Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Kneipp-Anlage in Bad Wörishofen als Vorbild für den Bürgerantrag 1113 zur Errichtung einer Kneipp-Anlage im Schlosspark Moers | Foto: Joachim Scharenberg
5 Bilder

Kneippanlage im Schlosspark Moers: Bürgerantrag – hui, Stadtkasse – pfui, Spender erwünscht

Der Meerbecker Bürger Joachim Scharenberg hatte Ende August unter der Nr. 1113 einen Bürgerantrag gestellt im Rahmen von angedachten Umgestaltungsmaßnahmen des Schlossparks Moers eine Kneippanlage zu errichten (http://www.lokalkompass.de/moers/kultur/umgestaltung-schlosspark-moers-buergerantrag-fuer-kneipp-anlage-d12428.html ) . Der Eingang des Bürgerantrages wurde vom Justitiariat der Stadtverwaltung Moers, so wie den Ratsfraktionen bestätigt. Erste Befürwortungen und Zustimmungen für...

  • Moers
  • 23.10.10
  • 5
Kultur
11 Bilder

Praktiker Moers: Andauernde Sanierung nach Juli-Unwetter

Am 12. Juli d.J. tobte ein heftiges Unwetter über den Niederrhein und riß das Blechdach des Praktiker-Marktes in Moers mit sich. http://www.lokalkompass.de/moers/kultur/praktiker-moers-q-da-fliegt-mir-doch-das-blech-weg-q-d5199.html Es gab durch ein Wunder nur 5 Verletzte. Die obere Büroetage wurde komplett verwüstet. Nach über 3 Monaten ist der Gebäudekomplex, in dem sich neben dem Baumarkt, ein Fitnes-Studio und einige Büros befinden, noch immer nicht komplett wieder hergestellt. Sichtbar...

  • Moers
  • 23.10.10
  • 3
Politik
57 Bilder

Vermülltes Idyll Waldsee zwischen Moers und Duisburg nach dem Sommer 2010 (Teil 1)

Im Herbst, wenn in vielen Naherholungsgebieten Ruhe vom Treiben des Sommers eintritt, kann man unter den lichter werdenden Bäumen und Gehölzen die Hinterlassenschaften der "Hochsaison" erkennen. Beispielhaft habe ich den Müll und wilde Grillplätze von Open-air-Party-Gästen, wilden Grillern und Campern an einem Teilgebiet des Areals um den Waldsee zwischen Moers und Duisburg fotografiert. Die Zuwege werden zusätzlich als Müllablagerungsstätten mißbraucht.

  • Moers
  • 23.10.10
  • 18
Kultur
5 Bilder

Das waren noch Formen: Porsche 356 Cabrio - ein nostalgischer Traum

An einer Autobahnraststätte in Belgien fand ich diesen Traum von Auto ... leider nicht mehr in der Originalfarbe. Übrigens es gibt im Lokalkompass auch zwei Oldtimer- und eine Nostalgie-Gruppe: http://www.lokalkompass.de/gruppen/oldtimernrw-54.html http://www.lokalkompass.de/gruppen/nostalgie-115.html http://www.lokalkompass.de/gruppen/alte-automobile-oldtimer-188.html

  • Moers
  • 17.10.10
  • 1
Natur + Garten
Aufwärmen nach dem 4-Pfoten-Treff
4 Bilder

Wat'n Weekend (Teil 3): Fix und foxi nach dem 4-Pfoten-Treff

Das war ein abwechslungsreiches und aufregendes Wochenende ... schwups Haustür auf ... und erstmal viel Schlaf nachholen! Aber schön war es! http://www.lokalkompass.de/moers/leute/watn-weekend-teil-1-jugend-aeaeaeaeh-hundeherberge-moers-d20398.html http://www.lokalkompass.de/essen-sued/leute/gruppenbild-mit-hunden-4-pfoten-treff-in-der-leucht-d20226.html http://www.lokalkompass.de/moers/leute/watn-weekend-teil-2-4-pfoten-treff-in-der-leucht-in-kamp-lintfort-d20399.html

  • Moers
  • 17.10.10
  • 2
Natur + Garten
6 Bilder

Wat'n Weekend (Teil 2): 4-Pfoten-Treff in der Leucht in Kamp-Lintfort

Nach Bea's schönen Beitrag http://www.lokalkompass.de/essen-sued/leute/gruppenbild-mit-hunden-4-pfoten-treff-in-der-leucht-d20226.html wollen wir Silke's Fotos von unserem tollen und interessanten Nachmittag mit 13 lieben 4-pfotigen Fellnasen und 12 gut-gelaunten Zweibeinern nicht vorenthalten. Es war zum ersten Mal, dass sich über das gemeinsame Schreiben im Lokalkompass eine größere Gruppe von sogenannten Bürgerreportern getroffen hat. Dieses für alle Seiten atmosphärisch nette Treffen wird...

