Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
Jimi Blue Ochsenknecht und Paul Falk werden von Moderatorin Mara Bergmann für einen Beitrag in der WDR Lokalzeit Essen interwiewt
28 Bilder

493 Tage warten auf kleine Morde - roter Teppich und ich mittendrin

15.5.2011 = mein letzter Drehtag als Komparsin beim Kinofilm „KLEINE MORDE“ vom Regisseur Adnan G. Köse aus Dinslaken 493 Tage warten, warten, warten und gestern war es soweit: PREMIERE im Lichtburg Filmpalast Oberhausen Als Bürgerreporterin durfte ich hautnah dabei sein und auf dem roten Teppich zwischen Fernsehkameras und professionellen Fotografen ein paar tolle Bilder einfangen. Meine Ausbeute könnt Ihr in der Bildergalerie bewundern – bin stolz auf meine kleine einfache Kamera Kleine...

  • Oberhausen
  • 20.09.12
  • 5
Kultur
Foto: VOX/Guido Lange
3 Bilder

aVid muss sich im Casting des Vox-Contests "X-Factor" beweisen

Die Mitglieder der Band aVid gehen konsequent ihren Weg, aktuell auch im Fernsehen. Die Presseabteilung des Senders VOX schreibt an die Medien: Mit konstant guten Quoten weiß die erfolgreiche Musikshow „X Factor“ weiter zu überzeugen. Jetzt steht der Abschluss der diesjährigen Castings unmittelbar bevor – und der Startschuss für die zweite Runde, das sogenannte Bootcamp, fällt. Welche Kandidaten gehören am Ende zu den 92 talentiertesten Musik-Acts, die ins Bootcamp einziehen und weiter vom Sieg...

  • Wesel
  • 20.09.12
  • 2
Kultur
5 Bilder

DAS TOR KOMMT IN DIE JAHRE

Bereits im Juni lagen die ersten Brocken zu Füßen des Berliner Tors. Damit hier Schäden, die der Zahn der Zeit anrichtete nicht noch zusätzlich Personenschäden fordern könnten, wurde nur kurze Zeit später dieses Areal abgesperrt. Jetzt wurde bekannt, dass der Förderbescheid der Düsseldorfer Bezirksregierung für die Instandsetzung des Berliner Tores im Rathaus vorliegt. Aus Mitteln der Denkmalpflege übernimmt das Land NRW 50 % der geschätzten 55 000 Euro Sanierungskosten. Die...

  • Wesel
  • 17.09.12
  • 3
Sport
Diese Medaille bleibt in Wesel: Stefan Tigler gewann Silber im Blockwettkampf Sprint/Sprung.
96 Bilder

Deutsche Leichtathletikmeisterschaften in den Mehrkämpfen der U16-Klassen – bester Sport „vor der Haustür“

Am 18. und 19. August 2012 fanden im Weseler RWE-Auestadion die Deutschen Meisterschaften in den leichtathletischen Mehrkämpfen der Jugend U16 statt. Wieder einmal konnten sich hier junge Leichtathleten aus ganz Deutschland messen und sich von den Ausrichterqualitäten des gastgebenden Vereins Weseler TV überzeugen. Ein großes Lob für den Weseler TV soll hier gleich ganz vorne stehen. Zunächst für seine Zuverlässigkeit, Routine und Flexibilität bei der Ausrichtung von Veranstaltungen dieser...

  • Wesel
  • 23.08.12
  • 1
Kultur
41 Bilder

Cachetour am Niederrhein

Auf unserer Cachetour am Sonntag kamen uns wieder viele schöne Dinge (außer Sonne) vor das Objektiv. Angefangen hatten wir in Ginderich. Von dort aus ging es weiter über Xanten, Ober-und Niedermörmter nach Rees. Im Anschluss ging es nach Empel und Isselburg und anschließend über Dingden, Ringenberg Hamminkeln nach Hause. Viel Spaß beim ansehen der Bilder.

  • Wesel
  • 16.07.12
Überregionales
49 Bilder

105 ABSCHLUSSSCHÜLER ERHIELTEN IHRE ZEUGNISSE

Nach einem ökumenischen Gottesdienst begaben sich 105 Abschlussschüler der städtischen Realschule Wesel-Mitte zum Bühnenhaus, wo ihnen in feierlichem Rahmen ihre Abschlusszeugnisse überreicht wurden. 52 der 105 Schüler haben den Abschluss „Fachoberschulreife mit Qualifikation“ erhalten. Als Klassenbeste erhielten Belinda Kimiai (10a), Jens Schiweck (10b), Paulina Pohl (10c) und Julia Hochstrat Buchgeschenke. Im begleitenden Programm zur Zeugnisübergabe wechselten sich zahlreiche Redner und...

