Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
20 Bilder

Weitere Anmeldungen zum LK-Fußball-Treffen?

Ihr wollt gern wissen, wer bislang alles mit dabei ist beim Fußball-Spiel am Sonntag, 17. Juli, 13 bis 18 Uhr, im Weseler Auestadion? Heute zeige ich Euch eine kleine Bildergalerie derjenigen, die sich via PN oder Kommentar fest angemeldet haben ... Die Fotos stehen in der Reihenfolge der eingegangenen PNs. Wer sich nicht gefällt, darf mir gerne ein aktuelles Bild von sich zumailen (redaktion@derweseler.de). Ich bearbeite es und mach' es schick, damit's im Avatar optimal rüberkommt. Neueste...

  • Wesel
  • 06.07.11
  • 162
Überregionales
17 Bilder

Niederrhein-Kick: Wunderschöne Umgebung am Auesee

Der Termin für das erste offizielle Lokalkompass-Fußballspiel steht: Am Sonntag, 17. Juli, ab 13 Uhr geht's los im Weseler Auestadion (Anfahrtsweg unten). In der Hoffnung, dass unter dem Beitrag vom 28. Juni nicht nur Sprüche geklopft wurden, machen wir ab sofort Nägel mit Köpfen: Bitte meldet Euch fest an! Wer dies unten via Kommentar tut, der sollte bitte auch zum Spiel erscheinen. Alternativ - gerne auch zusätzlich - schickt bitte eine PN an mich oder Klaus Zimmermann. Wem später etwas...

  • Wesel
  • 03.07.11
  • 71
Überregionales
Hier könnt Ihr den Termin und Treffpunkt für unser nächstes Lokalkompass-Treffen am Niederrhein (nicht nur für Niederrheiner!) mitbestimmen!
25 Bilder

Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!

Liebe Lokalkompass-Freunde, herzlichst seid Ihr (natürlich nicht nur Niederrheiner!) zum nächsten Lokalkompass-Treffen am Niederrhein eingeladen. Aber Ihr habt bis zum 23. Juli die "Qual der Wahl", denn bisher steht nur fest, dass wir uns an einem Samstag gegen 15 Uhr treffen wollen! Wo und wann? Es heißt nun für Euch: Mitmachen & Mitbestimmen! Äußert Euch bitte über die Frage der "2 T's" (Termin & Treffpunkt) hier mit Euren Kommentaren (bitte nicht per PN)! 1. Der Termin 6. oder 13. August...

  • Duisburg
  • 03.07.11
  • 27
  • 1
Überregionales
Zimmermann, Kranführer und Richtkranz
7 Bilder

Extrablatt (Amazon-Baustellenreport 26. KW zum Richtfest)

Vor 2 Wochen hatten wir hier noch gemutmaßt ob es bei einem solchen Projekt überhaupt ein Richtfest geben kann (im Baustellenreport der 24. KW) und heute war es schon soweit. Das schönste: ich durfte tatsächlich dabeisein! Also spannte ich mittags den Regenschirm auf und machte mich auf den Weg. Zum Glück gab es ein Zelt dass die Gewitter der Nacht unbeschadet überstanden hatte. Bremer-Qualität eben. Jede Menge Prominenz trudelte ein: Landrat und Bürgermeister, Vertreter von amazon und dem...

  • Rheinberg
  • 30.06.11
  • 8
Politik
Kranabbau
6 Bilder

Die Kräne ziehen ab (Amazon-Baustellenreport 26. KW)

Kaum ist der Sommer richtig da ziehen die Kräne weiter... Drückende Hitze Anfang dieser Woche auf der Baustelle, aber der Zeitplan ist erbarmungslos: schließlich ist für diese Woche ein wichtiger Meilenstein vorgesehen. Das Richtfest findet morgen statt! Auch die letzte Halle entlang der alten Landstr. ist nun fast hochgezogen, damit hat das Bauwerk wohl seine endgültige Ausdehnung erreicht. Die Anzahl der Kräne ist bereits deutlich reduziert, die letzten werden bereits abgebaut (1). Trotzdem...

