Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Politik
Bild von kaibara87 unter Creative Commons Lizenz CC BY 2.0.

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel: Der Niederrheiner ist früh dran - Neujahrswünsche 2015

Bald ist es wieder so weit: Neujahr gilt als Sinnbild für Neuanfänge und gute Vorsätze. Das alte Jahr mit all seinen positiven und negativen Seiten wird verabschiedet, man blickt nach vorn und sammelt sich für die Taten im kommenden Jahr. Neben ausgelassenen Silvesterpartys, gutem Essen, Sekt oder einem Bierchen und einem farbenfrohen Feuerwerk gehört es auch zu den zahlreichen Neujahrsbräuchen, sich gegenseitig herzliche Grüße und gute Wünsche zum neuen Jahr zu senden. ,,Ich werde immer etwas...

  • Kleve
  • 26.12.14
  • 29
  • 35
Überregionales
Bayernbuffet und Frühschoppen
32 Bilder

mit der MS AMADEA unterwegs nach Dubrovnik - letzter Teil

Mittwoch, der 29. Oktober 2014, war Seetag. Wir schipperten durch die Adria auf Dubrovnik zu. Die letzte Station vor dem Urlaubsende. Natürlich war das wieder ein Grund für einen zünftigen Frühschoppen auf Deck neun. Das Wetter spielte wieder zu unseren Gunsten, also konnten wir uns wunderbar draußen aufhalten und ab und an sogar mal das Gesicht in die Sonne halten. Das Buffet auf den Tischen nahm langsam Gestalt an und wurde bayrisch schweinisch. Aber solange Fleisch noch in Originalgestalt...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.12.14
  • 13
  • 9
Überregionales
37 Bilder

mit der MS AMADEA unterwegs - Mykonos

Am 28.10.2014, einem Dienstag, steuern wir langsam auf Mykonos zu. Endlich! Nach der Ausfahrt aus dem Hafenbecken von Odessa waren wir erst mal einfach nur froh, raus zu kommen, auch, wenn es noch mächtig schaukelte. Der Sturm hatte zwar nachgelassen, aber er spielte noch immer mit uns. Leute mit empfindlichem Magen hatten schon ihre Probleme. Aber wir waren weiterhin absolut seefest und konnten jede Mahlzeit genüsslich genießen. Wir alle an unserem Tisch. Am nächsten Morgen erfuhren wir, dass...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.12.14
  • 13
  • 8
Überregionales
einer der beiden Schlepper, die uns im Hafen komplett drehen müssen
28 Bilder

mit der MS AMADEA unterwegs - Odessa bis Tag vier

Irgendwie hatten wir es ja befürchtet, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Wenn wir jetzt im Eilschritt nach einem frühen, schnellen Frühstück mit der Kamera bewaffnet aufs Deck rennen könnten, dann - würde die MS AMADEA auch auslaufen. Oder? - - NEIN! Die Stimme des Kapitäns dröhnte unüberhörbar durchs Schiff:Is nicht, geht nich, darf nich! Wir bremsten unseren Run zum Außendeck und guckten uns an: Nee, ne? Noch ein Tag? Und wenn das Wetter sich nicht ändert? Was dann? Wir können...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.12.14
  • 4
  • 1
Überregionales
Opernhaus Odessa, mittig der Vorhang
24 Bilder

mit der MS AMADEA unterwegs - Odessa - immer noch

Freitag, 24.10.2014 der Wind nimmt immer weiter zu. Die Temperaturen sinken rapide Richtung 0°. Eigentlich sollten wir Donnerstag Abend um 23 Uhr auslaufen. Aber wir lagen auch Freitag Morgen noch im Hafen. Und nicht nur morgens, auch mittags, abends, nachts...... Es stürmte immer heftiger, der Wind blies uns mit elf Meter/Sekunde den eisigen Winter um die Ohren. Kein Schiff durfte den Hafen verlassen, keins durfte rein. Das Reisebüro an Bord arbeitete mit Hochdruck an neuen, zusätzlichen...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.11.14
  • 8
  • 7
Überregionales
Hafen Konstanza/ Rumänien
24 Bilder

