bochum

Beiträge zum Thema bochum

Politik
3 Bilder

Investitionsstopp
Bochumer BOGESTRA wird zum Sanierungsfall

308 Mio. Euro Schulden. 36,6 Mio. Fahrgäste weniger als 2019. 88,8 Mio. Euro Verlust 2023, 19,3 Mio. mehr als geplant. Stopp aller Investitionen. Die wirtschaftliche Lage ist kritisch, die BOGESTRA wird zum Sanierungsfall. Wie der Jahresabschluss 2023 und die Entwicklung der Fahrgastzahlen zeigen (Vorgang 20241057), befindet sich die BOGESTRA, das Nahverkehrsunternehmen der Städte Bochum und Gelsenkirchen, in einer ernsthaften wirtschaftlichen Notlage. Das Unternehmen musste 2023 die Notbremse...

  • Bochum
  • 18.05.24
  • 1
  • 5
Politik

GRÜNE IM RUHRPARLAMENT
Grüne laden zur 2. Transformationskonferenz „Demografische Zukunft Ruhr“ ein

Für jung und alt und alle dazwischen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ruhrparlament laden ein zur 2. Transformationskonferenz. Nach der erfolgreichen Erstauflage der Veranstaltung zum Thema sozial-ökonomischer Wandel, widmen wir uns am 17. April um 18:30 Uhr in der Rotunde in Bochum dem Schwerpunkt „Demografische Zukunft Ruhr”.  Das Ruhrgebiet ist mit über fünf Mio. Einwohner*innen eine der größten Metropolregionen der Europäischen Union. Doch der Trend ist rückläufig. Unsere Speaker*innen Doris Sibum,...

  • Bochum
  • 09.04.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Lebensqualität, Wohnen, Arbeiten und Wirtschaft
Rückstand der Ruhrstadtkommunen wird immer größer

Die 15 Städte der Ruhrstadt rutschen im Kommunalranking immer weiter ab. Alle Städte liegen im Ranking im letzten Sechstel. Zwar entwickeln sich auch in den Städten des Ruhrgebiets Dinge positiv, doch die Entwicklungen verlaufen zu langsam. So wird der Entwicklungsrückstand zu anderen Großstädten und Metropolen Deutschlands und Europas immer größer. Immer wieder verkünden die 15 Kommunen der Ruhrstadt, dass sie sich jetzt positiv in Richtung Zukunft entwickeln und den Strukturwandel endlich...

  • Bochum
  • 30.03.24
  • 3
Kultur

Viele Vorstellungen für Kinder in den Osterferien
(Oster-)Hase im Programm des Jungen Schauspielhaus Bochum

Das Junge Schauspielhaus Bochum hat ein aufregendes Programm für die Osterferien zusammengestellt, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene spannende Unterhaltung verspricht. "Es liegt was in der Luft", ein musikalisch-berührendes Objekttheaterstück für Menschen ab 4 Jahren, entführt die Zuschauer*innen in eine Welt voller spielerischer Magie. Drei Hüter*innen der Luft erleben viele unerwartete Dinge in einem Garten aus aufgepusteten Objekten. Die Vorstellungen finden am 26. und 28. März...

  • Bochum
  • 23.03.24
  • 1
  • 2
Wirtschaft
Luftbild des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil in Bochum | Foto: Bildnachweis: Peter Sondermann/Bergmannsheil

Weltweites Krankenhausranking
Newsweek: Bergmannsheil zweitbeste Klinik im Ruhrgebiet

Studie des Magazins Newsweek vergleicht 2.400 Kliniken in 30 Ländern Zweitbeste Klinik im Ruhrgebiet, Platz 43 im Länderranking für Deutschland: Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum hat erneut eine sehr gute Platzierung im aktuellen Krankenhausranking des US-amerikanischen Magazins „Newsweek“ erzielt. Gemeinsam mit dem Statistikportal Statista wurden weltweit 2.400 Kliniken in 30 Ländern untersucht. Die Auswertung basiert unter anderem auf einer Online-Befragung von über 85.000...

  • Bochum
  • 08.03.24
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Neues Medizinisches Projekt aus Bochum
Cardio Care verbessert Patientenversorgung in Bochum

Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland wächst und vor allem Herz-Kreislauf-Erkrankungen nehmen zu. Besonders im Alter werden oft regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen nicht wahrgenommen und Arztbesuche mit lästigen Wartezeiten vermieden. Der häufigste Grund für eine Einweisung in ein Krankenhaus sind entsprechende Folgeerkrankungen von nicht behandelten Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder Herzinsuffizienz. Würden diese Erkrankungen frühzeitig erkannt werden, ließe...

