Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Politik
Zufahrt
5 Bilder

Amazon goes Rheinberg - Der Baustellenreport - 8. KW

Gestern wurde angekündigt dass hier in 9 Monaten schon das weihnachtliche Versandgeschäft laufen soll: Amazon errichtet in Rheinberg ein Logistikzentrum. Auf der dafür vorgesehenen Fläche ist noch nichts davon zu erkennen. Außer einem Pflock und einem Minibagger sieht man lediglich ein paar Erdhaufen. Eine Zufahrt ist schon seit langem fertig, wird aber bisher nur gelegentlich von einem Blumenhändler als Verkaufsplatz genutzt. Ich beabsichtige regelmässig vom Baufortschritt zu berichten, denn...

  • Rheinberg
  • 26.02.11
  • 7
Kultur
Flash
8 Bilder

Kunstwerkstatt

Am Samstag wurde im Rahmen der Rheinberger Local Hero - Woche ein Teil der Solvay-Zentralwerkstatt zum Kunstatelier. Örtliche Künstler - darunter auch Solvaymitarbeiter - stellten ihre Werke aus und es entstanden auch neue Kunstwerke. Skulpturen, Gemälde, Fotografien und Kostüme gab es zu sehen. Hier eine kleine Auswahl.

  • Rheinberg
  • 28.11.10
  • 4
Überregionales
23 Bilder

"Auf frischer Tat ertappt - Ossenberger Bürgerreporter vertickt Adventskalender an ahnungslose Kinder" / Martini-Markt voller Erfolg

Um einen positiven Bericht zu erhalten, wurde zuerst meine Hündin Bonni beim Martini-Markt in Rheinberg-Ossenberg mit Krumen eines Bratwurstbrötchens bestochen und abschließend wurden meiner Freundin noch "Originale Ossenberger Brotspezialitäten" in die Tasche gesteckt. Dieser Trickser arbeitet mit allen Mitteln. Kommen wir aber zum Anfang der heutigen dramatischen Geschichte, die sich in der beschaulichen Rheinberger Vorortsiedlung Ossenberg im Schatten der Solvay-Werke abgespielt hat. So habe...

  • Moers
  • 06.11.10
  • 19
Kultur
Gemälde im alten Rathaus
5 Bilder

Amplonius Rating de Berka

war ein bedeutender Gelehrter des Mittelalters. Letzten Samstag kehrte er zum zweitenmal für eine Stadtführung von seiner Wolke zurück und erzählte in 2 1/2 Stunden vieles über sich und seine Heimatstadt Rheinberg. Er war Kleriker und Mediziner, studierte in Köln und Erfurt. Dort promovierte er als erster Mediziner an der neugegründeten Universität, deren Rektor er später wurde. Seine bedeutendste Hinterlassenschaft ist aber die größte weltweit erhaltene Handschriftensammlung eines...

  • Rheinberg
  • 05.10.10
  • 8
Sport
Foto: Friedhelm Heinze

Über 600 Fotos vom LaufSpektakel Rheinberg

Vor Kurzem hatte der Rheinberger Marcel Buchholz die Idee, mit Hilfe von Sponsoren das Kinderhilfswerk Gomel zu unterstützen (http://www.lokalkompass.de/rheinberg/sport/er-laeuft-fuer-die-kinder-aus-gomel-d9520.html). Neben vielen Kilometern wollte der Hobby-Marathon-Läufer so auch viel Geld für einen guten Zweck sammeln.Unterstützt wird er bei seinem Vorhaben nun von Holger Wach. „Da ich zur Zeit  aus  gesundheitlichen Gründen nicht aktiv laufen kann, hab ich mich kurzentschlossen zum...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.09.10
  • 1
Sport
13 Bilder

Laufspektakel Rheinberg

Ob es Kinder im Alter von knapp drei Jahren waren oder SeniorInnen im Alter von um die 70 Jahre, fast alle kamen mit strahlenden :) Gesichtern ins Ziel gelaufen, und die Besten unter ihnen wurden natürlich mit schönen Urkunden, mit Pokalen oder attraktiven Sachpreisen geehrt. Schon frühzeitig starteten die WalkerInnen über eine Strecke von 7800 Metern, um 14 Uhr gingen die Bambini an den Start, und um 14.30 Uhr stellten sich ca. 200 Sportlerinnen und Sportler zum Jedermann- und zum Firmenlauf...

