blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
Die Polizei sucht Hinweise zu diesem etwas 20-jährigen Mann. | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizei: Unbekannte vergewaltigten 17-Jährige

Nachts um 4 Uhr am Freitag wurde ein 17-jähriges Mädchen nahe der Reinoldikirche von zwei Unbekannten vergewaltigt. Jetzt konnte die Polizei Phantombilder erstellen und bittet mit der Staatsanwaltschaft um Hilfe. Wer kann Hinweise zu den mutmaßlichen Tätern geben? Die Polizei fragt: "Erkennen Sie die abgebildeten Männer oder können Hinweise auf ihre Identität geben? Dann melden Sie sich bitte beim Kriminaldauerdienst der Polizei unter der Telefonnummer 0231- 132- 7441." Wer kennt diese Männer?...

  • Dortmund-City
  • 02.07.14
Überregionales
Feuwerwehrleute und Rettungssanitäter bei einer Übung. | Foto: Archiv Schmitz

Feuerwehr öffnet ihre Türen

Zu Führungen durch die moderne große Wache an der Steinstraße lädt die Feuerwehr am Samstag, 28. Juni, auf der Rettungswache 1 von 10 bis 18 Uhr ein. Mit einer Fahrzeugschau, einer Feuerwehr-Modenschau und Vorführungen ist für Unterhaltung gesorgt, auch die Kleinsten können sich auf ein buntes Kinderprogramm freuen, und es wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Das Programm: • 11 Uhr - Schau: Technische Hilfeleistung • 12.30 Uhr - Vorführung Sprungpolster – Menschenrettung • 13 Uhr -...

  • Dortmund-City
  • 26.06.14
Überregionales
Die Polizei hofft auf Zuegenhinweise zum verschwundenen Sportwagen. | Foto: Thommy S/pixelio

Ferrari Spider in Dortmund gestohlen

Zeugen sucht die Polizei, nachdem am Wochenende am Königswall ein helblauer Ferrari Kabriolett verschwunden ist. Einem 27-jährigen Schweden, der in einem Hotel am Königswall abgestiegen war, wurde ein Ferrari F 430 Spider F1 gestohlen. Der Mann hatte den Wagen am Sonntagnachmittag (15. Juni) in einer Parkbox abgestellt. Am Dienstag gegen 11 Uhr stellte der geschockte Ferrarifahrer fest, dass das Auto mitsamt dem darin befindlichen Fahrzeugschein gestohlen wurde. Nun sucht die Polizei mögliche...

  • Dortmund-City
  • 18.06.14
Überregionales
Dieser Mann wird seit Sonntagabend vermisst. Die Polizei bittet um Hilfe. | Foto: Polizei

Polizei sucht vermissten Mann

Der 31-jährige Martin S. wird seit Sonntagabend vermisst. An diesem Abend kündigte er laut Polizei einer Bekannten Selbstmordabsichten an. An seinem Arbeitsplatz in Dortmund fehlt er unentschuldigt. Seitdem fehlt von dem Mann, der psychische Problme haben soll und zuletzt bei Angehörigen und Bekannten in Dortmund übernachtete, jede Spur. Zuletzt wurde er von seiner Mutter zum Bahnhof nach Soest gebracht, weil er mit dem Zug zu einem Freund nach Mühlheim fahren wollte. Ob er jedoch einen Zug...

  • Dortmund-City
  • 12.06.14
Natur + Garten
Die Heckscheibe dieses Pkw wurde vom Sturm in der Rückertstraße zerstört. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Sturm wütet über Dortmund

Viele Dortmunder erblickten erst heute Morgen, welche Verwüstungen der schwere Sturm gestern Abend angerichtet hatte. Auf der A45 sind Bäume wie Streichhölzer in die Lärmschutzwände geknickt, haben sie heruntergerissen und wurden noch nachts zur Seite geräumt. Über 500 Einsätze fuhr die Dortmunder Feuerwehr zwischen 21.30 und 2 Uhr nachts. Für die Beseitigung der schlimmsten Sturmschäden war die gesamte Dortmunder Feuerwehr im Einsatz. Über 400 Einsätze fuhr die Polizei alleine bis 5 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 10.06.14
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem nächtlichen Raub an der Karl-Liebknecht-Straße. | Foto: Diester Schütz/pixelio

