Bildband

Beiträge zum Thema Bildband

Kultur
Reportage-, Rezepte- oder Bild-Band - was interessiert Euch am meisten? | Foto: Henselowski-Boschmann / Mercator / Spohr & Prott

BÜCHERKOMPASS: Bücher aus der Region

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir mal wieder ein paar sehr unterschiedliche Bücher mit regionalen Themen im Angebot! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Dirk Hallenberger...

  • 23.06.15
  • 10
  • 12
Überregionales
Thomas Stickroth im Bildband "1848 Gold" Foto: Solecki | Foto: Foto: Thomas Solecki
2 Bilder

„1848 Gold“ hilft der Frühförderstelle

VfL-Bildband mit Autogrammen wird versteigert Thomas Soleckis VfL-Bildband „1848 Gold – Helden, Legenden, Leidenschaften“ gibt es nun auch mit mehr als 32 Original-Autogrammen. Dieses Einzelstück versteigert der Bochumer Fotograf für einen guten Zweck: der Erlös geht an die Frühförderstelle. Solecki hat in dem 2011 erschienenen Band mit 48 analogen Schwarz-Weiß-Fotografien und Texten Leit- und Kultfiguren aus drei Jahrzehnten Vereinsgeschichte des VfL Bochum porträtiert - von Ata Lameck, und...

  • Bochum
  • 10.05.13
Überregionales
2 Bilder

Lokalkompass Adventskalender - 128 Seiten Velberter Stadtgeschichte

Die 1970er-Jahre waren im Bergischen Land eine Zeit des Umbruchs. Die Gemeindereform erzwang den Zusammenschluss von Velbert, Langenberg und Neviges und die Emotionen kochten hoch. Christoph Schotten und Stefan Wunsch zeigen mit dem historischen Bildband „Velbert-Langenberg-Neviges in den 1970er-Jahren“ auf 128 klug komponierten Seiten, wie sich das Leben in den drei Städten veränderte. Mit 170 bislang größtenteils unveröffentlichten Bildern zeichnen die versierten Autoren ein aufregendes...

  • Velbert
  • 30.11.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.