  • Xanten
  • 19.09.10
  • 1
Kultur
Frisch vom Baum schmeckt´s am besten
15 Bilder

Tag der Regionen in Orsoy - leider verregnet

Da kann man nichts machen - leider war der Tag der Regionen in diesem Jahr nicht mit gutem Wetter gesegnet. Dass die Veranstaltung dennoch kein R(h)einfall wurde, ist dem Engagement der vielen Vereine und Organisationen zu verdanken, die sich trotz der trüben Wetterprognose in die Aufgabe gestürzt haben, unsere Region in ihrer Vielfalt zu präsentieren. Lesen Sie auch diesen Bericht: http://www.lokalkompass.de/rheinberg/kultur/regen-beim-tag-der-regionen-d13335.html

  • Wesel
  • 12.09.10
Überregionales
Stadtradeln 2010
3 Bilder

Holt die Räder raus: Stadtradeln 2010

Am Mittwoch steigt Rheinberg in die diesjährige Ausgabe des Stadtradelns ein. Letztes Jahr gewann Rheinberg sensationell diesen bundesweit ausgetragenen Wettbewerb mit 122.517 km vor Gegnern wie München und Leipzig! Der diesjährige Wettbewerb läuft seit Juni und die Latte liegt diesmal noch höher: München führt zur Zeit mit mehr als 168.000 km. Insgesamt wurden schon 1,2 Mio. km geradelt (Stand heute): http://stadtradeln.de/ergebnisse_2010.html Jeder kann sich anmelden und seine im Zeitraum vom...

  • Rheinberg
  • 05.09.10
  • 5
Überregionales
Blickrichtung Friedhof
6 Bilder

Am Annaberg gehts rund

Als ich vor mehr als 20 Jahren nach Rheinberg zog gab es hier eine Ampel - die Solvay-Ampel - und 0 Kreisverkehre. Die Ortsumgehung war gerade eröffnet - für mich war es damals unvorstellbar dass sich noch kurz vorher der gesamte Verkehr durch die Orsoyer und Rheinstr. gezwängt haben musste. Ich wurde bei der Einladung zu meinem Vorstellungsgespräch vor der scharfen Kurve an der B510 (da wo heute McDonalds steht) gewarnt weil man dort offenbar schon zuviele Bewerber verloren hatte. Inzwischen...

  • Rheinberg
  • 27.08.10
  • 16
  • 1
Überregionales
36 Bilder

Budberg, Ortsteil von Rheinberg am linken Niederrhein, mit zwei entzückenden Baggerseen

Am 24.07.2010 war ich in Budberg. Budberg ist ein OT von Rheinberg am linken Niederrhein. Sehenswert ist die katholische Kirche St. Marien unter Einbeziehung einer alten Windmühle, dazu noch die evangelische Kirche. Rund um Budberg liegen verschiedene Baggerseen. Zwei dieser Baggerseen sind begehbar, nicht auf diesen Seen, sondern am Ufer entlang. Die meisten Bilder sind von diesen zwei Baggerseen. Die katholische Kirche unter Einbeziehung einer alten Windmühle ist auch mit dabei.

  • Rheinberg
  • 26.07.10
Kultur
Zufahrtsstrasse zum Petersdom, so sieht es ohne Touristenströme dort aus.
9 Bilder

Wochenendtrip, mit Tipp, nach ROM

Rom ist immer eine Reise wert Aber besonders schön ist Rom, wenn man sich einmal so richtig Zeit nehmen kann um die Stadt zu erobern. Rund um den Petersdom gib es so allerlei zu sehen. Gerade dann wenn mal nicht in den Touristenreichen Monaten die Metropole besucht. Dann hat die Gegend rund um den großen Dom eine ganz andere, besondere Atmosphäre. Klar, Touristen gibt es rund ums Jahr, aber in den Monaten Juni, Juli und August, sind es erheblich mehr. Deshalb macht ein Besuch im Frühling oder...

  • Rheurdt
  • 06.07.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.