Falsche Polizisten beraubten Seniorin

Unter einem Vorwand gelangten in der Nacht auf Freitag drei Unbekannte in das Haus einer 68-jährigen Frau in der Karl-Liebknecht-Straße. Zunächst hatte ein Unbekannter die Frau angerufen, sich als Polizist ausgegeben und mitgeteilt, dass auf ihrer Arbeit ein Einbruch verübt worden sei. Man stünde vor der Tür wolle mit ihr zum Tatort fahren, so der Anrufer. Als die Dortmunderin dann ihre Haustür einen Spalt weit öffnete, standen drei Männer vor der Tür. Einer hielt der Frau eine Art...

  • Dortmund-City
  • 06.06.14
Überregionales
Die Polizei ermittelt nachdem ein Toter am Hafen gefunden wurde. | Foto: Tommy S./pixelio

Mordkommission ermittelt nach Leichenfund

Nachdem am Montag, 2. Juni, auf einem Garagenhof an der Westfaliastraße ein Toter gefunden wurde, ermittelt nun die Dortmunder Mordkommission. Zu dem Leichenfund im Hafen erklären Polizei und Staatsanwaltschaft, dass ein 42-jähriger Pole am Montag in der Klinik in Aplerbeck dem dem Personal geschildert habe, dass er im Verlauf der letzten Nacht im Streit einen Bekannten getötet hätte. "Als Tatort nannte der Mann einen Garagenkomplex in der Nähe des Hafens", heißt es im Polizeibereicht....

  • Dortmund-City
  • 04.06.14
Politik
Zügig will die Polizei die Vorfälle am Wahlabend aufklären. | Foto: pixelio/ Tommy S
2 Bilder

Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Volksverhetzung

Gefährliche Körperverletzung, Volksverhetzung, Beleidigung und Landfriedensbruch lauten die Vorwürfe. Nach der Eskalation auf dem Friedensplatz am Wahlabend hat die Polizei strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. Über die bis dahin friedliche Wahlparty im Rathaus war die Polizei gegen 22.10 Uhr mit einem Notrif informiert worden. Zwischen Anhängern einer rechtsextremistischen Partei und den Gästen der Wahlparty war es Auseinandersetzungen gekommen. Die ersten Einsatzkräfte der Polizei trafen...

  • Dortmund-City
  • 26.05.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Flughafen Dortmund GmbH

Fehlalarm am Dortmunder Flughafen in Wickede: Flugbetrieb kurzfristig gesperrt

Die Dortmunder Polizei wurde gestern Mittag (8.4.) um 14.01 Uhr alarmiert und rückte zum Flughafen aus. Einsatzgrund war ein verdächtiger Gegenstand. Ein Container war bei einer Kontrolle aufgefallen. Nach ersten Erkenntnissen hätte es sich bei dem Inhalt um eine sprengstoffartige Flüssigkeit handeln können. Die Bezirksregierung Münster sperrte daraufhin kurzfristig den Flugbetrieb. Die Entschärfergruppe der Bundespolizeidirektion St. Augustin konnte um kurz vor 17 Uhr Entwarnung geben. Die bis...

  • Dortmund-Ost
  • 09.04.14
Überregionales
"Wer kennt diesen Mann?" fragt die Polizei. | Foto: Polizei DO
4 Bilder

Polizei fahndet nach Vergewaltiger

Nachdem eine junge Dortmunderin am Abend des 29. März in Huckarde vergewaltigt wurde, liegen nun Bilder einer Überwachunskamera aus der S-Bahnlinie 2 vor, mit denen die Polizei nach einem Verdächtigen fahndet. Die 21-Jährige ist am Samstagabend im Bereich Rahmer Straße in Dortmund-Wischlingen Opfer einer Vergewaltigung geworden. Auf dem Bild aus der Überwachungskamera wurde der Abgebildete von Zeugen als der mutmaßlicher Täter identifiziert. Die Polizei fragt nun: "Wer erkennt den Mann auf den...

