Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

Sport
Nach erfolgreicher Vorbereitung freut sich der SuS-Nachwuchs auf die neue Saison. | Foto: SuS

SuS Oberaden: Optimale Saisonvorbereitung

Jederzeit unter optimalen Trainingsbedingungen trainieren können, eine versenkbare 200 Meter-Tartanbahn, eine Weitsprung- und Dreisprunganlage in der Halle zur Verfügung, Sprints mit einer vollelektronischen Zeitmessanlage, sogar eine Diskuswurfanlage mit Fangnetz: Diese und andere beeindruckende Erfahrungen konnten die Nachwuchs-Leichtathleten des SuS Oberaden in den Osterferien sammeln. 19 Sportlerinnen und Sportler im Alter zwischen 10 und 14 Jahren machten sie mit ihren Trainern auf den Weg...

  • Unna
  • 07.04.16
Überregionales
Den Fotoapparat immer dabei: BürgerReporterin Kerstin Zenker ist auf der Jagd nach neuen Motiven. | Foto: Zenker
5 Bilder

BürgerReporterin des Monats April: Kerstin Zenker

"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut", weiß Kerstin Zenker. Die engagierte Hobby-Fotografin und BürgerReporterin dieses Monats berichtet jetzt seit mehr als fünf Jahren für den Lokalkompass. Dabei nimmt die gebürtige Dortmunderin vor allem Motive aus dem Tier- und Pflanzenreich ins Visier, daher trifft man sie oft in den Naturschutzgebieten, die ihre Wahlheimat Bergkamen umgeben. Wenn Deine Familie und Freunde Dich beschreiben sollten: Was würden sie...

  • 01.04.16
  • 81
  • 78
Sport
Eugen Urich, Ali Dzemiev und Artur Gerdt (v.l.n.r.) sind begeistert von der neuen Sportart. | Foto: VfK

VfK Rünthe bei Grapplingmeisterschaften

Erst seit August 2015 bietet der VfK Rünthe den Sport an, nun konnten bereits die ersten Athleten zu Meisterschaften antreten. Trainer Eugen Urich reiste mit Dzemiev und Artur Gerdt zum Tunier nach Dortmund. Mit Erfolg: Artur Gerdt erreichte in der Klasse über 90 Kilgramm einen vierten Platz. Ali Dzemiev schaffte es mit seinem zweiten Platz sogar auf das Siegertreppchen. Rünthes 1. Vorsitzender, Rene Ehlert, war erfreut über die Leistungen: „Boxen bleibt weiterhin das Kerngeschäft des VfK...

  • Unna
  • 24.03.16
  • 1
Sport
Die 2. Vorsitzende Wilma Cramer, Katja Höper, Manfred und Marlene Filipponi. | Foto: TLV

Generationswechsel beim TLV Rünthe

Der TLV Rünthe vollzog während seiner Jahreshauptversammlung einen Generationenwechsel. Manfred Filipponi, seit der Vereinsgründung 1977 Vorsitzender, stellte sich nicht mehr zur Wahl und machte den Weg frei für seine Tochter Katja Höper, die einstimmig zur Nachfolgerin gewählt wurde. "Katja Höper ist für uns die ideale Besetzung. Sie ist seit ihrer Kindheit im TLV Rünthe aktiv und bringt alle Kompetenzen mit die von einem Vereinsvorsitzenden erwartet werden“, beschreibt der Pressewart Thomas...

  • Unna
  • 24.03.16
  • 1
Sport
Die D-Jugend des SuS Oberaden ist Kreismeister. | Foto: SuS

SuS Oberaden Meister der Kreisliga

Die D-Jugend des SuS Oberaden ist Kreismeister. Mit 24:4 Punkten und 316:206 Toren wurden die jungen Handballer verdient Meister und erhielten ihre Auszeichnungen vom Kreisvorsitzenden Sebastian Ellberg. Für den Kreismeister spielten: Björn Jeuter, Jan Ferkinghoff, Ben Ferkinghoff, Christian Alewelt, Finn Matthies, Johannes Bloemberg, Mika Kurr, Marlon Groß, Samantha Baumgart, Tobias Scholz, Devin Herder und Jan Bergbauer. Die erfolgreiche Jugendarbeit des SuS Oberaden soll fortgesetzt werden,...

  • Unna
  • 24.03.16
  • 2
Sport
Hochzufrieden waren Georg Wasielewski, Jürgen Runte, Marcel Rosenbaum und Marco Breyer (v.l.n.r.) nach Abschluss des Turniers. | Foto: privat

BSC Bergkamen bei der Deutschen Meisterschaft

Das letzte Turnier der Hallensaison, die Deutschen Meisterschaften des Deutschen Behindertensportverbandes: Vier Bogenschützen des BSC Bergkamen traten an, um ihre guten Platzierungen des letzten Jahres zu verteidigen. Mit insgesamt fünf Titeln ist ihre Mission geglückt. Marcel Rosenbaum errang die Goldmedaille in der Schützenklasse mit dem mit Abstand besten Ergebnis. Georg Wasielewski beeindruckte trotz Trainingsrückständen als zweitbester und mit 77 Jahren auch zweitältester Teilnehmer des...

