Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
Hoteldirektor Oliver Scholten (ganz links), Ingelore Hetzel (Seniorchefin), Christiane Hetzel (aktuelle Inhaberin), ihr Mann Willi Hetzel und ein Teil ihrer Mitarbeiter beim Fototermin für den Weseler. | Foto: Jutta Kiefer
7 Bilder

111 Jahre Waldhotel "Tannenhäuschen": Peter Maffay singt, Bertram Engel stellt Bilder von Prominenten aus

Gegründet zu Kaisers Zeiten 1902 und nun 111 Jahre jung und reich an Erfahrung in Dienstleistung, Handel und Gastfreundschaft. Markige Worte, die aber bestens passen auf dieses renommierte Haus am Rande von Wesel, dessen guter Ruf weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. Das Waldhotel „Tannenhäuschen“ wird 111 Jahre alt, und gefeiert wird am Samstag, 25. Mai ab 14 Uhr sowie am Sonntag, 26. Mai, ab 11 Uhr mit einem großen Rahmenprogramm im ganzen Haus. „Wir freuen uns viele Freunde...

  • Wesel
  • 04.04.13
  • 1
Überregionales
Der Vorstand und die Projektleiter/innen vorm Bauwagen (ein ehemaliges Projekt) bei Altana
46 Bilder

Leuchtturmveranstaltung der Bürgerstiftung Krea(k)tiv

Die Bürgerstiftung Krea(k)tiv lud zu ihrer alle zwei Jahre stattfindenden Leuchtturmveranstaltung Gönner und Interessierte zur Altana AG als Gastgeber und Schirmherr, um das Wirken der Stiftung zu verdeutlichen. Das Rahmenprogramm bildeten, getreu des Fahnenaufdrucks der Stiftung, verschiedene Aufführungen von Kindern. Acht Schüler/innen brachten mit ihrer Clown-Darbietung als „Putzkolonne“ (Leitung: Angelika Tenbergen-Neuenhaus) den Saal zum Lachen, die 12 „Trommler“ (Leitung: Maggie Seidel)...

  • Wesel
  • 15.03.13
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Aktionstag der Genussregion Niederrhein im "Lippeschlösschen" bei Wesel

Am Mittwoch, 3. Oktober, lädt die Genussregion Niederrhein e.V. zum niederrheinischen Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung findet von 11 - 18 Uhr im Weseler Lippeschlößchen, Hindenburgstraße 2, statt. 13 Genuss-Produzenten vom Niederrhein stellen den Besuchern leckere Obstsäfte und süffige Biere vor und präsentieren exzellente Produkte wie Schinken vom Bunten Bentheimer Landschwein oder mild-würzigen Ziegenfrischkäse. Ebenfalls stehen verführerische Pralinen, hausgemachte Nudeln, Essig...

  • Wesel
  • 26.09.12
  • 3
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

LK Treffen in Wesel
Das verrückte Fußballspiel

23. September 2012 - Auestadion Wesel Klaus-Jürgen Zimmermann, unser "Wetterfrosch aus Wesel" gab den "Anstoß" . Fußballer und Zuschauer kamen von fern und nah, und wurden von ihm herzlich willkommen geheißen. Mit viel Einsatz und Spaß am Spiel, kickten sie sich durch die Spielzeiten. In geselliger Runde, mit leckeren Salaten, Gegrilltem, Kaffe und Kuchen ließ man den gelungenen Nachmittag ausklingen.

  • Wesel
  • 23.09.12
  • 25
Politik
Thomas Weinbrenner, Kandidat der Piratenpartei im Wahlkreis 58 / Wesel III (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel) | Foto: privat
4 Bilder

Erste Stellungnahmen der Kreispiraten zum Wahlerfolg in Schleswig-Holstein/ 10 + X für NRW

Die Landtagskandidaten der Piratenpartei im Kreis Wesel, Thomas Weinbrenner (Wesel III / Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel), Jochen Lobnig (Wesel IV / Moers + Neukirchen) und Sebastian Nitz (Wesel II / Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Vluyn, Xanten) gaben erste Statements zum heutigen Wahlergebnis und gutem Abschneiden der Piraten in Schleswig-Holstein und Prognosen für die NRW-Wahl am kommenden Sonntag: Thomas Weinbrenner knapp 3 1/2 Stunden nach der Schließung der...

  • Wesel
  • 06.05.12
  • 15
Politik
3 Bilder

Landtagskandidaten werden konkret?