  • Dortmund-City
  • 04.04.14
Überregionales
Zum Einsatz von Polizei und Feuerwehr führte abends ein plötzlich aggressiv gewordener Rottweiler. | Foto: Daniel Rennen/ pixelio

Polizei musste Hundehalter vor eigenem Rottweiler retten

Kein Aprilscherz: Einen Dortmunder musste die Polizei am Dieinstagabend vor seinem eigenen Hund retten. Der 27-Jährige war von seinem Rottweiler gebissen worden und hatte sich aus Angst vor dem Tier mit seiner Ex.Freundin im Badezimmer verbarrikadiert. Bis die Polizei kam. Die Retter konnte der Hundebesitzer per Anruf verständigen. Doch bevor die beiden Bedrohten gerettet werden konnten, musste erst die feuerwehr mit eienr Drehleiter anrücken, denn das Badezimmer befand sich im dritten...

  • Dortmund-City
  • 03.04.14
Überregionales
Hinter den Aufklebern waren Rasierklingen versteckt. | Foto: Pressefoto Polizei

Polizei warnt vor Aufklebern mit Rasierklingen

Noch vor dem Anpfiff des Ruhrgebiets-Derbys warnte die Polizei. Unbekannte hatten in der Nacht auf den Dienstag Aufkleber mit der Aufschrift "Tod und Hass dem S04" im Bereich der Westfalenhallen an Leuchtreklamen, Laternenmasten, Werbeplakaten und Mülleimern befestigt. Besonders ärgerlich und gefährlich: Auf der Rückseiteklebten Rasierklingen, so dass es beim Entfernen der Aufkleber zu erheblichen Verletzungen kommen kann. Die Stadt Dortmund ist informiert und will sich um die Entsorgung der...

  • Dortmund-Süd
  • 25.03.14
Überregionales
Die Polizei ermittelt im Fall einer toten Frau, die Opfer eines Verbrechens wurde, in der Nordstadt. | Foto: pixelio/Daniel Rennen

Frauenleiche in der Nordstadt gefunden

Die Mordkommission ermittelt, nachdem gestern in der Nordstadt eine tote Frau aufgefunden wurde. Die Polizei geht davon aus, das die 54-Jährige Opfer eines Verbrechens wurde. Heute sagt bei den Ermittlern der Ehemann der Ermorderten aus. Während der Leichnam seiner Frau heute obduziert wird, will sich der vorläufig Festgenommene im Beisein seines Anwalts zu der Tat äußern.

  • Dortmund-City
  • 20.03.14
Überregionales
So sah der Täter vor 24 Jahren aus. Eine Belohnung von 3000 Euro ist ausgesetzt. | Foto: Polizei
8 Bilder

Polizei sucht Frauenmörder

Sie feierte mit ihren Freunden in der Innenstadt und wollte einfach nur nach Hause als die 16-Jährige sich am 28. April 1990 an die Bornstraße stellte, die damals als Straßenstrich berüchtigt war, um per Anhalter mitgenommen zu werden. Im dunklen Mercedes, der sie mitnahm, schlief die junge Dortmunderin schnell ein und erwachte erst wieder, als der Fahrer auf einem Feldweg am Möhnesee achtzehn Mal sie einstach. Das Opfer konnte durch ein Feld fliehen, wurde von einem vorbeifahrenden Auto...

  • Dortmund-City
  • 14.03.14
Überregionales
Einen viel zu hohen Anteil an Glycerin, das extrem krebserregend ist, fanden Fahnder im sichergestellten Wasserpfeifentabak. | Foto: Hauptzollamt DO
2 Bilder

Zoll stellt kiloweise Shisha-Tabak sicher

Eine ganze Bandbreite von Verstößten trafen Zollbeamte im Zusammenhang mit Shisha-Cafés an. Sie stellen 2014 schon knapp 92 Kilo Wasserpfeifentabak sicher. Im Bezirk des Hauptzollamts Dortmund, gibt es zurzeit 54 Shisha-Cafes. Das Rauchen von Wasserpfeifen (so genannter "Shishas") ist in den letzten Jahren vor allem bei Jugendlichen sehr im Trend. Offiziell erhältlicher und versteuerter Wasserpfeifentabak wird auf seine Genusstauglichkeit geprüft und trägt wie Zigaretten und sonstiger...

