Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Stolz auf das Ergebnis: Katja Ziegler, Emilia Kostic, Lillian Nagel und Annika Schönlein (von links) stellen ihr Buchprojekt vor. | Foto: Nicole Martin
13 Bilder

125 Jahre Comenius-Berufskolleg Witten
Feier zum Jubiläum mit Baumpflanzung und Buchvorstellung

125 Jahre Comenius-Schule: Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum begann mit der Vorstellung eines Studierendenprojektes über aktuelles jüdisches Leben in der Region. Die Feierlichkeiten starteten mit einem Gottesdienst und Gruppenspielen. Dann versammelten sich die Studierenden und Lehrkräfte zum gemütlichen Picknick vor dem Schulgebäude, wo die Teilnehmer von Schulleiterin Claudia Wolmerath begrüßt wurden. Dort wurde auch ein ganz besonderes Projekt des Vertiefungsbereichs Religion und Ethik...

  • Witten
  • 18.05.22
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Radtour kulinarisch.

Kurz vom Weg abgekommen,aber gerne. Ich hol mir etwas ... (von) Sonnenschein. (58456 Witten/Ruhr ) Schöner Blick : Im Lädchen: Liebevolle ausgestattet der Verkaufsraum, Hygiene groß geschrieben. In Ruhe wieder ein Herbeder Tröpfen ordern und viele Brände und Liköre bestaunen. Exklusive Auswahl erwartet uns, zu kleinen aber auch gehobenen Preisen. Hier finden wir alle etwas. Das Weinsortiment unglaublich und feine Konfitüren sehe ich auch. Soweit das Auge reicht nur …. Lecker. Demnächst wieder:...

  • Bochum
  • 04.05.20
  • 11
  • 4
Ratgeber
7 Bilder

Das Feuer in Witten wütet weiter - Bahnverkehr vorläufig eingestellt

Der schwere Brand im Weichenwerk wütet weiter. Die Feuerwehr Witten ist komplett vor Ort, Wehren umliegender Städte wie Bochum und Dortmund unterstützen sie. Die Feuerwehrleute bekämpfen das Feuer von außen wie auch von innen. Mittlerweile sind Teile der Decken in der halle bereits eingestürzt, Gasflaschen sind explodiert, Fenster geborsten. Nach Auskunft der Feuerwehr werden sich die Löscharbeiten wohl den ganz Tag hinziehen. Aufgrund des Brandes ist auch der Zugverkehr am Wittener Bahnhof...

  • Witten
  • 23.07.15
  • 2
Natur + Garten
9 Bilder

Ein Ausflugsziel gleich umme Ecke

Man braucht gar nicht weit fahren um sich vom Grossstadttrubel zu erholen,gleich nebenan am Rande von Witten liegt der Hohenstein, ein schönes Wandergebiet mit einer herrlichen Aussicht ins Ruhrtal. Auf dem Rückweg am Fusse des Berges noch mal einen Blick auf den Hammerteich,dort gibt es auch schönen Rundwanderweg. Hab natürlich auch ein paar Aufnahmen gemacht,hier eine kleine Auswahl.

  • Bochum
  • 23.03.15
  • 13
  • 13
Kultur
Drehscheibe Bochum City
3 Bilder

Besucher malen weihnachtliche Bilder in der Drehscheibe

Am Freitag 19. und am Samstag 20. Dezember können Besucher in der Drehscheibe unter Anleitung spielkartengrosse Bilder mit weihnachtlichen Motiven malen. Der Bochumer Landschaftsmaler Rainer Hillebrand wird mit seiner Staffelei wieder für Sie da sein. Vor Ihren Augen lässt er Bilder mit weihnachtlichen Motiven entstehen. Kinder und Erwachsene die mitmachen möchten, können sich vor Ort an ihn wenden. Hier haben Sie Gelegenheit, das ganz besondere Weihnachtsgeschenk zu finden. Erwerben Sie ein...

  • Bochum
  • 14.12.14
  • 2
Kultur
Lukas Rüger, Björn Gralla und Heri Reipöler ernannten Dr. Ottilie Scholz zur ersten "Ehrenbürgerin" der "Weißen Zeltstadt am See". | Foto: Molatta
15 Bilder

Zeltfestival Ruhr am Kemnader See ist gestartet - Zeltstadt hat ihre erste Ehrenbürgerin

Mit der alljährlichen Pre-Opening-Party hat das Zeltfestival Ruhr am Donnerstagabend offiziell seinen Aufschlag für die siebte Auflage des Festivals genommen. Damit auch im „verflixten siebten Jahr“ alles bestens läuft, wurde die Schirmherrin, Bochums Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz, von den drei ZFR-Initiatoren Lukas Rüger, Björn Gralla und Heri Reipöler mit der Ehrenbürgerschaft der „Weißen Zeltstadt am See“ ausgezeichnet. Impressionen von der Pre-Opening-Party und Luftbilder vom...

  • Bochum
  • 22.08.14
Natur + Garten
Eine Waldlichtung im Sonnenschein.
13 Bilder

Kleiner Waldspaziergang gefällig?

