Bundestag

Beiträge zum Thema Bundestag

Politik

Rot-Grün sagt Krankenhaus-Keimen den Kampf an

Vor dem Hintergrund der aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts zum Anstieg der Krankenhausinfektionen fordere ich ein beherztes Handeln auf allen Ebenen: Wenn sich knapp 4 Prozent der Krankenhauspatienten eine Infektion einhandeln und die Antibiotikaanwendung signifikant gestiegen ist, dann ist das ein deutliches Signal für die Politik sowie für die Krankenhäuser und Ärzte. Wer bisher sein Zögern auf unklare Daten gründete, hat jetzt keine Ausrede mehr. Alle Beteiligten müssen beim Kampf...

  • Duisburg
  • 03.07.12
Politik

„SPD setzt Gesetzentwurf für gleichen Lohn für Frauen auf die Tagesordnung.“

„Frauen verdienen das gleiche Geld wie Männer – sie bekommen es nur nicht, sondern für die gleiche Arbeit im Schnitt 23% weniger. Die SPD will verbindliche Regeln gegen Entgeltdiskriminierung schaffen“, sagt die Duisburger Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas. Am morgigen Donnerstag bringt die SPD als erste Fraktion einen Entwurf für ein Entgeltgleichheitsgesetz in den Bundestag ein. Kernpunkte des SPD-Gesetzentwurfes: Betriebe ab 15 Beschäftigte müssen ihre Entgeltstrukturen offen legen,...

  • Duisburg
  • 13.06.12
Politik

„Privatisierung der Pflege und Betreuungsgeld sind gleich zwei Entscheidungen zum Nachteil zukünftiger Generationen.“

„Mit dem Einstieg in die Privatisierung der Pflege und dem unverantwortlichen Betreuungsgeld hat die Koalition gleich zwei Entscheidungen zum Nachteil zukünftiger Generationen getroffen“, erklärt die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitspolitikerin Bärbel Bas. „Die staatliche Förderung des Pflege-Bahr ist mit fünf Euro pro Monat viel zu niedrig. Bei solch niedrigen Summen fressen die Verwaltungskosten jede mögliche Rendite auf. Die Pflegeversicherung ist gänzlich ungeeignet für...

  • Duisburg
  • 05.06.12
Politik

Bärbel Bas und Sören Link: "Infrastruktur bürgerfreundlich voranbringen“

„Für einen neuen Infrastrukturkonsens: Gemeinsam Zukunft planen – Infrastruktur bürgerfreundlich voranbringen“. Mit diesem Antrag setzt die SPD-Bundestagsfraktion heute das Thema Bürgerbeteiligung auf die Tagesordnung des Bundestages. Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas und der SPD-Oberbürgermeisterkandidat Sören Link begrüßen diese Initiative sehr: „Bürgerbeteiligung und Planungsbeschleunigung sind kein Gegensatz, sondern gemeinsam Bestandteil einer modernen Industrie- und...

  • Duisburg
  • 29.03.12
  • 37
Politik

Bärbel Bas zum Equal-Pay-Day 2012: "Frauen verdienen mehr.“

„Frauen bekommen seit Jahren rund 23 Prozent weniger Lohn als Männer für die gleiche und gleichwertige Arbeit, aber diese Ungerechtigkeit ist nicht länger hinnehmbar: Frauen verdienen mehr“, erklärt die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas anlässlich des Equal-Pay-Days 2012 am morgigen 23. März. Während Ministerin Schröder gesetzliche Maßnahmen ablehnt und Ministerin von der Leyen beim Thema Mindestlohn weiterhin nicht voran kommt, habe die SPD eine ganze Reihe von gesetzlichen...

  • Duisburg
  • 22.03.12
Politik

"Entscheidungslösung bei Organspenden ist gut, Widerspruchslösung wäre besser gewesen."

Im Deutschen Bundestag haben heute die Beratungen zur Neuregelung der Organspende begonnen. Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas unterstützt den überfraktionellen Gesetzentwurf „Regelung zur Entscheidungslösung im Transplantationsgesetz“, hätte sich aber eine weitergehende Regelung gut vorstellen können. „Die Entscheidungslösung ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Persönlich hätte ich mir die Widerspruchslösung gewünscht, weil wir so die Zahl der Organspenden sicher...

