Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
Vorsichtig... geschafft: Maria findet mit der Hilfe von Joel Benedikt Puschinski ihren Platz auf dem Esel. | Foto: Michael de Clerque
3 Bilder

Prinz kümmert sich um die Krippe

Prinz Hildanus Joel Benedikt I. regiert die Hildener Jecken. Doch nach dem närrischen Auftakt im November ist jetzt Weihnachtspause. Bis es im Januar wieder los geht, hat der Prinz Zeit für andere Aufgaben – und kümmert sich zum Beispiel um die großen Krippen in St. Marien und St. Konrad. „Maria wird am schwierigsten“, befürchtet Joel Benedikt Puschinski. Er steht an dem großen Aufbau in St. Konrad, auf dem die Krippe erhöht ihren Platz findet. Die heilige Mutter soll nämlich hochschwanger auf...

  • Hilden
  • 24.12.15
  • 2
  • 3
Kultur
Gute Stimmung: Auf der Hildener Damensitzung seit eh und jeh selbstverständlich. | Foto: Michael de Clerque/WA_Archiv
3 Bilder

Kniebachschiffer laden zur 33. Damensitzung ein

Närrisches Jubiläum: Die traditionelle Damensitzung der Kniebachschiffer findet am Sonntag, 24. Januar 2016, zum 33. Mal statt. Präsident Michael Deprez gibt einen Einblick ins Programm – und erzählt, wie die jecken Damen vor mehr als drei Jahrzehnten gefeiert hatten. „Schon vor 33 Jahren wurde sonntagnachmittags gefeiert – aber quasi in schwarz-weiß“, erzählt Michael Deprez. Niemand sei damals von Kopf bis Fuß kostümiert zur Sitzung erschienen. „Die Frauen waren sonntagsschick angezogen, mit...

  • Hilden
  • 14.12.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Rolf Schmalzgrüber
18 Bilder

So schön war der Rosenmontagszug in Hilden

Sonniges Wetter, gut gelaunte Jecken und ein abwechslungsreicher Zug: Unser Fotograf hat einige der schönsten Momente des Hildener Rosenmontagszugs festgehalten. Mehr zum Thema: D'r Zoch, er kütt... Impressionen vom Rosenmontagszug

  • Hilden
  • 16.02.15
  • 3
Überregionales
Unser Beispielfoto zeigt  Künstler Rudolf Zebisch aus Düsseldorf, der venezianische Masken gebastelt hat.  Foto: Lokalkompass.de/Siegel
64 Bilder

Foto der Woche 7: Menschen hinter Masken

In dieser Woche haben wir den Vorschlag von Bodo Kannacher aus Essen-Süd aufgegriffen: Menschen hinter Masken. Jetzt wünschen wir uns dazu keine allgemeinen Karnevalsschnappschüsse sondern wirklich Motive, die auf Gesichter hinter Masken beschränkt sind. Die älteste Darstellung einer Maske ist vor rund 11.000 Jahren in Israel entstanden. Eingesetzt wurden Masken bei Ereignissen wie Geburt, Hochzeit oder Tod. Sehr viele weitere interessante Informationen zu Geschichte und Bedeutung der Maskerade...

  • 16.02.15
  • 25
  • 18
LK-Gemeinschaft
Foto: Michael de Clerque
9 Bilder

Hildener Waldkaserne in Narrenhand

Seit sechs Jahrzehnten haben die Jecken nach dem Sturm aufs Rathaus am Nachmittag von Weiberfastnacht eine weitere Aufgabe: Die Waldkaserne wird gestürmt. Und auch in diesem Jahr halfen all die Vorbereitungen und Verteidigungsmaßnahmen nichts: Zwar wurde im Vorfeld unter anderem das Wachpersonal verstärkt und auch das in der Kaserne stationierte Feldjägerregiment befand sich in erhöhter Bereitschaft. Doch dann setzten sich doch die närrischen Kräfte durch: Das kleine und das große Prinzenpaar...

  • Hilden
  • 13.02.15
Kultur
Muss sie den Schlüssel abgeben? Oder bleiben die Karnevalisten diesmal sieglos? Bürgermeisterin Birgit Alkenings (l.) im traditionellen Kostüm der Rathauspfeifen, lieferte sich einen munteren verbalen Schlagabtausch mit  Prinzessin Hildania Sabine II. (r.) und Prinz Hildanus Thomas II. | Foto: Stephan Köhlen
4 Bilder

Wie die Jecken in Hilden den Rathausschlüssel erobern

Eiskalt wehte der Wind vor dem Rathaus. Doch weder die Prinzenpaare und die Jecken noch Bürgermeisterin Birgit Alkenings und ihr Team der Rathauspfeifen ließen sich davon abhalten. Und so wurde erstmals auf dem Platz vor dem Bürgerhaus um den begehrten Schlüssel zum Rathaus gerungen. „Von Frau zu Frau dürfte die Schlüsselübergabe doch kein Problem sein“, versuchte Prinz Hildanus Thomas II. zunächst sein Glück. Doch das reichte Alkenings nicht. Die Karnevalisten mussten sich den Schlüssel...

  • Hilden
  • 12.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
80 Bilder

Jeckes Prinzentreffen 2015: Der Wochen-Anzeiger lud ein

Der Wochen-Anzeiger lud erneut zum großen Prinzentreffen ein. Und sie kamen alle: Die närrischen Tollitäten aus Monheim, Hilden und Langenfeld sorgten mit ihrem jecken Gefolge auch in diesem Jahr wieder für ein abwechslungsreiches Programm mit unzähligen Höhepunkten - und für einen rundum gelungenen Abend. Mehr zum Thema: Die jungen Tollitäten beim Prinzentreffen

  • Monheim am Rhein
  • 30.01.15
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
jetzt wird's spannend - welche Fotografen gewinnen die Hotelgutscheine? | Foto: Fotolia
11 Bilder

Karneval weltweit: Das sind die zehn Finalisten des Foto-Wettbewerbs

Unser Fotowettbewerb "Karneval weltweit" in Kooperation mit der Hotelbuchungsplattform SURPRICE Hotels sorgte für sehr große Resonanz: weit über 1.000 Bilder haben unsere Leser und Nutzer auf lokalkompass.de hochgeladen. Nun gehts in die Endabstimmung - die drei Fotos mit den meisten "Facebook-Likes" gewinnen Gutscheine für 4-Sterne Hotels in Wien, Budapest und Rimbach im Bayerischen Wald* (Gewinner werden benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen). So groß, bunt und vielseitig wie...

  • Essen-Süd
  • 10.03.14
  • 4
  • 8
Kultur
Eine süße Erinnerung an die Tanzgruppe Schleebusch | Foto: Peter Gerber
24 Bilder

Foto der Woche 08: Weiberfastnacht

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weiberfastnacht Auch auf lokalkompass.de ist der Karneval derzeit in aller Munde. Diese Woche Donnerstag, 27. Februar 2014, ist Weiberfastnacht, also der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval, und deshalb rufen wir rechtzeitig dazu auf: zeigt uns Eure jecken Fotos, Eure originellsten Kostüme, kurz: Eure...

  • Essen-Süd
  • 24.02.14
  • 4
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.