  • Rheinberg
  • 28.06.11
  • 1
Überregionales
Kugelkiste
5 Bilder

Neue Bälle

In der prächtigen Lohnhalle des Bergwerks Friedrich-Heinrich rollten an diesem Wochenende jede Menge kleine Bälle: dort war die längste Murmelbahn der Welt zu besichtigen! Der Ort ist auch ohne Murmeln schon sehenswert. Fast noch mehr Aufmerksamkeit als die Rekordbahn zogen die vielen kleinen Bahnen auf sich, an denen man selbst spielen konnte. Eine gelungene Aktion! ...die auch schon hier ausführlich gewürdigt wurde:...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.06.11
Sport
30 Bilder

Handball: Beachhandball 5. Kiescup erneuter Erfolg

Am Wochenende 25./26.06. fand auf der Beachsportanlage der HSG Wesel zum 5. Mal der Kies-Cup statt. An 2 Tagen lieferten sich insgesamt 54 Jugendmannschaften spannende Handballspiele im Sand. Ergebnisse Gemischte E-Jugend: 1. HSG Wesel 2. BouwCenten HVW 1 (NL) 3. VfL Bochum 4. BouwCenten HVW 2 (NL) Weibliche D-Jugend: 1. TuS Lintfort 1 2. TuS Lintfort 2 3. TuS Rheinberg Männliche C-Jugend: 1. TuS Lintfort 1 2. TV Gladbeck 3. TuS Lintfort 2 Weibliche B-Jugend: 1. MSV Duisburg 2. HV Blerick 1 3....

  • Wesel
  • 26.06.11
Politik
Stilles Örtchen
7 Bilder

Toi toi (Amazon-Baustellenreport 25. KW)

Moment, noch eben abschlackern dann bin ich bereit... muß auch mal sein :) So da bin ich. An der Alten Landstr. wird noch eine weiterer Hallentrakt hinzugebaut, dessen Pfeiler ins Blickfeld kommen. Ein Ende ist also lange noch nicht abzusehen. Im Web finden sich nur sehr spärliche Angaben zum Bau, inkl. einem kleinen Foto das zeigt wie es mal aussehen soll. Und es gibt eine Webcam inkl. Archiv! Die ersten beiden Bilder (vom 5. Mai - also gar nicht so alt) wirken schon ein bisschen kurios. Und...

  • Rheinberg
  • 23.06.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Vluyn feiert seinen Klompenkönig

Der Vluyner Klompenball bot auch 2011 das, was er verspricht: gute Stimmung, Musik und Tanz und das spannende Warten auf den neuen Klompenkönig. Zuvor hatte das bislang amtierende Königspaar der Vluyner Klompenfreunde, Holger und Alexandra Teller, Einzug mit seinen „Untertanen“ gehalten - nach einem Frühstück im heimatlichen Neufeld und einem langen Marsch nach Vluyn zum Festzelt. Nach der offiziellen Eröffnung des Klompenballs und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Karl-Heinz Möhlendick,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.06.11
Sport
8 Bilder

Viele glückliche Sieger beim Donkenlauf

Die Wetterbedingungen waren nicht optimal, dennoch kamen zahlreiche Läufer zum elften Donkenlauf, zu dem sich 1.000 Aktive angemeldet hatten. Und das waren die glücklichen Sieger: Den 15km-Donken-ENNI-Run gewann Daniel Monster in einer Zeit von 3:39 min. Bei den Frauen siegte Carina Fierek von der LG Alpen mit 4:20 min. Beim 6km-Lauf siegte Sebastian Rorenberg vom Moerser TV mit 3:21 min. Schnellste Frau war Annika van Hüüt vom LG Alpen in 4:00 min. Das Donkenlauf Walking gewann bei den Herren...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.06.11
Kultur
28 Bilder

Danke Rüdiger - 3 gelungene Oldtimerserien ... hier der Überblick

Vor Monaten hatte ich von unserem Lokalkompassfreund Rüdiger Pinnig ein Foto mit einem alten Fiat 500 gesehen. Die Besonderheit war, dass die Knutschkugel noch ein Moerser Kennzeichen MO hatte. Als in Moers die Diskussion über die Kennzeichenliberalisierung u.a. über Claus-Peter Küster aufkam, erinnerte ich mich daran und bat Rüdiger, ob ich dieses Foto u.a. für die Zwecke der Kennzeichenliberalisierung benutzen dürfe. Ein Selbstläufer, denn Rüdiger hatte sofort 12 tolle Oldtimerfotos aus...

