brand

Beiträge zum Thema brand

Ratgeber

Witten Herbede: Auto steht in Flammen

Am Dienstag, 22. Mai, ist es im Wittener Stadtteil Herbede zu einem Autobrand gekommen. Gegen 21 Uhr bemerkte eine Frau ein brennendes Auto an der Bruchstraße. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug - Personen wurden nicht verletzt. Nach bisherigen Ermittlungen wurde der Pkw am Dienstag, gegen 16 Uhr, am Straßenrand, nahe eines Waldstückes, abgestellt. Zur Brandursache hat das Bochumer Kriminalkommissariat 11 die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise geben können, mögen sich bitte unter...

  • Witten
  • 24.05.18
Überregionales

Feuer: Kellerbrand in Witten-Vormholz

Zu einem Kellerbrand an der Vormholzer Straße rückten die Wittener Berufsfeuerwehr und die Löscheinheit Hölzer am Freitagmorgen, 27. April, um 6 Uhr aus. Ein Anwohner musste wegen des Verdachts auf eine Rauchvergiftung in ein Wittener Krankenhaus gebracht werden. Als die Einsatzkräfte eintrafen war, der Keller des freistehenden Gebäudes bereits im Vollbrand. Die Wittener Wehr ging sofort zunächst mit einem, später mit zwei Angriffstrupps, in das brennende Haus vor. Das Feuer drohte zu diesem...

  • Witten
  • 27.04.18
Überregionales
Symbolbild Schläuche. | Foto: FW Witten

Biogasanlage: Langwieriger Einsatz

Zu einem längeren Einsatz wurde die Wittener Feuerwehr am Montag, 26. März, gegen 11.45 Uhr gerufen. In der Biogasanlage am Bebbelsdorf hatte sich in einer Lagerhalle in holzigem Strukturmaterial ein Schwelbrand entwickelt. Die Mitarbeiter der AHE riefen daher die Feuerwehr zur Unterstützung, da sich schnell herausstellte, dass sich die Löscharbeiten aufwändig gestalten werden. Das Material, das von der Struktur her an Rindenmulch erinnert, wurde von Mitarbeitern der AHE mit Radladern ins Freie...

  • Witten
  • 27.03.18
Überregionales
Fahrzeuge der Wittener Wehr in der Ruhrstraße. | Foto: Feuerwehr Witten

Ruhrstraße: Wohnung verraucht

Am Sonntagabend, 7. Januar,  wurde die Wittener Feuerwehr gegen 20.45 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Ruhrstraße gerufen. Die Einsatzkräfte stellten schnell fest, dass eine Wohnung im ersten Obergeschoss stark verraucht war. Der Bewohner hatte die Wohnung bereits verlassen und wurde nicht verletzt. Der mit schwerem Atemschutz vorgehende Angriffstrupp konnte einen defekten Herd als Ursache für die Rauchentwicklung ausmachen, offene Flammen waren nicht festzustellen. Die Wohnung wurde mit einem...

  • Witten
  • 08.01.18
Überregionales
Brandbekämpfung. | Foto: Feuerwehr Wetter
2 Bilder

Wohnhaus brennt in Silvesternacht: Großeinsatz für Wetteraner Feuerwehr

Um 21.36 Uhr alarmierten die Sirenen im Stadtgebiet die Feuerwehr Wetter (Ruhr) zu einem Wohnhausbrand in der Straße "Im Blumenthal". Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das zurzeit unbewohnte Bauernhaus nebst Anbau bereits in Vollbrand, Teile des Daches waren schon eingestürzt. Die Feuerwehr Wetter war mit allen dreien Löschzügen vor Ort und bekämpfte das Feuer mit mehreren C- und B-Rohren. Da der Dachboden des alten Bauernhauses mit mehreren Lagen Strohballen belegt war, gestaltete...

  • Hagen
  • 02.01.18
Ratgeber
Foto: Feuerwehr

Feuer zerstört zwei geparkte Autos - Zeugen gesucht!

Zwei Autos sind am Donnerstagabend, 23. November, im Wittener Stadtzentrum in Brand geraten. Der Vorfall ereignete sich gegen 21.50 Uhr in einem Wendehammer auf der Lessingstraße in Höhe Hausnummer 17. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen die beiden nebeneinander geparkten Fahrzeuge bereits in Flammen. Die Autos wurden durch das Feuer fast vollständig zerstört. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist bislang unklar. Das Kriminalkommissariat 11 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet...

