Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ratgeber
8 Bilder

A3 bei Wesel nach LKW-Unfall total gesperrt

Autobahn-Benutzer zwischen Dinslaken und Emmerich mussten heute lange Umweg in Kauf nahmen: Nach einem schweren Unfall auf der A3 zwischen Wesel und Hamminkeln war die Strecke rund sieben Stunden lang gesperrt. Wie die Polizei später mitteilte, war gegen 10.30 Uhr ein Lastwagen nach einer Kollision mit einem Auto umgekippt. Die Polizei sperrte den Abschnitt ab der Anschlussstelle Wesel in Richtung Arnheim komplett. Der Verkehr wurde ab Wesel umgeleitet. Nach Polizei-Angaben ereignete sich der...

  • Hamminkeln
  • 19.01.12
Kultur
8 Bilder

Karten fürs Juli-Konzert am 3. März in Wesel

„JULI IM MÄRZ!“ heißt die neuste Aktion der Volksbank Rhein-Lippe. Und folgendes verbirgt sich dahinter: Gemeinsam mit drei anderen Volksbanken aus der Region Kleve und Wesel wollte das Genossenschaftsinstitut eine deutsche erfolgreiche Top-Musikgruppe in den Kreis holen. Und dies ist eindeutig gelungen, denn am 3. März spielt JULI in der Niederrheinhalle in Wesel bei der „Volksbank Music Night“. Die Volksbank Rhein-Lippe stellt dafür vergünstigte Karten, exklusiv für Ihre Kunden mit einem...

  • Wesel
  • 16.01.12
Sport
4 Bilder

Das kleine große Energiebündel Lynn Koppers

Seit Lynn Koppers denken kann, ist sie am Turnen und Rumtoben. Die zierliche 11-Jährige aus Obrighoven ist ein wahres Energiebündel, immer in Bewegung, voller Tatendrang. Beim Weseler Turnverein ist sie eine Turnerin mit hohem Potential. Die vielen Medaillen zeugen davon, obwohl sie gerne auch mal einen Pokal in Händen halten würde. Ihre Sportlerkarriere ist ihr in die Wiege gelegt, schon als Baby beim Mutter-Kind-Turnen und beim Baby-Schwimmen war sie in ihrem Element. Sie sagt selbst: „Seit...

  • Wesel
  • 15.01.12
Kultur
Im Oktober 2010 ehrte man Konrad Duden mit der Aufstellung dieser Bronzebüste in seinem Geburtsort Lackhausen, einem heutigen Stadtteil von Wesel.
14 Bilder

Das große Konrad-Duden-Quiz (2)

Heute vor 183 Jahren, am 3. Januar 1829, wurde Konrad Duden geboren – auf Gut Bossigt im Ort Lackhausen, der heute zur Stadt Wesel gehört. Eine geeignete Gelegenheit für eine kleine Zugabe zum vergangenen Konrad-Duden-Jahr 2011. Wer den 1. Quizteil noch nicht kennt und ihn zunächst lesen (oder gar lösen) möchte, möge hier klicken. Im vorliegenden 2. Quizteil können Sie nun weitere Städte aus Dudens Lebensgeschichte finden. Die Spielregeln: Zu jedem der folgenden 15 Satzanfänge gibt es drei...

  • Hamminkeln
  • 03.01.12
Kultur
Dieses Portrait Dudens ziert eine Säule vorne an  „seinem“ Weseler Gymnasium, dem KDG.
6 Bilder

Das große Konrad-Duden-Quiz (1)

Zum Ausklang des Konrad-Duden-Jahres: Finden Sie hier einige Städte, die im Leben Dudens eine Rolle gespielt haben! Vor gut einhundert Jahren, genau am 1. August 1911, starb der Mann, dem es ein großes Anliegen war, Ordnung in das damalige Durcheinander der deutschen Rechtschreibung zu bringen: Konrad Duden. Sein Werk war und ist von großem und langem Erfolg gekrönt. Vor 15 Jahren wurden im Rahmen einer Rechtschreibreform gravierende Änderungen eingeführt, viele davon leider völlig unnötig,...

