bochum

Beiträge zum Thema bochum

Überregionales
In der Fahrertür das VW Touareg sind die Einschusslöcher deutlich zu sehen. Fotos (2): Polizei
2 Bilder

Versuchter Auftragsmord?

Irgendwie liest sich dieser Fall so, als wenn er aus einem Kriminalroman stammt. Aber er hat sich wirklich so ereignet - in der Nacht auf Freitag, 7. April. Die zuständige Mordkommission sowie die Staatsanwaltschaft schließen die Möglichkeit nicht aus, dass es sich bei diesem Fall um einen versuchten Auftragsmord handelt. Am besagten 7. April kam es gegen 01.55 Uhr in der Nacht auf einem Firmengelände an der Straße Unterkrone zu einem Brand. Dort stand ein Firmenwagen in Flammen, welche schon...

  • Witten
  • 12.04.17
Sport

TuS Heven 09 sucht Jugendspieler

Der TuS Heven 09 sucht ab Sommer´2017 Jugendspieler die sportlich eine neue Herausforderung suchen. Welche Jahrgänge werden gesucht ? Es werden Spieler der Jahrgänge 1998/1999, 2000/2001 und 2002/2003 gesucht. Unsere B-Junioren (2000/2001er) spielen aktuell in der Kreisliga A. Unsere A-Junioren (1998/1999er) spielen aktuell in der Beziksliga Staffel 5. Unsere C-Junioren (2002/2003) spielen aktuell in der Kreisliga B. Wer Interesse hat, und gerne auch mal zu einem Probetraining vorbei schauen...

  • Witten
  • 04.11.16
Sport
Para-Triathletin Nora Hansel trainiert wöchentlich 15 Stunden. Dabei spult sie 200 Kilometer auf dem Rad ab. Fotos (2): privat
2 Bilder

Weltklassesportlerin Nora Hansel peilt Paralympics 2020 an

Zwischen dem 7. und dem 18. September fanden die Paralympics in Rio de Janeiro statt. Die Bochumerin Nora Hansel musste die Wettbewerbe allerdings vom heimischen Sofa aus verfolgen. Dabei gehört die 31-Jährige zu den weltbesten Para-Triathletinnen. Doch die mehrfache Deutsche Meisterin, Europameisterin und Weltmeisterin, die für den PV Triathlon Witten startet, war zum Zuschauen verdammt. Nora Hansel leidet an einer rechtsseitigen Ataxie – einer teilweisen Lähmung – und gehört damit der...

  • Bochum
  • 20.10.16
LK-Gemeinschaft

Mit Volldampf in Richtung Advent

In den Lebensmittelgeschäften finden sich längst Lebkuchen und Christstollen, die ersten Autofahrer suchen die roten Aufstecknasen hervor, um ihren Pkw temporär aufzuhübschen - es geht mit Volldampf in Richtung Advent. Auch bei den Eisenbahnfreunden Witten. Die schicken ihren Weihnachtsmarkt-Dampfsonderzug in diesem Jahr nach Oldenburg. Gefahren wird am Samstag, 3. Dezember. Die Fahrt beginnt an diesem Tag in Unna und fährt über die Zustiegsbahnhöfe Schwerte, Hagen, Witten (Abfahrt gegen 8...

  • Witten
  • 11.10.16
Politik
Bevor die BOGESTRA ihre Busse auf die Strecke schickt, durchlaufen diese die Betriebswerkstätten. Foto: BOGESTRA

Millioneninvestition - BOGESTRA saniert zwei Busstandorte

In den kommenden Jahren stehen bei der BOGESTRA zwei große Sanierungsprojekte in Bochum und Witten an. Insgesamt investiert das Unternehmen bis voraussichtlich 2023 rund 18,2 Millionen Euro - 9,3 Millionen für den Busbetrieb in Bochum-Weitmar und 8,9 Millionen für den Busbetrieb in Witten. Als eines der großen Nahverkehrsunternehmen Deutschlands leistet die BOGESTRA seit mehr als 120 Jahren im mittleren Ruhrgebiet einen wichtigen Beitrag zur kommunalen Daseinsvorsorge und zum Umweltschutz....

