Bombe

Beiträge zum Thema Bombe

LK-Gemeinschaft
Guter erster Eindruck Werrastraße | Foto: umbehaue
4 Bilder

Bombensprengung in Essen Süd
Der Tag danach, so geht es weiter

Das war ein Kraftakt für alle Beteiligten. Die Stadt Essen hatte die Lage augenscheinlich gut im Griff. Schnell wurde alles Organisiert, Straßensperrungen, Gebäuderäumungen, Krankentransport. Aber auch die Anwohner im Evakuierungskreis, taten ihr bestes. So konnte schon um 20:29 Uhr durch die Wagner Gruppe gesprengt werden. Wagnergruppe? Ja richtig gelesen. Allerdings die des deutschen Kampfmittel Beseitigung Dienstes. Auch die haben einen guten Job gemacht. Die Bombe lag mitten auf der Straße,...

  • Essen-Süd
  • 25.04.23
Blaulicht
In Bergeborbeck wird noch heute ein Blindgänger entschärft. | Foto: LK-Archiv/Stadt Essen

Blindgängerfund in Bergeborbeck
Bombe am Willi-Lippens-Platz wird noch heute entschärft

Im Rahmen von Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstag, 24. Mai, ein Blindgänger am Willi-Lippens-Platz hinter dem Stadion an der Hafenstraße gefunden. Die amerikanische Zehn-Zentner-Bombe wird noch heute entschärft. Alle Gebäude im Umkreis von 500 Metern um die Bombenfundstelle werden bis zum Ende der Entschärfung evakuiert. Im Umkreis von 500 Metern bis 1.000 Metern sollte man sich während der Entschärfung in Gebäudeteilen aufhalten, die von der Bombe abgewandt liegen. So geht es...

  • Essen-Borbeck
  • 24.05.22
  • 1
Blaulicht
Erneut ist es zu einem Bombenfund im Nordviertel gekommen. Diese muss noch im Laufe des Tages entschärft werden. | Foto: Symbolfoto: Lokalkompass.de
2 Bilder

Blindgänger im Nordviertel erfolgreich entschärft
560 Anwohner mussten evakuiert werden - XXXLutz Kröger, IKEA und Universität Duisburg-Essen schlossen bereits um 16.30 Uhr

Die Entschärfung eines Blindgängers an der Pferdebahnstraße im Essener Nordviertel ist erfolgreich verlaufen. Die ursprüngliche Meldung: Im Rahmen von Sondierungsarbeiten wurde heute, 21. August, eine britische Zehn-Zentner-Bombe an der Pferdebahnstraße 40 im Essener Nordviertel gefunden. Der Blindgänger wird noch heute entschärft. Anwohnerinnen und Anwohner im Umkreis von 500 Metern um die Bombenfundstelle werden bis zum Ende der Entschärfung aus den Wohnungen evakuiert. Im Umkreis von 500...

  • Essen-West
  • 21.08.19
Ratgeber
Luise Nowicki und ihre Nachbarn Brigitte und Horst Rausch fanden am Montagvormittag Unterschlupf in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Schule | Foto: Christian Schaffeld
2 Bilder

Nach Fund von Weltkriegsbombe
Essener Bürger finden Unterschlupf in Grundschule

908 Personen im inneren Kreis sowie 3355 Personen im äußeren Kreis sind vom Bombenfund im Essener Stadtteil Rüttenscheid betroffen. Viele Menschen müssen daher aus ihren Wohnungen evakuiert werden. Unterschlupf finden sie nun in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Schule auf der Christinenstraße. "Wir hoffen, dass alles gut geht und wir schnell wieder nach Hause können", sagt die von der Evakuierung betroffene Luise Nowicki. Sie hat den Fahrservice des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Anspruch...