  • Wesel
  • 28.06.12
  • 1
Natur + Garten
Hafentempel
7 Bilder

Römerfest wirft Schatten voraus

In Xanten, Landstraße Bankscher Weg in Wardt, wirft das Römerfest „Schwerter, Brot und Spiele", das 2012 wieder traditionsgemäß im LVR-Archäologischer Park Xanten stattfindet, seinen Schatten voraus. Am 23. und 24. Juni 2012 werden im APX beim großen Römerfest mehr als 400 Mitwirkende aus ganz Europa zeigen wie Römer Handwerken, Exerzieren, Kämpfen und Kochen . Zwei Tage lang ist der Park sodann erfüllt von lebendiger römischer Lebensweise. Also nichts wie hin.

  • Xanten
  • 13.06.12
  • 2
Sport
55 Bilder

Für über 1000 Staffelläufer artete der Dreiwiesellauf am Auestadion in eine "Schlammschlacht" aus

Der Wetterbericht hatte es vorhergesagt, aber niemand hatte ihm am Samstag so wkl :) Glauben schenken wollen! Ein strahlend blauer Himmel, herrlicher Sonnenschein und sommerliche Temperaturen bis in den späten Abend hinein, wer glaubt da schon an nicht nachlassenden Regen am nächsten Tag! Erst als heute Morgen um 10 Uhr der Regen, der tatsächlich schon während der Nacht eingesetzt hatte, immer noch nicht versiegen wollte, war allen StaffelläuferInnen klar: Wir werden bei unserem Lauf nass bis...

  • Wesel
  • 04.06.12
  • 3
Vereine + Ehrenamt
50 Bilder

Schützenfeste: 50 schöne Momente der vergangenen Jahre

Die Schützenfest-Saison läuft auf Hochtouren! Wer am Niederrhein noch nicht gefeiert hat, der ist in den kommenden Wochen und Monaten mit dabei! Die Feste der Vereine und Bruderschaften zwischen Obermörmter und Drevenack gehören zweifelsfrei zu den Veranstaltungs-Highlihts in der Region. Wer's gar nicht mehr abwarten kann, der hat bestimmt Freude daran, sich durch unsere Bildergalerie klicken, die Fotos von den Schützenfesten aus dem Verbreitungsgebiet des Weselers und Xantener zwischen 2009...

  • Wesel
  • 31.05.12
Politik
Thomas Weinbrenner, Kandidat der Piratenpartei im Wahlkreis 58 / Wesel III (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel) | Foto: privat
4 Bilder

Erste Stellungnahmen der Kreispiraten zum Wahlerfolg in Schleswig-Holstein/ 10 + X für NRW

Die Landtagskandidaten der Piratenpartei im Kreis Wesel, Thomas Weinbrenner (Wesel III / Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel), Jochen Lobnig (Wesel IV / Moers + Neukirchen) und Sebastian Nitz (Wesel II / Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Vluyn, Xanten) gaben erste Statements zum heutigen Wahlergebnis und gutem Abschneiden der Piraten in Schleswig-Holstein und Prognosen für die NRW-Wahl am kommenden Sonntag: Thomas Weinbrenner knapp 3 1/2 Stunden nach der Schließung der...

  • Wesel
  • 06.05.12
  • 15
Politik
4 Bilder

Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen stellt neues Banner auf

BOB – die Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen – erfreut sich dank der aktiven Öffentlichkeitsarbeit weiterer Unterstützer. Ein Grundstückseigentümer hat am östlichen Ortseingang eine Aufstellfläche für die Anliegen von BOB zur Verfügung gestellt. So können jetzt auch wieder die aus dem Münsterland einfahrenden Verkehrsteilnehmer die wichtigsten Verkehrsforderungen und Anliegen der Brüner Bürger lesen: I. Ortsumgehung JA – beste Lösung: weiträumige Nordumfahrung II. „Runter vom Gas“ – das gilt:...