  • Bochum
  • 13.07.16
  • 1
Sport
2 Bilder

Training im Drachenboot - ein Angebot zum reinschnuppern und probieren

Die Faszination Drachenboot erleben Wir bieten ein weiteres Schnuppertraining an Zusammen mit erfahrenden Kanuten den Sport im 12,5 Meter langen Drachenboot mit bis zu 20 Paddlern kennen lernen. Es werden Grundlagen und Paddeltechniken im Drachenbootsport vermittelt. Im Vordergrund steht bei diesem Training der Spaß an der Sache, jedoch werden auch sportliche Herausforderungen nicht zu kurz kommen. Datum Fr. 15.07.2016 Dauer 18:45 bis ca. 20:15 Uhr Ort Kemnader See Witten/Bochum Wir suchen für...

  • Witten
  • 10.07.16
Sport
2 Bilder

Drachenboot Schnupper/ Probetraining Kemnader See Witten/Bochum

Die Drachenboot Gemeinschaft Witten bietet ein Schnupper- / Probetraining an! Termin Freitag 08.07.2016 um 18:45 Uhr (für die Dauer von etwa 1,5 h) Ort: Kemnader See Witten/ Bochum Erfahrungen im Drachenboot sind nicht notwendig. Den Teilnehmern werden nach einer Sicherheitseinweisung die Grundtechniken in diesem Kanu-Sport vermittelt. Zusammen mit erfahrenden Sportlern werden erste sportliche Teamerlebnisse im Drachenboot ermöglicht. Bei dieser Aktion steht der Spaß im Vordergrund. Aber auch...

  • Witten
  • 05.07.16
Sport
9 Bilder

Elif Karali Olympic Taekwondo Witten Kämpferin beim NWTU Landeskader - Vollkontakt.

Elif beim NWTU Landeskader - Vollkontakt. Nach drei mal Gold, in der Jugend C Klasse, auf einem NWTU Turnier, hat Elif eine Einladung von der Landestrainerin Nildem Tuncat bekommen. Die Nachwuchs Kämpferin des Olympic Taekwondo Witten hat ihre Chance genutzt und sich sehr gut beim Landeskader präsentiert, wie die Fotos belegen. Elif ist einer unserer Top Nachwuchs Kämpfer. Sie ist die erste aus dem Nachwuchs Segment unseres Trainers Murat, seit bestehen unseres Vereins. Jedoch nicht die einzige...

  • Witten
  • 29.06.16
  • 1
Natur + Garten
Der Trauerschwan ist eine echte Schönheit - und gehört zur Unterfamilie der Gänse.
5 Bilder

Eine wunderbare Reise durch die Gänsewelt des Ruhrgebiets - 17

Es wurde Winter und alle Gänsefamilien zogen nach und nach in ihre Winterquartiere. Unsere Familie flog wie angekündigt zum Kemnader See. Der ist nicht besonders weit weg von unserem Heimatteich und wir mussten keine 10 Minuten unsere Schwingen in Schwung bringen. Dort eingetroffen sahen wir sehr sehr viele Kanadagänse. Viele Gänse haben sich lange nicht gesehen und begrüßten sich freudig. Es gab richtig viel zu Schnattern! In all dem Chaos versuchten sich die Verwandten zu finden und große...

  • Witten
  • 23.04.16
  • 2
Kultur

Weihnachts-Gospelprojekt „Hört der Engel … helle Lieder“ mit dem Gospelchor „SingHalleluja!“

Der Wittener Gospelchor „SingHalleluja!“, unter der musikalischen Leitung von Antje Drechsler, lädt herzlich zu seinem Weihnachts-Gospelprojekt „Hört der Engel … helle Lieder“ ein. Es werden wunderschöne Gospel, englische und deutsche Weihnachtslieder, afrikanische Songs und als Highlight das berühmte „Halleluja“ aus Händels Messias einstudiert. Der Höhepunkt des Workshops ist der Auftritt bei unserem diesjährigen Adventskonzert am Samstag, 12. Dezember um 15.00 Uhr in der Ev. Kirche Heven,...