  • Witten
  • 24.11.17
Überregionales
Foto: FW Witten

Feuer in Heven

In der Nacht zu Donnerstag, 16. November, rückten gegen 0.15 Uhr die Berufsfeuerwehr und die Löscheinheit Heven zu einem Brandmeldealarm in einem Betrieb an der Windenstraße aus.Vor Ort stellte sich heraus, dass sich Putzlappen in einem Metallbehälter entzündet hatten und dadurch die Halle des Betriebes leicht verraucht war, was wiederum die Brandmelder auslöste. Die Einsatzkräfte der Löscheinheit Heven und der Berufsfeuerwehr gingen mit schwerem Atemschutz in den Bereich vor und löschten das...

  • Witten
  • 16.11.17
Überregionales
Fahrzeuge der Wittener Feuerwehr an der Einsatzstelle Durchholzer Straße | Foto: Feuerwehr

Bauwagen brannte, Gasflasche geborgen

Am Samstag, 4. November, ist an der Durchholzer Straße aus unbekannter Ursache ein abgestellter Bauwagen in Brand geraten. Niemand wurde verletzt. Aus dem komplett niedergebrannten Bauwagen bargen die Einsatzkräfte der Löscheinheit 11, "Hölzer", auch eine elf Kilogramm Propangasflasche, bevor sie durch die Hitze zerbersten konnte. Der Alarm ging bei der Leitstelle gegen 15 Uhr ein, sofort machten sich die Berufsfeuerwehr mit acht und die Freiwillige Feuerwehr Hölzer mit 19 Einsatzkräften auf...

  • Witten
  • 06.11.17
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Witten

Brand im Chemieraum. Lehrer verletzt!

Am Donnerstag, 13. Juli, gegen 11.35 Uhr rückten die Einsatzkräfte der Wittener Feuerwehr zur Adolf-Reichwein Realschule an der Almstraße aus, dort war es zu einem Brand im Chemieraum gekommen. Ein Lehrer erlitt bei Löschversuchen eine Rauchvergiftung und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Als die Wehr eintraf drang dichter schwarzer Brandrauch aus einem geöffneten Fenster, der Brand selbst war durch den Lehrer bereits weitestgehend abgelöscht. Es befanden sich keine Schüler mehr im betroffenen...

  • Witten
  • 13.07.17
Überregionales
Mit zwei Drehleitern näherten sich die Feuerwehrleute dem brennenden Dachstuhl. | Foto: Feuerwehr

Dachstuhl ausgebrannt - Mann springt aus dem Fenster - schwer verletzt

Bei einem Brand einer Dachgeschosswohnung am Dienstag, 4. Juli, in Rüdinghausen an der Brunebecker Straße wurde ein Bewohner schwer verletzt. Der Mann sprang vom Balkon seiner Wohnung etwa fünf Meter in die Tiefe auf ein Garagendach und verletzte sich dabei so schwer, dass er mit einem Rettungwagen in eine Klinik gebracht werden musste. Witten. Als der Alarm um 13:58 Uhr bei der Wittener Wehr einging, war der Mann bereits gesprungen. Ein Nachbar, der das Feuer gemeldet hatte, sah den Bewohner...

  • Witten
  • 05.07.17
Ratgeber
Foto: Feuerwehr

Akute Waldbrandgefahr: Zweithöchste Gefahrenstufe ist erreicht

Das heiße und trockene Wetter der letzten Tage hat die Waldbrandgefahr deutlich verschärft: „In Witten gilt jetzt die Stufe 4 - das ist die zweithöchste Gefährdungsstufe“, warnt Stadtförster Klaus Peter. Schon eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe könne Gras oder Nadelstreu entzünden und einen folgenschweren Brand auslösen. Was viele vielleicht gar nicht wissen: „Rauchen im Wald ist von März bis Oktober verboten, Grillen und offenes Feuer sowieso“, sagt Klaus Peter. Und daran sollte man...

  • Witten
  • 22.06.17
Ratgeber
Foto: Feuerwehr

Brand am Mühlengraben

Die Wittener Feuerwehr rückte am Abend gegen 21:45 Uhr zu einem Feuer im Mühlengraben aus. In einem Hausflur einer Notunterkunft für Wohnungslose hatten im Eingangsbereich Bekleidungsstücke gebrannt, der Treppenraum war komplett verraucht. Die Bewohner hatten sich bereits selbst aus dem Gebäude gerettet, dennoch mussten vier Bewohner mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in Wittener Krankenhäuser gebracht werden. Als die Einsatzkräfte eintrafen drang Brandrauch aus einer der oberen...