  • Hamminkeln
  • 03.05.12
Überregionales
Foto: ErPo
14 Bilder

VIDEO: Jenny gewinnt beim Casting und tanzt mit den Mallorca Cowboys

Über einen Casting-Aufruf im Lokalkompass kam Jenny aus Hamminkeln auf die Idee, sich als Tänzerin bei den Mallorca Cowboys („Das rote Pferd“) zu bewerben. 100 Interessentinnen hatten sich gemeldet, von denen 30 zum Vortanzen nach Mülheim eingeladen wurden. Man entschied sich schließlich für 17 Cowgirls, unter anderem für Jenny. Jenny erhielt die freudige Nachricht per E-Mail und war begeistert. Die gebürtige Hombergerin wohnt seit 5 Jahren in Hamminkeln und tanzt für ihr Leben gern. Auch...

  • Wesel
  • 30.04.12
Politik
3 Bilder

Landtagskandidaten werden konkret?

Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen -BOB- Die Kandidaten für den Landtag haben den Fragebogen von BOB überwiegend beantwortet. Hier die wichtigsten Aussagen in der Reihenfolge des Eingangs: Bernd Reuther, FDP Die Ortsumgehung von Brünen wird von der FDP schon seit Jahrzehnten gefordert, weil dies eng verknüpft ist mit der von uns geforderten Abfahrt BAB 3 auf die B70. Daher werde ich mich als MdL verstärkt für Infrastrukturmaßnahmen einsetzen, die die Ortskerne entlasten und die die...

  • Hamminkeln
  • 25.04.12
  • 2
Sport
10 Bilder

Eishockey-Team „WESELER HUSKYS“ sucht Verstärkung

Das vor sechs Monaten aufgestellte Team der Weseler Huskys, neun Jungs und ein Mädchen im Alter zwischen dreizehn und siebzehn Jahren, sucht Verstärkung. Die Spieler des Teams kommen aus Wesel, Hamminkeln und Haldern, verstehen sich prima und unternehmen auch außerhalb des Sports einiges Zusammen. Trainerin Hildegard Schinke fehlen noch vier bis fünf Spieler um in der nächsten Saison in der „Hobbyliga“ mitzuspielen. Wir Trainieren immer donnerstags von 18.15 bis 19.15 Uhr Im Eislaufcenter an...

  • Wesel
  • 20.04.12
Politik
5 Bilder

Diskussionen über Sinn und Qualität von Arbeitsagentur und Jobcenter

Als Journalist sollte man unparteiisch sein. Das gelingt meinen Kolleg(inn)en nicht immer - mir auch nicht. Wenn Themen auf den Plan kommen, in denen Auseinandersetzungen zwischen Behörden (oder dem, was man früher die Obrigkeit nannte) und Normalbürgern (einfache Leute wie Du und ich) zum Tragen kommen, dann kann auch ich mich einer gewissen Parteilichkeit nicht erwehren. Der Grund liegt darin, dass einfache Menschen zumeist ziemlich blöde dastehen, wenn sie von Ämterwillkür schier überrollt...

  • Wesel
  • 21.03.12
  • 13
Überregionales
16 Bilder

LOSSPRECHUNG VON 46 AUSZUBILDENDEN DER SANITÄR-HEIZUNG-KLIMA INNUNG

Im Ratssaal des Weseler Rathauses fand die Lossprechung der Innung SHK (Sanitär, Heizung, Klima) des Kreises Wesel statt. 46 Prüflinge erhielten durch Kreislehrlingswart Heinz Rühl, ihre Gesellenbriefe. Obermeister Norbert Borgmann hielt die frisch gebacken „Profis“ an, nicht mit dem Lernen aufzuhören, sondern immer am „Ball zu bleiben“. „Wer aufhört zu rudern, der treibt zurück“ so Borgmann. Weiter erhielt Werner Erich Queitsch den Goldenen Meisterbrief und Jürgen Bongards den Silbernen...

  • Wesel
  • 18.03.12
Politik
Auch der Esel in Wesel
16 Bilder

Fußgängerzone Wesel: "Kein Castor von Jülich nach Ahaus!" Route über Bedburg-Hau möglich!

Heute fand in Wesel, in der Fußgängerzone, eine Info- und Protestveranstaltung gegen die bevorstehenden Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus statt. Mögliche Route der Transporte auch über Bedburg-Hau. Der Atommüll soll mit Lastwagen auf Autobahnen, Bundes- und Landstraßen durch dichtbesiedeltes Gebiet erfolgen. Wegen der eingeschränkten Rheinquerung wird der Transport über die A 40, A 42 oder auch über die A 57 mit der Rheinquerung B 67 (Kalkar-Rees) oder B 220 (Kleve-Emmerich) erfolgen. Bei...