mit der MS AMADEA unterwegs - Odessa

Mittwoch, 22.10.2014 Morgens um acht Uhr steuern wir pünktlich den nächsten Hafen an. Die nächtliche Fahrt durchs Schwarze Meer war friedlich und sanft. Ein kurzer Blick aus dem Fenster: ah, das dürfte Konstanza in Rumänien sein! Das ist das Tolle an einer Kreuzfahrt: man geht abends, na ja, eher nachts, im geografischen Irgendwo in seiner gewohnten Kabine in sein eigenes Bett, ganz wie zuhause, wird morgens wach und ist ganz woanders. Auf einem anderen Meer vielleicht, vor einer anderen Stadt,...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.11.14
  • 4
  • 3
Überregionales
Istanbul vom Wasser aus
46 Bilder

mit der MS AMADEA unterwegs - Istanbul

Montag, am 20.10.14, tauchten nachmittags am Horizont verschwommene Konturen auf. Das musste Istanbul sein. Silhouetten schwebten im Dunst auf dem Meer, von rechts nach links, soweit wir gucken konnten. Das konnte doch nicht alles nur eine einzige Stadt sein? Langsam passierten wir den alten Stadtteil, die blaue Moschee mit ihren sechs Minaretten, die Hagia Sophia und das Goldene Horn. Pünktlich um 18 Uhr legte die MS AMADEA an. Wir hatten gleich für den Abend eine Lichterfahrt auf dem Bosporus...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.11.14
  • 11
  • 7
LK-Gemeinschaft
Schweden

Kleve - Emmerich - Goch: Ein Urlaubsfoto und die Vorfreude auf die Adventszeit ...

... viele Gedanken ... passen diese nicht zu diesem Bild? Abend, Abschied, Advent, Allein, Alltag, Alter, Angst, Arbeit, Atem, Beichte, Beten, Beziehung, Bitte, Böses, Christus, Dank, Dreifaltigkeit, Egoismus, Ehe, Einsamkeit, Engel, Enttäuschung, Erfahrung, Erinnerung, Erstkommunion, Ewigkeit, Fastenzeit, Fehlen, Fragen, Freiheit, Freude, Freund, Friede, Fronleichnam, Geburt, Geburtstag, Gedanken, Geduld, Gespräch, Glaube, Gott, Gottesdienst, Güte, Heiliger Geist, Herbst, Hilfe, Himmelfahrt,...

  • Kleve
  • 17.11.14
  • 19
  • 21
Natur + Garten
Heute Morgen am Niederrhein

Kleve - Emmerich - Goch: Der Niederrhein ist auch im Herbst schön - aber nichts für schwache Gemüter

Der Niederrhein ist auch im Herbst eine Reise wert. Man darf nicht labil sein oder zu Depressionen neigen, wenn man im Herbst den Niederrhein bereist. Es sieht mitunter schon gnadenlos aua, dieses Flachland mit den Pappelalleen, den geduckten Kirchtürmen und den eingesprenkelten Weidezaunpfählen, nur zu oft auch der Schleier eines Nieselregens - das sind die vorherrschenden Eindrücke am herbstlichen Niederrhein. Wer sich aber auf die spröde Landschaft einlässt, der kann zwischen den...

  • Kleve
  • 12.11.14
  • 30
  • 28
Überregionales
mit dem Tender unterwegs nach Nauplia/ Nafplio
21 Bilder

mit der MS AMADEA unterwegs - in Nafplia/ Griechenland , Teil 3

in Nafplia gingen wir zum ersten Mal von Bord. Der Tender brachte uns direkt bis ins Städchen. Emsiges Treiben überall, Sonntag, Ausgehtag. Wir ließen uns mit einer Art offenem Bus hoch bringen zur Festung Palamidi, die in 220 Metern Höhe die Stadt weithin sichtbar überragt. Mitten im Eingangsgewölbe stand ein Kassenhäuschen. War aber nicht teuer. Für Rentner nur 2,--€. Also sagte ich der Dame drinnen: two oldies, please. Sie sah uns an und nickte. OK, alles klar..) Wir wanderten auf und ab...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.11.14
  • 3
  • 8
LK-Gemeinschaft
Ich bin ja nur ein Weidezaumpfahl

Kleve - Emmerich - Goch: Die Weidezaun-Story geht in die nächste Runde - Ich kann auch gut zuhören

