Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten
Scheuer Watvogel im Tarnkleid - Die Bekassine | Foto: Biologische Station im Kreis Wesel
5 Bilder

Volkszählung in Entenhausen

Biologische Station erfasst Wasservögel „334 Stock, 13 Tafel, 4 Löffel, … “ Was entfernt nach Inventur im Baumarkt klingt, ist praktische Vogelkunde: Wissenschaft für den Naturschutz. Über mir erstreckt sich ein heiterer Himmel, vor mir liegt breit der Lippemündungsraum. Ich genieße die Aussicht vom neuen Radweg. Ein Auge am Teleskop, das andere zugekniffen, blicke ich aufs Wasser hinab, versuche den Wind auszublenden, der mir frostig um die Ohren pfeift. Meine ganze Aufmerksamkeit gilt dem...

  • Wesel
  • 28.01.16
  • 1
Kultur
Die Bilder zum Beitrag wurden uns von den beauftragten Agentur zur Verfügung gestellt. | Foto: Flic Flac
5 Bilder

Die "Höchststrafe": Zirkus FLIC FLAC gastiert vom 3. bis zum 13. März an der Rheinpromenade

FLIC FLAC - Diese zwei Worte stehen für ein außergewöhnliches Zirkuskonzept. Seit 25 Jahren begeistert der Zirkus mit riskanten Performances und gewagten Stunts europaweit das Publikum. Zum Jubiläum beschert Zirkusdirektor Benno Kastein den FLIC FLAC-Fans die "Höchststrafe" – zumindest für schwache Nerven ist dieses Programm eine Höchststrafe. Die gleichnamige FLIC FLAC Tour ist nichts für Zartbesaitete. Wo das legendäre schwarz-gelbe Zelt aufgebaut wird, ist Action garantiert. Liebhaber...

  • Wesel
  • 28.01.16
  • 2
  • 2
Natur + Garten
28 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 4/2016

Vielleicht gibt es ja noch etwas Schnee. Für die heutige Runde wäre das sehr passend. Denn es geht in die Schweiz. Schweizen haben wir ja wie Sand am Meer. Elfringhauser, Sonsbecker usw. Aber wer kennt schon die Dürener Schweiz? Wer aber nun meint, es geht in die Nordeifel, der ist falsch gewickelt. Ins Ruhrgebiet geht es. Genauer in die Wiege des Ruhrgebietes. Ich sag immer: "Das Ruhrgebiet ist groß geworden und ausgezogen - aber die Wiege steht weiterhin noch hier." Dieses Wochenende also auf...

  • Witten
  • 21.01.16
  • 3
  • 4
Natur + Garten
19 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 3/2016

Und da dachte ich, alle Rundwege am Niederrhein hätte ich schon im Blog. Sicherheitshalber habe ich dann meine Quellen durchforstet. Man glaubt es kaum, da war noch einer. Gar nicht weit weg. Und zudem noch eine Rarität. Einer von zwei, vom SGV ausgeschilderten, Wegen in Alpen. Es geht durch die Bönninghardt zur Judenfichte. Einem Baum, dem viele Gerüchte anhängen. Wirklich schlüssig belegt ist keine davon. Ich verrate schon mal so viel: Es handelt sich schlicht um eine Fichte. Aber wer den...

  • Alpen
  • 14.01.16
  • 11
  • 7
Natur + Garten
13 Bilder

Der Frühjahrswinter kommt und bleibt vorläufig auch. Aussichten bis zum 31.01.2016

Oberhalb von 400m liegt zur Zeit eine geschlossene Schneedecke im Sauerland und dem Bergischen Land, sogar in Mülheim an der Ruhr ab 200m. Im Moment geht die Temperatur etwas nach oben, da vorhin die Warmfront unseres Tiefs hier reingeregnet ist, bevor in der kommenden Nacht die Kaltfront bei uns reingeschneit kommt. Moin früh gibt es auch im Flachland eine weiße Überraschung, wahrscheinlich mehr mit Schneematsch. Weiterhin gibt es im Flachland bis zum Samstag meist kleine Schneeregen- oder...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.01.16
  • 33
  • 11
Politik
Frank Tatzel
7 Bilder

Tatzel-Premiere

Neujahrsempfang der Stadt Rheinbergheute erstmals unter der Leitung des neuen Bürgermeisters Frank Tatzel. Vor der Tür wurde gegen den AWO-Neubau an der Alten Rheinstraße demonstriert, eins der Haupt-Themen der Rheinberger Lokalpolitik 2015. Tatzel sagte dass er eine einvernehmliche Lösung anstrebt. Im Zentrum standen jedoch die Flüchtlinge, auch wenn sie an der Veranstaltung nicht teilnahmen. 467 Asylbewerber sind in Rheinberger Flüchtlingseinrichtungen zur Zeit untergekommen (Stand 15.11.)....

