Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Überregionales

Karte gestohlen und Geld abgehoben

Am 7. April 2016, gegen 12.45 Uhr, entwendeten Unbekannte in einem Geschäft einer 67-jährigen Dorstenerin die Geldbörse aus der Handtasche. Mit der darin befindlichen EC-Karte hob kurze Zeit später die auf dem Foto abgebildete Person an einem Geldautomaten an der Straße Im Harsewinkel unberechtigt Bargeld ab. Dabei wurde der Tatverdächtige gefilmt. Wer kann Angaben zu der auf dem Foto abgebildeten Person machen? Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Marl unter Tel. 0800 2361 111.

  • Dorsten
  • 22.06.16
Ratgeber
Dr. Jochen Grütters, Leiter des Geschäftsbereichs Recht der IHK Nord Westfalen. | Foto: IHK

IHK warnt Betriebe vor Millionenschäden durch Cyberkriminelle

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen warnt Unternehmen vor einer Betrugsmasche, mit der Cyberkriminelle bereits Schäden in Millionenhöhe angerichtet haben. Bekannt ist die Methode unter dem Stichwort „CEO Fraud“ oder „Fake President“. Der IHK liegen mehrere Hinweise vor, dass die Betrüger mit dieser Art von Chef-Trick derzeit im Münsterland und der Emscher-Lippe-Region aktiv sind. „Es ist eine besonders gut gemachte und hinterhältige Methode“, warnt Dr. Jochen Grütters, Leiter...

  • Dorsten
  • 14.06.16
Überregionales
Wer kann Angaben zu den auf den Fotos abgebildeten Personen machen? | Foto: ots
2 Bilder

83-Jähriger EC-Karte gestohlen und Geld abgehoben

In einem Geschäft auf der Lippestraße entwendeten Unbekannte am 17. September einer 83-jährigen Dorstenerin die Geldbörse. Mit der darin befindlichen EC-Karte hoben die beiden auf den Fotos abgebildeten Personen an einem Geldautomaten, gegen 12 Uhr, unberechtigt Bargeld ab. Dabei wurden die Tatverdächtigen gefilmt. Wer kann Angaben zu den auf den Fotos abgebildeten Personen machen? Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Marl unter Tel. 02361/550.

  • Dorsten
  • 29.12.15
Überregionales
2 Bilder

Mit EC-Karte unberechtigt Bargeld abgehoben

Am 29. Mai 2015 verlor der Geschädigte seine Geldbörse. Am gleichen Tag hoben die auf den Fotos abgebildeten Personen in zwei Filialen der Sparkasse Vest, in Holsterhausen und in Wulfen, unberechtigt Bargeld ab. Dabei wurden die Täter videografiert. Die Polizei fragt: "Wer kann Hinweise zu den auf den Fotos abgebildeten Personen machen?" Hinweise erbittet das Fachkommissariat für Betrugsdelikte unter Tel. 02361/550. (ots)

  • Dorsten
  • 23.09.15
Ratgeber
Vorsicht - Falsche Kripo im Kreis unterwegs. Bildmontage MK - Quelle,http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/42900/polizeipraesidium-recklinghausen
2 Bilder

Vorsicht - Falsche Kripo im Kreis unterwegs.

Recklinghausen, Am Mittwoch, gegen 14.30 Uhr, kündigte ein vermeintlicher Kriminalbeamter telefonisch einer 81-Jährigen auf der Magdalenenstraße in Recklinghausen den Besuch eines Kollegen an, da in ihrer Wohnung eingebrochen worden sein soll. Kurze Zeit später wies sich ein Mann als Kriminalbeamter aus und kam so in die Wohnung. Er beabsichtigte Spuren zu suchen. Später stellte die Seniorin fest, dass der Mann stattdessen Wertgegenstände mitgenommen hatte. Beschreibung: 165 cm groß, schlank,...

  • Dorsten
  • 22.01.15
  • 11
  • 3
Ratgeber
Vorsicht! Angebliche Zustellbenachrichtigung zum DPD-Paket enthält Schadsoftware!

Vorsicht! Angebliche Zustellbenachrichtigung zum DPD-Paket enthält Schadsoftware!

Vorsicht! Angebliche Zustellbenachrichtigung zum DPD-Paket enthält Schadsoftware! Weihnachtzeit ist auch Paketzeit. Cyberkriminelle nutzen dies, um eine Angebliche Zustellbenachrichtigung vom Paketdienst DPD online zu versenden. Aber Vorsicht! Auch wenn Sie mit der freundlichen Ansprache als "Lieber Paketempfänger" angesprochen werden, ist die Angehängte PDF.zip mit Schadsoftware versehen. In dieser E-Mail wird behauptet das eine Lieferung der "Thats Shopping GmbH" in einer gewissen Zeitspanne...

