Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
20 Bilder

Andreas Bourani begeistert Jung und Alt auf dem Courage Festival 2015 / jetzt mit Video

Schon seit dem Album "Staub und Fantasie" aus dem Jahr 2011 geht mir der Sänger und Songwriter Andreas Bourani mit seinem Song "Nur in meinem Kopf" nicht mehr aus dem Kopf. Und spätestens seit der WM-Hymne "Auf Uns" ist er 2014 in Deutschland musikalisch so richtig durchgestartet. Ihn auch mal live zu erleben, gestaltete sich jedoch gar nicht so einfach! 2011 habe ich ihn bei den Parklichtern in Bad Oeynhausen leider knapp verpasst. Am 20. Juni in Kleve werde ich ihn auch nicht sehen können. So...

  • Bedburg-Hau
  • 06.06.15
  • 11
  • 16
Kultur
Thomas May auf seinem Hochsitz-"Beuysinator". In einem köstlichen Lehrgedicht auf Deutsch erklärt er seine Installation.
13 Bilder

"Kunst over de grens" Ausstellungsjahrmarkt in Kranenburg am 7. Juni

„Kunst over de grens“ nennt sich der Kunstjahrmarkt der auf dem Richtershof an der Nimwegener Straße 41 stattfindet. Ein anderes Wort als „Jahrmarkt“ fällt mir nicht ein: es traten heute Musiker auf, Dichter, Lebenskünstler, Tänzer, überall Kunstobjekte im Freien oder in den Ställen. Morgen treten von etwa 11.00 bis 14.00 Uhr auf: die Dichter Linda Vogelesang, Johan Roos, Nataça Struijker Boudier, Frank Norbert Rieter, Bianca Boer, Ria Roerdink mit Jan Hoenselaar (muziek), Jan Maurits Schouten....

  • Kranenburg
  • 06.06.15
  • 1
  • 3
Ratgeber
9 Bilder

Merlijn: Fietsen durch den Reichswald und einkehren im ...

... Merlijn. Ein Café der anderen Art, das Bos-eet café Merlijn in Grafwegen. Eine gemütlich urige Raststation für Wanderer und Radfahrer am Rande des Reichswaldes. Gebäck, belegtes Bauernbrot, ausgemachte Suppen, viele leckere Snacks, und auch zu erwähnen, 26 verschiedene Biersorten. Eine schöne Gartenanlage, im Schatten einer alten Kastanie, viel Grün Drumherum und so manches Getier. Genießen, ausruhen und weiter... An manchen Tagen auch mit Live-Musik, so z. B. am kommenden Sonntag der...

  • Kranenburg
  • 05.06.15
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
Fotoquelle Google CC

Kleve - Emmerich - Bocholt - Niederrhein: Ich trag Dich bei mir, bis der Vorhang fällt - Herbert Grönemeyer in Bocholt

Gestern Abend bei Herbert in Bocholt gewesen, mit 12 Leuten aus Emmerich und 20.000 nett gesonnenen Besuchern. „Dauernd jetzt“ , angedacht 28 Konzerte in der Hallen- und Stadientour, die auch in Bocholt (auf dem Land) Station machte. Herbert und seine acht altgedienten Bandkumpel stehen im grellweißen Licht. Es ist unser 5. Grönemyer-Konzert, der Sound ist grell und anfangs breiig, die Stimmung von der ersten Sekunde an prächtig. Herbert gurgelt, grölt, kiekst. Die in Grönemeyer-typischer...

  • Kleve
  • 04.06.15
  • 23
  • 24
Kultur
31 Bilder

Da fällt ja glatt der Storch aus dem Nest: Ryan McGarvey rockt Blues in Zyfflich

Eine Bienemän-CoPro oder Michael & Christiane über's Bluesfestival in Zyfflich Christiane: Beim Auftritt von Ryan McGarvey passierte plötzlich alles auf einmal. Der Niederländer vor uns piekste meinen Mann Michael vor Begeisterung in den Bauch und ich riss beim Headbangen einem der Gäste beinahe das Bier aus der Hand. Mein Nebenmann bemerkte euphorisch "Guck mal, das ist mein Vater!" über einen weißhaarigen Bluesfan vor sich und Michael meinte nur noch "Da fällt ja glatt der Storch aus dem...

  • Kranenburg
  • 31.05.15
  • 6
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Wünsche allen eine tolle Woche und ein frohes Pfingstfest 2015

Pfingsten gehört - kirchlich gesehen - mit Ostern und Weihnachten zu einem der drei wichtigsten christlichen Festen. Und wie geht es uns heute, am Pfingstfest 2015? Sind wir innerlich nicht näher an der traurigen Anti-Pfingstgeschichte als an der Erzählung der Apostelgeschichte? Viele sind mutlos geworden an der Kirche. Viele leiden an der Kirche. Was in den letzten Monaten und Jahren geschehen ist, aufgedeckt wurde und hochkam, ist erschütternd, beschämend und deprimierend. Die Kirche ist in...

