Fahrzeuge zu gewährleisten. Das ist bei manchen Veranstaltungen auf der Bürgerwiese wichtig. Um ein Anwachsen der Einsaat nicht zu gefährden, bleibt der Bereich bis zur Sonnwendfeier am Ende Juni...

  • Monheim am Rhein
  • 27.04.18
LK-Gemeinschaft
Mit kalten Getränke und guter Stimmung wird am 30. April gefeiert. | Foto: Michael de Clerque

Kin Wiever laden auf den Dorfplatz ein

Mit dem Setzen des Maibaums eröffnen die Kin Wiever am Montag, 30. April, um 19 Uhr die Freiluftsaison auf dem Baumberger Dorfplatz. Dieser wird vor Ort geschmückt und hoffentlich unter großem Applaus aufgerichtet. Bereits ab 18.30 Uhr gibt es kühle Getränke und Gegrilltes. Unterstützt wird die Garde Kin Wiever bei ihrer Feier traditionsgemäß von der 109er Action Crew.

  • Monheim am Rhein
  • 24.04.18
Natur + Garten
Der Urdenbacher Weg ist wieder befahrbar. | Foto: Rainer Fester

Urdenbacher Weg wieder frei

Der Urdenbacher Weg von Baumberg nach Düsseldorf und umgekehrt ist ab sofort wieder befahrbar. Das weiter sinkende Hochwasser des Rheins macht es möglich. Der Landesbetrieb Straßenbau hat am Mittwochmorgen, 31. Januar, nach einer Ortsbegehung grünes Licht gegeben. Die Buslinie 788 fährt ab Donnerstagmorgen wieder den gewohnten Weg. Die Umleitung ist dann aufgehoben. Leinpfad weiter gesperrt Zunächst weiterhin gesperrt ist unter anderem der Leinpfad von der Klappertorstraße zum Campingplatz...

  • Monheim am Rhein
  • 01.02.18
Überregionales
Für ein buntes und tolles Programm ist gesorgt. | Foto: Archiv WA

Monheim: Weiter feiern nach dem Veedelszoch

Monheim am Rhein. Im Bürgerhaus Baumberg findet am Sonntag, 11. Februar, ab 11.11 Uhr wieder die große Veedelszoch-Party statt. Die Band Mainstream sorgt für gute Stimmung, erwartet wird unter anderem das Monheimer Prinzenpaar. Das Team der 109er Action Crew moderiert das Zuggeschehen. Für Speis und Trank sorgt das Catering Team Hilgers. Es gibt noch Karten Karten für die Party gibt es im Vorverkauf für sechs Euro im Bürgerhaus und im Allianzbüro Bartholme, Hauptstraße 61. Kinder sind in...

  • Monheim am Rhein
  • 30.01.18
Überregionales
Monheim am Rhein zeigt jetzt sich in Bestform - seiner eigenen! Für alle Weihnachtsstern-Spenderinnen und -Spender gibt es in dieser Adventszeit neben den bekannten bunten Sternen als Dankeschön auch eine Ausstechform für Plätzchen mit den Umrissen der Stadt. Und Bürgermeister Daniel Zimmermann sagt: "Danke Monheim, dass wir gemeinsam so viel gebacken bekommen!" | Foto: Thomas Spekowius
2 Bilder

Monheim: Einen Stern für ein Geschenk

In Monheim soll kein Kind am Weihnachtsfest ohne Geschenk bleiben. Dafür sorgen seit 2012 die Monheimer Weihnachtssterne - eine gemeinsame Hilfsaktion des städtischen Kinder- und Jugendbereichs in Kooperation mit den im Haus der Chancen vereinten Hilfseinrichtungen sowie zahlreichen Institutionen, die sich in der Hauptstadt für Kinder um das Wohl der kleinsten Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt bemühen. Eine Spende von nur 10 bis 15 Euro genügt, um einem bedürftigen Kind zum Beispiel ein Buch...

  • Monheim am Rhein
  • 01.12.17
Ratgeber
Die Einbahnstraßenregelung in Richtung Urdenbach gilt ab der Ecke Deichstraße / Humboldtstraße. | Foto: Stadt Monheim am Rhein

Baumberger Hauptstraße wieder befahrbar

Die Bauarbeiten zur Modernisierung der Hauptstraße gehen auf die Zielgerade: Ab Montag, 6. März, ist Baumbergs historische Verkehrsachse von der Ecke Deichstraße und Humboldtstraße in Richtung Urdenbach als Einbahnstraße wieder befahrbar. Die Umleitungsstrecke über die Verresberger Straße und Humboldtstraße wird aufgehoben. Es wird dann im letzten Bauabschnitt vom Kreisverkehr Monheimer Straße bis zur Deichstraße gearbeitet. Voraussichtlich sind die Umgestaltungen der Hauptstraße Ende April...

