Bibliothek

Beiträge zum Thema Bibliothek

LK-Gemeinschaft
Melanie Duwe präsentiert zwei Tonie-Figuren, die besonders beliebt sind. Das passende Abspielgerät wurde bereits am ersten Tag ausgeliehen.
4 Bilder

Das Motto lautet "Auspobieren statt Anschaffen"
Bibliothek der Dinge

Ausprobieren statt Anschaffen – mit diesem Konzept beschreitet die Bibliothek Witten neue Wege. Die Idee dahinter: Dinge, die man nicht häufig nutzt oder von denen man nicht weiß, ob man sie kaufen soll, können an der Husemannstarße 12 zwei Wochen lang kostenlos ausgeliehen werden. Voraussetzung ist lediglich ein gültiger Büchereiausweis. „Wir haben uns überlegt, unter welchen Aspekten wir unser Medienangebot erweitern möchten“, erklärt Bibliothekarin Melanie Duwe. Die Wahl fiel auf rund 30...

  • Witten
  • 01.12.22
Kultur
Foto: Wa-Archiv

Eintausendmal Lebensglück
Bibliothek Witten lädt zur multimedialen Lesung ein

Am 18.Mai um 19 Uhr geht Christof Jauernig im Kinosaal des Haus Witten dem Glück auf die Spur. Jauernig verfolgte das Glück lange im Hamsterrad einer Unternehmensberatung. Was Glück wirklich ist und wie nah er ihm die ganze Zeit gewesen war, begriff er erst, als er dort radikal ausstieg, sich selbst neu erfand und mit seiner Aufbruchsgeschichte „Gedanken verloren Unthinking“ auf Deutschlandtour ging. Unterwegs hat er in 60 Städten Menschen zu ihren persönlichen, sie glücklich machenden...

  • Witten
  • 13.05.22
Kultur
Die Onleihe feiert Jubiläum. | Foto: Wa-Archiv

Kultur in Witten
10 Jahre OnleiheRuhr – Eine Erfolgsgeschichte feiert Geburtstag!

Sonntagabend nach dem Tatort noch den neuesten Krimi zum Lesen oder hören ausleihen? In den Weihnachtsferien ein Kochbuch, um mal was Neues auszuprobieren? Noch schnell einen Reiseführer herunterladen, der das Gepäck nicht belastet. All das und viel mehr macht die OnleiheRuhr möglich. 24 Stunden pro Tag, sieben Tage pro Woche, zu jeder Tages‐ und Nachtzeit Medien ausleihen – mit diesem großen Versprechen ging die OnleiheRuhr vor zehn Jahren an den Start. Wittener Bibliothek eine der...

  • Witten
  • 22.04.22
Ratgeber
Derzeit ist die Bücherei Herbede in der Grundschule an der Wilhelmstraße untergebracht. Das neue Domizil soll zentraler gelegen sein. | Foto: Theobald / Funke Foto Services
2 Bilder

Alles neu
Bücherei Herbede zieht um und bekommt neues Konzept

Neue Räume in der Herbeder Sparkasse - künftig "open libary" Vom Schulgebäude in die Sparkasse: Die Bücherei Herbede bekommt ein neues Domizil und soll künftig an der Meesmannstraße 48 zu finden sein. Dort bezieht sie die hinteren Räume der Sparkassen-Filiale. Mit dieser Kooperation beschreiten Stadt Witten und Sparkasse Witten Neuland. Bislang nutzt die Bibliothek Räume an der Herbeder Grundschule an der Wilhelmstraße 4. Die Umbauarbeiten für die neue Zweigestelle der Stadtbibliothek seien...

  • Witten
  • 31.03.22
Ratgeber

Bibliothek bleibt zwischen den Jahren geöffnet

Die Bibliothek Witten und das Märkische Museum an der Husemannstraße 12 bleiben an den Weihnachtstagen, 24.-26. Dezember, sowie am Samstag, 31. Dezember, und Sonntag, 1. Januar 2017, geschlossen. Für alle neugierigen Leser, die bisher nicht die Zeit hatten, sich die neue Bibliothek an der Husemannstraße 12 anzuschauen und einen neuen Leseausweis zu erwerben oder zu verlängern, haben wir in diesem Jahr von Dienstag, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember, zu den üblichen Öffnungszeiten von...

  • Witten
  • 21.12.16
Kultur
Foto der Woche: Der Student von morgen
15 Bilder

Foto der Woche 46: Zeit für Studenten

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Zeit für Studenten Am kommenden Samstag, 17. November, ist "international students day" - lasst uns das auch hier vorab ein wenig feiern: was verbindet ihr mit Begriffen wie Studium, Studenten, Universität, Hochschule...? Lauer Lenz oder lebenslanges Lernen? Mensa, WG, AStA? Pauken am PC oder Büffeln über...

  • Essen-Süd
  • 12.11.12
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.