  • Kleve
  • 17.05.15
  • 22
  • 30
LK-Gemeinschaft
Mein Bambi-Blick
21 Bilder

Vom Bambi, kleinen Sauereien :-) und dem Osterhasen im Reichswalder Wildgehege

Diesmal sollte es ein kleinerer Spaziergang sein und wir haben uns für das Wildgehege in Kleve-Reichswalde entschieden. Schon lange nicht mehr dagewesen rätselten wir, welche Tiere wir zu sehen bekommen. Wir haben Bambi mit dem unverwechselbaren Gesichtsausdruck entdeckt und es war auch einem kleinen Fotoshooting nicht abgeneigt. Wie ein Profi posierte es possierlich mit und ohne Mama :-) vor der Kamera. Das Schwarzwild hatte da noch weniger Hemmungen und zeigte ganz ungeniert kleine...

  • Kleve
  • 03.04.15
  • 11
  • 16
Politik
Bild von kaibara87 unter Creative Commons Lizenz CC BY 2.0.

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel: Der Niederrheiner ist früh dran - Neujahrswünsche 2015

Bald ist es wieder so weit: Neujahr gilt als Sinnbild für Neuanfänge und gute Vorsätze. Das alte Jahr mit all seinen positiven und negativen Seiten wird verabschiedet, man blickt nach vorn und sammelt sich für die Taten im kommenden Jahr. Neben ausgelassenen Silvesterpartys, gutem Essen, Sekt oder einem Bierchen und einem farbenfrohen Feuerwerk gehört es auch zu den zahlreichen Neujahrsbräuchen, sich gegenseitig herzliche Grüße und gute Wünsche zum neuen Jahr zu senden. ,,Ich werde immer etwas...

  • Kleve
  • 26.12.14
  • 29
  • 35
Überregionales
From Wikimedia Commons, the free media repository

Kleve - Emmerich: Udo Jürgens ist verstorben - Merci für all Deine Lieder

Nach bislang unbestätigten Meldungen aus der Schweiz ist Udo Jürgens am heutigen Sonntag gestorben. Am Sonntag, dem 21. Dezember, ist der Sänger und Komponist Udo Jürgens bei einem Spaziergang in Gottlieben bewusstlos zusammengebrochen. Trotz sofortigen Wiederbelebungs-Massnahmen ist Udo Jürgens nach der Überführung im Kantonsspital Münsterlingen am Sonntagnachmittag um 16.25 Uhr an einem akuten Herzversagen verstorben. Udo Jürgens, der österreichische Komponist, Pianist und Sänger hieß mit...

  • Kleve
  • 21.12.14
  • 33
  • 10
Überregionales
16 Bilder

Nijmegen: Waalsprong en Ruimte voor de Waal

Nijmegen breitet sich nach Norden über die Waal hinaus aus „De Waalsprong“. Zwischen den Dörfern Lent, Ressen und Oosterhaut entsteht ein neuer Stadtteil. In den letzten Jahren wurden dort schon über 12.000 Wohnungen gebaut. „We maken de Oversteek“ Im November 2013 wurde die neue Waalbrücke, De Nijmeegse Stadsbrug „De Oversteek“ eingeweiht. Sie verbindet neben der alten Waalbrug und Spoorlijn-Brug, letztere erhielt 2004 einen Fuß und Radweg, das alte und neue Nijmegen. Die Waal wird verbreitert...

  • Bedburg-Hau
  • 29.11.14
  • 5
  • 5
LK-Gemeinschaft
Unser Nikolaus

Kleve - Emmerich - Goch: Warten auf Weihnachten - Kennt Ihr die Geschichte des Bischof Nikolaus

Ich bin ein wenig zu früh dran. Habe am heutigen Mittwoch ein längeres Gespräch mit einer Kundin (einer Niederländerin) die ich erst am 10. Dezember wieder besuchen werde. Wir unterhielten uns über den ,,Sinterklaas'' , dem heiligen Nikolaus. Das ist Mann mit dem roten Mantel und einem weissen Bart. Wir nennen ihn Nikolaus Mit ihm kommt auch sein Gehilfe der ,,schwatte Piet'', der sogar die Kinder schlug und in den Sack steckt. Aber das war natürlich nur ein Trick der Eltern, die wollten, dass...