  • Monheim am Rhein
  • 03.03.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Auf Kitaparkplatz angefahren: Silbergrauer Mazda beschädigt

Am Montag 13. Februar, zwischen 14.40 Uhr und 15 Uhr, wurde ein silbergrauer Mazda 3 auf dem öffentlichen Parkplatz einer Kindertagesstätte an der Von-Ketteler-Straße 8 in Baumberg von einem anderen Fahrzeug angefahren. Dabei wurde der Mazda an der Fahrertür beschädigt, ein geschätzter Karosserie- und Lackschaden in Höhe von 500 Euro entstand. Der noch unbekannte Verursacher floh mit seinem Fahrzeug. Hinweise nimmt die Polizei in Monheim unter der Telefonnummer (02173) 9594-6350 entgegen.

  • Monheim am Rhein
  • 16.02.17
Vereine + Ehrenamt
Auch in diesem Jahr sollen Tausende unbeschwert den Rosenmontagszug besuchen dürfen. | Foto: Thomas Spekowius

Verschärfte Sicherheit: Stadt übernimmt Kosten für Einfahrschranken an Karneval

Der rheinische Karneval ist für viele Monheimer der Inbegriff des heimischen Brauchtums. Mit den Umzügen am Karnevalssonntag und Rosenmontag erreicht das närrische Treiben auch in Monheim am Rhein seinen Höhepunkt. Vor dem Hintergrund der landesweit veränderten Lage, ergreift die Stadt im Vorfeld und während der Umzüge in diesem Jahr verstärkte Sicherheitsmaßnahmen. Der Baumberger Veedelszoch, der Monheimer Kinderzug und der Rosenmontagszug können also wie gewohnt ziehen und die Jecken in...

  • Monheim am Rhein
  • 13.02.17
Vereine + Ehrenamt
Baumbergs neuer Schützenkönig Christof Spies mit Ehefrau Ulrike und Tell-Prinzessin Kristin Kraus. Foto: Michael de Clerque

Christof Spies ist neuer König

Schützenfest der St. Sebastianer Baumberg geht nächstes Wochenende weiter Von Rudi Paas Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Baumberg feiert an gleich zwei Wochenenden ihr Schützenfest. Vergangenen Samstag ging es los mit dem Ausschießen der neuen Repräsentanten. Sechs Stunden wurde auf die Holzvögel gezielt. Bei den Schützen gab es mit Christof Spies und Inge Tessaro zwei Anwärter, die sich zum Abschluss einen heißen Wettkampf lieferten. Beim 421. Treffer fetzte der neue König Christof den...

  • Monheim am Rhein
  • 30.05.16
Überregionales

Sonnwendfeier auf der Bürgerwiese

BAB lädt zum 38. Mal zum großen Open Air-Abend ein Der Baumberger Allgemeine Bürgerverein organisiert seit 38 Jahren ein großes Fest, das sich bei der Bevölkerung großer Beliebtheit erfreut: die Sonnwendfeier. Sie findet diesmal am 20. Juni statt. Der Baumberger Allgemeine Bürgerverein (BAB) hatte seine Traditionsveranstaltung jahrelang am Rheinufer in der Nähe der Rheinterrassen veranstatet. Seit etlichen Jahren ist aber schon die Bürgerwiese am Kielsgraben beliebter Ausrichtungsort. Hier...

  • Monheim am Rhein
  • 10.06.15
  • 1
Ratgeber
Daniel Zimmermann, Filialleiterin Regina Fritze, Raiffeisenbank-Vorstandsmitglied Bernhard Schwarz und Melanie Neuwerger vom Bürgerservice stoßen auf die neue Zweigstelle an. Foto: Stephan Köhlen

Zweigstelle des Bürgerbüros eröffnet

In der Raiffeisenbankfiliale Baumberg kann ab sofort fast alles erledigt werden In dieser Woche wurde die neue Zweigstelle des städtischen Bürgerbüros in der Baumberger Raiffeisenbankfiliale eröffnet. Bürgermeister Daniel Zimmermann äußerte sich erfreut über die gemeinschaftliche Lösung: „Ich denke das ist ein sehr schönes Zusatzangebot, das wir hier für die Bürger geschaffen haben.“ Die Zweigstelle öffnet jeden Mittwoch in den Räumen der Raiffeisenbank, Hauptstraße 64, von 9 bis 12 Uhr....