  • Moers
  • 15.06.11
  • 4
Politik
Gewusel
7 Bilder

Welch ein Gewusel (Amazon-Baustellenreport 24. KW)

An Werktagen bietet die Baustelle ein wesentlich lebendigeres Bild als am Wochenende. Es lohnt sich auch mal wieder einen Blick von der Brücke zu werfen weil neue Hallen entstehen, die letzten? Von Norden wirkt das ganze nun schon recht geschlossen und ziemlich monumental. Von der Seite betrachtet integriert es sich recht gut in die Niederrhein-Landschaft. Und manchmal sind es kleine Details die Blicke auf sich ziehen.

  • Rheinberg
  • 15.06.11
  • 6
Kultur
13 Bilder

Kunst im Karmeliter-Kloster, von Kleve bis Schwelm

Zwölf Künstler stellen noch bis zum 10. Juli ihre Exponate im Kreuzgang des Marienthaler Karmeliter-Klosters aus. Claudia Bongers beschreibt in ihrem Beitrag, was in der kleinen Juliläumsschau zu sehen ist. In meiner Bildergalerie finden Sie die Fotos dazu. Lediglich die Arbeit von Erika Rutert ("Zehn Minuten, die das Leben verändern") konnte ich nicht ablichten: Das Bild ist hinter Glas gerahmt. Der Kreuzgang ist relativ dunkel. Ich hätte blitzen müssen, das hätte Reflexionen erzeugt und man...

  • Hamminkeln
  • 13.06.11
  • 1
Politik
Bunte Röhren
7 Bilder

Diese Woche leider kein Foto (Amazon-Baustellenreport 23. KW)

Diese Woche habe ich kein Brückenfoto für Euch, denn das Bild würde sich von dem der letzten Woche kaum unterscheiden. Das liegt am Feiertag letzte Woche - und daran dass es nun schon in die Detailarbeiten geht. Kabel werden gezogen und Rohre verlegt. Im Gebäude hängen bunte Netze - wahrscheinlich um vor herabfallenden Gegenständen zu schützen? An den Wochenenden gibt sich die Baustelle recht verschlossen, und eine Sache vermisse ich: ein Baustellenschild fehlt immer noch.

  • Rheinberg
  • 08.06.11
Kultur
38 Bilder

Siegfriedspektakel Xanten - Detailansichten

Mit den Fotografen-Qualitäten von Michael Hinz aus Wesel kann ich nicht mithalten. Dennoch habe ich versucht, dem Siegfried-Spektakel in Xanten ein paar Details zu entlocken, die dem Besucher beim Rundgang über den stimmungsgeladenen Zeltparcours vielleicht entgangen sind. Viel Spaß beim Klick durch die Bildergalerie.

  • Xanten
  • 05.06.11
  • 2
Überregionales
106 Bilder

Bilder vom Siegfriedspektakel Xanten 2001, Ritterturnier & Mittelaltermarkt

Hier meine Bilderserie vom Besuch des 9. Siegfriedspektakel in Xanten am Donnerstag, 02.Juni 2011 Christi Himmelfahrt. Das Spektakel kann noch bis Sonntag besucht werden, die Preise und Öffnungszeiten finden Sie direkt unter xanten.de - Siegfriedspektakel Xanten 2011 Am Ende des Tages wanderten insgesamt 830 Bilder auf meine Speicherkarten ... Die Auswahl fiel diesmal wirklich nicht leicht und ich habe 107 Bilder diesem Beitrag hinzugefügt. Ich bin mir sicher das wir noch weitere Bildergalerien...

  • Xanten
  • 02.06.11
  • 2
Politik
Querstrebe im Anflug
8 Bilder

Querstreber (Amazon-Baustellenreport 22. KW)

Die Erdhaufen an der Baustellenzufahrt werden kleiner und große Teile des Gebäudes sind bereits verkleidet. Zur B510 hin glänzt die Fassade silbrig - macht sich gut im Sonnenlicht. Entlang der Alten Landstr. wurde eine Reihe von Fundamenten gegossen und im Hintergrund stehen weitere Pfeiler, der Endausbau scheint also noch nicht erreicht zu sein. Das Baustellencamp wächst - vermutlich mit der Anzahl der Gewerke die nun tätig sind. Lärm oder zusätzliche Verkehrsbelastung sind mir aber bisher...