  • Dortmund-City
  • 13.03.14
Überregionales
3 Bilder

Gedenkstätte für einen kleinen Jungen

Diese Gedenkstätte ist das Resultat eines schrecklichen Unfalls, bei dem am Freitag Abend in der Evinger Strasse ein dreijähriger Junge durch eine Stadtbahn ums Leben kam. Wahrscheinlich haben die meisten Dortmunder schon aus den Nachrichten erfahren, dass der kleine Junge zwischen die zwei Waggons der Bahn geraten war und danach zu Tode geschliffen wurde. Zwischen den Haltestellen Amtsstrasse und Grävingholz war die Evinger Strasse vollständig gesperrt. Erst vier Stunden später, nach 22 Uhr,...

  • Dortmund-Nord
  • 02.03.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Feuer an der Kuckelke auf die umliegenden Häuser übergriff. | Foto: Archiv

Polizei sucht Brandstifter

Heute früh, gegen 4 Uhr alarmierten Passanten die Feuerwehr. Ein Schnellrestaurant brannte lichterloh an der Kuckelke. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 100.000 Euro und ist auf der Suche nach dem Brandstüfter. Um 4 Uhr früh hatte ein Zeuge ein lautes Scheibenklirrn gehört und sah zwei Männer in Richtung Stubengasse und Platz am Apfelbrunnen weglaufen. Kurz darauf hörte er einen lauten Knall aus dem Gebäude und sah große Stichflammen aus den geborstenen Fenster- und Türscheiben lodern....

  • Dortmund-City
  • 27.02.14
Überregionales
Diesen Pullover fand die Polizei bei der Leiche ohne Kopf und Hände am Gelände des ehemaligen Straßenstrichs. | Foto: Polizei

Leichenteile in Dortmund gefunden

Auf skelettierte Leichteile stieß am Samstag ein mann auf einer Brache östlich der Bornstraße. Die Staatsanwaltschaft und der Polizei Dortmund erklären dazu: "Ein 62 Jahre alter Mann fand gegen 16:20 Uhr auf dem Gelände Leichenteile ohne Schädel. Aufgrund der Auffindesituation und der durchgeführten Obduktion ist ein Kapitaldelikt nicht ausgeschlossen." Nach den rechtsmedizinischen Untersuchungen wird davon ausgegangen, dass die Leichenteile von einem ca. 1,80 m großen Mann, der älter als 40...

  • Dortmund-City
  • 24.02.14
Überregionales
Glück im Unglück hatte der Fahrer dieses Maserati: Er überlebte wie durch ein Wunder einen Unfall mit Tempo 200 in einer leichten Linkskurve auf der Autobahn. | Foto: Polizei
3 Bilder

Dortmunds Straßen werden sicherer

Blitzen bittet nicht nur Bleifüße zur Kasse, es macht die Straßen sicherer. Das stellte die Polizei jetzt bei der Unfallbilanz fest. „Für uns ist jeden Tag Blitzmarathon“, betont Günther Overbeck, Leiter der Direktion Verkehr im Dortmunder Präsidium. „Und das bringt deutlich was“, ist er sicher und präsentiert die Unfallzahlen. Nur 20 585 Unfälle (-127)musste die Polizei 2013 in Dortmund aufnehmen, so wenige, wie seit Jahren nicht mehr. 1560 Menschen erlitten dabei Verletzungen - 2009 waren es...

