Beruf

Beiträge zum Thema Beruf

Ratgeber
Auch im verschärften Lockdown sind die Mitarbeiterinnen der Jugendberatungsstelle „JUBS“ des Internationalen Bundes in Wesel weiter für persönliche Beratungen von interessierten Jugendlichen da. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Jugendberatungsstelle „JUBS“ des Internationalen Bundes in Wesel.

Antworten für Weseler Jugend zu: Halbjahreszeugnissen, Bewerbungen für Ausbildungsplätze, Übergang Schule-Beruf
Jugendberatungsstelle in Wesel auch im Lockdown für persönliche Beratungen da

Auch im verschärften Lockdown sind die Mitarbeiterinnen der Jugendberatungsstelle „JUBS“ des Internationalen Bundes in Wesel weiter für persönliche Beratungen da. Gerade jetzt zu den Halbjahreszeugnissen, wenn die Bewerbungen für Ausbildungsplätze auf den Weg gebracht werden müssen, können Termine vereinbart werden um die Bewerbungs-Unterlagen zu checken und gegebenenfalls zu überarbeiten. Aber natürlich werden auch alle anderen aktuellen Fragen zum Übergang von der Schule in den Beruf...

  • Wesel
  • 01.02.21
Ratgeber
Das Anschreiben ist Bestandteil jeder Bewerbung. Dazu kommen Lebenslauf und Zeugnisse. | Foto: Wodicka

Richtig bewerben: Tipps zu Anschreiben, Lebenslauf und Co

Das Ende der Schullaufbahn ist in Sichtweite, der Abschluss bald in der Tasche. Das Berufsziel steht ebenfalls schon fest, Stellenangebote für eine Ausbildung sind ausgeguckt. Fehlt also nur noch die Bewerbung. Aber wie? In diesem Katalog stellen wir die wichtigsten Fragen und Antworten zusammen. Was gehört alles in die Bewerbungsmappe? In eine Bewerbungsmappe gehört das Anschreiben, das lose auf der Mappe liegt. In die Mappe werden diese Dokumente in folgender Reihenfolge eingeheftet:...

  • Essen-Süd
  • 12.09.14
  • 1
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit bietet kurzfristig Berufsberatungstermine unter Tel.  0800/4 5555 4 an. | Foto: Hannes Kirchner

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: Jetzt bewerben!

Die Besetzung der Ausbildungsstellen ist noch längst nicht abgeschlossen. Dominik Blechschmidt, Bereichsleiter der Duisburger Arbeitsagentur für den Bereich Berufsausbildung, sieht aktuell noch viel Bewegung im Ausbildungsmarkt. „Am 1. September haben weitere Berufsausbildungen begonnen. Damit ist aber die Besetzung der Ausbildungsstellen noch längst nicht abgeschlossen. Einige fangen die Ausbildung nicht an, weil sie doch ein Studium aufnehmen werden. Andere erkennen schon bald nach...

  • Duisburg
  • 11.09.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.