  • Witten
  • 22.06.17
Überregionales

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Die Feuerwehr Witten wurde heute, Freitag, 16. Juni, gegen 13 Uhr zu einem Kellerbrand in die Straße Am Huchtert gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass ein Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses bereits den Treppenraum verraucht hatte. Eine Person musste über Leitern gerettet werden, eine weitere Person wurde verletzt vorgefunden und wird vom Rettungsdienst versorgt. Zur Zeit sind circa 35 Einsatzkräfte mit der Brandbekämpfung beschäftigt.

  • Witten
  • 16.06.17
Ratgeber
Foto: Polizei

Mitten in der Nacht - Hausbewohnerin bemerkt zwei brennende Autos

In der Nacht auf den Donnerstag, 8. Juni, wurden die Feuerwehr und die Polizei zu einem Mehrfamilienhaus an der Kämpenstraße in Witten gerufen. Gegen 03.20 Uhr hatte eine Bewohnerin zunächst einen seltsamen Geruch wahrgenommen. Bei dem Blick aus dem Fenster sah die Wittenerin, dass auf dem Parkplatz des Hauses zwei Autos brannten - ein VW sowie ein Mercedes. Diese Fahrzeuge waren dort am gestrigen 7. Juni, zwischen 20 und 20.30 Uhr, abgestellt worden. Das in Sachen Brandstiftung ermittelnde...

  • Witten
  • 08.06.17
Überregionales
Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr vor dem Altenwohnheim Breddestraße. | Foto: Feuerwehr Witten

Kaffeeautomat löst Alarm im Altenheim aus

Bei einem Brand in einem Altenwohnheim an der Breddestraße wurde eine Mitarbeiterin leicht verletzt. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Brandmeldeanlage des Wohnheims schlug um 17.35 Uhr Alarm. Als die Einsatzkräfte der Wittener Feuerwehr wenige Minuten später eintrafen, wurde der Brand durch Mitarbeiter des Heims bestätigt. Die Bewohnerin des betroffenen Appartements war bereits durch Pflegekräfte in Sicherheit gebracht worden. Die Feuerwehr ging sofort mit zwei...

  • Witten
  • 27.03.17
  • 1
Überregionales
Die ausgebrannte Produktionshalle ist laut Feuerwehr einsturzgefährdet. | Foto: Mügge/Witten aktuell
2 Bilder

Brand bei Pelzer ist unter Kontrolle, Fenster können wieder geöffnet werden

Rüdinghausen. Gegen 2 Uhr im der Nacht zu Mittwoch, 22. März, brach in Rüdinghausen ein Feuer in einer großen Produktionshalle des Automobilzulieferers Pelzer. Das Feuer war gegen 8 Uhr unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten dauaern noch an. In der Halle wurden unter anderem Kunststoffe und Dämmmaterialien verarbeitet. Dadurch entwickelte sich starker Rauch. Insgesamt wurden sechs Mitarbeiter der Firma durch Rauchgas verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Außerdem verletzten...

  • Witten
  • 22.03.17
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Witten
2 Bilder

Krankenwagen geht in Flammen auf

Einen außergewöhnlichen Einsatz verzeichnet die Wittener Wehr in der Nacht zum Donnerstag, 16. März. Gegen 1 Uhr am frühen Morgen rückten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Löscheinheit Buchholz zu einem PKW Brand an der Straße Kleinbahnhof, Ecke Wittener Straße aus. Das Besondere: Es handelte sich um einen Krankenwagen der für den EN-Kreis und somit auch für das Wittener Stadtgebiet eingesetzt war. Zum Glück befand sich in dem Fahrzeug zum Zeitpunkt des Brandausbruchs kein Patient....

  • Witten
  • 16.03.17
Überregionales
Archiv | Foto: Feuerwehr Witten

Wohnungsbrand: Ein Verletzter

Über einen Wohnungsbrand an der Straße Im Kleff wurde die Wittener Feuerwehr am Montagabend, 6. März, gegen 21 Uhr alarmiert. Eine Person befand sich in der Wohnung, konnte aber durch die Feuerwehr gerettet werden. Als die Einsatzkräfte der Löscheinheit Heven und der Berufsfeuerwehr eintrafen, befanden sich bis auf den Bewohner der Brandwohnung alle Hausbewohner im Freien. Das zweigeschossige Gebäude besitzt mehrere Zugänge, so dass die anderen Bewohner ungehindert das Gebäude verlassen...