  • Essen-Süd
  • 04.02.19
Ratgeber
Bewohner der inneren Zone müssen ihre Häuser verlassen, die der äußeren müssen Fenster und Türen geschlossen halten.  | Foto: Grafik: Stadt Essen
2 Bilder

Bombenfund in Essen-Rüttenscheid
Update: Blindgänger erfolgreich entschärft

An der Henri-Dunant-Straße wurde ein Blindgänger gefunden. Darüber informierte die Stadt. Zu Details kann erst zu einem späteren Zeitpunkt etwas gesagt werden. Fest steht, dass die Weltkriegsbombe noch am heutigen Mittwoch entschärft werden muss. Der Ticker (aktuellste Meldung oben):19.26 Uhr: Insgesamt waren von dem aktuellen Bombenfund rund 3.300 Anwohnerinnen und Anwohner betroffen. Davon mussten rund 930 Personen evakuiert werden. Über 55 Personen wurden in der Betreuungsstelle in der...

  • Essen-Süd
  • 19.12.18
  • 1
Ratgeber
Eine Fünf-Zentner-Bombe wurde heute, 27. Juni, gegen 10.50 Uhr an der Gerhard-Stötzel-Straße gefunden.
2 Bilder

AKTUALISIERUNG: Bombe in der Gerhard-Stötzel-Straße ist entschärft

Während der Überprüfung eines Verdachtspunktes im Stadtteil /Frillendorf / Huttrop an der Gerhard-Stötzel-Straße ist heute, 27. Juni, gegen 10.50 Uhr ein Blindgänger aus dem II. Weltkrieg gefunden worden. Der Fundort liegt zwischen den Straßen Twingenbergplatz und Bolckendyck. Es ist noch nicht absehbar, wann die Entschärfung durchgeführt wird, da der Blindgänger in einer Tiefe zwischen 8 und 10 Meter liegt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst und die Feuerwehr Essen sind vor Ort. - 14:30 Uhr -...

  • Essen-Nord
  • 27.06.18
Ratgeber
2 Bilder

Bombe im Ostviertel ist entschärft!

Im Essener Ostviertel an der Elisenstraße wurde bei Bauarbeiten in Höhe der Hausnummer 70 gegen 14.30 Uhr eine britische Fünf-Zentner-Bombe gefunden. Die Weltkriegsbombe muss noch heute entschärft werden. Im inneren Kreis sind 952 Menschen betroffen, im äußeren 1209 Personen. Die Betreuungsstelle wird beim Malteserhilfsdienst in der Hilgerstraße 19 eingerichtet. Anwohner im Umkreis von 250 Metern um die Bombenfundstelle werden bis zum Ende der Entschärfung aus den Wohnungen evakuiert. Ferner...

  • Essen-Nord
  • 11.01.18
Ratgeber
Gegen 15.30 Uhr ist die Bombe in Stoppenberg entschärft worden.
4 Bilder

Bombe in Stoppenberg ist entschärft!

Während der Überprüfung eines Verdachtspunktes ist am 31. Mai gegen 12 Uhr eine Fünf-Zentner Weltkriegsbombe an der Twentmannstr./Ecke Tuttmannstr. in Stoppenberg gefunden worden. Die Entschärfung der amerikanischen Fünf-Zentner-Bombe ist gegen 15.30 Uhr problemlos verlaufen. Die Bombe hatte einen Langzeit-Säurezünder und musste unverzüglich entschärft werden. Im inneren Kreis waren rund 800 Menschen von der Evakuierung betroffen, unter anderem auch aus der Kleingartenanlage an der...

  • Essen-Nord
  • 31.05.17
Ratgeber
2 Bilder

Bombenfund: 1.780 Anwohner betroffen

Die Entschärfung der britischen fünf-Zentner Bombe in Frohnhausen ist problemlos verlaufen. Die Einsatzkräfte werden die Sperrstellen in Kürze freigeben, auch der S-Bahnverkehr kann zeitnah wieder Fahrt aufnehmen. Anwohnerinnen und Anwohner können in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren beziehungsweise diese wieder verlassen. Insgesamt waren von dem Bombenfund rund 1.780 Essenerinnen und Essener betroffen. Aufgrund der Tageszeit mussten nur wenige Menschen evakuiert werden, in der...

