Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Kunstfreunde willkommen: Ins Dortmunder U lädt die beeindruckende Ausstellung des Künstlers Rainer Fetting ein. Zu den 130 Werken aus rund fünf Jahrzehnten zählt auch die Skulptur von Willy Brandt, ihr und einer Serie von Porträtbüsten von Helmut Schmidt widmet die Schau bis zum 5. April ein Kapitel. | Foto:  Jürgen Spieler
6 Bilder

Dortmunder Museen, Bibliothek und das U öffnen / Termine für Ausstellungen online vorab buchen
Kultur wieder live erleben

Endlich: Nach und nach öffnen die Museen und Kultureinrichtungen wieder ihre Türen. Zunächst bleiben die Angebote eingeschränkt, ohne Gruppenangebote und Veranstaltungen. Dafür gibt es einiges zu entdecken: Hinter geschlossenen Türen ist in den Museen einiges passiert. Viele neue Ausstellungen warten auf Besuch. Den Anfang macht heute, 13. März, das U. Auf Ebene 6 im U läuft die große Ausstellung „Rainer Fetting“ mit Gemälden und Skulpturen eines der gegenwärtig wichtigsten deutschen Künstlern....

  • Dortmund-City
  • 13.03.21
  • 1
  • 1
Sport
Die Legenden des Fußballs wurden als "1. Mannschaft" in der neuen Hall of Fame im Fuußballmuseum in Dortmund geehrt. | Foto: Fußballmuseum
20 Bilder

In Dortmund erlebten die Fans ihre Fußball-Legenden live
Fußballmuseum hat "Hall of Fame"eröffnet

12 Meter lang war der rote Teppich, dicht umlagert von fotografierenden Fußballfans, den Uwe Seeler als Erster betrat. Er und weitere neun Legenden, Torwart Sepp Maier und Trainer Sepp Herberger verewigte das Fußballmuseum jetzt in einer "Hall of Fame". 100 Medienvertreter und viele Schaulustige empfingen Paul Breitner, Lothar Matthäus, Matthias Sammer und Franz Beckenbauer, die ebenfalls in der neuen Ruhmeshalle geehrt werden, sowie Prominente aus Fußball, Politik und Showbusiness, die sich...

  • Dortmund-City
  • 02.04.19
Kultur
Highlights der Physik. | Foto: Schmitz
9 Bilder

Museumsnacht unterhielt mit Magie und Phänomenen

Verblüffende Magie, überraschende Attraktionen, Geschichte zum Anfassen, Live-Musik und kuriose Phänomene gab's bei der Museumsnacht in Dortmund. Ein Bummel zu einigen Orten, 50 waren in dieser Nacht nicht zu schaffen, gab natürlich auch einen Einblick in das, was die Museen an Kunst zu bieten haben. Am Willy Brandt Platz. verzauberte Magic Andy, alias Dr. Andreas Korn-Müller mit Highlights der Physik seine Besucher. Um die vielen  Aktionen und Attraktionen bei DEW21 zu erleben, hatten es sich...

  • Dortmund-City
  • 28.09.18
Kultur
Spaß hatten diese Schüler aus der Gartentstadt in der neuen Ausstellung „In der Tinte… - Vom Tintenkochen und Schönschreiben“ im mondo mio! im Westfalenpark. Das Kindermuseum lädt jetzt nach der Winterpause auch zu Workshops und Mitmachaktionen ein. | Foto: StandOut
5 Bilder

Neue Schau im mondo mio rund ums Tintekochen und Schönschreiben

Vorbei ist die Winterpause im Kindermuseum: mondo mio präsentiert die neue Ausstellung „In der Tinte… - Vom Tintenkochen und Schönschreiben“ im Westfalenpark. Die Schau wird bis Juni zu sehen sein und von einem großen Angebot an Workshops und Mitmachaktionen begleitet. Darin dreht sich alles um die Herstellung von Tinte, verschiedene Schriftformen und die Entwicklung des Schreibens von den Anfängen bis in die heutige Zeit. Das Tintenkochen war lange eine Kunst für sich. Schönschreiben will...

  • Dortmund-City
  • 15.02.18
  • 1
Kultur
Ritterkämpfe konnten vorm Adlerturm verfolgt werden. | Foto: Günther Schmitz
6 Bilder

Museumsnacht „im Eis“

Museumsnacht total: an zahlreichen Locations in Dortmund nahmen zigtausende Besucher wieder an jeder Menge kulturellen Aktionen teil, wie hier auf dem Günter-Samtlebe-Platz Mia mit Mutter Janine bei Porträtfotos im Eis. Viele Nachtschwärmer nutzten die Gelegenheit in Museen und andere Kulturtempel hinein zu schnuppern, die in dieser Nacht viel mehr, als nur Ausstellungen boten. Gern wurde ein Blick vom hohen RWE Tower auf das Fußballmuseum geworfen, das bald seine Tore öffnet. 55 Häuser lockten...

  • Dortmund-City
  • 24.09.15
  • 1
Kultur
Nicht nur die Ausstellungen sind beim Sommerfest im U zu besichtigen - viele Programmpunkte sorgen für Spaß und gute Laune. | Foto: Pretzmann
3 Bilder

Sommerfest rund ums U

Aktionen für Kinder, eine pflanzenkundliche Führung, Kurzführungen durch das Haus und sogar Sport beim Zirkeltraininug - all das gibt es am Wochenende im U. Zum zweiten Mal gibt es Sommerfest am U. Samstag, 14. Juni, von 11 bis 20 Uhr, wird von Musik über Workshops bis hin zu stündlichen Führungen wieder viel geboten. Das Programm: • Ab 11 Uhr bauen die zwei Gestalterinnen von „Prinzträger"aus Bochum den Vorplatz zu einem Wohnzimmerclub um, der zum Verweilen, Diskutieren, Feiern und mehr...