  • Kleve
  • 26.11.14
  • 15
  • 21
Kultur
5 Bilder

Scottish and Irish Folk von den Wild Geese im Wilderniscafé De Waard van Kekerdom

Wanderungen im Millingerwaard sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Die Iris- und Margeritenblüte im Frühjahr, die halbwilden Konik-Pferde und die Galloway-Rinder oder die alten Weiden am Rhein mit ihrem ausladenden Wurzelwerk - es gibt immer etwas zu sehen. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, denn oft sind die Wege schlammig oder verwachsen und schmal. Verhungern oder verdursten muss auch niemand - gibt es doch zum einen das Blumenparadies De Millinger Theetuin mit seiner schönen...

  • Kleve
  • 24.11.14
  • 1
  • 7
LK-Gemeinschaft
Bildquelle: Wikimedia Commons - Bubamara

Kleve - Emmerich - Goch: Warten auf Weihnachten - Die Geschichte des Adventskranzes

Hat nicht alles im Leben seine Zeit: Ich erlebe gerade wieder in der Vor-Adventszeit, in vielen Gesprächen, das sich diese Welt sehr schnell verändert. Wenn ich über diese Sehnsucht nachdenke und bei mir ankommen lasse, was mit diesem Kind in der Krippe an Weihnachten vor über 2000 Jahren in die Welt gekommen ist, dann ruft gerade die Adventszeit ganz andere Gedanken in mir hervor, als nur besinnliche Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Ich möchte all die äußeren Dinge, mit denen ich mich auf...

  • Kleve
  • 20.11.14
  • 22
  • 23
Natur + Garten
44 Bilder

Wandern in the Dutch Mountains - vom Wylermeer auf den Duivelsberg zum Hexentanz

Die Wetterfrösche haben es vorausgesagt - heute noch einmal strahlender Sonnenschein, knallblauer Himmel und über 20 Grad, bevor ab morgen der Herbst Einzug hält. Perfektes Wanderwetter also und so zog es uns Richtung Wyler. An der Abzweigung Vogelsang / Hohldörn ging es nach einem kurzen Abstecher runter ans Wylermeer leicht aber stetig bergauf. Die Landschaft ist für den platten Niederrhein erstaunlich hügelig, nach einer Pause auf der Sonnenbank laufen wir am Waldrand weiter. Wir passieren...

  • Kranenburg
  • 19.10.14
  • 14
  • 24
Politik
Foto Google CC

Emmerich - Kleve - Goch: Die Niederlande trauern um die MH17-Opfer

Am heutigen Mittwoch stand für eine Minute unser Nachbarland still: In den Niederlanden sind die ersten Leichen der MH17-Opfer eingetroffen. Mit einer Schweigeminute gedachte das ganze Land der Toten. Der internationale Streit nach dem Absturz zwischen dem Westen, Russland, der Ukraine und den pro-russischen Rebellen hat uns deutlich gemacht wie schnell wir Opfer eines Krieges werden können. Der Tag der Heimkehr der Opfer wurde in unserem Nachbarland zum Tag der nationalen Trauer. Als die...

  • Kleve
  • 23.07.14
  • 12
  • 14
LK-Gemeinschaft
Idylle pur
7 Bilder

Mehr, idyllisches Hofcafe

Aus der hauseigenen Broschüre übernommen: Das denkmalgeschütztes Gästehaus und Hofcafe sind der perfekte Ort für eine Auszeit. Auf einem Hektar erstreckt sich der Hof in Mehr, umgeben von einer Wildnis mit System, nach dem Vorbild englischer Gärten. Noch immer zeugt der Lindenhof von der Tatkraft des berühmten Gartenbuchautors Jürgen Dahl, der hier lebte und voller Zuneigung und Liebe zum Detail die Gärten rund um das Anwesen schuf.

  • Kranenburg
  • 03.07.14
  • 4
Natur + Garten
Nachschub an Zweigen
14 Bilder

Storchenküsse unter'm Regenbogen!

Nach dem Kaffeetrinken noch die Beine vertreten! Da ich in den letzten Tagen etwas über heimkehrenden Storchenpaare gelesen hatte, führte uns unser Weg Richtung Zyfflich. Und siehe da, wir hatten Glück - alle Störche sind schon da! Oder besser gesagt, sie waren gar nicht fort :-) wie uns eine freundliche Einwohnerin von Zyfflich aufklärte. Die Störche sind aus dem Dorfbild nicht mehr wegzudenken - und ein ganz besonderer Anblick bot sich ihr an Weihnachten. Der geschmückte Weihnachtsbaum an der...

  • Kranenburg
  • 23.03.14
  • 14
  • 12
Natur + Garten
12 Bilder

Winter 2014 in den Startlöchern: Vorher schnell noch Bilder vom Rotbäckchen-Winterapfeltraumbaum!