Bürgerinitiative Ortsumgehung Brünen -BOB- Die Kandidaten für den Landtag haben den Fragebogen von BOB überwiegend beantwortet. Hier die wichtigsten Aussagen in der Reihenfolge des Eingangs: Bernd Reuther, FDP Die Ortsumgehung von Brünen wird von der FDP schon seit Jahrzehnten gefordert, weil dies eng verknüpft ist mit der von uns geforderten Abfahrt BAB 3 auf die B70. Daher werde ich mich als MdL verstärkt für Infrastrukturmaßnahmen einsetzen, die die Ortskerne entlasten und die die...

  • Hamminkeln
  • 25.04.12
  • 2
Sport
10 Bilder

Eishockey-Team „WESELER HUSKYS“ sucht Verstärkung

Das vor sechs Monaten aufgestellte Team der Weseler Huskys, neun Jungs und ein Mädchen im Alter zwischen dreizehn und siebzehn Jahren, sucht Verstärkung. Die Spieler des Teams kommen aus Wesel, Hamminkeln und Haldern, verstehen sich prima und unternehmen auch außerhalb des Sports einiges Zusammen. Trainerin Hildegard Schinke fehlen noch vier bis fünf Spieler um in der nächsten Saison in der „Hobbyliga“ mitzuspielen. Wir Trainieren immer donnerstags von 18.15 bis 19.15 Uhr Im Eislaufcenter an...

  • Wesel
  • 20.04.12
Politik
5 Bilder

Diskussionen über Sinn und Qualität von Arbeitsagentur und Jobcenter

Als Journalist sollte man unparteiisch sein. Das gelingt meinen Kolleg(inn)en nicht immer - mir auch nicht. Wenn Themen auf den Plan kommen, in denen Auseinandersetzungen zwischen Behörden (oder dem, was man früher die Obrigkeit nannte) und Normalbürgern (einfache Leute wie Du und ich) zum Tragen kommen, dann kann auch ich mich einer gewissen Parteilichkeit nicht erwehren. Der Grund liegt darin, dass einfache Menschen zumeist ziemlich blöde dastehen, wenn sie von Ämterwillkür schier überrollt...

  • Wesel
  • 21.03.12
  • 13
Überregionales
16 Bilder

LOSSPRECHUNG VON 46 AUSZUBILDENDEN DER SANITÄR-HEIZUNG-KLIMA INNUNG

Im Ratssaal des Weseler Rathauses fand die Lossprechung der Innung SHK (Sanitär, Heizung, Klima) des Kreises Wesel statt. 46 Prüflinge erhielten durch Kreislehrlingswart Heinz Rühl, ihre Gesellenbriefe. Obermeister Norbert Borgmann hielt die frisch gebacken „Profis“ an, nicht mit dem Lernen aufzuhören, sondern immer am „Ball zu bleiben“. „Wer aufhört zu rudern, der treibt zurück“ so Borgmann. Weiter erhielt Werner Erich Queitsch den Goldenen Meisterbrief und Jürgen Bongards den Silbernen...

  • Wesel
  • 18.03.12
Kultur
86 Bilder

Flash Forward, KingPin, JULI - Konzertevent in der Niederrheinhalle Wesel

JULI im März, das mag Manchem wie eine desorientierte Wettervorhersage vorkommen. Gemeint ist aber ein besonderes Event, mit dem die Volksbanken in Dinslaken, Emmerich und Wesel sich aufs Terrain der Konzertveranstalter wagten. Die beliebte Band machte die perfekte Welle in der Niederrheinhalle und rund 600 (vorzugsweise) Kunden kamen, lauschten und tanzten gutgelaunt. Wie auch anders: Als Warmupper fungierten gut aufgelegt und mit starker Bühnenpräsenz die Weseler Jungs von "Flash Forward"....

  • Dinslaken
  • 04.03.12
  • 2
Politik
Auch der Esel in Wesel
16 Bilder

Fußgängerzone Wesel: "Kein Castor von Jülich nach Ahaus!" Route über Bedburg-Hau möglich!

Heute fand in Wesel, in der Fußgängerzone, eine Info- und Protestveranstaltung gegen die bevorstehenden Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus statt. Mögliche Route der Transporte auch über Bedburg-Hau. Der Atommüll soll mit Lastwagen auf Autobahnen, Bundes- und Landstraßen durch dichtbesiedeltes Gebiet erfolgen. Wegen der eingeschränkten Rheinquerung wird der Transport über die A 40, A 42 oder auch über die A 57 mit der Rheinquerung B 67 (Kalkar-Rees) oder B 220 (Kleve-Emmerich) erfolgen. Bei...

  • Wesel
  • 27.02.12
  • 4
Überregionales
Foto: NFP / Erik Aavatsmark
5 Bilder

Friday Five: Liquid-Verbot, Netz-Abzocke, Moschee-Bau, Sneak-Preview und Germany's next Topmodel.....

