BVB

Beiträge zum Thema BVB

Sport
Naldo (hinten) erwischte einen gebrauchten Tag in Leipzig. Der Schalker Abwehrchef war bei der 1:3-Niederlage an allen vier Treffern beteiligt. | Foto: Gerd Kaemper

Serien von S04 und Leverkusen reißen

Der FC Bayern München zieht nach dem Rückrunden-Auftakt noch einsamer seine Kreise an der Tabellenspitze, als zuvor sowieso schon. Drei der fünf „Verfolger“ verloren am 18. Spieltag. Im Tabellenkeller wird es hingegen enger, nachdem der 1. FC Köln in der 96. Minute das Derby gegen Mönchengladbach für sich entschied. Nach 13 Liga- und 14 Pflichtspielen ohne Niederlage hat es Bayer Leverkusen mal wieder erwischt. Die Bayer-Elf verlor am Freitagabend das Heimspiel gegen den Tabellenführer und...

  • 14.01.18
  • 2
  • 3
Sport
Mit einem echten Kunstschuss gelang Franco Di Santo Sekunden vor dem Halbzeitpfiff das 1:0 gegen den FC Augsburg. Eine flache Hereingabe bugsierte er mit seiner linken Hacke um seinen Gegenspieler herum gegen den machtlosen Torwart ins Netz. | Foto: Gerd Kaemper

BVB siegt im ersten Stöger-Spiel – S04 jetzt Zweiter

Sechs der ersten sieben Teams gewannen am 16. Spieltag. Klare Erfolge gab es nirgendwo. Tabellenführer FC Bayern tat sich überraschend schwer, während Borussia Dortmund aufatmet. Schalke 04 gewann „trotz“ einer spektakulären zweiten Halbzeit gegen Augsburg. 13 Spieler fielen am Ende beim 1. FC Köln aus. Bei jenen Kölnern, die zuvor in 15 Spielen noch nicht einmal gewonnen hatten und erst kümmerliche drei Punkte gesammelt hatten. Jener Kölner, die kurz vor Hinrunden-Schluss satte zwölf Punkte...

  • 14.12.17
  • 1
Sport
Ab sofort steht Peter Stöger an der Seitenlinie des BVB. Zwei Tage nach seiner Vorstellung steht mit Dortmund bereits das erste Spiel an. In Mainz gegen die 05er. | Foto: Gerd Kaemper

BVB-Trainer Stöger im Fokus

Wegen einer „englischen Woche“ findet bereits am heutigen Dienstag und morgigen Mittwoch der nächste Bundesliga-Spieltag statt. Der BVB gastiert mit seinem neuen Trainer Peter Stöger in Mainz, während das Aufeinandertreffen von Schalke und Augsburg ein Spitzenspiel ist. In der 2. Liga wird erst am kommenden Wochenende wieder gespielt. Vier Punkte liegen zwischen Platz zwei und sieben. Oder auch zwischen Platz drei und zehn. Oder auch zwischen Platz elf und 17. Die Bundesliga-Saison 2017/2018...

  • 12.12.17
  • 3
Sport
24 Pflichtspiele durfte Peter Bosz Trainer von Borussia Dortmund sein. Nach acht Siegen, sechs Unentschieden und zehn NIederlagen wurde Bosz beim BVB entlassen. | Foto: Stephan Schütze
2 Bilder

Nach nächster BVB-Niederlage: Stöger ersetzt Bosz

Peter Stöger ist - nur eine Woche nach seiner Freistellung beim Tabellenletzten aus Köln - neuer Trainer bei Borussia Dortmund. Nachdem der BVB am Samstag mit 1:2 gegen Werder Bremen verlor, war Peter Bosz entlassen worden. Der FC Bayern ist nach einem 1:0-Erfolg in Frankfurt frühzeitig Herbstmeister. Auch, weil die Verfolger RB Leipzig, Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach erneut nicht gewinnen konnten. Am 24. Oktober besiegte der BVB im DFB-Pokal den Drittligisten FC Magdeburg mit 5:0. Es...