  • Bochum
  • 08.01.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Neuerscheinung
Trasse ist Klasse. Vom Abenteuer vor der Haustür zu laufen.

Mit dem erzählenden Sachbuch „Trasse ist Klasse. Vom Abenteuer vor der Haustür zu laufen.“ (Egoth Verlag, Neuerscheinung Oktober 2023) ist der Bochumer Schriftstellerin Verena Liebers eine ganz besondere Liebeserklärung an das Ruhrgebiet gelungen. Kurzweilig erzählt sie von virtuellen Marathons, Triathlons und vor allem der geliebten Trasse und den Menschen, die ihr dort beim Training begegnen. Unter Titeln wie „Erzbahn und Bude“, „Bottrop im Herbst“ und „Lauf am Kemnader See“ navigiert sie...

  • Bochum
  • 27.11.23
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Figurentheater und Hörspiele
Keine Angst vor Drachen und Butterpäusken

Im Theater der Gezeiten kommen seltene Perlen der Kleinkunst zum leuchten. So findet am kommenden Sonntag dem 29.10 eine weitere Kindertheater Vorstellung der Figurentheaterreihe  Blätterrauschen statt und am Donnerstag dem 09.11 beginnt wieder die Hörspielreihe lauschBar. Am Sonntag den 29.10. 2023 um 15:30 Uhr führt das Erzähltheater Fabularasa Keine Angst vor Drachen auf, ein Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren im Theater der Gezeiten, Schmechtingstr 40 in Bochum. Die Kleine Elfe Maja ärgert...

  • Bochum
  • 24.10.23
Politik
Foto: Kenneth Palmestål
4 Bilder

ÖPNV auf neuem Niveau
Ersatz der Bummelbusse durch Ridesharing

Die Fahrgastzahlen der BOGESTRA gehen zurück, das Angebot ist unattraktiv. Eine Idee zur Verbesserung ist Ridesharing: Der Kunde wird zu Hause zur gewünschten Zeit abgeholt und zur nächsten Haltestelle des Schnellverkehrsnetzes gefahren. Die Bummelbusse durch die Stadtteile entfallen. Die Verkehrsbetriebe des Ruhrgebiets befinden sich in einer dramatischen Lage, die Kundenzahlen sinken, die Verluste explodieren (Fahrgastschwund – Alarmierende Entwicklung bei der BOGESTRA). Nach Corona liegen...

  • Bochum
  • 07.10.23
  • 3
Kultur
Bochum: Am Samstag, 23. September, kommt Alex Christensen nun nach langer Zeit wieder einmal zu seinen zahlreichen Fans ins Ruhrgebiet zurück. Gefeiert wird ab 21 Uhr in der ROUGE EVENTLOCATION in Bochum. | Foto: Kroll-Schäfer Eventmanufaktur

Bochum: Live-Show mit Charity
Alex Christensen kommt ins Rouge

Alex Christensen ist einer der erfolgreichsten Produzenten Deutschlands. Mit Welthits wie „Das Boot“, „Around The World“ und „United“ hat er die 90er entschieden mitgeprägt und den Dance- und Technoboom in Schwung gebracht. Am Samstag, 23. September, kommt er nun nach langer Zeit wieder einmal zu seinen zahlreichen Fans ins Ruhrgebiet, ins Rouge in Bochum, zurück. Nachdem der Popvisionär kürzlich erst seine große Deutschlandtournee „Alex Christensen & The Berlin Orchestra“ mit dem „Classical...

  • Bochum
  • 20.09.23
  • 2
Kultur
16 Bilder

Schaubüdchen in Bochum
Finissage der Ausstellung Flaschengefühle

Finissage der Ausstellung Flaschengefühle am Samstag, 29.07.2023. Vom 01.07. an konnte man die Müll-Aktions-Ausstellung des Ruhrpottologen im Schaubüdchen in Bochum von innen und außen bewundern. Er hat mit den Fotos und den Exponaten auf die Verhältnisse in unserer Umgebung aufmerksam gemacht. Die Bilder sprechen für sich. Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt für wohltätige Zwecke versteigert. Wenn man vor Ort war hat man die Umwelt danach mit noch offeneren Augen wahrgenommen. Überall...