  • Monheim am Rhein
  • 02.04.15
Vereine + Ehrenamt
Die 109er Action Crew holte sich in diesem Jahr erstmals Platz 1 bei den Baumbertger Wagenbauer. WA-Archiv-Foto: MdC
2 Bilder

Junge Frauen und Männer zum Mitreisen gesucht!

Kurz vor den Ferien traf sich der Arbeitskreis Baumberger Karneval (ABK) in der Gaststätte „Zum Schwan“ zu seiner Jahreshauptversammlung. Dabei wurde auf den Saal- und Straßenkarneval der vergangenen Session zurückgeblickt, die nach Meinung der Anwesenden sehr gut verlaufen ist. Der Schatzmeister stellte seinen Kassenbericht vor. Und nachdem die Kassenprüfer nichts zu beanstanden hatten, konnte der Vorstand entlastet werden. Neu zu wählen gab es in diesem Jahr lediglich einen der beiden...

  • Monheim am Rhein
  • 20.07.13
Überregionales
Der abgesperrte Tatort an der Geschwister-Scholl-Straße.
4 Bilder

Schießerei im Baumberger Einkaufszentrum

Entsetzen in Baumberg! Am Mittwochnachmittag kam es in einer Wohnung über dem neueren Teil des Baumberger Einkaufszentrums am Kreisel Holzweg und Geschwister-Scholl- Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, in deren Verlauf der Geschäftsinhaber des Happy-Shop-Kiosks, Mehmet Kalender, offenbar plötzlich eine Waffe zog und mehrfach auf sein Gegenüber, den Betreiber des benachbarten Imbiss-Grills, gleich neben der Bäckerei Busch, schoss. Wiederholt wurde das Opfer getroffen und...

  • Monheim am Rhein
  • 19.07.13
Kultur
Große Bühne, große Show – und ein noch immer junges Open-Air-Event!
Rund 1000 Besucher wollten am letzten Samstag auch die 6. Auflage des Monheimer Rhein-Rock-Festivals erleben.  Und sie zeigten sich einmal mehr von dem begeistert, was die Veranstalter des Rhein-Rock-Vereins da als Höhepunkt ihres alljährlichen Schaffens für die Förderung von lokalen und regionalen Nachwuchsbands auf die Beine, oder besser auf die Bühne, gestellt hatten. Die Hauptunterstützung kam dabei diesmal von Headliner Blackmail.
24 Bilder

Rock am Rhein

Rockigen Klängen lauschen. Auf einer Wiese sitzen und genüsslich ein Bier trinken. In einer lauen Sommernacht tanzen. So lässt es sich leben! Auch in diesem Jahr lockte das Rhein-Rock Open-Air wieder Musikfans aus der ganzen Umgebung auf die Bürgerwiese am Kielsgraben. „Ich war letztes Jahr zum ersten Mal dabei und freue mich auch dieses Mal wieder auf jede Band“, erzählte Jürgen Schulte-Kellinghaus. Als „Default Voice“ am frühen Nachmittag die E-Gitarren in die Verstärker stöpselten war die...

  • Monheim am Rhein
  • 16.07.13
Überregionales
Seit 35 Jahren organisiert der Baumberger Allgemeine Bürgerverein die Sonnwendfeier als großes Nachbarschaftsfest. Hier treffen sich Jung und Alt, um gemeinsam zu feiern und zu klönen. Viele kommen, auch Jahre nachdem sie weggezogen sind, gerne wieder hierhin zurück, um alte Freunde zu treffen.
3 Bilder

Sonnwendfeier in Baumberg – Eine Reporterin zur falschen Zeit am falschen Ort!?

Am letzten Samstag machte ein WDR-Hörfunkteam auf der Baumberger Bürgerwiese Station, um über die Teilnehmer an der BAB-Sonnwendfeier zu berichten. Leider kamen Sie offenbar nicht in guten Absichten. Die Folge: Ein doch eher sehr befremdlich anmutender Beitrag in der WDR-5-Sendung Politikum. Hier eine offene Replik an die verantwortliche WDR-Redakteurin Carolin Courts! Sehr geehrte Frau Carolin Courts! Seit vielen Jahren bin ich als Podcast-Abonnent ein treuer Hörer der beiden...