  • 10.12.17
  • 9
Sport
Gegen Köln wusste eigentlich nur Amine Harit (m.) vom S04 zu überzeugen. Gelingt den Schalkern nun in Mönchengladbach nach zwei Unentschieden in Folge mal wieder ein Sieg? | Foto: Gerd Kaemper

Lazarett Gladbach empfängt S04 zum Spitzenspiel

Während mit die beste Heimmannschaft den 15. Spieltag am Freitagabend eröffnet, greifen die Spitzenteams um den FC Bayern, RB Leipzig, BVB, Mönchengladbach und S04 am Samstag allesamt ein. Letztere treffen im direkten Duell aufeinander. Würde der Aufsteiger VfB Stuttgart sein Heimspiel am Freitagabend gegen Bayern Leverkusen gewinnen, das seit elf Pflichtspielen ungeschlagen ist, wäre er genauso heimstark wie der Tabellenführer und das beste Heimteam der Liga, der FC Bayern München. Der...

  • 08.12.17
  • 4
  • 2
Sport
Aus dem Gewühl heraus schießt Serouh Guirassy (am Boden) das zwischenzeitliche 1:1 gegen Schalke. Später trifft traf der Stürmer vom Elfmeterpunkt noch ein zweites Mal. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

S04 und BVB spielen Remis - Hoffenheim zerlegt Leipzig

Nach dem 14. Bundesliga-Spieltag liegen zwischen Platz 2 und 8 einzig vier Punkte Differenz. Profiteure der Ergebnisse waren unter anderem Bayern München und die TSG Hoffenheim, während Schalke und Dortmund nach dem irren Derby nicht überzeugen konnten. In der 2. Liga sammelten die drei Revier-Teams starke sieben Punkte. Zwei Punkte hatte der Tabellenletzte 1. FC Köln bislang gesammelt. Auf Schalke kamen die weiterhin sieglosen „Geißböcke“ trotz zweimaligen Rückstands zweimal zurück. Dank...

  • 03.12.17
  • 1
Sport
Sichergestellt wurden diese Stangen, sowie Rohre, 40 Gebissschützer, 188 Masken oder Vermummungsmaterial, 3 Paar Quarzhandschuhe und ein Scheckkartenmesser. Foto: Polizei | Foto: Polizei
5 Bilder

Nach Derby-Einsatz: Polizei fordert Strafen bis zum lebenslangen Stadionverbot

Sie kamen mit Gebissschutz, Sturmhauben und Quarzhandschuhen: Mehrere Hundert Anhänger aus Gelsenkirchen versuchten vorm Derby das Anreisekonzept zu unterlaufen. Daher setzte die Polizei über 650 Fans an der Kuithan- und Metzerstraße fest. Bei den Durchsuchungen der Schalkefans fanden die Beamten Passivbewaffnung. Die Beamten nahmen die Personalien der gewaltbereiten Gruppe auf und stellten hunderte Beweismittel sicher. Polizeilkräfte führten die Gruppe dann zum Zug zurück nach Gelsenkirchen....

  • Dortmund-City
  • 29.11.17
Sport
Breel Embolo, der zur Halbzeit für den verletzten Franco Di Santo eingewechselt wurde, setzte sich mit dem S04 gegen den HSV durch und sprang auf Platz zwei der Tabelle. | Foto: Gerd Kaemper

BVB verliert erneut, S04 auf Platz zwei und Bremen feiert ersten Saisonsieg

Vor dem Derby hat sich die Lage bei Borussia Dortmund weiter zugespitzt, während der FC Schalke weiter im Hoch ist. Max Kruse gelang für Werder ein lupenreiner Hattrick. Derweil hat Fortuna Düsseldorf die Tabellenführung in Liga 2 abgeben müssen. 1:2 hieß es am Ende aus Sicht von Dortmund am Freitagabend in Stuttgart. Unter anderem, weil die Dortmunder sowohl zu Beginn der ersten, als auch zu Beginn der zweiten Halbzeit pennten. Beim kuriosen Führungstreffer des VfB half der BVB auch noch...

  • 19.11.17
  • 7
  • 2
Sport
Pierre-Emerick Aubameyang bleibt am Freitag nur die Zuschauerrolle. Der BVB-Stürmer wurde aus dem Kader für das heutige Auswärtsspiel in Stuttgart gestrichen. Allerdings nicht, weil er zuletzt am 14. Oktober gegen RB Leipzig treffen konnte. | Foto: Stephan Schütze

Stürmer Aubameyang und Wagner im Fokus vor dem 12. Spieltag

Wenn der BVB am Freitagabend beim VfB Stuttgart den Spieltag mit eröffnet, wird vor allem über einen Spieler gesprochen, der gar nicht dabei ist. Dagegen ist Sandro Wagner ein Thema beim FC Bayern München, obwohl der dort gar nicht spielt. Totale Ruhe ist dagegen auf Schalke, wo man sich nur fragt, ob Leon Goretzka gegen den HSV noch einsatzbereit sein wird. Pierre-Emerick Aubameyang wartet seit fast 500 Minuten auf einen Bundesliga-Treffer. Ähnlich lange wartet sein Klub auf einen...