  • Rheinberg
  • 01.06.11
  • 3
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Warum wollen Frauen tanzen und Männer Fußball kucken?

Es gibt einige Wenige, die tun beides auf einmal: tanzen und Fußballkucken. Aber ich will Euch hier nicht mit Einzelheiten von abgedrehten Schützenfesten langweilen, die blöderweise auf wichtige Fifa-Turnier-Daten fallen. Heute ist mehr denn je Eure Meinung gefragt (ganz ruhig, Hans-Jörg, Du darfst erst später)! Wir kennen das doch alle: Party is' angesagt und wer tanzt? Röchtöööch - díe Mädels. Nicht selten läuft im Nebenzimmer die Glotze und die Jungs ziehen sich das...

  • Wesel
  • 31.05.11
  • 286
Politik
Thron des Bauleiters
7 Bilder

Der Thron des Bauleiters (Amazon-Baustellenreport 21. KW)

Für den Bauleiter wurde ein spartanischer aber recht gemütlich wirkender Thron gezimmert. Der steht vor den Containern der Bauleitung nahe dem Underberg-Kreisverkehr. Hier hockt der Chef nun sicher jeden Abend und beobachtet den Baufortschritt. Der kann sich sehen lassen wie die Bilder aus den letzten Tagen beweisen. Die ersten Decken sind eingezogen und entlang der B510 ist ein Stück der Fassade bereits verkleidet. Und ich frage mich langsam wie lange mein Weitwinkelobjektiv noch ausreicht um...

  • Rheinberg
  • 24.05.11
  • 2
Ratgeber
Ein Loch im Kamin
7 Bilder

Müll am Sonntag Reloaded

Von außen hätte ich nie vermutet dass der Schornstein unten eine Öffnung hat. Leider kann man nicht bis oben hindurchschauen, wegen einiger Einbauten. Auf dem Gelände der Müllverbrennungsanlage befindet sich auch ein großes Kompostierwerk, das zu 80 % aus den häuslichen Biotonnen und sonstigen Grünabfällen beschickt wird. Hier roch es angenehm erdig, wie im Wald. Und es entwickelt sich eine enorme Wärme, noch stärker als vom heimischen Komposthaufen gewohnt. Am Ende des Rundgangs werfen wir...

  • Rheinberg
  • 23.05.11
  • 5
Ratgeber
Der Schornstein
7 Bilder

Müll am Sonntag

Ich wollte immer schon wissen was aus dem Inhalt meiner grauen Restmülltonne wird, also machte ich mich am Sonntag auf den Weg zum Asdonkshof - Tag der offenen Tür. Meinen Müll ließ ich zuhause. Den Weg des Mülls von der Annahme bis zum Schornstein und darüber hinaus konnte man auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Anlage erkunden. An vielen Stationen standen freundliche Mitarbeiter bereit und gaben Auskunft. So erfuhr ich - dass pro Tag ca. 750 Tonnen Müll in 2 Linien verbrannt werden...

  • Rheinberg
  • 22.05.11
  • 3
Kultur
Plißstraße (unbefestigt), Moers
6 Bilder

Mängelmeldung - Hochsitz trifft blauen Müllsack + neue öffentliche Toilette an der Norddeutschlandstraße

Man denkt ja, wenn man auf einem unbefestigten Weg fährt, der gerade mal so eben für ein Fahrrad zu bewältigen ist, man hätte nur Landschaft, Äcker, Wiesen, die grüne Kohlenhucker Bergehalde und ein paar entfernte Gehöfte in der Abendsonne im Blick, IRRTUM! Ziemlich Mittig auf der Plißstraße, zwischen Hausmannhof und Plißhof, hatte an einer kleinen Baumgruppe mit Hochsitz ein Müllschwein seinen Dreck am Wegesrain hinterlassen............ Ich wäre fast vom Fahrrad gefallen! Ein paar weitere...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.05.11
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.