Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Weltreise per Drahtesel: Marco Stepniak (li.) on Tour mit Rad und Kamera. | Foto: ST
12 Bilder

Bildergalerie: XXL-Foto-Projekt in der Pandemie
Open-Air-Ausstellung von Marco Stepniak entführt auf einem Kilometer von Marl in die Welt

Marco Stepniak ist ein Mann für originelle Ideen, skurrile Einfälle und für besondere Momente, die er mit seiner Kamera festhält. Denn der 45-jährige Marler erstellte rund um seinen Lebensmittelpunkt im Gewerbegebiet Lenkerbeck eine Freiluft-Foto-Ausstellung im XXL-Format. Die Bilder aus seinem Leben und von seinen Begegnungen messen nicht nur bis drei Meter, sie führen auch über einen Rundweg von etwa einem Kilometer. "Mit dieser Ausstellung möchte ich - mitten in der Pandemie und einem...

  • Marl
  • 19.05.21
Kultur
8 Bilder

Ausstellung von Ivan Köves im Rathaus Marl

Die Ausstellung "IVAN KÖVES / Marl – Tradition und Aufbruch in die Moderne“ ist noch bis zum Sommer in der Rathausgalerie zu sehen. Ivan Köves hat mit seinen in den 1960er Jahren entstandenen Fotografien das Bild der aufstrebenden Stadt Marl und des angrenzenden Ruhrgebietes maßgeblich geprägt. Ihm ist in Marls Blütezeit ein umfassendes Stadtporträt gelungen.  Ivan Köves kam als Musiker in die Stadt und spielte jahrelang mit dem Orchester der Philharmonia Hungarica, sein bleibendes Verdienst...

  • Marl
  • 26.04.19
Kultur
Peter Zingler (* 5. Januar 1944 in Chemnitz) ist ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor (Grimme Preisträger)
11 Bilder

Vernissage der Ausstellung „Starke Typen“ im Marler Stern am Sonntag 11.6.2017 – 12 Uhr

Wollten Sie in einer Kunstausstellung schon immer mal „starke Typen“ sehen? Aber was versteht man darunter? Menschen mit Mukkis oder Charakternase? Schönheit im Auge des Betrachters? Charakter, welcher zu erfragen wäre? Oder forschen sie einfach mal der Zweideutigkeit nach und schauen auf Typografie? Die Galerie „Kunst im Stern“ zeigt unterschiedliche Herangehensweise und Interpretation. Gerne dürfen sie schmunzeln oder beeindruckt sein. Zu einer lebendigen Kunst gehört ein lebendiges Treiben....

  • Marl
  • 08.06.17
  • 1
Kultur
17 Bilder

TAKO, Taktile Kunstobjekte von Bärbel FRANK in der Ausstellung SINNE WANDELN im Marler Stern

Die Künstlerin Bärbel FRANK möchte dem Betrachter Freiraum gewähren, keinen Zwang auferlegen, und so ist der Appell in dieser Ausstellung: Das Berühren der Kunst ist erwünscht! Kein Verbot soll das Auseinandersetzen mit dem Werk stören. Oft ist die haptische Erfahrung in uns viel tiefer verankert als die visuelle. Die Ausstellung SINNE WANDELN Die Marler Künstlergemeinschaft Kunst im Stern widmete sich in dieser Gemeinschaftsausstellung mit Gastkünstlern auf einem ganz sensiblen, individuellen...

  • Marl
  • 08.04.17
  • 1
Überregionales
Ruzica Sola  freischaffende Künstlerin aus Marl
18 Bilder

Ruzica Sola in der Ausstellung SINNE WANDELN im Marler Stern

Die Marler Künstlergemeinschaft Kunst im Stern widmete sich in dieser Gemeinschaftsausstellung mit Gastkünstlern auf einem ganz sensiblen, individuellen Weg dem Thema Handicap. Verbote sind aufgehoben! Das Berühren der Kunstwerke ist erwünscht! Anders als im Museum und den Galerien darf nun getastet werden. Fühlen sie die Oberflächen. Blinde konnten die Bildbeschreibungen zu Fotografien und weiteren Werken hören. Hierzu wurden QR-Codes angelegt, welche dann per Smartphone über die Sprachausgabe...

  • Marl
  • 22.03.17
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Ausstellung "Frauen ab 60" noch bis 1. April im Rathaus Marl

Jetzt ist nochmal die letzte Gelegenheit diese aussergewöhnliche Ausstellung zu sehen. Bilder von Frauen ab 60 aus Marl werden in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer gezeigt. Die Schau umfasst 21 sehenswerte Aufnahmen der Fotografin Mandy Noga. Es ist eine einzigartige Foto-Ausstellung . Die faszinierenden Aufnahmen dokumentieren Frauen aus Marl im Alter. Die Geschichten hinter den Bildern können die Besucher noch bis zum 01. April im Foyer des Rathauses zu den üblichen Öffnungszeiten der...