  • Essen-West
  • 23.03.17
  • 1
Ratgeber

Bombe in Mülheim-Dümpten erfolgreich entschärft

Im Bereich der Oberheidstraße in Mülheim wurde am Morgen im Rahmen von Nachsuchmaßnahmen eine Zehn-Zentner-Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Der "Blindgänger" wird in Abstimmung mit dem Kampfmittelräumdienst in den heutigen Abendstunden entschärft. Geplant ist die Bombenentschärfung gegen 19 Uhr. Es sind umfangreiche Evakuierungs- und Absperrmaßnahmen erforderlich, die ab 16.30 Uhr eingeleitet werden. Infos zu den Sicherheitsmaßnahmen gibt es bei der Stadtverwaltung über die Rufnummer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.05.16
  • 1
Ratgeber
Udo Lokotsch und Uwe Palmroth haben die 5-Zentner-Bombe entschärft.
2 Bilder

Noch eine Bombe an der Kortumstraße gefunden - Blindgänger ist entschärft!

Knapp einen Monat nachdem in Rüttenscheid eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden wurde, ist ein Baggerfahrer in der selben Baustelle an der Kortumstraße in Rüttenscheid wieder auf eine 5-Zentner-Bombe gestoßen. Der gefährliche Fund wird heute, 14. April, noch entschärft. Der Kampfmittelräumdienst war um 8.15 Uhr an der Einsatzstelle und hat festgestellt, dass es sich um eine 5 Zentner-Bombe mit Aufschlagzünder handelt, der entschärft werden kann. Ein Evakuierungsradius von 250 Metern...

  • Essen-Nord
  • 14.04.14
  • 4
  • 1
Ratgeber
So sieht sie aus, die Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Sprengmeister Peter Giesecke (rechts) schaffte es in 21 Minuten, die Bombe zu entschärfen. Ihm zur Seite stand Dirk Putzer. Foto: Markus Decker

Bombenfund: Essener Stadtteile im Ausnahmezustand

Schreck in der Morgenstunde: Am Donnerstag grub ein Baggerführer in der Baustelle an der Kortumstraße eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg aus. Es folgte die Evakuierung der Anwohner zur Gesamtschule Holsterhausen. Gegen 18.30 Uhr war der Spuk vorbei und die Bombe entschärft. Nach dem Bombenfund informierten die Kollegen des Baggerführers umgehend die Behörden. Experten des Kampfmittelräumdienstes begutachteten den brisanten Fund: eine 250 Kilogramm schwere britische Fliegerbombe aus dem...

  • Essen-Süd
  • 31.03.14
  • 1
Ratgeber
10 Bilder

Bombe aus Rüttenscheid entschärft!

Die fünf Zentner Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die an der Kortumstraße bei Bauarbeiten entdeckt wurde, ist nun entschärft. Die Entschärfung hatte sich verzögert, da sich bis 18 Uhr noch immer Personen im Gefahrenbereich aufhielten. Rund 1.500 Anwohner aus Rüttenscheid und Holsterhausen mussten für ca. fünf Stunden ihre Wohnungen verlassen. Sprengmeister Peter Giesecke gelang es, die Bombe zu entschärfen. Ca. 20 Minuten dauerte die eigentliche Entschärfung. Inzwischen wurde bereits Entwarnung...

  • Essen-West
  • 27.03.14
  • 1
Ratgeber
29 Bilder

Fliegerbombe entschärft! 1.200 Menschen wurden evakuiert!

Bei Bauarbeiten wurde eine fünf Zentner Bombe an der Kortumstraße entdeckt. Um 18.30 Uhr konnte Sprengmeister Peter Giesecke die Hinterlassenschaft aus dem Zweiten Weltkrieg entschärfen! "Wie weit wird das Areal räumen müssen, ist noch nicht klar", erklärt Mike Filzen, Pressesprecher der Feuerwehr Essen. "Es wird wohl im 250 bis 500 Meter-Bereich liegen. Die 500 Personen, die sich in der JVA und in der Forensik befinden wurden innerhalb der Gebäude verlegt." Gegen 16 Uhr soll die Bombe...