  • Unna
  • 24.03.16
  • 2
Sport

SuS Oberaden siegt souverän

Alle drei Mannschaften der Tischtennis-Abteilung des SuS Oberaden gewannen ihre Partien des letzten Spieltages. Die erste Mannschaft musste zwar auf Marcel Gröhlich verzichten, konnte die Tabellenführung gegen den Vorletzten aus Buer-Mitte aber dennoch verteidigen. Die zweite Mannschaft verlor lediglich eines der Doppel gegen Ottmarsbocholt, die dritte Mannschaft verteidigte den ersten Tabellenplatz gegen Ascheberg.

  • Unna
  • 11.03.16
Sport
Christian Fet, Trainer Eugen Urich, Alexander Wilhelm und Trainer Hanno Ratke bei den Westfalenmeisterschaften. | Foto: Privat

VfK Rünthe bei den Westfalenmeisterschaften

Über die Bezirksmeisterschaften hatten sich Alexander Wilhelm und Christian Fet vom VfK Rünthe für die Westfalenmeisterschaften des Westfälischen Amateur Boxverbandes qualifiziert. Nun kam es zum Schlagabtausch. Alexander Wilhelm trat gegen Ricardo Ritiro vom BC Gütersloh an. Beide Athleten schenkten sich nichts. Trotz guter Technik und Kondition musste sich Wilhelm am Ende dem späteren Turniersieger geschlagen geben. Christian Fet begab sich in der Gewichtsklasse bis 91 kg gegen Gianluca Disch...

  • Unna
  • 11.03.16
Sport

Katsigiannis neuer Trainer des SuS Oberaden

Kurz vor dem Meisterschaftsspiel gegen Westfalia Herne präsentieren die Handballer des SuS Oberaden einen neuen Trainer für die erste Mannschaft. Ab der kommenden Spielzeit wird Alexandros Katsigiannis als Spielertrainer das Zepter von Ralf Weinberger übernehmen. Katsigiannis spielte in der Jugend für den HC TuRa Bergkamen, TVG Kaiserau und seit der B-Jugend für den SuS Oberaden. „Eigentlich wollte ich nie Spielertrainer werden“, so Alex Katsigiannis. „Aber das Angebot aus Oberaden konnte ich...

  • Bergkamen
  • 11.03.16
  • 1
Politik
Was passiert in der Willkommenskultur eigentlich nach der ersten Tagen der Ankunft in Deutschland? Was ist mit der Schulpflicht für Flüchtlingskinder? | Foto: André Günther

Schulpflicht nur für zugewiesene Flüchtlinge

Wie die stellvertretende Leiterin des Kommunalen Integrationszentrum Kreis Unna (KI), Anne Nikbin, erklärt, beginnt die Schulpflicht für junge Flüchtlinge erst dann, wenn sie einer Kommune zugewiesen sind, und dann nachfolgend in der Regel auch in dieser Stadt bzw. Gemeinde zugeteilt werden. Zur Erklärung grenzt das KI in einer aktuellen Pressemitteilung ab, dass es für die Unterbringung von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in einer passenden Schule organisiert. Keine Beschulung...

  • Kamen
  • 26.01.16
LK-Gemeinschaft
Nicht nur die Laternen, auch die Augen der Kinder leuchten, wenn es auf den St. Martinszug geht. | Foto: Volkmer
4 Bilder

Die Umzüge zu Sankt Martin 2015 in Kamen, Bergkamen und Unna (aktualisiert 6.11.2015)

Kaum sind die Halloween-Kürbisse auf dem Rückzug, schon gibt es wieder leuchtende Kinderaugen: In Laternenumzügen wird der Legende des Heiligen Martin zwischen Donnerstag, 5. November, bis Freitag, 13. November, gedacht. Der Hintergrund Aus den Mündern der kleinen und großen Kinder werden wieder beliebte Lieder, wie „Ich geh‘ mit meiner Laterne“, erklingen, wenn es mit meist selbstgebastelten Laternen durch die Straßen Unnas, Kamens und Bergkamens geht. In Umzug, Laienspiel und Andachten wird...