  • Bochum
  • 01.08.23
  • 2
Kultur
Flyer der Ausstellung von Ruhrpottologe André Brune | Foto: André  Brune
Video 4 Bilder

Flaschengefühle - Aktionsausstellung startet
Westend bekommt Ausstellung und Aktionen vom Ruhrpottologe im Juli

In den Straßen unserer Städte finden sich allerorts leere, zurückgelassene Flaschen. So auch in denen des Westend-Viertels in Bochum. Sie bleiben in bestimmten Positionen stehen, werden nicht mitgenommen oder in einem Mülleimer gelegt. Die von der Stadt Bochum geförderte Ausstellung  »Flaschengefühle« befasst sich als eine andere Art von Ausstellung im Rahmen einer Fotoreihe mit den in den Straßen zurückgelassenen Flaschen, ihrem Standort und der (vermutlichen) Situation, in der sie...

  • Bochum
  • 29.06.23
  • 1
  • 3
Ratgeber
14 Bilder

Badestelle an der Ruhr geöffnet
Die Ruhr hat offen!

Endlich ist es soweit. Die Ruhr ist zum Baden bereit. Wer an der Badestelle in Dahlhausen, die offiziell eröffnet ist, auf eigene Gefahr schwimmen möchte, darf dies tun. Ob die Wasserqualität zum Schwimmen geeignet ist, verrät euch das grüne Ampellicht. Dass ich ein Fan von unserer Ruhr bin, ist wohl kaum zu überseh´n. Ich finde es dort einfach nur  wunderschön, ach was schreibe ich,  m e g a s c h ö n ... zum Spazierengeh´n, Wandern und Fahrradfahr´n. Hier meine schönsten Ansichten...

  • Bochum
  • 14.06.23
  • 4
  • 2
Kultur
2 Bilder

Ruhr-Park stark besucht
Viele nutzen den Brückentag zum Shoppen

Am heutigen Freitag, welche sich viele zu einem Brückentag gemacht haben, um ein verlängertes Wochenende genießen zu können, scheinen viele im Ruhr-Park shoppen zu gehen. Schon heute Mittag haben sich in den Nebenstraßen des Ruhr-Parks viele lange Autoschlangen gebildet, denn es gab nur noch wenige Parkplätze, welche frei waren. Auch in den nächsten Tagen wird erwartet, dass der Ruhr-Park gut besucht sein wird. Ruhr-Park Bochum - Beliebtes Frühlingsshoppingziel Der Ruhr-Park in Bochum erfreut...

  • Bochum
  • 19.05.23
Sport
Viele Ruhrgebiets-Fußballer früherer Tage waren unter den 700 Gästen, die zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag eingeladen waren. Foto: Stephan Schütze 
Aktion 3 Bilder

Sonderausstellung im Ruhr Museum
Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wenn der Besucher dann mehr 450 selten bis nie gezeigte Fußballfotografien zu sehen bekommt, sollte er sich für den Besuch dieser Ausstellung in jedem Fall ausreichend Zeit mitbringen. Was dort zu sehen ist, wird nicht nur eingefleischte Fußballfans beeindrucken. Eine Sonderausstellung mit dem Titel "Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet" präsentieren das Deutschen Fußballmuseum und das Ruhr Museums nun auf der Essener Zeche Zollverein. Sie ist zu sehen...

  • Essen
  • 08.05.23
  • 4
Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Blog: Blume im Revier
Kiosktour durch Bochum

„Eine gemischte Tüte bitte!“ Bei wem kommen da keine Kindheitserinnerungen auf? Ob Kiosk, Bude oder Trinkhalle, sie gehören einfach zum Ruhrgebiet. Der Kiosk war schon immer ein kultureller Begegnungsort und ein beliebter Treffpunkt in der Nachbarschaft. Nicht umsonst wurden die Trinkhallen des Ruhrgebiets zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Das hat sich der Blog „Blume im Revier“ zum Anlass genommen, um eine kleine Tour durch Bochum zum Thema Kioskkultur zu machen. Der Blog „Blume im Revier“...

  • Bochum
  • 11.04.23
Kultur
Geier Sturzflug - Trotzdem (2023).