  • Wesel
  • 27.02.12
  • 4
Politik
30 Bilder

Joachim Gauck: Besuch in Hamminkeln-Marienthal

Der designierte Bundespräsident läuft sich warm. Nachdem Joachim Gauck auf Landesebene bereits die ersten Lobesworte ehemaliger Ablehner empfangen durfte (wie vom NRW-CDU-Frakionsvorsitzenden Karl Laumann), traute er sich heute in ein verträumtes Hamminkelner Ortsteilchen. Dort hatte der "Marienthaler Kreis" zur Klausurtagung geladen. Und es kamen über 100 Christdemokraten, die vom Hamminkelner CDU-Chef Norbert Ness und seinem Marienthaler Parteikollegen Karl-Heinz Elmer empfangen wurden. Mit...

  • Wesel
  • 25.02.12
  • 7
Überregionales
Foto: NFP / Erik Aavatsmark
5 Bilder

Friday Five: Liquid-Verbot, Netz-Abzocke, Moschee-Bau, Sneak-Preview und Germany's next Topmodel.....

Garantiert narrenfrei und frisch serviert - die obligatorischen Friday Five aus dem aktuellen Portal-Geschehen. Klicken Sie sich durch diese ausgewählten Fünf der LK-Berichterstattung: Lokalkompass Kreis Wesel berichtet über das aktuell erlassene Verkaufsverbot für E-Zigaretten-Liquids. Über Abo-Fallen und Abmahn-Abzocke via E-Mail informiert Manfred Kramer aus Dorsten. In Essen-Nord berichtet Walter Wandtke über den Neubau einer libanesischen Moschee in einem Gewerbegebiet. Kerstin Halstenbach...

  • Wesel
  • 24.02.12
Ratgeber
34 Bilder

Baumfällungen: Kein Schatten mehr im Herz der Weseler City

Irgendwie seltsam, die Sache mit den Baumfällungen in Wesel. Zumeist unangekündigt, fallen plötzlich wieder reihenweise Bäume. Als Grund gibt der ASG zumeist "Altersschwäche" (Fäulnis, drohender Windbruch) an. Kurzfristig und für die überwiegende Mehrheit der Bürger völlig unerwartet, fielen jetzt sämtliche Kastanien an der Kreuz-/Korbmacherstraße und am ersten Stück der Hohen Straße. Fassungslose Gesichter und Kopfschütteln bei den Passanten, die dies im Laufe des Tages mitbekamen. Viele...

  • Wesel
  • 22.02.12
  • 4
Überregionales
154 Bilder

Hier sind die Bilder vom Rosenmontagszug Wesel

Jecken, Narren, viele Leute. Klickt Euch durch die bunte Meute! Tätääää !!! ;-) Schicken Sie einer Mail mit Foto-Beschreibung an redaktion@derweseler.de und wir senden Ihnen Ihr Wunschfoto zu. Sie möchten gern Mitglied in der Lokalkompass-Community werden? Gerne! Anmelden können Sie sich gleich hier!

  • Wesel
  • 20.02.12
  • 5
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Im Tarnanzug erfolgreich gegen illegale Hundehaufen

Es muss erst ‘ne neue Fußgängerzone her, damit die Stadt wirkungsvoll gegen Verdreckung vorgeht. Das können sich umliegende Städte von Wesel abkucken. Seit dem Jahreswechsel gänzt nagelneues Pflaster am Boden eines Drittels der Einkaufsmeile. Doch schon weit vor der endgültigen Fertigstellung unkten erste Kritiker: zu hell, zu anfällig! Das will sich die Stadt natürlich nicht bieten lassen, wo die millionenschwere Entscheidung ja nicht mehr rückgängig zu machen ist. Immerhin: Man hat...

  • Wesel
  • 30.01.12
  • 4
Ratgeber
Die Fotos der Woche. Schnappschüsse aus unserer Region.

Fotos der Woche : Hier sind die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 3)

Wir haben aufgerufen, Ihre Schnappschüsse einzustellen, daraus sollte das "Foto der Woche" gewählt werden. Über die Resonanz durften wir uns freuen, denn viele sind dem Aufruf gefolgt. Daraufhin haben wir uns dazu entschlossen nicht nur ein Foto zu küren. Unsere Redaktionen "vor Ort" entscheiden, welches Foto in der Region der Favorit ist. Und das sind die Favoriten: Düsseldorf hat gleich eine ganze Auswahl. Witten und das Drachenbootteam. Castrop-Rauxel entdeckt die Langsamkeit. Menden mags...

  • Essen-Süd
  • 23.01.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.