  • Hamminkeln
  • 27.12.11
  • 11
Kultur
7 Bilder

Verlosung für die "Ivushka"-Weihnachtsrevue

Vierzig Jahre absolute Perfektion und Reisen in über 20 Länder verhalfen dem Ensemble der Weihnachtsrevue „IVUSHKA“ zu internationalem Ruhm. Man nennt sie auch die "charmantesten Botschafter Russlands". Aus Freude am Musizieren, Singen und Tanzen, verbunden mit Traditionsbewusstsein, fanden sich damals zahlreiche Absolventen und Dozenten der Tambower Musikhochschule zusammen und gründeten das Ensemble IVUSHKA, was übersetzt "Das Weidenbäumchen" bedeutet. Die Stadt und die Region Tambow hat eine...

  • Wesel
  • 02.11.11
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Ferienspass im sonnigen Brünen

Nachdem der Himmel am Montag kurz nach Mittag noch einmal seine Schleusen weit geöffnet hatte, lässt sich der Wettergott von den Stoßgebeten aus Brünen gnädig stimmen. Pünktlich zum Beginn der Brüner Ferienspiele auf der zentralen Sportanlage bläst der Wind die Wolken auseinander und die Sonne scheint über Brünen. Für 115 Kinder bieten Sportverein Brünen, Tennisclub Brünen und Kleinkaliberschützen breiten Raum für Spaß, Sport, Bewegung und Kreativität. Für viele Kinder und Eltern aus Hamminkeln...

  • Hamminkeln
  • 29.08.11
Natur + Garten
5 Bilder

Verantwortung tragen heißt Handeln!

Wie jedes Jahr beobachten aufmerksame Bürger diesselbe Problematik:Auf Firmengeländen, Bauernhöfen und öffentlichen begrünten Flächen und Gebäuden vermehren sich verwilderte Hauskatzen unkontrolliert. Krankheiten brechen aus, die erkrankten Tiere können die zahmen Katzen der anwohnenden Bürger gefährden. Die Anwohner wundern sich, daß Ihre doch sonst so gesunden Tiere plötzlich todkrank sind. Diese werden jedoch dann tierärztlich versorgt, aber was geschieht mit den erkrankten Wilden??? Sie...

  • Wesel
  • 21.07.11
  • 1
Überregionales
21 Bilder

Was ich beim Fußball über diese Community lernte ...

Keine Angst - das Vielschreiben überlasse ich den Anderen. Aber nach so viel Begeisterung im Nachgang des Fußballtreffens in Wesel muss ich doch auch mal etwas Lob loswerden. Zuerst an Klaus und Klaus. Nein, das sind nicht die schrägen Stimmungssänger aus dem Norden! Das sind die beiden coolen Typen vom WSV, die hinten -Jürgen heißen und uns am 17. Juli betreut haben. Lob hab' ich auch für Euch, die Ihr bekloppt genug wart, zu kommen und mitzumachen. Hätte nicht gedacht, dass ich mich sechs,...

  • Wesel
  • 20.07.11
  • 38
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Frau Albertines Gespür für Ausstrahlung

Über Wesels Empfangsportal - das Bahnhofsumfeld im weiteren Sinne - wird ja viel geredet. Eine ältere Dame, Albertine Köhn (89), macht sich auch so ihre Gedanken zum Thema: Sie regt an, die Fahnenstange an der Kopfseite des Berliner Tors zu restaurieren und wieder in Betrieb zu nehmen. Nun sind Reparaturen selten günstig, Wesels Stadtsäckel ist löcherig (wie woanders auch!) und Fachunternehmen arbeiten ungern für lau. Trotzdem sei der Vorschlag der alten Dame an dieser Stelle veröffentlicht....

  • Wesel
  • 17.07.11
  • 14
Überregionales
8 Bilder

Letzte Infos kurz vor dem LK-Fußballspiel

So Leute, bald isses so weit: Nachdem unsere DFB-Mädels aus dem Fifa-Turnier geflogen sind, kommt's jetzt auf Euch an. Völlig unbelastet könnt Ihr am kommenden Sonntag gegen 13 Uhr im Weseler Auestadion aufschlagen. Favoriten gibt's bei uns nicht, Ihr könnt's locker angehen. Outfit geht vor Kampfkraft, Lustigkeit vor Ehrgeiz. Beim LK-Niederrhein-Kick sind alle Nichtkönner Helden - nur der Funfaktor zählt. Klaus Zimmermann wird die Mannschaften einteilen und ein paar Dinge zum Ablauf erzählen....