  • Dortmund-City
  • 18.02.14
  • 1
Überregionales
13 Bilder

Herdecke: 21-jährige Dortmunderin verstirbt noch an der Unfallstelle

Die Tochter der lebensgefährlichen Verletzten aus dem Landrover hatte die Feuerwehr Herdecke angerufen. Beide Personen sind ausser Lebensgefahr. Eine gute Nachricht. FW-EN: Schwerer Verkehrsunfall auf der Hagener Straße: 21- jährige Dortmunderin verstirbt noch an der Unfallstelle! Herdecke (ots) - Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Hagener Straße (Umgehungsstraße, B 54) wurde am Montag um 13:15 Uhr über den Notruf 112 und direkt an der nahe gelegenen Feuerwache gemeldet. Bereits nach vier...

  • Hagen
  • 17.02.14
Ratgeber
Die Polizei bittet Dortmunder, die ein verdächtiges Gewinn-Anschreiben erhalten, sich zu melden. | Foto: Dieter Schütz/Pixelio

Polizei warnt: Vorsicht, Gewinnspiele!

Viele Dortmunder erhalten zurzeit Post von einer Postfach-Firma, die den Adressaten zum Gewinn eines vierstelligen Geldbetrages beglückwünscht. Dem Schreiben zufolge soll der Gewinn nach einem Ausflug im Reisbus, Sektempfang und einem reichhaltigem Mittagessen ausgehändigt werden. Die Kriminalpolizei hat bisher Kenntnis von vier Adressaten erhalten, geht aber davon aus, dass noch deutlich mehr Schreiben im Umlauf sind. Derzeit wird die Angelegenheit durch die Staatsanwaltschaft und die Polizei...

  • Dortmund-City
  • 13.02.14
Überregionales
Cannabispflanzen ward heute in der Nordstadt ein Verdächtiger aus dem Fenster, um den Anbau zu vertuschen. | Foto: Polizei

Cannabis-Pflanzen flogen aus dem Fenster

Für die, die heute Mittag Cannabispflanzen aus dem Fenster fliegen sahen: Die Dortmunder Polizei hat Dienstagmittag ( 4. Februar) gegen 12 Uhr, angebaute Cannabispflanzen aus einer Wohnung in der Nordstadt geholt und sichergestellt. In seiner Not, vermutlich um den Anbau zu "vertuschen", schmiss ein Verdächtiger Pflanzen aus dem Fenster. Eigentlich war das Dortmunder Ordnungsamt in eigener Sache bei dem 29-jährigen Dortmunder in der Kamener Straße. Als die Ordnungshüter einen Raum in der...

  • Dortmund-City
  • 04.02.14
Ratgeber

Totalschaden nach Verkehrsunfall

Bochum. Wahrscheinlich unter Alkoholeinfluss hat eine 47-jähriger Dortmunder in Werne am Samstagabend, 18. Januar, gegen 22.50 Uhr einen Unfall verursacht. Der Mann war auf der Straße "Am Heerbusch" in Bochum Werne in südlicher Fahrtrichtung unterwegs. Ca. 50 Meter südlich der Einmündung "Kreyenfeldstraße / Am Heerbusch" kollidierte das Fahrzeug mit einem am rechten Fahrbahnrand abgeparkten Pkw, kam hierdurch ins Schleudern, kippte auf die Seite und landete auf dem Dach. Der Fahrer konnte den...

  • Bochum
  • 19.01.14
Überregionales
Mit Hilfe eines Zeugen fand die Polizei die vermisste Frau in der Nordstadt. | Foto: Daniel Rennen/pixelio

Vermisste Dortmunderin wohlbehalten zurück

In der Nordstadt wurde gestern Abend eine vermisste Dortmunderin aufgefunden, die am Sonntag verschwunden war. Die geistig- und körperlich behinderte 58-jährige Helena K.lebt in einem Wohnheim in Aplerbeck und war, weil sie am Sonntag nicht von einem Gemeindefest zurück gekehrt war, von der Polizei gesucht worden. Im Zuge der Veröffentlichung der Vermisstenmeldung und eines Fotos in den Medien und der Verbreitung in sozialen Netzwerken, meldete sich gestern Abend, ein Zeuge, der angab, Helena...

  • Dortmund-City
  • 15.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.