Bergwandern

Beiträge zum Thema Bergwandern

Natur + Garten
Ein typischer Waalweg neben dem Waal in einem Waldstück
26 Bilder

Südtirol --- Die Waalwege rund um Meran

Das Gebiet rund um Meran ist neben dem Tourismus sehr stark geprägt vom Anbau von Äpfeln und Wein. Dies war nicht immer so, aber die landwirtschaftliche Nutzung erfolgt aufgrund der klimatisch sehr günstigen Lage schon seit vielen Jahrhunderten. Zur Bewässerung hat man bereits ab dem 12. Jahrhundert die sogenannten Waale angelegt. Dies sind Bewässerungsgräben, in denen Wasser aus den höher gelegenen Bergen zu den Anbauflächen geleitet wird. Zur Wartung der Waale und zur gerechten Verteilung des...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.10.14
  • 24
  • 22
Natur + Garten
Die Seilbahn führt aus Dorf Tirol hinauf zur "Hochmut". Von dort aus geht es nach rechts an der in der Mitte sichtbaren Mutspitze vorbei zu den Spronser Seen.
20 Bilder

Südtirol --- Wanderung zu den Spronser Seen

Die Spronser Seen sind eine Gruppe von Seen innerhalb der Texelgruppe in Südtirol. Die Texelgruppe ist ein Teil der Ötztaler Alpen und liegt zwischen Meran und der Grenze zu Österreich. Diese Spronser Seen liegen in einer Höhe zwischen ca. 2100 und 2600 Metern. Sie ist die größte und höchstgelegene Seengruppe in Südtirol. Die Wasserversorgung von Meran und Umgebung wird maßgeblich aus diesen Seen sicher gestellt. Ausgangspunkt der hier beschriebenen Tour ist das Dorf Tirol auf ca. 600 Meter...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.09.14
  • 21
  • 19
Natur + Garten
Unterhalb des Grünsteins befindet sich hier die Bob- und Rodelbahn und die Schiffsanlegestelle in Schönau
20 Bilder

Berchtesgadener Land: Königssee und Obersee

Bei einem Urlaub im Berchtesgadener Land ist eine Schiffstour über den Königssee fast eine Pflichtveranstaltung. Man kann diese Fahrt mit einer Wanderung zum Obersee und zur Fischunkelalm kombinieren. Diese Tour möchte ich hier ein wenig näher beschreiben. Sowohl Königssee als auch der Obersee liegen landschaftlich reizvoll eingebettet zwischen steilen Felswänden. Aufgrund der steilen Felswände wird das Aussehen häufig mit Fjorden verglichen. Beide Seen gehören zu den saubersten Seen...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.07.14
  • 17
  • 17
Natur + Garten
15 Bilder

Bergwanderung am Fuße des Watzmanns

Dieser Bericht behandelt eine Wanderung auf der Westseite des Königssees. Dieses Gelände wird von dem mächtigen Massiv des Watzmanns dominiert. Wir bleiben aber deutlich unterhalb des Gipfels und bewegen uns auf normalen Forststraßen und Wanderpfaden. Ausgehend von Schönau am Königssee (630 Meter über NN) geht es zunächst auf steilen Wegen auf den Grünsteingipfel in 1304 Meter Höhe. Hier bietet sich eine beeindruckende Aussicht auf das Berchtesgadener Tal, den Jenner und natürlich auch den...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.07.14
  • 20
  • 16
Natur + Garten
Unser heutiges Wanderziel: Die Berghütte der Gotzenalm
23 Bilder

Bergwandern im Nationalpark Berchtesgaden

Der Nationalpark Berchtesgaden rund um den Königssee bietet eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten. Stellvertretend hierfür möchte ich heute eine Bergwanderung zur Gotzenalm vorstellen. Diese Tour östlich des Königssees ist eine der schönsten Möglichkeiten, die Bergwelt des Berchtesgadener Landes mit immer wieder wechselnden Panoramen und Talsichten kennen zu lernen. Auch bei Mountainbikern ist die Gotzenalm als Ziel beliebt. Für die Allermeisten sind einige Abschnitte des Weges aber nur...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.07.14
  • 25
  • 23
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.