  • Moers
  • 17.10.10
  • 2
Natur + Garten
Fee
25 Bilder

Wat'n Weekend (Teil 1): Jugend- ääääh Hundeherberge Moers

Unsere Golden Retriever-Dame Bonni wurde ja leider bevor sie bei uns einzog und unser behagliches, ja gut überschaubares Leben ordentlich liebevoll durcheinander wirbelte, zweimal abgeben. Da her versuchen wir ihr alle Abläufe unserer Tagesgestaltung mitzuteilen, obwohl wir nicht wissen, was sie davon versteht. So begab es sich, dass für dieses Wochenende einige sehr aufregende Programmpunkte geplant waren. Fangen wir beim Freitagabend an. Nein, eigentlich hätte es Freitagmorgen heißen müssen,...

  • Moers
  • 17.10.10
  • 5
Natur + Garten
Der Inhalt und Gehalt des Flyers ist nicht das Papier wert, auf dem er gedruckt wird. Nachbesserungen sind wünschenswert.
2 Bilder

Hunde in Moers: Gute Absicht, aber ...

Seit dem ich die Anwohnerinitiative in unserem Wohnumfeld gegründet habe, erhalte ich netterweise immer wieder nützliche Mitteilungen und Unterlagen von einigen unserer Initiative wohlgesonnenen Kommunalpolitiker. Heute erhielt ich eine Mail mit dem Titel "Hunde in Moers - Gutes Zusammenleben durch Rücksicht", die zunächst sehr viel versprach und freudig von mir angenommen wurde. Der Anhang besteht aus der heutigen offiziellen Pressemitteilung der Pressestelle Stadt Moers über die...

  • Moers
  • 14.09.10
  • 4
Ratgeber
4 Bilder

Diskussion über "Flitzer-Blitzer": Hilfreich oder Aufforderung zum Rasen?

Da mag mein Nachbar Wolfgang mich als Morgenmuffel bezeichnen, aber der ewig gleiche morgendliche Trott a 'la "Und täglich grüßt das Murmeltier" bereitet mir nach der alltäglich verlorenen Spiegeldiskussion "rasier' ich mich heute oder nicht?" ein wenig Aufbau für die kommenden Aufgaben des beginnenden Tages. Zu den Ritualen um kurz nach acht -wie immer zu spät um ohne Hektik den Tag zu beginnen- gehört das Befüllen des notwendig-belebenden Koffeinbrühautomaten und das Anstellen der heiteren...

  • Duisburg
  • 12.09.10
  • 24
Politik
15 Bilder

ÖPNV: Mehr Haltestellen-Häuschen in Moers Meerbeck-Ost nötig - nur jeder 4. Haltepunkt der 913 überdacht

11. September 2010 Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß c/o Christian Voigt An den Bürgermeister der Stadt Moers Herrn Norbert Ballhaus An den Geschäftsführer und Vorsitzenden der Verkehrsgemeinschaft Niederrhein und Niederrheinische Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft NIAG Herrn Ottfried Kinzel ÖPNV: Mehr Haltestellen-Häuschen in Moers Meerbeck-Ost nötig - nur jeder 4. Haltepunkt der 913 überdacht Sehr geehrter Herr Bürgermeister Ballhaus, sehr geehrter Herr Kinzel, bei der...

  • Moers
  • 11.09.10
  • 4
Politik
Das sollte der große Clou sein: Zu viele unverständliche Informationen nach dem Einbiegen in die Anwohnerstraße. Diese Schilder kamen mit mehrwöchiger Verspätung.
29 Bilder

Anwohnererfolg beim Moerser "Schildbürgerstreich" - Kein Bauverkehr mehr durchs Viertel nach 15 Jahren

Strike und Abklatsch! Riesige Steine polterten gestern mittag von meinem Herzen, als ich diese Mail erhielt: Sehr geehrter Herr Voigt, sehr geehrte Damen und Herren, in Absprache mit der städtischen Pressestelle übersende ich Ihnen eine Presseinformation in Sachen "Planetensiedlung" mit der Bitte um Kenntnisnahme. Ein ergänzendes Schreiben hierzu übersende ich Ihnen noch wie zugesagt als Antwort auf Ihre Mail vom 16.08.2010. Mit freundlichen Grüßen Herbert Lindner Stadt Moers Der Bürgermeister...

