Berufsberatung

Beiträge zum Thema Berufsberatung

Ratgeber
Seit Januar 2021 berät die Agentur für Arbeit Bochum Menschen, die im Berufsleben stehen und sich neu orientieren oder verändern möchten. Die so entstandene Lebensbegleitende Berufsberatung bietet Unterstützung entlang der gesamten Bildungs- und Erwerbsbiografie an. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Workshops zur beruflichen Neuorientierung und Qualifizierung
Berufsberatung im Erwerbsleben durch Agentur für Arbeit Bochum

Berufsberatung für junge Menschen während der Schulzeit und vor Ausbildung oder Studium ist nicht neu. Seit Januar 2021 berät die Agentur für Arbeit Bochum auch Menschen, die im Berufsleben stehen und sich neu orientieren oder verändern möchten. Die so entstandene Lebensbegleitende Berufsberatung bietet Unterstützung entlang der gesamten Bildungs- und Erwerbsbiografie an. Berufsberater im Erwerbsleben beraten Beschäftigte und Arbeitssuchende zur beruflichen Neuorientierung, zu Qualifizierungs-...

  • Herne
  • 10.06.21
Ratgeber
Am Donnerstag, 16. Juli, bietet die Agentur für Arbeit Herne einen Live-Chat zur Berufsberatung von Jugendlichen an. | Foto: Vera Demuth

Ausbildungsplatzsuche
Berufsberatung für Jugendliche aus Herne auf YouTube

Die Arbeitsagentur Herne unterstützt auch jetzt Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, denn es ist noch nicht zu spät. Schulabgänger können noch einen Ausbildungsbetrieb finden, auch wenn die aktuelle Situation sie vor besondere Herausforderungen stellt. Um gemeinsam Bewerbungsstrategien zu entwickeln, gehen Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit einen neuen Weg: Sie stellen sich für Live-Chats auf YouTube zur Verfügung. Dabei beantworten sie Fragen rund um den...

  • Herne
  • 14.07.20
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit bietet kurzfristig Berufsberatungstermine unter Tel.  0800/4 5555 4 an. | Foto: Hannes Kirchner

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: Jetzt bewerben!

Die Besetzung der Ausbildungsstellen ist noch längst nicht abgeschlossen. Dominik Blechschmidt, Bereichsleiter der Duisburger Arbeitsagentur für den Bereich Berufsausbildung, sieht aktuell noch viel Bewegung im Ausbildungsmarkt. „Am 1. September haben weitere Berufsausbildungen begonnen. Damit ist aber die Besetzung der Ausbildungsstellen noch längst nicht abgeschlossen. Einige fangen die Ausbildung nicht an, weil sie doch ein Studium aufnehmen werden. Andere erkennen schon bald nach...

  • Duisburg
  • 11.09.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.