Brexit

Beiträge zum Thema Brexit

Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Brexit bestimmt Schüleraustausch

Im Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) waren Schüler aus dem englischen Lewes bei Brighton zu Gast. Zusammen mit den deutschen Jugendlichen wurden gemeinsame Aktionen und Ausflüge veranstaltet, so ein Besuch des Stadions von Borussia Dortmund und des Kölner Doms. Ein weiterer Höhepunkt war ein gemeinsames Frühstück in der Mensa der Schule, an dem auch der stellvertretende Bürgermeister Heinz-Peter Schreven teilnahm. Am 31. Oktober, dem beabsichtigten Austrittsdatum von Großbritannien aus der...

  • Heiligenhaus
  • 01.11.19
Politik
Heiligenhaus' Bürgermeister Michael Beck (links) traf seinen Amtskollegen aus Basildon, David Burton-Sampson (Mitte). | Foto: PR

Heiligenhauser Bürgermeister knüpft Kontakte in der Partnerstadt
Zum Stadtjubiläum nach Basildon

Wenn die Partnerstadt Basildon (England) mit verschiedenen Veranstaltungen und Konzerten ihr Stadtjubiläum feiert, lassen es sich Bürgermeister Michael Beck sowie Vertreter des Kulturbüros und des Partnerschafts-Komitees nicht nehmen, vor Ort zu gratulieren und an einem Stand über Heiligenhaus zu informieren. "Es war ein tolles Wochenende", so Beck im Gespräch mit dem Stadtanzeiger Niederberg. "Wir wurden herzlich empfangen und trafen neben Basildons Bürgermeister David Burton-Sampson auch...

  • Heiligenhaus
  • 06.09.19
Kultur
Die bekannte Skiffle-Band "Kick´n´Rush" aus Mansfield, die immer wieder in verschiedenen Kostümen auftrat, sorgte an zwei Tagen für ausgelassene Stimmung. | Foto: Ulrich Bangert

Mansfield-Wochenende in Heiligenhaus
Fest der deutsch-britischen Freundschaft

Mit einem Mansfield-Wochenende wurde im Museum Abtsküche die Freundschaft mit der englischen Partnerstadt gefeiert. Die bekannte Skiffle-Band "Kick´n´Rush" aus Mansfield, die immer wieder in verschiedenen Kostümen auftrat, sorgte an zwei Tagen für ausgelassene Stimmung. Dazu gab es jede Menge kulinarische Angebote von der Insel, die mit dem Vorurteil von der schlechten britischen Küche aufräumte. Museumkustos Reinhard Schneider trug demonstrativ ein Europa-Hemd - stiller Protest an die...

  • Heiligenhaus
  • 19.08.19
Politik
"See EU later" - so titelte die britische Boulevardzeitung "The Sun" am Freitagmorgen nach dem Referendum. | Foto: Lokalkompass / Bernfried Obst

Die Briten haben entschieden – Was bedeutet der Brexit für Europa?

Es sollte ein hauchdünner Vorsprung werden, der den Europa-Kritikern schließlich zum Sieg verhalf. Schon in den frühen Morgenstunden gaben britische Medien unabhängig voneinander bekannt: Das Vereinte Königreich wird als erstes Land überhaupt aus der Europäischen Union austreten. Schon kurz nach Bekanntgabe der Zahlen - rund 51,9 Prozent der Briten stimmten für den Austritt - reagierte die Weltgemeinschaft auf das historische Wahlergebnis. Nach Angaben von börse-online erwarten Finanzexperten...

  • 24.06.16
  • 79
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.