Viele, viele Jahre stehe ich schon hier. Mein Pfahl reicht tief in die Erde. Im Frühling, wenn mich die ersten Sonnenstrahlen treffen, wiege ich mich sanft in den leuchten Wind. Im Sommer wird es heiß. Die Sonne brennt vom Himmel und die Erde trocknet aus. Ab und zu tollen Kinder über die Wiesen und ruhen sich dann in meiner Nähe aus. Im Herbst lassen die Kinder ihre Drachen steigen. Der Wind jagt sie wild durch die Luft. Aber die Kinder passen auf, dass mir die Drachen nicht zu nahe kommen. Es...

  • Kleve
  • 08.11.14
  • 16
  • 25
LK-Gemeinschaft
Island - 2012

Kleve - Emmerich - Goch: Die Weidezaun-Story geht in die nächste Runde - Ich hätte auch ein Konzertflügel werden können

Der Baumstamm als Symbol für ein Leben. So mancher Weidezaun könnte sogar die Geschichten mehrerer Generationen erzählen. Erlebte Geschichte ist kein Privileg von uns Menschen, wir haben nur das Privileg darüber reden zu können. Weidezäune erzählen ihre Geschichten auf andere Art und Weise. Umwelteinflüsse, ein harter Winter oder gar mehrere in Folge, ein Eingriff von außen, all das lässt sich im Nachhinein am Weidezaun ablesen. Wer sich immer mal wieder in die Gesellschaft von Weidezäunen...

  • Kleve
  • 08.10.14
  • 17
  • 17
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Herbstanfang am 23. September mit den Bauernregeln für den Herbst 2014

Für die Meteorologen herrscht schon seit dem 1. September der Herbst. Die Wetterfrösche werden schon ihre Gründe dafür haben, wenn sie nicht den Vorgaben des Kalenders folgen, der erst am Dienstag, 23. September, den Herbstanfang anzeigt. Dass der Herbst offiziell trotzdem erst am 23. September beginnt, liegt wie die gesamte Einteilung der Jahreszeiten am Stand der Sonne. 2014 steht sie genau am 23. September um 4.29 Uhr (MESZ) senkrecht über dem Äquator - ebenso wie am 20. März 2014, als...

  • Kleve
  • 22.09.14
  • 16
  • 14
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Weidezaun geht immer - Genau wie der Weidezaun hat alles seine Zeit

Ich wage hier mal etwas, bin mir echt nicht sicher ob es ankommt, nur wer es nicht versucht ... Alles hat seine Zeit Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit; pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit; töten hat seine Zeit, heilen hat seine Zeit; abbrechen hat seine Zeit, bauen hat seine Zeit; weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit; klagen hat seine Zeit, tanzen hat...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.09.14
  • 19
  • 21
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch: Sommerloch auch im Lokalkompass?

Bei der morgendlichen Zeitungslektüre in den letzten Tagen frage ich mich wie immer um diese Jahreszeit, gibt es außer den Brauchtums- und Schützenfesten und den neuen Spielern bei den ortsansässigen Fußballvereinen wirklich nichts zu berichten? Kaum sind die Zeugnisse vergeben verschwinden die Menschen in den Urlaub, als sei der Weltuntergang angekündigt oder wenigstens eine Heuschreckenplage. Es ist bekannter weise kein neues Phänomen und erst recht nicht hat dies was mit dem Internet oder...

  • Kleve
  • 29.07.14
  • 13
  • 17
Politik
Foto Google CC

Emmerich - Kleve - Goch: Die Niederlande trauern um die MH17-Opfer

Am heutigen Mittwoch stand für eine Minute unser Nachbarland still: In den Niederlanden sind die ersten Leichen der MH17-Opfer eingetroffen. Mit einer Schweigeminute gedachte das ganze Land der Toten. Der internationale Streit nach dem Absturz zwischen dem Westen, Russland, der Ukraine und den pro-russischen Rebellen hat uns deutlich gemacht wie schnell wir Opfer eines Krieges werden können. Der Tag der Heimkehr der Opfer wurde in unserem Nachbarland zum Tag der nationalen Trauer. Als die...

  • Kleve
  • 23.07.14
  • 12
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.