  • Moers
  • 05.09.10
  • 4
Politik
480 Häuser werden an 2 Ausfahrtsstraßen (Tauben- und Hattropstr.) angeschlossen. Das jetzt schon zusätzliche Verkehrsaufkommen belastet die Anwohner stark.
3 Bilder

Keine Fertigstellung zum Vertragsende 2012 - städtische Reaktion zum "Vertragsbruch"

Die Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß verwies in einem Schreiben an den Leiter des Tiefbauamtes der Stadt Moers Herrn Hormes nochmals auf den Städtebaulichen Vertrag mit EVONIK-Wohnen der eine Fertigstellung der 480 Baueinheiten des Bebauungsplanes 116 Meerbeck-Ost bis 2012 festschreibt: "... Nach der derzeitigen Lage, dass erst ein Drittel fertiggestellt wurde, wird bei dem derzeitigen jährlichen Bau von 16-20 Einheiten der B-Plan 116 2030-2035 fertiggestellt sein. So lange können und...

  • Moers
  • 03.09.10
  • 2
Natur + Garten
Im Ortskern von Aldekerk findet man diese einladenen Beutelspender für Hundekot mit separatem Mülleimer. Sie fallen optisch besser auf als die Spender in Moers.
5 Bilder

Kleines Aldekerk ganz groß in Umwelt- und Hundefreundlichkeit

Der Ortsteil Aldekerk der fast 13.000 Einwohner großen Gemeinde Kerken im Kreis Kleve präsentiert sich sehr vorbildlich im Umgang mit einem vielerorts bekannten Ärgernis: Im Ortskern sind Beutelspender für Hundekot mit extra integrierter Entsorgungsmöglichkeit, einem nur für diese besonderen Papierbeutel vorgesehenen Abfalleimer, aufgestellt. Damit folgt man dem Vorbild vieler Küstenorte in Noord-Holland. Ein hervorragender Beitrag zum Umweltschutz und zur Entspannung des Verhältnisses der...

  • Moers
  • 02.09.10
  • 7
Natur + Garten
Kurios: Ehemaliger Badesee mit Badeverbot für jetzt ansässigen Schwimmverein
20 Bilder

Diskussionsbeitrag der Anwohnerinitiative: Strandbad am Waldsee nicht zu Lasten jetziger Nutzer reaktivieren

Die Anwohnerinitiative in den östlichen Moerser Stadtteilen Meerbeck-Ost/Hochstraß eröffnete in den letzten Wochen eine Diskussion um die Reaktivierung des 1972 geschlossenen Strandbads am idyllschen Waldsee an der Stadtgrenze nach Duisburg, da man u.a. nach sinnvollen Freizeitmöglichkeiten für die heranwachsende Generation im Stadtteil sucht. So wächst seit Mitte der 90-er Jahre eine neue Siedlung mit über 550 Häusern heran, die vorwiegend von jungen Familien gekauft werden. Im städtbaulichen...

  • Moers
  • 01.09.10
  • 79
Überregionales
Grotesker Irrsinn: Ist dieser Selbstschutz in einer knapp 50 m langen Sackgasse in einer Spielstraße mit 7 Häusern notwendig? Hier fährt kein Durchgangsverkehr durch, das ist sicher.
3 Bilder

RASEREI IN 30-er ZONE UND SPIELSTRASSEN: "Erst mal an 'ne eigene Nase packen"

Großes Ärgernis für die Anwohner ist die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in der 30-er Zone und den Spielstrassen zwischen Bismarck-, Römer- und Westerbruchstraße. So mancher Autofahrer fühlt sich wie beim Freien Training zum Grand-Prix von Daytona, je schneller um so besser. Hier geht es aber nicht um Rundenbestzeiten, sondern nur um die Sicherheit und den Schutz der Anwohner. In der kinderreichen Neubausiedlung "Planetenviertel" sind vor allem die spielenden Kinder durch...

  • Moers
  • 31.08.10
  • 18
Politik
Wilde Mülldeponie am Parkplatz zum Wald- und Naherholungsgebiet
13 Bilder

"Wir vor Ort - wir mischen mit! Bürger zeigen Initiative!" - Neue Lokalkompass-Gruppe

Lokalkompass - Überregional: Alltäglich wundern oder ärgern wir uns über Schlagzeilen und Nachrichten in Print, Funk und TV, es stören uns Dinge, bei denen wir uns teilweise "über- und fehlbestimmt" fühlen, wo wir uns ohnmächtig gegenüber dem Establishment der Politik, Gesellschaft und Wirtschaft sehen. Es sind Gegebenheiten in der Kommune, unserem Staat oder sogar global, die wir so nicht haben wollen und verstehen. Viele resignieren, da oftmals der Eindruck entsteht, gegen die sogenannten...