  • Essen-Süd
  • 27.03.14
  • 1
Ratgeber
Befand sich zur Zeit der Bombendrohung im RRZ: Yannik Schiffarth

Bombenalarm im RRZ - dauerte Evakuierung zu lange?

Yannik Schiffarth (19) aus dem Essener Süden befand sich am vergangenen Sonntag während der Bombendrohung im Rhein Ruhr Zentrum. Er schildert dem SÜD ANZEIGER, wie er die Evakuierung der 10.000 Besucher des Trödelmarktes empfunden hat: „So gegen 14 Uhr lief ein Mitarbeiter einer Security-Firma mit einem Megaphon durch die Hallen der Tiefgarage und verkündete, dass das Gelände auf Grund eines ,technischen Defektes‘ geräumt werden müsste“, berichtet Yannik Schiffarth. „Kaum jemand nahm die...

  • Essen-Süd
  • 09.01.13
  • 1
Ratgeber
Schon in Höhe Freistein wurde die Karolinger Straße gesperrt, der Verkehr Richtung Katzenbruchstraße umgeleitet. | Foto: Gohl

Bombe im Nordviertel erfolgreich entschärft - Staus lösten sich dann rasch auf

Alles nach Plan: Die für den heutigen Mittwoch, 5. Dezember, angekündigte Bombenentschärfung an der Altenbergstraße (Essener Nordviertel) ist geglückt. Gegen 13.40 Uhr wurden die Sperrungen aufgehoben, Anwohner und Betriebsangehörige kehrten in die Evakuierungszone zurück. Der Verkehr fand in geregelte Bahnen zurück. Unter den dichten Staus in der nördlichen Innenstadt hatte zuvor so mancher leiden müssen.

  • Essen-Nord
  • 05.12.12
Überregionales

Friday Five: Bad news und good news

Für große Aufmerksamkeit sorgte diese Woche die Bomben-Entschärfung in Mülheim-Dümpten, wo weiträumig evakuiert werden musste. Die bisher erfolglose Suche nach dem 23jährigen Anatoli beschäftigte die Menschen in Lünen sehr - ob die Community hier helfen kann? Da verläuft die Suche nach dem Gesicht des Sommers erfolgreicher: Auch in Arnsberg meldeten sich einige nette Gesichter an. Gut gelaunt waren auch unsere Festival-Reporter, die - mal wieder inklusive tollem Video - vom Area4-Festival...

  • Essen-Süd
  • 24.08.12
  • 1
Ratgeber
Im Bereich des roten Kreises wird komplett evakuiert, Bewohner des blauen Kreises wird luftschutzmäßiges Verhalten empfohlen. | Foto: Stadtverwaltung Mülheim
2 Bilder

Bombe in Dümpten - Evakuierung am Freitag - A40 gesperrt

In Dümpten ist eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe aus dem II Weltkrieg gefunden worden. Das teilte Volker Wiebels, Pressesprecher der Stadt Mülheim, am Mittwoch mit. Dabei handele es sich um eine Bombe der "Oberklasse" (amerikanische Art,zehn Zentner), die am kommenden Freitag entschärft werden wird. Nach Angaben von Wiebels sind wegen der Entschärfung größere Vorbereitungen zu treffen: Evakuierung eines Altenheims, Schließung von zahlreichen Kitas und Schulen, Einstellung des ÖPNV....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.12
  • 7
Politik

Bombendrohung war Fehlalarm

Menschenleere Fußgängerzone. Montagmittag ging gegen 13.15 Uhr telefonisch eine Bombendrohung bei der Galeria Kaufhof ein, woraufhin die Geschäftsführung die Polizei alarmierte. Alle Kunden mussten das Gebäude verlassen, die Aus- und Eingänge zur U-Bahn Haltestelle Willy-Brandt-Platz wurden gesperrt. Der Kaufhof wurde mit Hilfe eines Sprengstoffspürhundes durchsucht. Im Gebäude konnte nichts Verdächtiges festgestellt werden. Zwei weitere Essener Sprengstoffspürhunde ("Carlos" und "Uli")...

  • Essen-Süd
  • 31.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.