  • Marl
  • 28.03.16
  • 3
Kultur
13 Bilder

»Skulptur 2015« neue Ausstellung im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl

Der Bestand von über 70 Skulpturen im Stadtraum auf dem Creiler Platz, um den Citysee und im angrenzenden Park gehört zum Kernprofil des Marler Skulpturenmuseum, der im Herbst 2015 durch eine breit angelegte Ausstellung im Museum ergänzt wird. Seit den Anfängen des Engagements für Skulpturen, die im Stadtraum aufgestellt wurden, hat sich nicht nur die Kunst verändert, sondern auch der öffentliche Raum selbst und seine Nutzung, nur fällt das in einer kleinen Stadt mit seiner speziellen...

  • Marl
  • 19.10.15
  • 2
Ratgeber
12 Bilder

Ausstellung "Sicherheit durch Sehen und Sichtbarkeit" noch bis Samstag, 15. Nov. im Marler Stern

Das verkehrssichere Fahrrad mit Schwerpunkt auf den "lichttechnische Einrichtungen" und Erläuterungen zu den neuen Fahrrad-Beleuchtungsvorschriften gehören zu der Ausstellung. Weiterhin werden Seh- und Reaktionstests angeboten. Die richtige Warnkleidung und Materialien, die für die Tagesauffälligkeit eingesetzt werden sollten oder der Nachtauffälligkeit dienen, werden vorgestellt und in speziellen Dunkelzelten werden die unterschiedlichen Wirkungen von geeigneter und nicht geeigneter Bekleidung...

  • Marl
  • 11.11.14
  • 1
Kultur
11 Bilder

PROVOKATION im MARLER KUNSTSTERN 2014 vom 8.11. - 29.11.2014

Der MARLER KUNSTSTERN 2014, eine der größten Ausstellungen der freien Kunstszene im Ruhrgebiet, öffnet in diesem Jahr vom 8.11. - 29.11.2014 im Einkaufszentrum MARLER STERN unter dem Thema PROVOKATION seine Pforten. Arbeiten von 57 internationalen Künstlern! Von zeitgenössischer Malerei, Fotografie, Computer- & Druckgrafik, Zeichnungen, Skulpturen bis hin zu Installationen, Video-Kunst und Performance reicht das Spektrum an gezeigten Arbeiten. Kunstliebhabern und Sammlern eröffnet sich so die...

  • Marl
  • 02.11.14
Kultur
Das Kohlefeld wird errichtet
25 Bilder

Ausstellung „Kohle & Gras" im Rathausfoyer Marl

Die Ausstellung „Kohle & Gras" mit Werken des Künstlers Will Brands wurde von Museumsdirektor Georg Elben im Rathausfoyer Marl eröffnet. In einem Gespräch am Mikrofon schilderte der Künstler seine damalige Erfahrung mit dem Kunstwerk Kohlefeld. Für die Besucher waren die Ausführungen des Künstlers ein Dokument der Marler Kunstgeschichte. Im Rahmen der Projektreihe „Die Elemente im Revier", die in vier Ruhrgebietsstädten von 1980 bis 1982 durchgeführt wurde, realisierte Will Brands seinerzeit...

  • Marl
  • 17.08.14
Kultur
13 Bilder

Ausstellung "gestern die stadt von morgen" wird am Sonntag, 22. Juni 2014, in Marl eröffnet.

"gestern die stadt von morgen" ist ein Kunstprojekt im öffentlichen Raum an drei Orten in der Kulturmetropole Ruhr, das einen neuen künstlerischen Blick auf die architektonischen Zukunftsvisionen der 1960er und 70er Jahre wirft. Ein prägnantes Beispiel ist das Rathaus und Stadtzentrum in Marl. Gemeinsam mit Urbane Künste Ruhr zeigen die RuhrKunstMuseen, darunter auch das Skulpturenmuseum Glaskasten in Marl, vom 22. Juni bis zum 7. September 2014 ein Kunstprojekt im öffentlichen Raum: Mit...

  • Marl
  • 19.06.14
Überregionales
8 Bilder

Ausstellung „Verzweigungen“ von Beate Sombetzki im Kulturzentrum Hof Jünger in Bottrop-Kirchhellen

Die Ausstellung „Verzweigungen“ zeigt einen Querschnitt durch die Arbeiten von Beate Magdalena Sombetzki der letzten Jahre – angefangen von eher realistischen bis hin zu informellen Bildern. Die Themen der Ausstellung sind: Bäume, Landschaften - äußere und innere Masken und Gesichter. Die meisten ihrer Bilder befinden sich an der Grenze zwischen konkreter und abstrakter Malerei. Sie sind so etwas wie ‚abstrahierende Expressionen’ bzw. ‚expressive Abstraktionen’. Die Faszination natürlicher...

  • Marl
  • 28.02.14
Kultur
40 Bilder

Deko-Schnickschnack-Träume auf Schloss Lembeck

Die regional wahrscheinlich lohnendeste Aussstellung ihrer Art von Kunst, Kunsthandwerk, Deko-Schnickschnack und Accessoires aller Art lief am Wochenende auf dem Gelände von Schloss Lembeck. Diese Schau überzeugte durch eine tolle Mischung bekannter Spielarten der liebevollen Gestaltung von Heim und Garten sowie den schier unbegrenzten Möglichkeiten, dem Äußeren des Menschen durch mehr oder weniger geschmackvolle Hinzufügsel auf Trab zu helfen. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und...

  • Dorsten
  • 29.08.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.