Geier Sturzflug – Trotzdem (2023)
Frühstücksfrischer Reggae-Rock im Jubiläumsjahr

40 Jahre Geier Sturzflug! Kein Wunder, dass der nimmermüde Friedel Geratsch abermals zum Stift und zur Gitarre griff, um uns im Jubiläumsjahr ein fröhlich (aber auch nachdenklich) machendes Portfolio funkelnder Songs zu schenken, die gewitzt arrangiert sind und noch gewitzter getextet sind. Es kommt frühstücksfrischer Reggae-Rock vor und Blues und Boogie und am Ende, als Track 14, gibt’s auf der aktuellen CD „Trotzdem“ (YellowSnakeRecords, Dauer: 38:27) nochmals den 1983er-Superhit...

  • Bochum
  • 15.01.23
Ratgeber
Foto: Sylvia Schreiber
6 Bilder

Alzheimer Gesellschaft feiert
30 Jahre Engagement für Betroffene und Angehörige in Bochum

Die Feierlichkeiten fanden im Matthäushaus in Bochum-Weitmar statt. Das Rahmenprogramm bildeten wertschätzende Grußworte von Prof. René Thyrian für die Deutsche Alzheimer Gesellschaft, Dr. Peter Pick, Vorstandsvorsitzender des Landesverbandes Alzheimer Gesellschaften NRW, Gaby Schäfer, Bürgermeisterin der Stadt Bochum und Rede-Beiträge der Vorstandsvorsitzenden Christel Schulz, sowie Jutta Meder, Geschäftsführerin der Alzheimer Gesellschaft. Die Festveranstaltung wurde moderiert von Prof....

  • Bochum
  • 11.01.23
  • 2
LK-Gemeinschaft

Ruhrgebietsstädteranking
Essen ist die unhöflichste Stadt

Wirklich?? Bochum soll also laut Umfrage die höflichste Stadt im Ruhrgebiet sein. Da können sich die Bochumer freuen. Ob zurecht, sei dahingestellt. Weniger Grund zur Freude haben die Essener. Den Essenern wird unterstellt, dass sie am unhöflichsten sind. Na ja, wer´s glaubt, also diesem Forschungsergebnis glaubt. Oder glaubt jemand, dass in Essen lauter in der Öffentlichkeit telefoniert wird als in Bochum? Angeblich sollen Autofahrer bei Fußgängern nicht langsamer werden. In Bochum dagegen...

  • Bochum
  • 11.01.23
  • 2
  • 1
Kultur
11 Bilder

Rattenplage
Rattenplage im Ruhrgebiet

Rattengift ist giftig für Mensch und Tier – und trotzdem verenden die Ratten an den ausgelegten Ködern nicht. Aber, es gibt Hoffnung. Ein Start-up aus Essen soll ein umweltfreundliches Gift entwickelt haben - jetzt müssen die gefräßigen Nager nur noch anbeißen. Ach ja - wäre schon toll, wenn das Rattenproblem gelöst werden könnte, nicht wahr?! Aber - nicht nur Hattingen an der Ruhr hat allen Grund sich über eine Rattenplage zu beklagen. Müll liegt hier wie da rum, und andersherum. Die...

  • Bochum
  • 24.11.22
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: André  Brune
Video 21 Bilder

Schildersäuberungsaktion in Wattenscheid
Erfolgreiche #Schilderchallange aufm Bergbauwanderweg Höntrop

Historische Schilder sind wichtig für unsere Wurzeln, unsere Heimat! Doch sie werden leider oft genug beschmiert! Meine Aktion soll mehr Bewußtsein für unsere Geschichte im Ruhrgebiet schaffen! Sie werden aber leider immer wieder von irgendwelchen unbelehrbaren Personen beschmiert, besonders dieser EX!, mit Edding oder Sprayfarben. Nicht mit mir! Nach einer gewissen Zeit verspüre ich nicht nur Wut, sondern ein Kribbeln in den Fingern. Von Wut geht es nicht weg! Nur von Machen und Tun! Ich habe...

  • Bochum
  • 20.10.22
  • 1
Kultur

Immobilien Nordzypern und Urlaub

Nordzypern ist besonders im Frühjahr und Frühsommer einen Besuch wert. Trotz des schönen Wetters und der möglichen Aktivitäten ist die Region noch nicht zum Massentourismus-Ort mutiert. Somit ist die Insel ideal für alle, welche traumhafte Strände oder idyllische Dörfer genießen möchten. Nordzypern erleben Nordzypern ist eine ruhige und entspannende europäische Ferieninsel. Urlauber und Bewohner erleben hier natürliche Strände, gemütliche Häfen und altertümliche Ruinen. Auch kulinarisch kann...

  • Bochum
  • 26.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.