Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Reisen + Entdecken
30 Bilder

Hauptsache es ist schön :-)
Im alten Klärwerk in Krefeld Uerdingen

Eigentlich sollte ihr Büro ins Klärwerk einziehen. So war der Plan, als die 4 Freunde und Arbeitskollegen diesen ehemaligen Lost Place kauften. Doch schon bald siegte das Interesse an der Geschichte und der Technik dieses Baus. Das Büro der Firma Querfeldeins zieht nun ins Werksleiterhaus gleich nebenan.  "Hauptsache es ist schön", so steht es in großen Lettern über dem Eingang geschrieben. Und wie es das ist! Mich interessieren sowieso alte und geschichtsträchtige Orte und ich freue mich, dass...

  • Kleve
  • 30.01.20
  • 14
  • 5
Fotografie
11 Bilder

Sie "atmet" Geschichte
Die alte Eisenbahnbrücke

Ich habe im Moment eine Schwäche für diese alten, geschichtsträchtigen Orte. Was mag sich hier alles zugetragen haben, welche Schicksale miteinander verknüpft worden sein? 1874 gebaut, als Wesel noch eine Festungsstadt war. Wie das Berliner Tor, Fort Blücher und die Kirche "Zu den Heiligen Engeln" in Fusternberg geben auch die Überreste der alten Eisenbahnbrücke heute noch Zeugnis davon. Am 10. März 1945, kurz vor Kriegsende also, wurde sie von den Deutschen gesprengt. Über einen kleinen Fußweg...

  • Kleve
  • 04.05.19
  • 28
  • 11
Kultur
35 Bilder

Damit es nicht wieder soweit kommt: Krieg gehört ins Oorlogsmuseum Overloon

Wir stellen es immer wieder fest - die Niederländer "können" Museum. Gerade auch Museen über so heikle und schwierige Themen wie den 2. Weltkrieg. Nachdem wir uns vor ein paar Jahren das Airborne Museum Hartenstein angeschaut haben, sind wir nun eher zufällig auf das größte niederländische Museum über den 2. Weltkrieg in Overloon "gestolpert". Nach nur 40 Minuten Fahrtzeit biegen wir auf den großen Parkplatz ein. Ich erkundige mich an der Kasse nach der Möglichkeit, einen Bericht über unseren...

  • Kleve
  • 17.06.17
  • 12
  • 12
Kultur
25 Bilder

Reisetipp (nicht nur) für Fans: Het Beatles Museum

Als die Beatles sich 1970 auflösten war Azing Moltmaker gerade einmal zwölf Jahre alt. Live gesehen hat er die Fab Four nie. Zum 15. Geburtstag, am 28. Juli 1973, bekam er seinen ersten Plattenspieler, dazu einige Singles. Eine darunter war "Michelle", geschrieben von Paul McCartney. "Das ist bis heute einer der schlimmsten Songs, die er je geschrieben hat", lacht Azing. Doch Herz-Schmerz-Song hin oder her - es war um ihn geschehen. Er sammelte. Und sammelte. Erst nur einige Schallplatten,...

  • Herten
  • 22.09.16
  • 5
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Deutscher Mühlentag 2016 an der alten Mühle Donsbrüggen

Trotz frischen Windes und einiger versprengter Regentropfen war der Deutsche Mühlentag an der alten Mühle Donsbrüggen gut besucht. Die Gäste hangelten sich steile Treppen empor und begutachteten interessiert das Innere der Mühle. Für Fachfragen und Hilfe beim Klettern standen ihnen die Freiwilligen des Mühlenvereins gerne zur Seite. Ebenso beim Brotverkauf, wo der Duft nach Frischgebackenem viele Besucher anlockte. Kaffee und Kuchen wurde in gut beheizten Räumlichkeiten angeboten. Das...