  • Wesel
  • 11.07.11
  • 51
Vereine + Ehrenamt
50 Bilder

ALFRED HERBERS LÖST WILHELM ITJESHORST AB

WESEL-LACKHAUSEN. Um 18.08 Uhr sicherte sich Alfred Herbers (61) mit dem 123. Schuss, die Königswürde der Lackhausener Schützen. Er setzte sich gegen die Mitbewerber Karl-Heinz Rohleder und Frank Müller durch. Zu seiner Königin ernannte Herbers, Carmen Mikley. Folgende Thronpaare stehen dem Regentenpaar, Siegfried Schneider und Edith Herbers, Walter und Iris Itjeshorst, Wilhelm Itjeshorst und Moni Schult, Friedheln Terstegen-Heiligenphal und HanneloreBommers sowie Olaf Frenzel und Bettina Kersh...

  • Hamminkeln
  • 11.07.11
Überregionales
20 Bilder

Weitere Anmeldungen zum LK-Fußball-Treffen?

Ihr wollt gern wissen, wer bislang alles mit dabei ist beim Fußball-Spiel am Sonntag, 17. Juli, 13 bis 18 Uhr, im Weseler Auestadion? Heute zeige ich Euch eine kleine Bildergalerie derjenigen, die sich via PN oder Kommentar fest angemeldet haben ... Die Fotos stehen in der Reihenfolge der eingegangenen PNs. Wer sich nicht gefällt, darf mir gerne ein aktuelles Bild von sich zumailen (redaktion@derweseler.de). Ich bearbeite es und mach' es schick, damit's im Avatar optimal rüberkommt. Neueste...

  • Wesel
  • 06.07.11
  • 162
Überregionales
17 Bilder

Niederrhein-Kick: Wunderschöne Umgebung am Auesee

Der Termin für das erste offizielle Lokalkompass-Fußballspiel steht: Am Sonntag, 17. Juli, ab 13 Uhr geht's los im Weseler Auestadion (Anfahrtsweg unten). In der Hoffnung, dass unter dem Beitrag vom 28. Juni nicht nur Sprüche geklopft wurden, machen wir ab sofort Nägel mit Köpfen: Bitte meldet Euch fest an! Wer dies unten via Kommentar tut, der sollte bitte auch zum Spiel erscheinen. Alternativ - gerne auch zusätzlich - schickt bitte eine PN an mich oder Klaus Zimmermann. Wem später etwas...

  • Wesel
  • 03.07.11
  • 71
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

FLÜRENER BÜRGERSCHÜTZEN FEIERN DETLEF SCHUMACHER

Der Wettergott meine es in diesem Jahr nicht gut mit den Flürener Schützen, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Nach dem Antreten des Bataillons auf dem Flürener Marktplatz, wurden zunächst einige Schützenkameraden befördert sowie für ihre Vereinstreue und Schießleistungen ausgezeichnet. Im Zuge dessen, wurde Wolfgang Wüst, das goldene Vereinsabzeichen verliehen. Nach anschließendem Umzug durch die Gemarkung, ging es dann ans Vogelpreisschießen. Die umkämpften Preise errangen: Michael Neu...

  • Hamminkeln
  • 20.06.11
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

THOMAS VAN DER LEEST REGIERT FELDMARKER SCHÜTZEN

WESEL-FELDMARK. Thomas van der Leest vom Tambourcorps ist neuer König der Schützen vorm Clever Tor. Um 19.08 Uhr viel der Rumpf des Vogels mit dem 65. Schuss von der Stange. Van der Leest setzte sich gegen 2 Mittbewerber durch und wählte zu seiner Mittregentin Nicole Schapfeld. Im Kampf um die Vogelpreise waren erfolgreich: 1. Preis, Kopf: Georg Janßen (2. Kompanie) 2. Preis, Reichsapfel: Britta Kons (Tambourcorps) 3. Preis, Zepter: Herrmann-Josef Knipping (1. Kompanie) 4. Preis, rechter...

