Bundesverdienstkreuz

Beiträge zum Thema Bundesverdienstkreuz

Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über den Einsatz von Gisela Meißner (2. v.r.) für die Integration von behinderten Menschen: Bürgermeister Christoph Fleischhauer, stellvertretender Landrat Heinrich Heselmann und Landtagsabgeordneter Ibrahim Yetim (v.l.). | Foto: pst

Engagierte Moerserin erhält Bundesverdienstkreuz
Eine besondere Würdigung

Für ihr großes Engagement in Behindertenarbeit hat Gisela Meißner im Moerser Schloss das Verdienstkreuz am Bande erhalten. Der stellvertretende Landrat Heinrich Heselmann überreichte die Auszeichnung im Rittersaal. Gisela Meißner engagierte sich neben ihrem Beruf als Kinderkrankenschwester seit 1987 ehrenamtlich im „Verein für spastisch Gelähmte und andere Körperbehinderte Moers e.V.“ und später bei der „Lebenshilfe Moers“. Bei der „Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH“ ist sie als...

  • Moers
  • 31.01.20
Überregionales
Landrat Dr. Ansgar Müller (l.) verlieh Erika Scholten das Verdienstkreuz am Bande. Mit ihr freuten sich ihr Ehemann Dr. Wilfried Scholten und der stellvertretende Bürgermeister Ibrahim Yetim. | Foto: Stadt Moers

Bundesverdienstkreuz für Sozialpolitikerin Erika Scholten

Erika Scholten ist neue Trägerin des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Landrat Dr. Ansgar Müller verlieh ihr die Auszeichnung im Rittersaal des Moerser Schlosses. Rund vier Jahrzehnte engagierte sich die ehemalige stellvertretende Bürgermeisterin vor allem in der Sozialpolitik, fast 40 Jahre gehörte sie dem Moerser Rat an, und 25 Jahre fungierte sie als Vorsitzende des Sozialausschusses. Besonderen Einsatz zeigt sie für „ihren“ Stadtteil. Mit Blick...

  • Moers
  • 17.07.18
Sport
Für diese Wege gibt es noch keine zuverlässigen Navis. | Foto: Gerd Altmann / pixelio.de
4 Bilder

Braucht "Big Boss Blatter" bessere Beratung?

Er hätte sich doch auf sein Gebiet, den Fußball (meinetwegen einschließlich seiner unvermeidbaren pekuniären Peripherie) beschränken können, dieser Joseph „Sepp“ Blatter, wenn er denn seiner Bestimmungslust und Lenkungsleidenschaft frönen wollte. Aber das, was er damals vorhatte, während der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland, war der Gipfel der Selbstüberschätzung. Ein Gipfel, gegen den sich der des Matterhorns (s. Bild 4) recht bescheiden ausnimmt. Hätte dieser reformfreudige und...

  • Hamminkeln
  • 18.07.12
  • 5
Sport
Bundestrainer Jogi Löw              Archiv-Foto: scharfsteller | Foto: scharfsteller

Schlecht gebrüllt, Löw(e)

Fußball-Deutschland kann aufatmen. Endlich ist die leidige „K-Frage“ nach dem Spielführer der Deutschen Nationalmannschaft geklärt - mehr oder weniger jedenfalls. Denn die Antwort, um die sich Bundestrainer Joachim Löw so lange gedrückt hat wie ein kleiner Junge vorm Vollbad, ist äußerst unbefriedigend und zieht eine neue Frage nach sich: Was bezweckt Löw damit, Ballack als Kapitän zu bestätigen, ihm gleichzeitig aber den selbsternannten und potentiellen Nachfolger Philipp Lahm in den Nacken zu...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.09.10
Sport
Foto: scharfsteller

Hat Löw den Verdienstorden wirklich verdient?

Kaum hat Deutschland die WM glücklich überstanden, hat anscheinend auch unser frisch gebackener Bundespräsident Christian Wulff Angst vor einem Fußball-Loch. Also verspricht er flugs unserem Bundes-Jogi den Bundesverdienstorden für...ja für was eigentlich? Dafür, dass er seinen – nicht schlecht bezahlten – Job erledigt hat? Ohne Frage, auch ohne tiefergehende Fußballkenntnisse kann ich sehen, dass Löw seit Jahren gute Arbeit leistet. Aber dennoch: Soll man dem Bundestrainer dafür, dass er mit...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.07.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.