  • Rheinberg
  • 10.01.16
Natur + Garten
8 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 2/2016

Da ist das neue Jahr schon wieder eine Woche alt. Allen Lesern wünsche ich auf diesem Weg ein glückliches Jahr 2016. Apropos auf diesem Weg, dieser Weg führt in eine Region, die ich bisher noch gar nicht hier im Wandertipp hatte. Er ist nicht allzu lang, hat aber einige kräftige An- und Abstiege. Ein Wildgehege liegt am Wegesrand. Aber auch ein Stadion und der Bismarckturm. Es gibt nur wenig Asphalt, sodass die Schuhe durchaus auch matschig werden können. Für dieses Wochenende habe ich mir als...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.01.16
  • 7
  • 11
Überregionales
Das schöne Wetter ausnutzend, fuhr ich einen Umweg, bevor ich Fritze meine "Aufwartung" machte.
13 Bilder

Ein Kurzbesuch beim Gutenberg-Jünger Fritz van Rechtern……

…….sollte es werden, als ich mich vorgestern bei frühlingshaften Temperaturen auf mein Radl schwang. Wer allerdings unseren lieben LK´ler Fritz kennt, der weiß, dass man bei ihm, einmal in seiner „Offizin“, nicht mehr so schnell wegkommt! Seine „Produktionsstätte“ war mir von meinem letzten Besuch bereits bekannt, so ließen wir uns in seiner „Offizin“ bei Kaffee und Gebäck gemütlich nieder und unterhielten uns angeregt. Ein Blick auf die Uhr ließ mich zusammenfahren – wir hatten ja Ende...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.12.15
  • 22
  • 22
Kultur
8 Bilder

Geleucht

Beim Besuch auf der Halde Rheinpreußen in Moers-Meerbeck darf die Ablichtung der Grubenlampe natürlich nie fehlen - ein MUSS für jeden Hobbyfotografen!

  • Moers
  • 28.12.15
  • 15
  • 13
Kultur
2 Bilder

Ein großes Dankeschön an den Lokalkompass - Ora et labora

Ende November erhielt eine E-Mail. Die Zentralredaktion in Person von Stanley Vitte kündigte eine "Kleinigkeit" an. Ich hatte schon fast verdrängt, dass ich das Jahr als Bürgerreporter des Monats Januar eröffnet habe. "Ora et labora". Bete und arbeite. Nun Arbeit hatte ich genug. Der Wanderblog, Facebook, Twitter, Google+, das Wandern selbst nicht zu vergessen, die Sommerlaufserie von Enni mit dem Training und nicht zuletzt muss ja auch noch Geld verdient werden. All das ist nicht spurlos an...

  • Essen-Süd
  • 17.12.15
  • 1
  • 6
Kultur

Gibt es doch weiße Weihnachten?

Der Schnee zu Weihnachten kommt nicht! Doch dafür sorgen die Blüten von Kirsch-, Birn- und Pflaumenbäumen für eine weiße Winterpracht in diesem Jahr. Weihnachtsweiß alternativ! Wenn das Wetter zickt, helfen die Bäume gern...... Und wenn die Temperaturen so bleiben, gibt es vielleicht in jedem Obstgarten bis zum Fest eine geschlossene Schnee-, nee, Blütendecke auf dem Boden. Ok, der Schneemann wird schwierig..... Wie aus gut unterrichteten Kreisen verlautet, plant die Bundesregierung in einem...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.12.15
  • 29
  • 4
Natur + Garten
TITELSEITE: der Sonnenaufgang am Niederrhein bei Xanten. | Foto: Stephan Knellesen
13 Bilder

Treuer Begleiter für 2016: Der Lokalkompass-Kalender

Das war wirklich eine besondere Foto-Aktion: im Laufe des vergangenen Jahres haben wir Euch um Eure schönsten Motive aller vier Jahreszeiten gebeten, nun hat unsere Jury eine Auswahl getroffen und daraus etwas Tolles produzieren lassen: einen exklusiven Lokalkompass-Kalender! Jeder Teilnehmer durfte mehrere Motive hochladen, ergänzt mit einer Beschreibung. Gefragt waren vor allem Aufnahmen, auf denen Motive der Region erkennbar sind und gleichzeitig die Jahreszeit dargestellt ist (Laub, Schnee,...

  • 11.12.15
  • 63
  • 54
Kultur
14 Bilder

Rätsel gelöst - Wo befinde ich mich? (45) -- 12/14 Bilder

Wie heißt dieses Anwesen und in welchem Ortsteil befindet es sich? Es liegt ländlich am linken Niederrhein und südlich der Achse Rheinberg - Geldern. Ich habe die ersten Bilder mal etwas verdunkelt, die folgenden sind wie geknipst. Ich glaube es ist nicht leicht zu lösen, da im Netz kaum etwas darüber zu finden ist. Viel Spaß beim Rätseln.

