Benefiz

Beiträge zum Thema Benefiz

Kultur
Flyer
5 Bilder

Besinnliche Songs und Weihnachtslieder live
"Benefizkonzert Lichtmomente" in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund

Kurzfristig entwickelten Karsten Haug und Matthias Kartner "LICHTMOMENTE". Ein Charityabend in der Dreifaltigkeitskirche. Gemeinsam mit seiner Tochter Sophie, Saskia Schulte und Maze Kozka wird Kasche Kartner besinnliche Songs und Weihnachtslieder singen. Der Chor ist das Publikum und die Texte werden auf eine Großbildleinwand projiziert. Kerzenlichter und warme Beleuchtung werden für eine herzliche Atmosphäre sorgen. Der Reinerlös dieser Veranstaltung geht zu Gunsten an den Ambulanten Kinder-...

  • Dortmund-Nord
  • 20.11.22
Kultur
Das Schulorchester des Stadtgymnasiums in Aktion. | Foto: Wolf D. Blank

Weihnachtskonzert des Stadtgymnasiums

Das Stadtgymnasium lädt zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert am Mittwoch, 7. Dezember, um 19 Uhr in die Marienkirche ein. Die Zuhörer erwartet ein sehr abwechslungsreiches Musikprogramm mit Solo-, Chor- und Orchesterwerken. Dabei wird ein großer Bogen gespannt von der Barockmusik bis hin zum Pop. Kompositionen von Georg Friedrich Händel, Camille Saint Saens und John Rutter werden neben internationalen Weihnachtsliedern zu hören sein. Die Mitwirkenden sind das Orchester, der Projektchor,...

  • Dortmund-City
  • 30.11.16
Kultur
Die Band Gringos Fate tritt beim Cross Over Festival im Fritz-Henßler-Haus auf. | Foto: Archiv
4 Bilder

Benefiz-Musik-Festival im Henßler-Haus

"Cross Border Music Festival" nennt der Verein Pro Dortmund eine Benefizveranstaltung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge am Freitag, 30. Oktober, im Fritz-Henßler-Haus. Der Verein, der sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt plant das Festival in Kooperation mit dem Fritz-Henßler-Haus in Trägerschaft des Jugendamtes und der AWO. Dortmunder Musiker spielen Mehrere Musikgruppen aus der Dortmunder Folk,-Rock-, Punk-, Jazz-, und Kabarett Szene werden auftreten, darunter Gringos...

  • Dortmund-City
  • 15.10.15
  • 1
Kultur
Viele Kinder und Familien kämpfen in Nepal nach dem beben ums Überleben. Spenden aus einem Benefiz-Konzert sollen helfen. | Foto: Simone Karcz
6 Bilder

Benefiz-Konzert für Nepal in der Pauluskirche

Unter dem Motto Musik verbindet Kulturen und Kontinente lädt die Pauluskirche am Samstag, 20. Juni, ab 19 Uhr zu einem Konzert an die Schützenstraße 35 ein. Der freiwillige Eintritt ab 5 Euro kommt als Erlös mit Spenden Hilfsprojekten im Erdbebengebiet Nepalkids und Shanti Leprahilfe zugute. Denn seit dem 25. April ist in Nepal nichts mehr wie es mal war. Ein Erdbeben erschüttert das arme Land im Himalaya. Knapp 9000 Menschen haben das Erdbeben nicht überlebt, viele andere kämpfen seitdem ums...

  • Dortmund-City
  • 15.06.15
Kultur
Live-Musik aus Afrika gibt‘s im Keuning-Haus. | Foto: Veranstalter

Konzert für Kampf gegen Ebola im Keuning-Haus

Zur Hilfe beim Kampf gegen Ebola lädt der Verein „Son of Africa Foundation“ Freitag (20.) zu einem Benefizkonzert ins Keuning-Haus nach Dortmund ein. Dieses Spendenprojekt unterstützt den Kampf gegen Ebola und kommt der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute, die den Menschen in den betroffenen Gebieten zur Seite stehen. Zahlreiche afrikanische und deutsche Musiker, Vereine, Akrobaten und Comediens zeigen ihre Solidarität und gestalten ab 17 Uhr die Veranstaltung mit. Unter den 17 afrikanischen...