  • Dortmund-City
  • 12.06.14
Kultur
Helden und Highlights des deutschen Fußballs werden ab dem ersten Halbjahr 2015 im neuen DFB-Museum zum Leben erweckt. | Foto: Stadt DO
10 Bilder

Dortmund feiert Richtfest am Fußballmuseum

Elf Monate nach der Grundsteinlegung steht der Rohbau des Deutschen Fußballmuseums in Dortmund. Die Eröffnung des Fußballtempels ist im ersten Halbjahr 2015 geplant.Und am Entwurf für das Deutsche Fußballmuseum zeigt sich, dass Fußball vor allem mit Dynamik und Emotionen zu tun hat. Bewegung herrscht auch auf der Baustelle des Neubaus: Elf Monate nach der Grundsteinlegung wurde am Königswall Richtfest gefeiert. Im September 2011 gewannen HPP Architekten den europaweit ausgeschriebenen...

  • Dortmund-Nord
  • 07.04.14
LK-Gemeinschaft
Vor dem Adlerturm, wo Sonntag Kinder Kinder führen steht jetzt eine Tretmühle, ein schon in der Antike genutzer laufradkran. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Kinder führen durch den Adlerturm

Unter dem Motto „Geschichte zum Mitmachen ...“ bietet das Kindermuseum Adlerturm ein neues Angebot: Kinder führen Kinder durch die Geschichte des mittelalterlichen Dortmund. Die Mitglieder des KinderJugendbeirats haben mit viel Spaß und Fantasie die Inhalte der Kinderführungen selbst festgelegt – dabei wird es Überraschendes zum Ausprobieren und Mitmachen geben. Das Kindermuseum wird am Sonntag, 6. Oktober von 15 bis 16 Uhr zu einem Ort, an dem Kinder auf Augenhöhe miteinander lernen und lachen...

  • Dortmund-City
  • 04.10.13
Kultur
Jede Menge Programm gab's für Kinder im MKK.
31 Bilder

Was für eine Museumsnacht!

Nächtliche Blicke über das Dortmunder Lichtermeer schweifen lassen, Trompetentönen lauschen, berührende Songs neben dem Chip hören und jede Menge Kunst, das ist die Dortmunder Museumsnacht. Und sie versprach nicht nur ein Erlebnis, sondern Tausende. Jeder der vielen vielen Besucher erlebte seine eigene Kulturnacht. Ein Anziehungspunkt, der bei den Nachtschwärmern besonders gut ankam war Samstagabend das Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Und dies nicht nur wegen Musik, Kabarett und...

  • Dortmund-City
  • 29.09.13
  • 1
Kultur
Schräge Musik...
4 Bilder

Kulturnacht für alle!

Kulturfreunden kribbelt es schon in den Füßen – Dortmunds Nacht der Nächte steht wieder vor der Tür: Die DEW21-Museumsnacht geht am kommenden Samstag schon in ihre 13. Runde Und in diesem Fall bringt die 13 Glück – denn die Museumsnacht bleibt so groß wie im letzten Jahr: Rund 60 Institutionen und zahlreiche öffentliche Plätze und Orte locken mit rund 600 Einzelveranstaltungen, die eine Bandbreite von Kultur bieten, wie man sie sich nur wünschen kann. Kein Wunder also, dass die Museumsnacht...

  • Dortmund-City
  • 24.09.13
Sport
38 Bilder

Videothek: SPORTWAGEN AUS VERGANGENEN ZEITEN - PORSCHE - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Der Porsche 356 ist das erste Serienmodell von Porsche. Grundlage war der unter Leitung von Ferry Porsche entwickelte und gebaute „Porsche Nr. 1“, ein zweisitziger Mittelmotorroadster mit Rohrrahmen und einem 1,1-Liter-Motor, der 26 kW bzw. 35 PS bei 4000/min leistete (Leistungsangabe entsprechend „Einzelgenehmigung“ der Kärntner Landesregierung vom 8. Juni 1948) und konstruktiv dem luftgekühlten Vierzylinderboxermotor des VW Typ 1 ähnelte. Die Typbezeichnung 356 für den Wagen ist die laufende...

  • Lünen
  • 20.07.13
  • 7
Ratgeber
Gute Pflege bedeutet beim Oldtimer Wertsteigerung!
69 Bilder

Endlich Frühling! Die Oldtimer-Saison beginnt! Tipps zum Ausmotten für Porsche, Audi, VW und alle weiteren Schönheiten! Uwe H. Sültz - Lünen

Der Winter war lang, normalerweise beginnt die Oldtimer-Saison bei mir im April! Es wird daher wieder Zeit, dass wir die Vorbereitungen (Ausmotten) an unserem Oldtimer durchführen! Die neue Saison ist gestartet und der Oldtimer soll wieder gut aussehen, gut laufen und sicher sein. Außerdem erhalten wir den Wert unseres Oldtimers. Nach neuester Analyse steigen Oldtimer gerade jetzt sehr an Wert. Ich erstelle jedes Jahr eine Liste mit den durchzuführenden Arbeiten, diese Liste wird von Jahr zu...

  • Lünen
  • 07.05.13
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.