Vielleicht einmal hier durch das südöstliche Waldgebiet Wittens. Zum Beispiel durch den Forst Herrenholz, der ein bewaldeter Teil des Ardeygebirges ist. Vorbei an den Teichen in denen sich das Wasser des Borbachs staut. Heute am Samstag, waren jedenfalls einige Spaziergänger dort unterwegs. Hier einige Impressionen vom heutigen Tag.

  • Witten
  • 02.02.13
LK-Gemeinschaft
Thorsten K. als Michael-Wendler-Doppelgänger
36 Bilder

2. Wittener Wiesn rockte im Activ Club Drexelius

Bildergalerie von der Oktoberfestparty im Activ Club Drexelius.... Festzeltatmosphäre war garantiert. Trachten und Dirndl waren ausdrücklich erwünscht. Der Fassanstich mit Antonia aus Tirol verlieh der Veranstaltung ein richtiges orginelles Wiesnfeeling in Witten. Besonders Thorsten K. als Michael-Wendler-Doppelgänger, Schlagersternchen Sarah Siegel, und die Band Los Spectacolos sorgten für zünftige Bierfestzeltstimmung. Clausi Cowski führte durch den Abend mit großem Showprogramm bis in die...

  • Bochum
  • 28.10.12
Ratgeber
Endlich nutzbar: der Rheinische Esel
35 Bilder

Rheinischer Esel plattgefahren - Radwege in Bochum (2)

Was vor ein paar Wochen schon einmal neugierig beäugt wurde, kann jetzt auch mit offizieller Absegnung genutzt werden. Nachdem die neue Radwandertrasse „Rheinischer Esel“ im Osten Bochums am 7. Juli 2012 mit einem Spendenlauf eröffnet wurde, war es an der Zeit, sie endlich einmal selber auszutesten. Und tatsächlich: bis zum Umfallen kann fortan von der Oberstraße, Höhe Oesterheidestraße im Osten Langendreers auf der zum Radweg umgebauten Bahntrasse durch wunderschöne Landschaften und...

  • Bochum
  • 25.07.12
  • 5
Kultur
46 Bilder

Franz K. rockte das Publikum beim Open Air in Witten

Am Anfang des Open Air Festivals wollte Petrus nicht wirklich mitspielen, doch als Franz K. die Bühne betrat hörte der Regen auf und die Sonne kam durch. Mehr als 600 Zuschauer wurden dann auch für ihr Durchhalten mit gewohntem guten Deutschrock belohnt. 43 Jahre Erfahrung ließen keinen Zweifel daran das Franz K. immer noch einer der bekanntesten deutschen Rockbands sind und wissen was ihr Publikum von ihnen erwartet. Mittlerweile hat es Franz K. auch wieder in die Charts geschafft. Die...

  • Bochum
  • 17.06.12
Überregionales
Das Berger-Denkmal auf dem Hohenstein. Von oben, ein schöner Ausblick über das Ruhrtal.
18 Bilder

Samstags-Spaziergang in Witten am Hohenstein.

Auch ein nicht so ideales Sonnenwetter, wie am Wochenende, sollte einen nicht von einer kleinen Wanderung durch das Wäldchen am Hohenstein abhalten. Parkplatzprobleme gab es nicht, als wir um die Mittagszeit am Haus Hohenstein eintrafen. Von hier aus ist es nicht weit zum Berger-Denkmal. Der Ausblick von dort, auf die unten fließende Ruhr und dem Wasserkraftwerk Hohenstein ist ein Erlebnis. Es war schon erstaunlich, wie viele junge Familien mit ihren Kindern hier bereits unterwegs waren. Sehr...

  • Witten
  • 30.01.12
Ratgeber
Die Fotos der Woche. Schnappschüsse aus unserer Region.

Fotos der Woche : Hier sind die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 3)

Wir haben aufgerufen, Ihre Schnappschüsse einzustellen, daraus sollte das "Foto der Woche" gewählt werden. Über die Resonanz durften wir uns freuen, denn viele sind dem Aufruf gefolgt. Daraufhin haben wir uns dazu entschlossen nicht nur ein Foto zu küren. Unsere Redaktionen "vor Ort" entscheiden, welches Foto in der Region der Favorit ist. Und das sind die Favoriten: Düsseldorf hat gleich eine ganze Auswahl. Witten und das Drachenbootteam. Castrop-Rauxel entdeckt die Langsamkeit. Menden mags...

  • Essen-Süd
  • 23.01.12
  • 2
Kultur
6 Bilder

Witten - Maschinchen Buntes - Rockstories Lesung mit Ulli Engelbrecht

In Witten, im "Maschinchen Buntes", der etwas "anderen Kneipe" präsentierte der Autor "Ulli Engelbrecht" eine Rockstories-Lesung aus seinem Buch " Samtcord, Strass & Soundgewitter". Das "Maschinchen Buntes", eine Musik und Kulturkneipe bietet ein Forum für lokale und regionale semiprofessionelle, professionelle und (Laien-) Künstler/innen, Schauspieler/innen und Musiker/innen. Also eine ideale Location, um sich an fast in Vergessenheit geratene Momente der Musikgeschichten zu erinnern. Ulli...

  • Bochum
  • 22.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.