  • Moers
  • 31.08.10
  • 8
Politik
16 von 47 Straßen im Wohngebiet Meerbeck-Ost/Hochstraß werden teilweise mit Kostenbeteiligung der Anwohner saniert.
7 Bilder

Keine Infos von der Stadt: Anwohner von Straßensanierung überrascht

Die ersten Sonnenstrahlen locken die Frühlingsblüher aus ihrem Winterschlaf, Häuser und Gärten werden mit Hasen und Eiern dekoriert ... ein schlichter Vorort bereitet sich auf Ostern vor. Doch die Freude wird in Meerbeck-Ost getrübt: Mittwochs und freitags ein Artikel in den beiden großen Tageszeitungen über bevorstehende Straßen- und Kanalsanierungen in Repelen. Gut Repelen ... liegt nicht vor unserer Haustür ... wäre da nicht der Nebensatz im Nachsatz ... übrigens am Montag beginnen auch...

  • Moers
  • 31.08.10
  • 2
Politik
Müll vor der Hautüre + Ratten im Vorgarten: Mit dieser Situation leben die Häus'le-erwerber der Neubausiedlung "Planetensiedlung" in Meerbeck-Ost/Hochstraß seit Jahren.
2 Bilder

Müll, Lärm und rücksichtsloser Bauverkehr

Am Rande des Neubaugebietes Planetensiedlung liegen die Nerven blank, denn die Berge an Bau- und Hausmüll direkt gegenüber dem teuer erworbenen Eigenheim wachsen stetig. Bauträger und Verwaltung schauten bis jetzt über „wilde Mülldeponien“, Emissionsbelästigungen durch Lärm und Staub, so wie Gefährdungen durch rücksichtslosen Bauverkehr, ungesicherte Bodenberge und Baustellen gerne hinweg. Für einen Bürgerantrag, der diese Problematik aufgreift, konnten 490 Unterschriften gesammelt werden. Die...

  • Moers
  • 29.08.10
  • 7
Politik
Erst als ein Kamerateam der WDR-Lokalzeit Duisburg aufschlug, wurde die Verschüttungsgefahr gebannt.
7 Bilder

Baugelände kein Abenteuerspielplatz: Erst gefährliche Bodenberge - nun ungesicherte Baustellen

Als der Troß einer Ortsbegehung zur Verkehrsberuhigung im Wohnumfeld Meerbeck-Ost/Hochstraß von der Taubenstrasse in das Neubaugebiet trat, dachte Nachbar Bernd laut: "Hier beginnt der rechtsfreie Raum!" Die langsam wachsende Planetensiedlung steht auf dem Grund der Evonik-Wohnen und wird erst nach Fertigstellung in die Obrigkeit der Stadt Moers übergehen. Dieses wird noch lange dauern ... (siehe "Keine Fertigstellung zum Vertragsende 2012 - städtische Reaktion zum "Vertragsbruch" " vom...

  • Moers
  • 27.08.10
  • 6
Kultur
Rheinbrücke von Duisburg-Ruhrort nach Duisburg-Homberg von Irmgard Hampel - eingestellt am 27.10.10 | Foto: Irmgard Hampel
218 Bilder

Unser Niederrhein - Ein Mitmach-Bilderbogen

28.07.2010 Bei diesem Bilderbogen dürfen alle mitwirken und unsere Heimat den Niederrhein mit interessanten, witzigen, skurrilen, idyllschen, emotionalen, usw. Fotos präsentieren. Wer mag sendet mir (meerbeck.hochstrass@gmx.de) ein oder mehrere Fotos mit einem aussagekräftigen kurzen Text und natürlich eine Erlaubnis, dass ich diese nur für diesen Beitrag in den Lokalkompass stellen darf, zu. Spannung ist garantiert, wenn viele an dieser gemeinsamen Aktion Spaß haben. Ich freu' mich auf ein...

  • Wesel
  • 25.08.10
  • 17
Natur + Garten
In diesem Haufen befinden sich Überreste einer Dachgeschossrenovierung.
15 Bilder

Baerler Busch: Einen Tag sauber und nun ...

Da hatten die Wirtschaftsbetriebe Duisburg netterweise schnell reagiert und den Parkplatz am Baerler Busch in noch nicht mal einer Woche aufgeräumt, ich dieses hier im Portal jubelnd berichtet (und noch auf die Fotos, die ich mit der Kamera der Nachbarin geschossen habe, gewartet) und dann wieder dieses ... ekelig, nicht nachvollziehbar ... Andere Hundefreunde mit einem Bern-Senni berichteten heute, dass der saubere Zustand gerade einen Tag angehalten hat ... Bestellt Euch einen Container, wenn...

  • Moers
  • 25.08.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.