  • Kleve
  • 16.05.16
  • 20
  • 31
Kultur
5 Bilder

BEI GENAUEREM HINSEHEN - Sonja Kurprat stellt in Kalkar aus

Sonja Kuprat malt Landschaften und sieht dabei genauer hin. In ihren Werken geht sie sowohl auf kleinere Ausschnitte in der Landschaft als auch auf größere Zusammenhänge in derselben ein. So erhält der Betrachter Anregungen, sowohl vor dem Bild als auch in der Natur, diese neu zu entdecken. Noch bis zum 14.06. ist die Ausstellung der Kölner Künstlerin im städtischen Museum Kalkar zu sehen.

  • Kalkar
  • 27.04.15
Ratgeber
17 Bilder

Eine Reise in die Vergangenheit - das Royal Air Force Museum in Weeze-Laarbruch

Immer, wenn es denn mal wieder zum (neuen) Flughafen in Weeze ging, kamen wir daran vorbei. Das kleine Royal Air Force Museum auf dem großen Flughafen-Gelände. Und jedes Mal nahmen wir uns vor - ja, das sehen wir uns mal an. Ein Dreivierteljahr nach unserem letzten Flug war es dann soweit, am Sonntag starteten wir Richtung Weeze. Ein Tipp - nicht durch die Baustelle irritieren lassen, es dauert jetzt zwar etwas länger zum Museum, aber es lohnt sich. Von 2 Ehrenamtlern werden wir in Empfang...

  • Weeze
  • 09.02.15
  • 13
  • 18
Kultur
51 Bilder

Etwas für große und kleine Entdecker: Fort Pannerden

Nicht nur die niederländischen Tierparks, nein, auch die Museen sind wärmstens zu empfehlen! Auch Fort Pannerden, unter anderem bekannt durch die Berichte von BürgerReporter Rainer Ise und seine Seite, stand schon länger auf unserer Liste. Heute hat es zum Abschluss des langen Wochenendes doch noch geklappt und wir haben das Ende des 19. Jahrhunderts errichtete Fort besucht. Eigentlich zur Kontrolle über den Wasserstand auf der Halbinsel zwischen Waal und Pannerden Kanal errichtet, kam ihm in...

  • Kleve
  • 05.10.14
  • 10
  • 10
Kultur
Die Ausstellung
10 Bilder

Ausstellung „Aus der Traum - Kleve und der 1. Weltkrieg“ im B.C. Koekkoek-Haus in Kleve

Lange ist es her, dass ich zuletzt hier war. Doch an diesem wechselhaften Sonntag lockte die Ausstellung über den 1. Weltkrieg ins Koekkoek-Museum. Sie befindet sich ganz oben und so erklimmen wir über knarrende Holzstufen, die mit einem roten Teppich ausgelegt sind, dieses wunderschöne alte Gebäude. Vorbei an imposanten Gemälden, gewaltigen Leuchtern und der ein oder anderen Chaiselongue. So makaber es scheint, fast als erstes springt mich die Reklame für ein Kochbuch „ohne Fleisch“ an. Damals...

  • Kleve
  • 31.08.14
  • 1
  • 3
Kultur
13 Bilder

Schloss Doornenburg

Meine Fahrradtour führte mich dieses Mal über Bimmen nach Millingen und mit Benutzung der Fähre dort in Richtung Arnheim. Vorbei an Rhein, Waal und Pannerdens Kanal zeigte sich schließlich in der Nähe von Huissen die beeindruckende Silhouette von Kasteel Doornenburg. Zeit für eine Pause und ein paar Bilder! Nähere Informationen gibt es hier.

  • Kleve
  • 01.08.14
  • 5
  • 8
Kultur
6 Bilder

Wie gemalt - oder doch nicht?

Es gibt immer wieder Momente im Leben, die einen voller Bewunderung für Dinge erstarren lassen, vor allem im Zeitalter von Computer und Co. Mir ist das passiert in Middelburg, dem Ort in den Niederlanden wo ein Herr B.C. Koekkeok geboren wurde. Man steht vor einem Bild in einer Größenordnung, das es einem den Atem verschlägt und dann bei näherem Hinsehen - der Alarm pipste schon - war das nicht gemalt, sondern gewebt. Eine historische Schlacht mit allem Drum und Dran nahm eine Seite eines...

  • Kleve
  • 11.10.13
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.