  • Monheim am Rhein
  • 28.06.13
  • 5
Überregionales
Mattjes-Brötchen gelten bereits seit Jahrzehnten als glänzend erprobte Grundlage für einen besonders langen Sonnwend-Abend auf der Baumberger Bürgerwiese am Kielsgraben. Die Brötchen kann man, wie man sieht,  zur Not auch weglassen.
3 Bilder

Sonnwendfeier auf der Bürgerwiese

Zum 35. Mal ruft der Baumberger Allgemeine Bürgerverein (BAB) am kommenden Samstag, 22. Juni, zur traditionellen Sonnwendfeier auf die Bürgerwiese am Kielsgraben. Bereits 1979 fand die Premiere-Veranstaltung dieser heutigen Kult-Veranstaltung statt, damals noch auf der Rheinwiese, hinter dem Campingplatz, in Richtung Urdenbach. „Einige Dutzend Gäste erschienen, Getränke und Speisen wurden herangekarrt. Aber die, die da waren, sind heute noch begeistert von dieser, an heutigen Maßstäben...

  • Monheim am Rhein
  • 14.06.13
Natur + Garten
Diese Bild schoss der Monheimer Armin Opherden im letzten Dezember. So schlimm wird es in den nächsten Tagen aber nicht sicher nicht kommen. Angeblich soll ja Hoch Sabine im Anmarsch sein.

Der Wonnemonat geht mit Hochwasser zu Ende

Ergiebige Niederschläge am Oberlauf des Rheins lassen auch den Kölner Pegel deutlich ansteigen. Für Samstag, 1. Juni, werden bis zu 6,30 Meter erwartet; am Sonntag, 2. Juni, könnte auch die Sieben-Meter-Marke erreicht werden. Starke Hochwasser zu dieser Jahreszeit seien zwar selten, aber nicht ausgeschlossen, betont Monheims Stadtsprecher Michael Hohmeier. So stieg der Rhein am 30. Mai 1983 in Köln bis auf 9,96 Meter. Die Stadt Monheim am Rhein hat die Lage im Blick. Ab 5,50 Meter Kölner Pegel...

  • Monheim am Rhein
  • 31.05.13
Politik
Da war die Welt noch in Ordnung. Der neunköpfige Monheimer Seniorenbeirat nach seiner Wahl 2009. Inzwischen sind nur noch vier Mitglieder dabei. Auch die jüngste Sitzung ist wieder abgesagt worden.
2 Bilder

Seniorenbeirat – Fehler im System soll abgeschaltet werden

Mit gleich zwei Anträgen zum Thema Seniorenpolitik hatte sich der Monheimer Stadtrat am Mittwochabend zu beschäftigen. Die Stoßrichtung hätte dabei unterschiedlicher kaum sein können. Während die CDU-Fraktion beantragt hatte, den Einfluss von Senioren-Interessen in die politische Willensbildung künftig nicht mehr über den 2004 installierten Seniorenbeirat laufen zu lassen, sondern einen ihrer Ansicht nach „moderneren und zeitgemäßeren“ Generationenausschuss zu bilden, in dem dann die...

  • Monheim am Rhein
  • 17.05.13
Überregionales
3 Bilder

Der Mai ist gekommen

Wenn der Wonnemonat Mai nach Monheim kommt, schlagen in der Gänselieselmetropole bekanntlich nicht nur die Bäume, sondern traditionell auch die Pegel der guten Laune aus. Die mit Abstand größte Traditionsveranstaltung auf dem Schützenplatz musste diesmal ja bekanntlich leider in Ermangelung an genügend freiwilligen Helfern ausfallen. Ganz anders auf dem Baumberger Dorfplatz! Dort hatten sich die Kin-Wiever-Gardisten die an Glas und Zapfhahn äußerst talentierte Nachwuchsmannschaft der...

