Buch

Beiträge zum Thema Buch

Kultur
Die Kamener Autorin Maria Volkermann liest am Mittwoch, 16. Juni, in der Ökologiestation in Bergkamen Kurzgeschichten aus ihrem neuen Buch „Der Garten der Freundschaft“ und möchte darüber gerne mit den Zuhörern ins Gespräch kommen. Auf dem Archiv-Foto ist sie zu sehen mit ihrem Sohn Thomas bei einer früheren Buch-Präsentation. | Foto: LK-Archiv: Volkermann

Maria Volkermann liest aus ihrem neuen Buch "Der Garten der Freundschaft" in der Ökologiestation in Bergkamen
Kamener Autorin liest vor Publikum

Die Kamener Autorin Maria Volkermann gestaltet gemeinsam mit Hubertus Waterhues am Mittwoch, 16. Juni, um 19 Uhr einen zweistündigen Leseabend in der Ökologiestation in Bergkamen. Sie liest Kurzgeschichten aus ihrem neuen Buch „Der Garten der Freundschaft“ und möchte darüber gerne mit den Zuhörern ins Gespräch kommen. Wie ein roter Faden zieht sich die Geschichte einer innigen Frauenfreundschaft durch das Buch. Darin eingebettet sind Erzählungen über Menschen in besonderen Lebenslagen und in...

  • Kamen
  • 02.06.21
Kultur

Bergkamener Grundschülerin veröffentlicht Buch

Die Bergkamener Grundschülerin Alicia Jolie Deutschmann (9) veröffentlicht ihr erstes eigenes Buch. Das Buch trägt den Titel "Leo und die Babysitterin". Als begeisterte Geschichtenschreiberin wollte Alicia schon immer gern wissen, wie ein echtes Buch entsteht und so fing sie an, in ein Schulheft eine Geschichte zu schreiben, bis es voll war. In etwa zwei Wochen entstand so die spannende Geschichte des Protagonisten "Leo" und seiner Babysitterin "Juliane". Dann malte Sie selbst noch ein paar...

  • Bergkamen
  • 22.11.14
  • 1
Kultur
Die Schüler der Pfalzschule haben als „Kulturstrolche“ viel Spaß in der Stadtbibliothek Bergkamen.

Mit Kultur auf Du und Du: Bergkamener Grundschüler lernen Bibliothek kennen

Ob Bücher, Gemälde oder Musik: Kinder werden in Bergkamen schon frühzeitig an Kultur herangeführt. Die Drittklässler der Pfalzschule Weddinghofen lernen jetzt im Rahmen des Projektes „Kulturstrolche“ die Stadtbibliothek kennen. Der erste Besuch dient dem Kennenlernen. Als „Bibliotheks-Detektive“ lernen die Schüler zunächst die Bücherei spielerisch kennen, indem sie einen Kriminalfall lösen. Sie bekommen Leseausweise und dürfen sich etwas aus dem Bestand der Kinderbibliothek ausleihen. Außerdem...

  • Kamen
  • 29.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.