  • Kamp-Lintfort
  • 08.12.15
  • 65
  • 7
Natur + Garten
Junge Waldohreulen | Foto: NABU Peter Malzbender
7 Bilder

Faszinierende Niederrheinmomente für jeden Monat / Nabu-Kalender als Weihnachtsgeschenk

Auch im Jahr 2016 ist der NABU-Kalender wieder ein bezaubernder Begleiter für alle Naturfreunde. 13 bildschöne Farbmotive schmücken den großformatigen Wandkalender "Niederrhein Natur", den die NABU-Kreisgruppe Wesel wieder herausgebracht hat. Für 16 Euro ist der einzigartige, farbenprächtige Foto-Kalender auf hochwertigem Kunstdruckpapier im örtlichen Buchhandel und in anderen bekannten Verkaufsstellen zu erwerben. Der Gesamterlös aus dem Verkauf dieses Kalenders fließt in die praktische...

  • Wesel
  • 24.11.15
  • 1
  • 8
Kultur
7 Bilder

Verdammt lang tot

November. Endlich passt die Außentemperatur zur Jahreszeit, und die Tage werden jetzt auch nicht mehr viel kürzer. Es ist also schon stockfinster als wir in Sonsbeck die A57 verlassen. Noch einige Kilometer auf dunklen sich windenden Landstraßen Richtung Labbeck, da wo der Niederrhein hügelig wird. Scheinwerfer verfolgen uns, haben sie das gleiche Ziel? Schilder am Wegrand, erst 'Tüschenwald' dann 'Landgut zum Hochwald', hier muss es sein. Und hier in der Nähe liegt auch der Campingplatz wo...

  • Sonsbeck
  • 21.11.15
  • 4
  • 7
Politik
Intendant Mirco Schombert
6 Bilder

Ausstieg auf Raten: Kreis will Burghofbühne nicht länger fördern / Online-Aktion soll gegensteuern

Diese Nachrichten aus dem Kreishaus schmecken dem Landestheater Burghofbühne überhaupt nicht: Der Kreis Wesel möchte seine finanzielle Untersützung an die Dinslakener Kulturschmiede einstellen. Doch die Verantwortlichen sind nicht untätig: Sie starten eine Online-Petition. In einer aktuellen Pressemitteilung heißt es: Der Kreis Wesel als zweitgrößter Zuschussgeber nach dem Land NRW und vor der Stadt Dinslaken plant eine Kündigung seiner Mitgliedschaft im Trägerverein der Burghofbühne Dinslaken....

  • Wesel
  • 20.11.15
  • 5
Überregionales
Bürgermeisterin Ulrike Westkamp mit Betreiber Tassilo Pitschi bei der Freigabe der Tank und Rastanlage. Mit dabei Wirtschaftsförderer Johannes Opgen- Rhein (rechts) und Vertreter der Shell
4 Bilder

Tank und Rast an der B 58n in Büderich eröffnet / Einziger Betrieb seiner Art weit und breit

Mit Shell Tankstelle neues Gewerbegebiet eingeweiht Am 18. November wurde - nach etwas über einjähriger Bauzeit - mit der feierlichen Eröffnung des ersten Betriebes, der Shell Tank- und Rastanlage, gleichzeitig das neue Gewerbegebiet im linksrheinischen Weseler Ortsteil Büderich eingeweiht. In ihrer Eröffnungsrede betonte die Weseler Bürgermeisterin, Ulrike Westkamp die Wichtigkeit dieses neuen Gewerbegebietes im Rahmen der geänderten Verkehrsführung B 58, sowie der im Bau befindlichen...

  • Wesel
  • 19.11.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Fünfte Jahreszeit hat begonnen

„Die Vlü-Ka-Ge ist ‘ne Wucht, da wird der Karneval zur Sucht“: Unter diesem Motto startete die Neukirchen Vlü-Ka-Ge am Samstag mit dem Hoppeditzerwachen und vielen Gästen in die neue Karnevalssession. alle Fotos: Heike Cervellera.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 16.11.15
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

Wetteraussichten bis zum 30.11.2015

Heute nahm ich mir die Zeit, mir alle Wettermodelle anzuschauen mit zwar unterschiedlichen Tendenzen, aber eine Tendenz ist schon klar; aber nur vorübergehend: Am kommenden Wochenende wird es bitter kalt werden, tagsüber auch im Flachland so um die 5-7C. und am Sonntag nur noch 3-6C. PLUS. Dabei bleibt es überwiegend niederschlagsfrei, auch die Sonne lässt sich oft sehen. Davor und danach wird unser Wetter wechselhaft bleiben wie bisher, wobei auch ab und zumal die +16C. erreicht werden. Ein...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.11.15
  • 73
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.