  • Monheim am Rhein
  • 02.05.13
Überregionales
Die drei Filmemacher Björn Piske, Patrick Wannhoff und Andreas Beginn.
7 Bilder

„Europa eiert – Boomberg feiert“ – Umjubelte Zugprämierung im Bürgerhaus

Wer stellt den 1. Baumberger Hippegardisten Albrecht Hollederer als Prediger an den Altar der Friedenskirche? Wer bringt Gänseliesel und Spielmann ins Bett? Und wer lässt Prinz Heinz IV. nach dem 72. Kölsch statt ins Taxi in den Leichenwagen von Frank Odendahl steigen? Na klar, die Macher des Baumberger Zugfilms 2013! Bereits zum dritten Mal begeisterten Björn Piske, Andreas Beginn, Manfred Bertrams und Patrick Wannhoff an diesem Samstagabend mit ihrem etwas anderen Rückblick auf den Höhepunkt...

  • Monheim am Rhein
  • 09.04.13
Kultur
Manfred Klein, der 1. Vorsitzende der Interessengemeinschaft Urdenbacher Kämpe - Haus Bürgel mit Bruno Benzrath (r.) und Barbara Löffler, die sich im Verein vor allem um die Arbeit mit Schulen und Schulkindern kümmert – von der Grundschule  bis hin zum Oberstufen-Lateinkurs.  Foto: Thomas Spekowius
3 Bilder

Das Römermuseum Haus Bürgel hat zum zehnjährigen Bestehen viel vor

Das Römische Museum Haus Bürgel wird zehn Jahre alt. Seit der Eröffnung im August 2003 haben mehr als 16.000 Einzelbesucher und Teilnehmer an Führungen die Ausstellungsräume und den Außenpfad im ehemaligen Römerkastell besichtigt. Hinzu kommen mehrere Tausend Gäste beim jährlichen Tag des offenen Denkmals. Zum zehnjährigen Bestehen des Museums plant dessen Trägerverein, die 1989 gegründete Interessengemeinschaft Urdenbacher Kämpe - Haus Bürgel, zahlreiche Projekte und Programmpunkte. Dabei soll...

  • Monheim am Rhein
  • 08.03.13
Kultur

Jim Button's live im Bürgerhaus

„Alltag raus – Button´s rein!“ ist das Motto der Coverband Jim Button´s, die am Samstag, 2. März, im Bürgerhaus Baumberg ein Konzert geben. Die fünf Musiker präsentieren brandaktuelle Rock-, Pop- und Punksongs, aber auch Klassiker und spielen ganz nah am Original. Nach vielen Unplugged-Gigs tritt JimButton´s wieder mit Vollgas-Besetzung auf. „Das heißt wir werden mit E-Gitarren, Verstärkern und allem was dazu gehört auftreten“, sagte Gitarrist Markus Hoppmann. Die eingespielte Truppe gibt einer...

  • Monheim am Rhein
  • 22.02.13
Überregionales
2 Bilder

Sitzbank am Rheinufer in Brand gesetzt

Am Sonntagabend des 17.02.2013, gegen 21.50 Uhr, erhielt die Polizei von Kapitänen der Rheinschifffahrt Kenntnis von einem Feuer am Rheinufer in Höhe Kilometer 715,1 in Baumberg. Bei einer sofortigen Kontrolle fand die Monheimer Polizei eine brennende Sitzbank am rheinnahen Geh- und Radweg zwischen den Parkplätzen Klappertorstraße und Kielsgraben. Die überwiegend aus Plastik bestehenden Sitz- und Rückenflächen der Bank waren schon nahezu vollkommen verbrannt und geschmolzen. Das restliche Feuer...

  • Monheim am Rhein
  • 18.02.13
Vereine + Ehrenamt
Ein Blick ins Archiv mit Lothar Bochem und Stefan Scherf. Abtauchen in eine Zeit, als die Zeitungen noch schwarz-weiß waren und die Basis für den bunten Baumberger Karneval des 21. Jahrhunderts gelegt wurde.
8 Bilder

Der Baumberger Karneval der Neuzeit feiert in dieser Session 2x11 Jahre

Wer an Tagen wie diesen bei uns an ein karnevalistisches Jubiläum denkt, dem fällt natürlich vor allem die Große Monheimer Karnevalsgesellschaft ein, die gerade mit Prinz Heinz IV. und Prinzessin Beate an der Spitze durch ihre 111. Session schunkelt. Aber auch in Baumberg wird 2013 ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert – wenn auch deutlich leiser. Bei der 1. Baumberger Karnevalsgesellschaft kann auf 2x11 Jahre angestoßen werden. 1990 wurde die Gesellschaft von Bodo Scherf aus der Taufe...

  • Monheim am Rhein
  • 25.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.