bochum

Beiträge zum Thema bochum

Natur + Garten
5 Bilder

Gewitterluft

Und wie es stürmt und brandet und kracht, da, eine Jungfrau tritt hinaus in die Nacht und ruft in die tosenden Winde hinaus: "Na, das ist ein Dreckwetter, da bleib ich zuhaus!" ( H.Erhardt )

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.13
  • 7
Natur + Garten
32 Bilder

Allium

Alliums werden auch manchmal Zierzwiebeln genannt, weil sie einzigartige Blickfänger in denGärten sind. Die wunderhübsche Blumen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Es gibt viele verschiedene Arten. Manchen Arten wachsen auch in der deutschen Natur, wie Bärlauch. Wenn das Allium 'Gladiator' wächst, entwickelt sich aus dem graugrünen Blatt ein prächtiger langer und starker Blütenstängel. Die schönen rosa-purpurnen Blüten können dann so groß wie Tennisbälle werden. Diese Allium-Sorte eignet sich...

  • Essen-Ruhr
  • 14.06.13
  • 11
Natur + Garten
29 Bilder

Wo sie ausschlägt, da wächst kein Kraut mehr!

Die Herkulesstaude (Heracleum mantegazzianum), auch als Riesen-Bärenklau bekannt, stammt aus dem Kaukasus und wurde schon im 19. Jahrhundert nach Europa eingeführt. Seit einigen Jahrzehnten breitet sich die 2 bis 3 Meter hoch werdende Staude immer stärker aus. Sie wird durch die Zunahme an Brachflächen und Uferrandstreifen und ähnlichen nicht unmittelbar genutzten Flächen indirekt gefördert. Die Vermehrung der Herkulesstaude geschieht nicht über die Wurzeln, sondern über die große Anzahl von...

  • Essen-Ruhr
  • 13.06.13
  • 6
Natur + Garten
30 Bilder

Auf zu den blühenden Wiesen

Ein sehr wichtiger Punkt ist das Mähen der Wiese. Durch den hohen Wuchs einer Blumenwiese eignet sich hierfür am Besten eine Sense. Die Wiese darf maximal 2 Mal im Jahr gemäht werden, am besten im Juni und September. Achten Sie auf die Blühzeiten Ihrer Blumen. Sie sollen sich ja versamen können. Dabei sollten Sie eine gewisse Regelmäßigkeit in Ihren Mähzeiten beibehalten, damit sich eine stabile Pflanzengesellschaft entwickeln kann. Damit die Blumen sich auch im nächsten Jahr wieder gegen das...

  • Essen-Ruhr
  • 12.06.13
  • 21
Natur + Garten
11 Bilder

Der Lotuseffekt

Die Lotosblume (lat. Nelumbo ssp.) ist im Orient und in Asien schon seit mehr als 3.000 Jahren in Kultur, ob als Nahrungsmittel, Blume oder als Symbol der spirituellen Perfektion. Man sagt, Buddha sei auf einer Lotusblüte geboren, die sich aus dem schwarzen Untergrund dem Licht entgegen streckt. Seine Fähigkeit, Schmutz von sich zu weisen, ließ den Lotos in weiten Teilen Asiens zum Sinnbild für Reinheit und Treue werden.

  • Essen-Ruhr
  • 11.06.13
  • 10
Natur + Garten
25 Bilder

Die Ennepetalsperre

Die Ennepetalsperre hat in den 30er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts mehrere Aufgaben erfüllt: - sie versorgte die Stadt Schwelm und weitere Nachbargemeinden mit Trinkwasser. - das Kreiselektrizitätswerk belieferte einen großen Teil des Ennepe-Ruhr-Kreises mit Strom. - sie stellte die Versorgung mit Triebwasser für 37 Hammerwerke, 18 wasserbetriebene Werke, 6 Fabriken und 2 Mühlen sicher. - zudem belieferte sie die Hasper Hütte (Hagen) mit Brauchwasser. und schließlich gelangte das Wasser...

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.13
  • 8
LK-Gemeinschaft

Flugangeln bis die Schnur glüht

Nach noch unbestätigten Angaben soll dieser Fliegenfischer in seiner hitzebeständigen Ausrüstung im Lavastrom des rotes Flusses seinen Köder nach dem Rotfeuerfisch auswerfen. Ich persönlich halte den Bericht für eine Ente!

  • Essen-Ruhr
  • 28.05.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.