Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Ruine der Kaiserpfalz, errichtet ab 1174 unter Kiaser Friedrich Barbarossa, Blick nach Nordwesten
39 Bilder

Düsseldorf entdecken - Kaiserswerth bei Kaiserwetter

Die Burg und der Rhein, ein Heiliger und ein Kidnapper, ein idyllischer Platz und ein vergoldeter Schrein - Kaiserswerth ist immer einen Besuch wert. Seit 1929 Stadtteil von Düsseldorf, hatte der Ort schon eine bewegte Geschichte hinter sich, als vom "Dorf an der Düssel" noch gar nicht die Rede war. Ursprünglich lag Kaiserswerth, seit 1145 freie Reichsstadt, auf einer Rheininsel, die im 11./12. Jahrhundert versandete. St. Suitbertus Um 700 gründete der Mönch Suitbertus hier ein...

  • Düsseldorf
  • 18.03.15
  • 33
  • 19
Kultur
Alt St. Martin, 12. Jahrhundert, 1963 rekonstruiert.
26 Bilder

Kaarst (Teil 2): Vom historischen Dorf zum Nordkanal

Wer "Kaarst" hört, denkt an...Schlafstadt von Düsseldorf? Das Kaarster Kreuz? Das bekannte schwedische Möbelhaus oder etwa an Sebastian Vollmer? Kaarst entstand 1975 aus den Gemeinden Kaarst, Büttgen, Holzbüttgen, Vorst und Driesch und hat heute mehr als 40.000 Einwohner. Was es In Kaarst zu entdecken gibt Das neue Zentrum mit seiner modernen Architektur und den Stadtpark habe ich schon im LK vorgestellt. In diesem Beitrag geht es nun um den Weg vom alten Kaarster Ortskern bis zum Nordkanal....

  • Düsseldorf
  • 03.02.15
  • 8
  • 6
Kultur
Der Neubau der Rochuskirche mit dem Schatten des neuromansichen Turms
28 Bilder

Düsseldorf entdecken: Die Rochuskirche

Von Schloß Jägerhof ist es nur ein Katzensprung zur Rochuskirche in Pempelfort. Der hohe neuromanische Turm mit der Bronzefigur ist nicht zu übersehen, und dahinter verbirgt sich eine der interessantesten Kirchen von Düsseldorf. "Halleluja-Gasometer" oder einfach "Gasballon"! Schnell waren in den 1950er Jahren die Spitznamen für die neue Rochuskirche gefunden. Architekt Paul Schneider-Esleben hatte einen offensichtlich gewöhnungsbedürftigen Rundbau entworfen. Er wurde 1954 fertig gestellt und...

  • Düsseldorf
  • 12.01.15
  • 10
  • 8
Kultur
Blick von unten auf Burg Hohenstein | Foto: Thorsten Ottofrickenstein
121 Bilder

Foto der Woche 34: Kirchen, Burgen und Schlösser

Diese Woche widmen wir uns den historischen Bauten der Region: Welche Kirchen, Burgen oder Schlösser habt Ihr vor Eurer Haustür oder schon einmal besucht? Zeigt uns Eure Fotos der geschichtsträchtigen Architektur! Schloss Borbeck oder Schloss Moyland, Hohensyburg oder Burg Blankenstein - die Liste der Burgen und Schlösser in NRW ist lang - habt Ihr Fotos davon? Darüber hinaus hat natürlich auch das "Großunternehmen Kirche" viele schöne historische Bauwerke hervor gebracht. Lasst uns das hier...

  • Essen-Süd
  • 25.08.14
  • 6
  • 25
Kultur
Turm von St. Lambertus und Plastik "Fremde" von Christoph Pöggeler, Emilie-Schneider-PLatz
44 Bilder

Düsseldorf entdecken: St. Lambertus

Den "schiefen" Turm von St. Lambertus kennen fast alle, denn zusammen mit dem Schlossturm beherrscht er das Düsseldorfer Altstadt-Panorama. Der verdrehte Turmhelm von St. Lambertus entstand, als 1815 nach einem Brand beim Wiederaufbau feuchtes Holz verwendet wurde. Seitdem ist der Turm ein Wahrzeichen, das die Düsseldorfer nicht missen möchten. Deshalb wurde er auch nach dem Zweiten Weltkrieg wieder "schief" aufgebaut. Doch St. Lambertus hat mehr zu bieten als nur seinen markanten Turm. Der...

  • Düsseldorf
  • 29.07.14
  • 14
  • 9
Kultur
Der Dom zu Limburg an der Lahn
63 Bilder

Foto der Woche 50: Lasst uns in die Kirche gehen...

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Lasst uns in die Kirche gehen...Es gibt Leute, die kennen die Kirche wie ihre eigene Westentasche. Sie sind regelmäßig dort, sehen in ihr einen Ruhepol und Zufluchtsort, den Mittelpunkt der Gemeinde. Andere besuchen diese besondere Gebäude höchstens einmal im Jahr, weil "die Bänke so ungemütlich sind". Und wieder...

  • Essen-Süd
  • 10.12.12
  • 25
Kultur
Schloss Kalkum
61 Bilder

Foto-Tour zum Schloss Kalkum und nach Kaiserswerth

Bei stahlendem Sonnenschein und blauem Himmel trafen sich am Sonntag einige Fotografen. Anne, Bruni, Helmut und Klaus. Wir trafen uns am Schloss Kalkum und hielten uns dort eine Weile auf. Mit Fotografieren und Gesprächen verging die Zeit wie im Flug. Leider war das Museum geschlossen, obwohl es doch der "Tag der offenen Museen" war. Dann ging es weiter zur Burgruine. Dort hatten wir nur kurz die Gelegenheit zum Fotografieren, weil die Anlage geschlossen wurde. Nach einem Rundgang um die St....

  • Düsseldorf
  • 11.09.12
  • 10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.