  • Duisburg
  • 22.03.12
Politik

Bärbel Bas bringt Antrag zur Kindergesundheit ein

Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas erklärt zur Verabschiedung ihres Antrages „Kinder- und Jugendgesundheit: Ungleichheiten beseitigen – Versorgungslücken schließen“ durch die SPD-Bundestagsfraktion: „Nicht alle Kinder haben die gleichen Gesundheits- und Entwicklungschancen. Vor allem die soziale Herkunft wirkt sich negativ auf die Gesundheitschancen aus. Die SPD-Bundestagsfraktion will diese Ungleichheiten beseitigen und Versorgungslücken bei der Kinder- und Jugendgesundheit...

  • Duisburg
  • 21.03.12
Politik

Infomobil des Deutschen Bundestages im Wahlkreis von Bärbel Bas

„Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 12. bis zum 14. März in meinem Wahlkreis zu Gast, eine tolle Chance sich vor Ort in Duisburg über Aufgaben und Arbeitsweisen des Parlaments zu informieren“, freut sich die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas. Am kommenden Montag und Dienstag steht das Infomobil von 9 bis 19 Uhr und am Mittwoch von 9 bis 14 Uhr am Kuhtor in der Stadtmitte. Das Infomobil verfügt u.a. über Informationsmaterialien zur kostenlosen Mitnahme oder auch einen...

  • Duisburg
  • 08.03.12
Politik
Internationaler Frauentag 2012

"Wir brauchen endlich eine Frauenquote in Wirtschaftsunternehmen."

Bärbel Bas zum morgigen Internationalen Frauentag: „Wir brauchen endlich eine Frauenquote in Wirtschaftsunternehmen.“ Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas erklärt zum 101. Internationalen Frauentag am morgigen 8. März: „Wir brauchen endlich eine Frauenquote in Wirtschaftsunternehmen. Deshalb setzen wir mit unserer SPD-Bundestagsfraktion das Thema am Freitag wieder auf die Tagesordnung des Bundestages mit unserem Gesetzentwurf: ‚Förderung der Chancengleichheit von Männern und...

  • Duisburg
  • 07.03.12
Politik

Bärbel Bas und Johannes Pflug rufen junge Duisburger zur Teilnahme beim Jugendmedienworkshop 2012 auf

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Johannes Pflug rufen junge Duisburger zwischen 16 und 20 Jahre zur Teilnahme am Jugendmedienworkshop 2012 auf. Vom 25. bis 30. März lädt der Deutsche Bundestag bereits zum 9. Mal in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschlands 30 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein. Eine Woche lang blicken die Jugendlichen hinter die Berliner Kulissen: Sie hospitieren...

  • Duisburg
  • 04.01.12
Politik

Bärbel Bas und Johannes Pflug setzen Antrag „Duisburger Hafen muss in öffentlicher Hand bleiben“ auf die Tagesordnung

„Duisburger Hafen muss in öffentlicher Hand bleiben“, so der Titel des Antrages mit dem die Duisburger SPD- Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Johannes Pflug sowie ihre SPD-Fraktion am morgigen Donnerstag die Teilprivatisierung des Duisburger Hafens auch im Deutschen Bundestag noch einmal auf die Tagesordnung setzen. „Der Duisburger Hafen darf nicht so einfach von dieser schwarz-gelben Bundesregierung als Tafelsilber verschleudert werden. Die Auswirkungen auf die Beschäftigten und die...

  • Duisburg
  • 14.12.11
Politik

Bärbel Bas: „Menschen mit HIV/AIDS gehören in die Mitte der Gesellschaft“

Aus Anlass des Welt-Aids-Tages am morgigen 1. Dezember 2011 erklärt die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas: „Seit dem Höchststand im Jahr 2006 sinkt die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland erfreulicher Weise wieder. Das ist der Erfolg der Aufklärungs- und Präventionsarbeit und auch ein Erfolg der AIDS-Selbsthilfe. Als neue Berichterstatterin meiner SPD-Bundestagsfraktion für HIV/AIDS fordere ich aber von der Bundesregierung, nicht die Hände in den Schoss zu legen und bei der...