  • Hamminkeln
  • 19.06.11
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

100 Jahre, ...........und kein bisschen leise.

Das Tambourkorbs Wesel-Fusternberg 1911 feierte sein 100 jähriges Jubiläum. Geschäftsführerin Kerstin Schulz konnte rund 150 Gäste begrüßen. Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins, verlebten einen gemütlichen Abend, an dem auch einige Ehrungen vorgenommen wurden. Ein reichhaltiges Buffet, eine Band, ein Zauberer und eine Tombola machten den Abend zu einer runden Sache. Am 25 Juni wird auf dem Fusternberg noch eine Jubiläumsveranstaltung für die Bevölkerung durchgeführt. Weitere Fotos der...

  • Hamminkeln
  • 01.05.11
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Die Träume von Planern moderner Mittelzentren

Wir befinden uns im Jahr 2014. In edlem Grau-Weiß-Gelblich leuchten die Pflastersteine in der fußläufigen Zone. Ein schickes Bodenband trennt Stellflächen zufriedener Einzelhändler vom Flanierbereich. Optisch ansprechende, steinerne Sitzbänke flankieren hochmoderne Grünkübel, aus denen schattenspendende Zierbäume ragen - eine Augenweide. Glückliche Menschen lassen sich über diese landesweit einmalige Geschäftsmeile treiben. Ihr Geld sitzt locker und sie fragen sich alle: Wo in dieser...

  • Wesel
  • 24.04.11
  • 5
Politik
Bald ein neuer Anblick an der B70 Richtung Brünen?
6 Bilder

Kommt die A3-Auffahrt noch im Jahr 2012 ?

Bürgermeister Holger Schlierf und Beigeordneter Hans-Georg Haupt zeigten sich bislang eher missgelaunt, wenn sie auf die Verkehrssituation im Ortsteil Brünen angesprochen wurden. Seit heute ist das anders: Im Hamminkelner Rathaus liegt die Entscheidung der Bezirksregierung Düsseldorf vor, eine Autobahnauffahrt an der B70 ganz vorne auf die Prioritäten-Liste für die Planungsphase 2011/2012 zu nehmen. Eine Entwicklung, die dem Vernehmen nach unter anderem einer aktuellen Initiative des Weseler...

  • Hamminkeln
  • 01.04.11
  • 11
Überregionales
Von links: Vicent, Nikolaus, Milan und Felix.
15 Bilder

Kleine Bildergalerie von KDGSDS

Das KDG suchte sein Supertalent. Eine tolle Fete vor dem Karnevalswochenende. Schön, wie die Schule - allen voran die Technik-AG von Karl Hömberg - für Stimmung sorgt und den Kids bis zur Klasse 10 einen schönen Abend bereitete. Alle Teilnehmer des Contests zeigten erstaunliches Talent bei ihren Darbietungen. Nach Meinung der Jury hatte schließlich die Band ohne Namen den Sieg verdient. Die vier Jungs präsentierten eine eigenwillige Version von Elvis Presleys Hit "Jailhouse Rock". Rund 200...

  • Wesel
  • 05.03.11
  • 5
Kultur
54 Bilder

Die scheise Wuddga-Exzess in die Lametta-Halle

Es kamen keine Massen. Aber die Fans, die dem Aufruf der schrillen Familie Popolski zum Konzert in der Niederrheinhalle folgten, waren ihnen treu ergeben. Die Last ihres Schicksals tragen die musikalischen Polen mit Fassung: Ein windiges Familienmitglied klaute ihrem Oppa dereinst alle Niederschriften, in denen das Familienoberhaupt sein frappierendes Talent verewigt hatte: das fließbandartige Produzieren von Top-Ten-Hits. Bandleader Pavel und seine achtköpfige Combo zeigen - mit zunehmender...

  • Wesel
  • 23.01.11
  • 6
Überregionales
9 Bilder

Hochwasser: Wesel - Rhein

Noch ist er brav, der Vater Rhein. Mal sehen wie lange noch. Stand: 10.01.11 17 Uhr ---> 9,46m Quelle: http://www.duesseldorf.de/aktuell/pegel/nrwpegel/pegel2.shtml

  • Wesel
  • 10.01.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.