Garantiert narrenfrei und frisch serviert - die obligatorischen Friday Five aus dem aktuellen Portal-Geschehen. Klicken Sie sich durch diese ausgewählten Fünf der LK-Berichterstattung: Lokalkompass Kreis Wesel berichtet über das aktuell erlassene Verkaufsverbot für E-Zigaretten-Liquids. Über Abo-Fallen und Abmahn-Abzocke via E-Mail informiert Manfred Kramer aus Dorsten. In Essen-Nord berichtet Walter Wandtke über den Neubau einer libanesischen Moschee in einem Gewerbegebiet. Kerstin Halstenbach...

  • Wesel
  • 24.02.12
Ratgeber
Die Fotos der Woche. Schnappschüsse aus unserer Region.

Fotos der Woche : Hier sind die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 3)

Wir haben aufgerufen, Ihre Schnappschüsse einzustellen, daraus sollte das "Foto der Woche" gewählt werden. Über die Resonanz durften wir uns freuen, denn viele sind dem Aufruf gefolgt. Daraufhin haben wir uns dazu entschlossen nicht nur ein Foto zu küren. Unsere Redaktionen "vor Ort" entscheiden, welches Foto in der Region der Favorit ist. Und das sind die Favoriten: Düsseldorf hat gleich eine ganze Auswahl. Witten und das Drachenbootteam. Castrop-Rauxel entdeckt die Langsamkeit. Menden mags...

  • Essen-Süd
  • 23.01.12
  • 2
Ratgeber
8 Bilder

A3 bei Wesel nach LKW-Unfall total gesperrt

Autobahn-Benutzer zwischen Dinslaken und Emmerich mussten heute lange Umweg in Kauf nahmen: Nach einem schweren Unfall auf der A3 zwischen Wesel und Hamminkeln war die Strecke rund sieben Stunden lang gesperrt. Wie die Polizei später mitteilte, war gegen 10.30 Uhr ein Lastwagen nach einer Kollision mit einem Auto umgekippt. Die Polizei sperrte den Abschnitt ab der Anschlussstelle Wesel in Richtung Arnheim komplett. Der Verkehr wurde ab Wesel umgeleitet. Nach Polizei-Angaben ereignete sich der...

  • Hamminkeln
  • 19.01.12
Kultur
8 Bilder

Karten fürs Juli-Konzert am 3. März in Wesel

„JULI IM MÄRZ!“ heißt die neuste Aktion der Volksbank Rhein-Lippe. Und folgendes verbirgt sich dahinter: Gemeinsam mit drei anderen Volksbanken aus der Region Kleve und Wesel wollte das Genossenschaftsinstitut eine deutsche erfolgreiche Top-Musikgruppe in den Kreis holen. Und dies ist eindeutig gelungen, denn am 3. März spielt JULI in der Niederrheinhalle in Wesel bei der „Volksbank Music Night“. Die Volksbank Rhein-Lippe stellt dafür vergünstigte Karten, exklusiv für Ihre Kunden mit einem...

  • Wesel
  • 16.01.12
Kultur
11 Bilder

KÜNSTLER SUCHEN WEIBLICHES AKTMODELL

Künstler aus dem Raum Wesel und Voerde suchen noch ein weibliches Aktmodell für den Bereich Aktzeichnung - Aktmalerei. (Ein männliches Modell ist bereits gefunden!!) Absolut seriös!! Keine Fotografie! Die Gruppe besteht aus Künstlerinnen und Künstlern aller Altersklassen. Ein passender Raum ist in Voerde vorhanden. Geplant ist ein Wochenend-Termin für ca. 3 Stunden. Ich selber beschäftige mich schon seit 30 Jahren mit dem Thema Akt und habe vor 25 Jahren, als Dozentin an der VHS Moers, einen...

  • Wesel
  • 26.11.11
Natur + Garten
5 Bilder

Verantwortung tragen heißt Handeln!

Wie jedes Jahr beobachten aufmerksame Bürger diesselbe Problematik:Auf Firmengeländen, Bauernhöfen und öffentlichen begrünten Flächen und Gebäuden vermehren sich verwilderte Hauskatzen unkontrolliert. Krankheiten brechen aus, die erkrankten Tiere können die zahmen Katzen der anwohnenden Bürger gefährden. Die Anwohner wundern sich, daß Ihre doch sonst so gesunden Tiere plötzlich todkrank sind. Diese werden jedoch dann tierärztlich versorgt, aber was geschieht mit den erkrankten Wilden??? Sie...