  • Duisburg
  • 30.11.11
Politik

Bärbel Bas eröffnet Jahrestreffen des Gesamtnetzwerks für Kinder psychisch kranker Eltern

Wie kann die Betreuung von Kindern psychisch kranker Eltern in Duisburg noch verbessert werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Jahrestreffens des Gesamtnetzwerks für Kinder psychisch kranker Eltern am 7. Dezember im Gesundheitsamt auf der Ruhrorter Straße. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas wird das Treffen um 9 Uhr eröffnen und mit den Teilnehmern über ihr Engagement vor Ort diskutieren. Interessierte Medienvertreter sind herzlich eingeladen. „Das Netzwerk legt den Schwerpunkt auf...

  • Duisburg
  • 29.11.11
Politik

Bärbel Bas: „Mit dieser Bundesregierung wird es keinen Fortschritt bei der Pflege geben.“

Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete und Gesundheitspolitikerin Bärbel Bas erklärt zum heutigen Kabinettsbeschluss zu den Eckpunkten für eine Pflegereform: „Mit dieser Bundesregierung wird es keinen Fortschritt bei der Pflege geben. Die Eckpunkte sind nicht im Ansatz geeignet, den Anforderungen an eine nachhaltige Reform der Pflegeversicherung gerecht zu werden. Die schwarz-gelbe Koalition scheitert sogar an ihren selbst gesetzten Zielen, die ohnehin schon sehr niedrig waren. Die...

  • Duisburg
  • 16.11.11
Politik

Bärbel Bas für NPD-Verbot

Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas erklärt zu einem möglichen NPD-Verbotsverfahren: "Ich bin für ein NPD-Verbot. Die NPD stand vielleicht nicht in direktem Kontakt mit der Gruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU), scheint ihre Arbeit aber auf solche Gruppen zu stützen und stellt sich gegen unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung. Deshalb muss endlich Schluss sein mit der staatlichen Finanzierung der braunen Propaganda. Vor einem Verbotsverfahren müssen wir aber...

  • Duisburg
  • 15.11.11
Politik

Bärbel Bas: SPD-Initiative für zusätzliche Präventionsmittel erfolgreich

„Unsere SPD-Initiative war erfolgreich, 2012 fließen jetzt doch rund 1,5 Millionen Euro mehr in Prävention und Aufklärung“, freut sich die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas, die sich für die SPD im Gesundheitsausschuss um den Haushalt kümmert. Im Zuge der abschließenden Haushaltsberatung – der sog. „Bereinigungssitzung“ - hatte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner heutigen Nachtsitzung beschlossen, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)...

  • Duisburg
  • 11.11.11
Politik

Bärbel Bas und Winfried Boeckhorst lesen aus „Eine Woche voller Samstage“ vor

Das „Sams“ wird am 18. November die Kinder aus drei ersten Klassen der Gemeinschaftsgrundschule Beethovenstraße in der Bezirksbibliothek Rheinhausen in eine fantastische Welt entführen: Ab 11 Uhr lesen die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas und der SPD-Bezirksbürgermeister Winfried Boeckhorst im Rahmen des 8. Vorlesetages aus „Eine Woche voller Samstage“ von Paul Maar. „Lesen ein wichtiger Bestandteil von Bildung und macht vor allem großen Spaß. Kinder zum Lesen zu motivieren ist für mich ein...

  • Duisburg
  • 09.11.11
Politik

Bärbel Bas: „‘Mini-Bahr‘ schafft nur Mini-Pflegereform“

Die Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, Bärbel Bas, erklärt zum Kompromiss der Regierungskoalition zur Pflegeversicherung: „Mit diesem ‚Pflege-Kompromiss‘ macht Gesundheitsminister Daniel Bahr seinem Spitznamen in Berlin alle Ehre: Bei ‚Mini-Bahr‘ steht zum Ende des groß angekündigten ‚Jahr der Pflege‘ nur eine Mini-Reform. Das ist eine herbe Enttäuschung für alle Pflegebedürftigen und ihre Angehören und deshalb lehnen wir in der SPD-Bundestagsfraktion...

  • Duisburg
  • 08.11.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.