  • Dorsten
  • 23.12.14
  • 3
  • 6
Ratgeber
Achtung! Trojaner in angeblichem Unfallvideo von Michael Schumacher bei Facebook!
3 Bilder

Achtung! Trojaner in angeblichem Unfallvideo von Michael Schumacher bei Facebook!

Achtung! Trojaner in angeblichem Unfallvideo von Michael Schumacher bei Facebook! Es ist nicht nachvollziehbar, was manchen Abzockern so einfällt. Im Moment verbreitet sich in sozialen Online-Netzwerken - Facebook - ein Video. Angeblich zeigt es den Unfall von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher. Aber Vorsicht! Das französischsprachige Amateurvideo, was nun aktuell bei Facebook zu sehen ist, verbirgt einen Trojaner und könnte sich so in aller Schnelle verbreiten. Das Video könnte es...

  • Dorsten
  • 05.01.14
  • 21
  • 3
Ratgeber
Achtung Betrugsversuch! - SMS-Nachricht mit teurer Nummer!

Achtung Betrugsversuch! - SMS-Nachricht mit teurer Nummer!

Achtung Betrugsversuch! - SMS-Nachricht mit teurer Nummer! 28. Dezember 2013 / 31. Dezember 2013 Alle Jahre wieder versuchen unbekannte Täter, Handybesitzer mit betrügerischen SMS, zum Anruf einer teuren Nummer zu bewegen. Nachfolgend die im Moment bekannten Nummern: 01377894242 01377898414 01377898424 01377898434 01377898453 01377898455 01377898477 01377898488 01377898494 Eine SMS mit einer der Nummern und dem Text - dringend anrufen, denn “ich hab kein Guthaben grad”? rufen Sie besser nicht...

  • Dorsten
  • 31.12.13
  • 16
  • 8
Ratgeber

Falsche Sammler betrügen im Namen des Tierschutzes

Heute (31.10.) meldete sich eine Dame von der Heinrichstraße aus Holsterhausen. Ein Spendensammler des "Tierschutzbundes" ging dort von Tür zu Tür und versuchte an Geld zu kommen. "Sie sind doch auch Tierfreund, oder etwa nicht?" - so lautet meist die erste Suggestivfrage an der Haustür. Damit versuchen illegale Spendensammler an das Geld meist älterer Menschen zu kommen. Betrogen werden dabei nicht nur die Spender, auch seriöse Tierschützer leiden unter den Betrügern und verurteilen die...

  • Dorsten
  • 31.10.13
Ratgeber
Vorsicht, vor Rechnung E-Mails von Groupon oder Goupon - Trojaner im Anhang
3 Bilder

Vorsicht, vor Rechnung E-Mails von Groupon oder Goupon - Trojaner im Anhang

Vorsicht, vor Rechnung E-Mails von Groupon oder Goupon - Trojaner im Anhang Seit Wochen sind sie im Umlauf, E-Mails mit namhaften Absendern und scheinbaren Auftragsbestätigungen, Rechnungen oder Mahnungen im Anhang. Nun sind verstärkt E-Mails vom Rabatt-Dienstleister Groupon oder Goupon mit angeblichen Rechnungen im ZIP-Format verstärkt im Umlauf. Öffnen sie den Anhang, spielen sie sich einen Trojaner auf ihr System. Dieser spioniert ihren Rechner nach Passwörtern aus, oder missbraucht ihren...

  • Dorsten
  • 07.03.13
  • 13
Ratgeber
Vorsicht - PayPal-Betrüger wollen an ihre Daten!

Vorsicht - PayPal-Betrüger wollen an Ihre Daten!

Vorsicht - PayPal-Betrüger wollen an Ihre Daten! Im Moment versenden Betrüger massenhaft Phishing-Mails, um so an die Daten der PayPal Kunden zu gelangen. In der E-Mail Absenderadresse steht no-reply@email.ppl.de, in der Betreffzeile der Zusatz "Kartenverifizierung W227411552". Die E-Mail ist mit dem PayPal Logo versehen und im Text wird der Empfänger dazu aufgefordert einen Link zu folgen, um seine Kreditkartendaten bei PayPal zu verifizieren. Anschließend werden zuerst die Paypal-Zugangdaten...

  • Dorsten
  • 28.12.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.