  • Bergkamen
  • 30.10.15
  • 1
Überregionales
Die irakische Familie Kueda ist seit vier Monaten wieder vereint. Zusammen leben sie jetzt in einer Unterkunft in Bergkamen. | Foto: Lina Hilsmann
3 Bilder

Flüchtlingsrealität: Willkommen in der Fremde

Über Flüchtlinge weiß zur Zeit jeder ganz genau Bescheid, aber die wenigsten beschäftigen sich mit den Menschen und Schicksalen, die da hinter stehen. Die irakische Familie Kudeda hat sich dazu bereit erklärt, mir von ihrer Geschichte und derzeitigen Situation zu erzählen und mich dafür in ihre Unterkunft in Bergkamen eingeladen. Hady (33), Wansa (32), Hanaa (13) und Haman (9) sind seit vier Monaten wieder eine richtige Familie und können nur hoffen in Deutschland bleiben zu dürfen. Hady, der...

  • Kamen
  • 28.07.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Kerstin&MichelBecker
74 Bilder

Tierische Gewinner

Die Wahl fiel außerordentlich schwer. Viele tolle Bilder Ihrer geliebten Vierbeiner erreichten unsere Redaktion im Rahmen der Gemeinschaftsaktion von Stadtspiegel und dem Garten-Center Dehner. Das Garten-Center Dehner feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag in Kamen. Und so stiftet Dehner zehn Warengutscheine in Höhe von jeweils 100 Euro für Ihre tollen Tierbilder. In den vergangenen beiden Wochen wurde von uns jeweils ein Foto der Woche gekürt. Und hier veröffentlichen wir nun die noch...

  • Kamen
  • 05.05.15
  • 5
Ratgeber
Frank Blümer, Leiter der Briefniederlassung Dortmund, Kamens Bürgermeister Hermann Hupe und Zustellenbasenleiter Sebastian Heinz.
5 Bilder

DHL-Zustellbasis am Kamen-Karree hat offiziell Betrieb aufgenommen

Bis zu 4.000 Sendungen pro Stunde können an der Mechanisierten Zustellbasis (MechZB) am Kamen-Karree bearbeitet werden. Jetzt wurde die Basis offiziell in Betrieb genommen. Zahlreiche Pakete werden über die Laufbänder in der Halle am Kamen-Karree zielsicher zu den Fahrzeugen transportiert. „Man sieht, wie intensiv die Menschen bestellen“, sagt Frank Blümer, Leiter der Briefniederlassung Dortmund. „Dabei sind dies aber nicht nur die Jüngeren, sondern auch die 70-, 80-Jährigen.“ Gerechnet wird...

  • Kamen
  • 15.03.15
  • 1
Überregionales
Sicherlich könnte das Fachwerkhaus in der Kämerstraße so manche Geschichte erzählen, schließlich hat es über 450 Jahre „auf dem Buckel“. | Foto: Anja Jungvogel
2 Bilder

Wenn Wände erzählen könnten: Von Horrorhäusern und Liebesnestern

Menschen gehen, Mauern bleiben: Viele Gemäuer hätten so manche Geschichte zu erzählen - wenn sie könnten... „Eine Frau, die in diesem Haus lebte, hat sich in den Brunnen gestürzt, weil ihr Mann sie so schlecht behandelt hat!“ Sicherlich kennt jeder schaurige oder schöne Geschichten, die mit Häusern in Zusammenhang gebracht werden. In der Kämerstraße 5 steht das älteste Haus Kamens: Anno 1550 hat es viele Kriege und Katastrophen überstanden, vielen Menschen ein Dach über dem Kopf gegeben, viele...

  • Kamen
  • 14.10.14
  • 1
  • 6
Überregionales
Mitglieder des Sus Oberaden.(vl Ebeling, Wiedeking, Döbbe, Ostwinkel, Schlüter Silz, Rohowski, Seiffert)

Oberadener Sus´ler bekommen 100. Westfalen Titel

Wieder einmal waren die SuS-Senioren und Seniorinnen bei den Westfälischen Meisterschaften, die erneut in Gladbeck ausgetragen wurden, mit 7 Siegen erfolgreich, zumal weitere 6 zweite Plätze zu verbuchen waren. Bei den SuS-Frauen sicherten sich Sigrid Döbbe (W60) über 800m in 3:21,63 min und Verena Wiedeking (W60) mit dem Speer die 1.Plätze. Zweite Ränge verbuchten Sigrid Döbbe (W60, 1.50m, 3.000m) und Dagmar Schlüter (W50, 1.500m). Die Männer standen wir folgt auf dem obersten Treppchen: M35...

  • Bergkamen
  • 17.06.14
LK-Gemeinschaft
auch wenn's nicht so aussieht: Ist alles gut gegangen!
102 Bilder

Ahoi! Ganz Bergkamen beim Hafenfest!

... jedenfalls statistisch gesehen: Bürgermeister Roland Schäfer eröffnete am Freitagabend das mittlerweile 16. Hafenfest in der Marina Rünthe. An diesem Wochenende werden mal wieder über 60.000 Gäste erwartet. Die Zeichen dafür stehen gut, die Wetterstation zeigt Sonne, Sonne, SONNE! Den Auftakt zu diesem maritimen Wochenende bildete der Auftritt der beliebten Coverband Valentino. Die erfahrende Combo spielte Evergreens und aktuelle Charts, zum sichtlichen Vergnügen ihrer tanzfreudigen...