  • Wesel
  • 21.07.11
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Letzte Infos kurz vor dem LK-Fußballspiel

So Leute, bald isses so weit: Nachdem unsere DFB-Mädels aus dem Fifa-Turnier geflogen sind, kommt's jetzt auf Euch an. Völlig unbelastet könnt Ihr am kommenden Sonntag gegen 13 Uhr im Weseler Auestadion aufschlagen. Favoriten gibt's bei uns nicht, Ihr könnt's locker angehen. Outfit geht vor Kampfkraft, Lustigkeit vor Ehrgeiz. Beim LK-Niederrhein-Kick sind alle Nichtkönner Helden - nur der Funfaktor zählt. Klaus Zimmermann wird die Mannschaften einteilen und ein paar Dinge zum Ablauf erzählen....

  • Wesel
  • 11.07.11
  • 51
Überregionales
20 Bilder

Weitere Anmeldungen zum LK-Fußball-Treffen?

Ihr wollt gern wissen, wer bislang alles mit dabei ist beim Fußball-Spiel am Sonntag, 17. Juli, 13 bis 18 Uhr, im Weseler Auestadion? Heute zeige ich Euch eine kleine Bildergalerie derjenigen, die sich via PN oder Kommentar fest angemeldet haben ... Die Fotos stehen in der Reihenfolge der eingegangenen PNs. Wer sich nicht gefällt, darf mir gerne ein aktuelles Bild von sich zumailen (redaktion@derweseler.de). Ich bearbeite es und mach' es schick, damit's im Avatar optimal rüberkommt. Neueste...

  • Wesel
  • 06.07.11
  • 162
Überregionales
17 Bilder

Niederrhein-Kick: Wunderschöne Umgebung am Auesee

Der Termin für das erste offizielle Lokalkompass-Fußballspiel steht: Am Sonntag, 17. Juli, ab 13 Uhr geht's los im Weseler Auestadion (Anfahrtsweg unten). In der Hoffnung, dass unter dem Beitrag vom 28. Juni nicht nur Sprüche geklopft wurden, machen wir ab sofort Nägel mit Köpfen: Bitte meldet Euch fest an! Wer dies unten via Kommentar tut, der sollte bitte auch zum Spiel erscheinen. Alternativ - gerne auch zusätzlich - schickt bitte eine PN an mich oder Klaus Zimmermann. Wem später etwas...

  • Wesel
  • 03.07.11
  • 71
Kultur
54 Bilder

Die scheise Wuddga-Exzess in die Lametta-Halle

Es kamen keine Massen. Aber die Fans, die dem Aufruf der schrillen Familie Popolski zum Konzert in der Niederrheinhalle folgten, waren ihnen treu ergeben. Die Last ihres Schicksals tragen die musikalischen Polen mit Fassung: Ein windiges Familienmitglied klaute ihrem Oppa dereinst alle Niederschriften, in denen das Familienoberhaupt sein frappierendes Talent verewigt hatte: das fließbandartige Produzieren von Top-Ten-Hits. Bandleader Pavel und seine achtköpfige Combo zeigen - mit zunehmender...

  • Wesel
  • 23.01.11
  • 6
Ratgeber
Foto: /Collage: Dirk Bohlen
7 Bilder

Eis auf der Brücke: Behörden planen für die Zukunft

Am 20. Dezember musste die Rheinbrücke in Wesel für fast zwei Stunden gesperrt werden, da erhebliche Gefahren für Fußgänger, Fahrradfahrer und Kraftfahrzeugführer drohten. Es hatten sich Eisstücke von den Spannseilen gelöst und waren auf die Fahrbahn gefallen. Mit einem Polizeihubschrauber gelang es, die Spannseile vom Eis zu befreien. Nachdem die Fahrbahnen anschließend gereinigt und gestreut waren, konnte die Brücke für den Verkehr wieder frei gegeben werden. Heute Vormittag hat die...

  • Wesel
  • 22.12.10
  • 1
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Einblicke in die Freimaurer-Geschichte

Update der besonderen Art: Aktuell wurden die Schausäle im Preußen-Museum um eine Dauerausstellung erweitert. Die Weseler Freimaurerloge "Zum Goldenen Schwerdt" hat eine Reihe von Exponaten aus dem Besitz ihrer Mitglieder dort platziert. Die inhaltliche Verquickung: "Friedrich der Große war der erste königliche Freimaurer überhaupt!", erklärte Museumsdirektor Veith Veltze bei der Eröffnung. Die Loge wurde im Jahre 1774/75 von Preußischen Offizieren gegründet. Der zunächst rein militärisch...

  • Wesel
  • 21.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.