  • Witten
  • 31.10.15
Kultur

Wittener Gospelchor "SingHalleluja!" bereitet sich auf das Klangvokal-Festival 2015 vor

Der Gospelchor "SingHalleluja!" bereitet sich zur Zeit unter der Leitung von Chorleiterin Antje Drechsler auf sein neues Programm "Joyful,joyful!" vor: Songs aus Sister Act 1 und 2, Gospel, afrikanische Lieder mit viel Rhythmus und auch deutsche Kirchentagslieder sind dabei, die allesamt viel Freude verbreiten. Zu hören sein wird das neue Programm auf dem Klangvokal-Festival am 20. Juni um 16.25 Uhr in Dortmund auf der Galeria Kaufhof-Bühne und am Sonntag, den 21. Juni um 18.00 Uhr in der Ev....

  • Witten
  • 02.06.15
Kultur

Frühjahrs-Chor-Projekt „Joyful, joyful!“ mit dem Gospelchor „SingHalleluja!“

Der Wittener Gospelchor „SingHalleluja!“, unter der musikalischen Leitung von Antje Drechsler, lädt herzlich zu seinem Frühjahrs-Chor-Projekt „Joyful, joyful!“ ein. Es werden wunderschöne Gospel, fetzige afrikanische Songs und als Highlight „Joyful, joyful“ aus Sister Act einstudiert. Die Höhepunkte des Workshops sind die Auftritte beim diesjährigen KlangVokal – Festival (Fest der Chöre) am 20. Juni in Dortmund und das große Sommerkonzert „Joyful, Joyful!“ am 21. Juni um 18.00 Uhr in der Ev....

  • Witten
  • 11.05.15
Kultur
Einladend...
10 Bilder

… nicht nur auf BLUMENWIESEN… Reisegeschichten aus Israel

LESUNG 10.04.15 in Witten, Cafe´ Flair Ein besonderes Buch, ein besonderes Thema, nein, viele besondere Themen, ein ungewöhnliches, besonderes Land, und alles geschrieben von einer ganz besonderesn Frau: ANJA LIEDTKE! "Blumenwiesen und Minenfelder" Reiseerzählungen aus Israel, Anja Liedtke projektverlag Auch wenn es eigentlich ein Abend gewesen ist, den man des schönen Wetters´ wegen besser hätte draußen, zum Beispiel am nahegelegenen See, verbringen sollen, zog es mich wieder zu einer Lesung!...

  • Witten
  • 25.04.15
  • 3
  • 6
Kultur
UB40 machen während ihrer Welttournee auch am Kemnader See Station. | Foto: TAG
2 Bilder

Zeltfestival Ruhr: Farin Urlaub und UB40 gastieren am Kemnader See

Sein Bandkollege Bela B. hatte es im vergangenen Jahr erfolgreich erprobt, jetzt zieht der blonde Frontmann der Ärzte nach: Für den 24. August hat Farin Urlaub sein Debüt beim diesjährigen Zeltfestival Ruhr bestätigt. Sehr zur Freude der Veranstalter, denn die im Mai anvisierte "Es besteht keine Gefahr für die Öffentlichkeit"-Tour des Farin Urlaub Racing Teams verbucht bereits zum aktuellen Zeitpunkt gleich zweimal ein ausverkauftes Palladium in Köln. Fünf Jahre gab es in dieser...