  • Bergkamen
  • 06.06.14
  • 1
Ratgeber
Der Fahrradbus ist an Pfingsten wieder im Einsatz. Foto: Axel Ehwald

Kreis Unna: Fahrradbus fährt mit Kurs Richtung Hafenfest

Mit dem Fahrradbus zum Hafenfest in der Bergkamener Marina, zur Freilichtbühne nach Werne oder einfach zur Wander- und Radtour. Der Fahrradbus des Kreises macht zu Pfingsten all dies möglich. Der Linienbus mit Radanhänger pendelt morgens und abends zwischen Nordkirchen, Werne und Unna und schafft so direkte Verbindungen zwischen den attraktiven Rad-Wanderwegen der Region. Der Bus hat außerdem Anschluss an die Bahnverbindungen zwischen Ruhrgebiet, Münsterland, Börde und Sauerland.  .  Weitere...

  • Kamen
  • 06.06.14
Überregionales
Für Unterhaltung mit Spaß und Zauberei sorgt beim Kinderkarneval der Stadtbücherei Kamen das Pompitz- Varieté aus Unna. Foto: Archiv Jungvogel

Kamen/Bergkamen: Karneval 2014 auf einen Blick!

Jetzt beginnt wieder die heiße Phase im Karneval. Wir haben uns die Mühe gemacht und möglichst alle Veranstaltungen aus dem Verbreitungsgebiet Kamen und Bergkamen auf einen Blick zusammengefasst. Falls noch die eine oder andere Veranstaltung fehlen sollte, bitten wir um Ergänzung im Anhang. Donnerstag, 27. Februar: Sturm auf das Rathaus ab 16 Uhr auf dem Platz der Partnerstädte, Rathausplatz, Bergkamen-Mitte. Weiberfastnacht der Fidelen Narrenschar Bergkamen und der KG Rot-Gold Bergkamen ab 20...

  • Kamen
  • 24.02.14
  • 2
Überregionales
Diese Augen sprechen Bände: Burak weiß nicht so recht, was mit ihm geschieht. | Foto: privat
5 Bilder

Welle der Hilfsbereitschaft für Burak

Nachdem wir in unserer Ausgabe vom 2. Januar über das Schicksal des kleinen Burak berichteten, meldeten sich viele Bürger mit dem Wunsch, etwas für den an Leukämie erkrankten Jungen in der Türkei tun zu können. Taner Aksoy, der den Stein ins Rollen gebracht hat, ist glücklich: „Viele Menschen wollen helfen, viele haben mir schon Geld angeboten!“ Gemeinsam mit Oliver Loschek, Administrator der Facebook-Gruppe „Du bist Bergkamener, wenn...“, wurde ein Spendenkonto eröffnet - schließlich soll für...

  • Kamen
  • 14.01.14
Politik
Schwimmende Häuser sorgen für hohen Wohnwert und mehr Lebensqualität. Foto: privat
6 Bilder

Neues zur Wasserstadt Aden: Ab April geht los!

Der Bau der Wasserstadt Aden rückt in greifbare Nähe: Bergkamen eifert mit diesem Projekt dem holländischen Grachten-Vorbild in Friesland und dem italienischen „Portofino-Flair“ nach (der Stadtspiegel berichtete). Der Traum nimmt Gestalt an: Quasi als Weihnachtsgeschenk kam ein weiterer Bewilligungsbescheid über 7,5 Millionen Euro für Städtebauförderung vom Land NRW. „Das Genehmigungsverfahren läuft“, freut sich Bergkamens technischer Beigeordnete Dr. Hans-Joachim Peters: „Die Stadtverwaltung...

  • Kamen
  • 13.01.14
  • 3
  • 3
Überregionales
Diagnose Leukämie: Mit drei Jahren muss Burak schon um sein Leben kampfen. | Foto: privat

Todkranker Burak: Hilfe über Grenzen hinweg

Diese Nachricht kann Taner Aksoy nicht so schnell verdauen: Bei dem Sohn seines besten Freundes wurde jetzt Leukämie diagnostiziert. Mit hohem Fieber war der Dreijährige ins Krankenhaus gebracht worden. Da das Fieber nicht sinken wollte, veranlassten die Mediziner diverse Tests. Und schnell kam die niederschmetternde Diagnose: Blutkrebs. Burak Furkan Aydin, so der Name des Jungen, lebt mit seinen Eltern in der Türkei. Sein Vater ist ein gebürtiger Bergkamener, der der Liebe wegen in die Türkei...

  • Kamen
  • 30.12.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.