Wintertraumapfelbaum - und das Anfang Januar 2014 :-) Zum ersten Mal habe ich Äpfel an einem völlig kahlen Baum in unserem Urlaub über Silvester 2007 am Comer See gesehen. Erstaunlich, dass mittlerweile auch hier solch ein Anblick möglich ist! Aber nicht mehr lange - die Wetterfrösche sind sich momentan erstaunlich einig: Ab nächster Woche stehen uns ein Temperatursturz und Flocken bis ins Flachland bevor. Wohl dem, der dann eine Wärmelampe hat ;-)...

  • Kleve
  • 08.01.14
  • 13
  • 14
Natur + Garten
Urlaub in Mittenwald 1980
15 Bilder

Meine Frohe Weihnachten- und Winterspaß-Geschichte für Euch: Bekenntnisse eines Schneefans ;-)

Von klein auf übte Schnee eine ganz besondere Faszination auf mich aus, was sich bis heute nicht geändert hat. Das mag daran liegen, dass Schnee für den Niederrheiner an sich mittlerweile fast so exotisch geworden ist wie ein plötzlicher Wintereinbruch in der Karibik. Anstatt sich an der weißen Pracht zu freuen, wird lamentiert, dass man gerade in diesem Winter noch auf Sommerreifen unterwegs ist. Und Hobbygärtner erleiden Panikattacken, da ihr Garten noch nicht winterfest gemacht worden ist....

  • Kleve
  • 18.12.13
  • 9
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Tierheim Kranenburg
12 Bilder

Tierheim Kranenburg-Mehr kann weiter arbeiten.

Durch das laufende Insolvenzverfahren war der Betrieb des Tierheims praktisch zum erliegen gekommen und ein Weiterbetrieb lag in weiter Ferne. Engagierten Tierschützern war klar: Das Tierheim muss gerettet werden! Zu diesem Zweck wurde der Verein „Tierheim Kranenburg e.V.“ gegründet. Ein entsprechender Vertrag wurde mit dem Insolvenzverwalter vereinbart. Peter Venhoff, 1. Vorsitzender des Vereins: Wir fangen praktisch bei null an. Ich bin jedoch sehr optimistisch, dass den vielen...

  • Kranenburg
  • 05.12.13
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Herzlichen Dank an Dirk Bohlen für's Basteln! :-)
13 Bilder

Es ist wieder soweit! Der LK-Fotokalender 2014 - wer macht mit?

Alle guten Dinge sind drei - nach Fotokalender 2012 und Fotokalender 2013 wird es nun langsam Zeit für den Fotokalender 2014 :-) Macht / machen Sie alle mit - je mehr schöne Kalender zusammenkommen, desto mehr Freude gibt's auch beim Betrachten der zahlreichen Motive. Das Logo (lieben Dank an DiBo) schick ich bei Interesse natürlich gerne zu. Und so funktioniert's: Einfach 12 schöne Fotos hochladen, LK-Fotokalender 2014 in der Überschrift erwähnen und bei den Stichwörtern hinzufügen. Natürlich...

  • Kleve
  • 26.10.13
  • 50
  • 27
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

LK-Stammtisch Marienbaum 18.10.2013: Vom ersten Mal, Weihnachtswünschen, Hexen und Hühnern :-)

Ja, es ist tatsächlich so - vorm 1. Mal ist man ein klitzekleines bisschen aufgeregt :-) Hatte ich mich doch erstmalig zu einem Lokalkompass-Stammtisch angemeldet. Gespannt, viele neue Leute live und in Farbe kennenzulernen, die man schon ganz lange von Beiträgen, Kommis und PN's kennt. Was soll ich sagen - mein erster war bestimmt nicht mein letzter! Sogar zwei bekannte Gesichter dabei war alles supernett und total witzig. Es kam trotz einer großen Präsenz von Hexen, Vampiren, Fröschen (dazu...

  • Xanten
  • 19.10.13
  • 34
  • 13
LK-Gemeinschaft
Das fällt mir aber schwer :-)
12 Bilder

Zum Auftanken für alle, die nicht in Ferien fahren (6): Auf die tollen Rollen, fertig, los!

Ihr wollt / Sie wollen das sonnige Sommerwetter genießen und auch ein bisschen was für Figur und Kondition tun? Da hab ich eine prima Idee: wie wär's mit einer kleinen Tour auf 8 tollen Rollen? Auf die Inliner, fertig, los! Nein, ganz so schnell geht's nicht, denn neben luftig-leichten Sportklamotten sollten man die Knie- und Ellbogenschoner nicht vergessen. Auch wenn frau sich zuerst wie die kleine Schwester des Michelin-Männchens vorkommt. Zum Üben dann am besten abends oder am Wochenende ab...

  • Kleve
  • 16.08.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.