Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten
8 Bilder

Die Elsternkinder sind da

Ich berichtete schon einmal über den Nestbau der Elstern im März. Nun habe ich die jungen Elstern entdecken können. Es sind drei Junge und sie warten den ganzen Tag auf neues Futter von Ihren Eltern. In der Wartezeit wird sich meißtens geputzt und im Baum rumgehüpft. Diese Fotos entstanden an einer Hauptstraße in der Dortmunder Innenstadt.

  • Bergkamen
  • 01.06.13
  • 10
Natur + Garten
7 Bilder

Storchennest in Duisburg-Walsum

Im Naturschutzgebiet an der Rheinaue in Duisburg-Walsum hat sich wieder ein Storchenpärchen niedergelassen. Von einem Storch konnte ich heute auf dem Brutmast ein Foto einfangen. Die Nahaufnahmen sind leider unscharf, aber löschen wollte ich sie auch nicht. Habe sie mit eingestellt.

  • Bergkamen
  • 20.04.13
  • 14
Natur + Garten
6 Bilder

Buntsprecht am Futterhaus

Ein Buntspecht besucht uns im Garten und futtert den Meisen ihre Knödel weg ... Aus der Entfernung zum Häuschen ist es schwierig klare Aufnahmen zu machen, deswegen sind die sie leider nicht so scharf. Aber ich freu mich trotzdem, dass ich ihn erwischt habe :-)

  • Bergkamen
  • 23.03.13
  • 12
Natur + Garten
3 Bilder

Nest mit Dach

Mittlerweile haben sich die Elstern ein Dach über das Nest gebaut. Dies soll bei Elstern wohl so üblich sein. Vielleicht schützt es vor dem Schnee. Aber die kalten Temperaturen, wahrscheinlich unter minus 7 Grad, die in den nächsten Tagen folgen sollen, sind für das Eier legen ja nicht so optimal.

  • Bergkamen
  • 21.03.13
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Nestbau eines Elsterpärchen

Seit Tagen suchen sich die Elstern für den Nestbau kleine Zweige zusammen. Hier einige Aufnahmen, die ich durch die Fensterscheibe gemacht habe. Sie entstanden in der Dortmunder Innenstadt, direkt an einer Hauptstraße.

  • Bergkamen
  • 06.03.13
  • 8
Ratgeber
An den rötlich gefärbten Brust- und Schwanzfedern erkennt man den Gartenrotschwanz. Hier zu sehen das Männchen.
4 Bilder

Gartenrotschwanz: Ein ganz schön bunter Vogel ...

Leider gibt es im Kreis Unna nur noch sehr wenige Gartenrotschwanz Brutpaare. Die mir bekannten und gesichteten Brutpaare beziffern sich in Bergkamen leider nur noch auf drei Paare. Im Kreisgebiet Unna kann man nur von ungefähren Schätzungen ausgehen, da man einfach zu wenig von der Art weiß. Da nicht alle Gartenrotschwänze bei der OAG gemeldet werden, geht man davon aus, das es nach Einschätzung nicht mehr als 20 bis 30 Brutpaare im Kreis seien. Zum Vergleich: der von 1996-1999 erstellte...

  • Bergkamen
  • 14.07.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.