  • Bochum
  • 02.03.15
  • 1
  • 1
Sport
Der 8-jährige Lennox vom Ausrichter DJK Adler Riemke war (v.l.) Gerd Halbherr, Ulrich Jeromin und Bernhard Böning bei der Auslosung behilflich. | Foto: Jörg Kaminski

Am Wochenende: Fußballkreis investiert in die Hallenendrunde

Nach den zumindest in Bochum glanzvollen Hallen-Stadtmeisterschaften ("Sparkassen-Masters") sorgt der Fußballkreis für seine Endrunde mit attraktiven Prämien für ein für die qualifizierten Teams attraktives Turnier. Hier die Prämien: 1. Mannschaften: 1000 €, 750 €, 500 €, 250 € und 100 € Antrittsgeld für ausgeschiedene Teams Frauen: 500 €, 400 €, 300 €, 200 € und 50 € Antrittsgeld für ausgeschiedene Teams Reserve: 500 €, 400 €, 300 €, 200 € und 50 € Antrittsgeld für ausgeschiedene Teams...

  • Wattenscheid
  • 14.01.15
Kultur

Weihnachts-Chorprojekt mit dem Gospelchor „SingHalleluja!“

Unter dem Motto „Sing Halleluja forever“ lädt der Gospelchor „SingHalleluja!“ zu einem Weihnachts-Chorprojekt ein. Unter der Leitung der Chorleiterin Antje Drechsler sollen u. a. die beiden wohl berühmtesten Hallelujas der Musikgeschichte einstudiert werden: das große klassische „Halleluja“ aus dem „Messias“ von Barock-Komponist G.F. Händel (in eigener Bearbeitung) und das zeitgenössische Halleluja aus dem Musical „Shrek“ von L. Cohen, berühmt geworden besonders durch eine Version eines...

  • Witten
  • 02.11.14
  • 2
Kultur
Lukas Rüger, Björn Gralla und Heri Reipöler ernannten Dr. Ottilie Scholz zur ersten "Ehrenbürgerin" der "Weißen Zeltstadt am See". | Foto: Molatta
15 Bilder

Zeltfestival Ruhr am Kemnader See ist gestartet - Zeltstadt hat ihre erste Ehrenbürgerin

Mit der alljährlichen Pre-Opening-Party hat das Zeltfestival Ruhr am Donnerstagabend offiziell seinen Aufschlag für die siebte Auflage des Festivals genommen. Damit auch im „verflixten siebten Jahr“ alles bestens läuft, wurde die Schirmherrin, Bochums Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz, von den drei ZFR-Initiatoren Lukas Rüger, Björn Gralla und Heri Reipöler mit der Ehrenbürgerschaft der „Weißen Zeltstadt am See“ ausgezeichnet. Impressionen von der Pre-Opening-Party und Luftbilder vom...

  • Bochum
  • 22.08.14
Kultur
Foto: Andreas Molatta

ZFR lädt zu 17 Tagen Urlaub am See - Erlebniswelt an der Kemnade mit Musik, Comedy, Kleinkunst, Kinderprogramm und Gastronomie

Die Fahne ist gehisst, die Zelte haben ihre Pforten geöffnet – und heute Abend geht es mit dem ausverkauften Konzert von Casper so richtig los: Das Zeltfestival Ruhr lädt bis zum 7. September in seine Erlebniswelt am Kemnader See ein. Wir geben noch einmal einen kleinen Überblick für die kommenden Festivaltage. Täglich Stars zum Anfassen: Das ZFR bietet bis zum 7. September zum siebten Mal eine einzigartige Kombination aus nationalen und internationalen Stars. 41 Konzerte, Comedy- und...

  • Bochum
  • 22.08.14
Kultur
Handverlesenes und Spannendes aus aller Welt wird auch in diesem Jahr auf dem Markt der Möglichkeiten angeboten. | Foto: Molatta
3 Bilder

„Das Festival selbst ist der Star“ - ZFR startet am kommenden Freitag – Konzerte, Comedy, Märkte und Kulinarisches vom 22. August bis 7. September

Bochum, 19 Grad, strömender Regen – die Zelte halten! Exakt eine Woche vor dem Start des Zeltfestivals Ruhr feierten die Organisatoren „Richtfest“ auf dem Areal am Kemnader See – und hoffen auf einen guten Draht nach oben, der ab Ende kommender Woche für besseres Wetter sorgt. Zum siebten Mal bietet das Zeltfestival Ruhr neben seinem stimmungsvollen Piazza-Areal ein spektakuläres Programm aus Musik, Kabarett und Comedy. 41 Veranstaltungen – fünf mehr als im vergangenen Jahr – finden in der Zeit...