  • Witten
  • 07.03.17
Überregionales
Foto: Archiv

Feuerwehr löscht Schwelbrand bei abgestelltem Auto

Witten. Zu einem Pkw-Brand an der unteren Crengeldanzstraße wurde die Wittener Feuerwehr in der Nacht zu Mittwoch, 22. Februar, gegen 4.25 Uhr gerufen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stellte sich heraus, dass es in einem abgeparkten Kleinwagen schwelte, der Innenraum war komplett verraucht. Die Seitenscheibe war etwa zwei Zentimeter weit geöffnet. Die Feuerwehr verschaffte sich gewaltsam Zugang zum Inneren des Autos und löschte den betroffenen Bereich mit einem C-Rohr ab. Nachdem die Batterie...

  • Witten
  • 22.02.17
Überregionales
Insgesamt 36 Feuerwehrkräfte waren zur Bekämpfung des Wohnungsbrandes im Einsatz | Foto: Feuerwehr Witten

Wohnungsbrand in Annen am Valentinstag

Zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand in einem viergeschossigen Wohnhaus im Bonnermannsfeld rückte die Wittener Feuerwehr am Dienstagabend, 14. Februar, um 18.38 Uhr aus. Annen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, schlugen bereits die Flammen aus zwei Fenstern. Im hinteren Bereich der Wohnung stand eine Person am offenen Fenster, der Mann wurde über eine tragbare Leiter gerettet und zur Sicherheit in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Bewohner hatten das Haus bereits verlassen. Zwei Angriffstrupp,...

  • Witten
  • 15.02.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr Witten Archiv

Mehrere PKW brannten in Heven

Zu einem KFZ-Brand in Heven rückten die Berufsfeuerwehr und die Löscheinheiten Heven und Altstadt in der Nacht um 1:36 Uhr aus. Es wurde niemand verletzt. An der Friedrich-List-Straße 58 war ein Entstehungsbrand im vorderen Bereich des Pkw jedoch bereits von selbst erloschen, als die Feuerwehr eintraf. An der Schulze-Delitsch-Straße 2 brannten nur wenige Minuten später zwei hintereinander geparkte Pkw in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr nahm sofort zwei C-Rohre vor und bekämpfte das Feuer mit...

  • Witten
  • 13.02.17
Ratgeber
Beim Feuerwehreinsatz in der Heilenstraße wurde zum Glück niemand verletzt. | Foto: Feuerwehr Witten

Wohnungsbrand stellt sich zum Glück nur als rauchende Pfanne haraus

Witten. Gegen 13.25 Uhr rückten am Donnerstag, 12. Januar, die Berufsfeuerwehr und die Löscheinheit Altstadt in die Heilenstraße aus, da dort ein Wohnungsbrand gemeldet war. Zum Glück handelte es sich nur angebranntes Essen in einer Pfanne, es wurde niemand verletzt. Nachdem die Einsatzkräfte eingetroffen waren, wurde ein Trupp mit Atemschutzgeräten in die Wohnung geschickt, und die Drehleiter wurde in Stellung gebracht. So konnte schnell erkundet werden, dass es sich um eine rauchende Pfanne...

  • Witten
  • 12.01.17
Überregionales
Symbolbild | Foto: Feuerwehr Witten

Unruhiger Abend für die Feuerwehr

Mehrere Einsätze verzeichnete die Wittener Wehr am Abend vom Sonntag, 18. Dezember. Zunächst wurde aus mehreren Stationen des Marienhospitals um 21:09 Uhr ein leichter Brandgeruch gemeldet, woraufhin die Berufsfeuerwehr zusammen mit den Löscheinheiten Altstadt und Heven dorthin ausrückte. Sehr schnell lag nach der Erkundung der Verdacht nahe, dass der Brandgeruch durch die Klimaanlage von außen angesaugt wurde. Die Einsatzstelle konnte dem Techniker des Krankenhauses übergeben werden. Nur wenig...

  • Witten
  • 19.12.16
Ratgeber
Foto: Foto: Feuerwehr

Gartenlaube fällt Flammen zum Opfer -

Der Dachbereich einer gemauerten Gartenlaube stand am Abend des Dienstags, 6. Dezember, hell in Flammen. Als die Wittener Wehr gegen 20.35 Uhr an der Kleingartenanlage an der Dirschauer Straße eintraf, zündete der Dachbereich der Laube gerade durch und das Dach brannte lichterloh. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Löscheinheit Annen nahmen zwei C-Rohre vor und löschten den Brand teilweise über Steckleitern. Zwei Flüssiggasflaschen wurden aus der Laube geborgen. Die Nachlöscharbeiten...

  • Witten
  • 08.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.