  • Dortmund-City
  • 17.02.15
Kultur

Benefizkonzert für Flüchtlinge in der Melanchthon-Kirche

Ein Konzert am 1. Februar um 17 Uhr in der Melanchthonkirche hilft den Flüchtlingen, die von der ersten Februarwoche an in der ehemaligen Hauptschule am Ostpark untergebracht werden sollen. Die Benefizveranstaltung unter dem Motto „Blech und Holz“ präsentieren das Saxophon-Quartett „Madame Sax“, der Blockflötenkreis „Melancht(h)öne“ und der Melanchthon-Bläserchor.

  • Dortmund-City
  • 30.01.15
  • 1
Kultur
In der Oststädter Melanchthonkirche findet das Konzert statt. | Foto: Braun

Benefizkonzert für neue Flüchtlinge in Dortmunder Ostpark-Hauptschule

Ein Konzert am 1. Februar um 17 Uhr in der Melanchthonkirche hilft den Flüchtlingen, die von der ersten Februarwoche an in der ehemaligen Hauptschule am Ostpark untergebracht werden sollen. Die Benefizveranstaltung unter dem Motto „Blech und Holz“ präsentiert das Saxophon-Quartett „Madame Sax“, den Blockflötenkreis „Melancht(h)öne“ und den Melanchthon-Bläserchor.

  • Dortmund-Ost
  • 28.01.15
Kultur

Konzert: Weihnachten weltweit

Der A Cappella-Frauenchor Vocal Crew veranstaltet am 22. Dezember m 17 Uhr in der Kirche der Paul-Gerhardt-Gemeinde ein Benefiz-Konzert. Dort sind Lieder zum Fest aus unterschiedlichsten Kulturen und Ländern zu hören. Gesungen wird natürlich A Cappella im Chor, aber auch in kleineren Ensembles aus Chormitgliedern und zu Klavierbegleitung. Von alten Klassikern über moderne Popstücke bis hin zu traditionellen Volksliedern aus Afrika, Südamerika und Europa ist für jeden etwas dabei. Karten können...

  • Dortmund-City
  • 05.12.13
Kultur
Mit der Loopstation sorgt Ilias Ntais bei bodo für vollen Sound. | Foto: Veranstalter

„Radioaisle" macht Bodo zur Bühne

Am Freitag, 29. November, spielt „radioaisle“ ein Benefizkonzert im Buchladen des gemeinnützigen „bodo e.V.“ am Schwanenwall 36 – 38, Dortmund. Beginn ist 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. „radioaisle“, das ist Multitalent Ilias Ntais – Ingenieur und Programmierer, Musiker, Komponist und Filmemacher („Jazzsoup“ über das Jazzorchester „The Dorf“). Ein Live-Musikerlebnis zwischen melancholischen Songs und polyphoner Improvisation: Ein Mann, eine Gitarre, zwei Mikrofone, drei Verstärker und...

  • Dortmund-City
  • 29.10.13
Kultur

Benefizkonzert für Jubiläumskirche

Mit einem großen Fest beging die Ev. Kirchengemeinde St. Reinoldi Dortmund Mitte den 50. Geburtstag ihrer Melanchthonkirche. Ein Benefizkonzert beschließt am Samstag, 13. Juli, den Reigen. Unter dem Motto „Von Bach bis Gershwin“ musizieren in der Melanchthonkirche ab 17.30 Uhr auch das „Trio-Klagkontakt“, das „Aria-Quintett“, die „Wolkenkinder“, die „Hamony Sisters“, die Gruppe „Delta Chorios“ und die „Teenclouds“. Die Gesamt-Leitung hat Kirsten Wolke. Der Erlös kommt der Jubiläums-Kirche in...

  • Dortmund-City
  • 10.07.13
Kultur
Auf viele Besucher bei der Internationalen Woche freuen sich die Veranstalter an neun tagen mit vollem Programm. | Foto: Schmitz

Internationale Woche mitfeiern

Vielfalt (er)leben, miteinander reden und lachen, gemeinsam essen, tanzen und Musik genießen – dafür steht die Internationale Woche 2013 in der Dortmunder Nordstadt. Vom 15. bis 23. Juni 2013 zeigen rund 30 Veranstaltungen die lebendige und kreative Vielfältigkeit Dortmunds und laden zum gegenseitigen Kennenlernen ein – in Vorträgen und Diskussionsrunden, bei kulinarischen Köstlichkeiten oder mit Tanz und Musik. Die Internationale Woche 2013, die erneut von der Sparkasse Dortmund gefördert...

  • Dortmund-City
  • 16.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.