  • Bochum
  • 15.08.14
Kultur
Lange schon fahren keine Züge mehr über den Rheinischen Esel. Der Blick auf die Brücke über die Pferdebachstraße etwa - ist ein Blick in die Vergangenheit. Schon 2007 wurde sie demontiert...

Anradeln auf Eselsohren - der Rheinische Esel wird verbunden (Filmbericht)

Eselsohren nennen die Planer die Verbindungsstrecken zwischen dem Rheinischen Esel und weiteren Radwegen im Bereich des Dreistädteecks von Witten, Dortmund und Bochum. Ende Juli wurden die neuen Streckenführungen offiziell der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt, zur Premiere fand ein Andradeln statt. Bürgerfunker Marek Schirmer war dabei, allerdings nicht nur mit einem Mikrofon, sondern auch einer Kamera. Und dem eigenen Fahrrad, mit dem er die Strecke abfuhr. Rund zehn Minuten dauert...

  • Witten
  • 10.08.14
Kultur
Noch sechs Wochen, dann öffnet die weiße Zeltstadt am Kemnader See an der Stadtgrenze Bochum/Witten wieder ihre Pforten. | Foto: Molatta
3 Bilder

Urlaub am See - 50.000 Tickets sind für das Zeltfestival Ruhr bereits abgesetzt

An Tagen wie diesen, an denen draußen der Regen pläddert, lässt‘s sich ganz prima von einem kleinen Urlaub am See träumen. Den kann man auch in diesem Jahr wieder vor der Haustür genießen: vom 22. August bis zum 7. September beim Zeltfestival Ruhr. 17 Tage kann am Kemnader See wieder in die tägliche Erlebniswelt mit Musik, Kleinkunst, Kinderprogramm, Zauberei, Markt der Möglichkeiten und dem wohl größten Open Air-Restaurant im Ruhrgebiet eingetaucht werden. Jan Plewka schwärmt von seinem...

  • Bochum
  • 08.07.14
LK-Gemeinschaft
Der Schienenbus der Ruhrtalbahn befindet sich noch mindestens bis Mitte Juli in Reperatur. Dagegen ist der Dampfzug am 6. Juli einsatzbereit. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

RuhrtalBahn: Dampfzug ja, Schienenbus nein!

Am ersten Sommerferienwochenende fährt der Dampfzug der RuhrtalBahn am Sonntag (6.)- wie an jedem ersten Sonntag im Monat - zwischen dem Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen und Hagen Hauptbahnhof. Die Abfahrtszeiten ab Eisenbahnmuseum: 8:15, 12:50 und 16:50 Uhr, in Hagen beginnen die Fahrten um 10:22, 14:42 und 18:42 Uhr. Jedoch ist der Schienenbus der RuhrtalBahn weiter nicht einsatzbereit. Deshalb fallen die für den 6. Juli geplanten Teckelfahrten zwischen Herdecke und Ennepetal-Kluterthöhle...

  • Wattenscheid
  • 01.07.14
  • 1
Kultur

Gospelchor-Workshop "I will lift up my hands..." in der Wittener "Krone"

Der Gospelchor „SingHalleluja!“, der unter der Leitung von Antje Drechsler regelmäßig in Witten probt, lädt herzlich zu einem Gospelchor-Workshop im Mai ein ! Unter dem Motto „I will lift up my hands, I will sing, I will dance“ werden fetzige Gospel, Rhythmen aus Afrika und Songs für die Seele einstudiert! Der Workshop findet am Freitag, den 9. Mai von 18.00 -21.30 Uhr und am Samstag, den 10. Mai von 10.30 -20.00 Uhr im Ev. Kultur- und Veranstaltungszentrum Krone, Oberkrone 26, 58455 Witten,...

  • Witten
  • 01.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.