  • 17.11.17
  • 5
  • 1
Kultur
White Christmas und andere Weihnachtslieder erklingen am 3. Advent aus dem Stadion. | Foto: Schmitz

15.000 wollen im Stadion mitsingen

Die Nachfrage ist gigantisch: Bereits über 15.000 Tickets sind schon für Dortmund singt Weihnachtslieder verkauft. BVB-Fans wollen am 17. Dezember den Signal Iduna Park in einen schwarzgelben Weihnachtschor verwandeln.  Es zeichnet sich für den 17. Dezember ein ganz besonderer Nachmittag ab, wenn sich das BVB-Stadion in eine Bühne für den schwarzgelben Weihnachtschor verwandelt. Denn bereits fünf Tage nach dem Vorverkaufsstart sind schon über 15.000 Karten für das erste weihnachtliche...

  • Dortmund-City
  • 30.10.17
  • 1
  • 1
Sport
Andrej Yarmolenko (r.) vergab in der Nachspielzeit eine große Chance auf den 3:3-Ausgleich. | Foto: Stephan Schütze
2 Bilder

BVB-Serie gerissen - Traumdebüt für Heynckes und S04 siegt

Die Tabellenspitze der 1. Bundesliga ist nach dem 8. Spieltag wieder enger zusammengerückt, weil Borussia Dortmund gegen RB Leipzig verlor. Derweil verloren der 1. FC Köln und Werder Bremen erneut, so dass die beiden Klubs am Tabellenende stehend weiterhin auf den ersten Saisonsieg warten. Die Experten waren sich am Samstagabend einig: Das Spiel zwischen dem BVB und Vizemeister RB Leipzig war das beste der bisherigen Saison. Ein ständiges Hin und Her in höchstem Tempo, fünf Tore, zwei...

  • 15.10.17
  • 1
Sport
Einer von vielen prominenten Besuchern: BVB-Legende Sebastian Kehl im Deutschen Fußballmuseum.^Foto: Carsten Kobow

Steilpass-Aktion: BürgerReporter berichten aus dem Fußballmuseum

Im Deutschen Fußballmuseum steht die "schönste Nebensache der Welt" im Rampenlicht. BürgerReporter dürfen jetzt mit ein bisschen Glück kostenlos einen intensiven Blick auf über 1600 Exponate und mehr als 25 Stunden Filmmaterial werfen. Schräg gegenüber vom Dortmunder Hauptbahnhof wird Fußballgeschichte lebendig. Der Gang durch die "erste Halbzeit" ruft Erinnerungen hervor, weckt Emotionen: Zum Beispiel beim Anblick des Schuhs, mit dem "Bomber" Müller den Ball im Finale 1974 unhaltbar am...

  • Dortmund-City
  • 08.10.17
  • 33
  • 11
Sport
Während der S04 zuletzt zweimal verlor, verlor der FC Bayern am Donnerstag seinen Trainer - auf freiwilliger Basis. Carlo Ancelotti wurde entlassen. | Foto: Gerd Kaemper

S04 eröffnet 7. Spieltag und FC Bayern hat Ancelotti entlassen

Auf internationaler Ebene erlebten die Bundesligisten eine schwarze Woche. Wie läuft es an diesem Wochenende national? Während der FC Bayern München mit Willy Sagnol auf der Trainerbank erst Sonntag spielt und der FC Augsburg am Samstag seinen Angstgegner BVB empfängt, eröffnet der FC Schalke am Freitagabend den 7. Spieltag mit Bayer Leverkusen. Lucas Alario schlug perfekt ein. Der Neuzugang von Bayer Leverkusen traf gleich in seinem ersten Einsatz für die Bayer-Elf. Am Ende sorgte auch der...

  • 29.09.17
  • 2
  • 1
Sport
Haben Thilo Kehrer (l.) und der S04 sich gut von der Niederlage gegen Bayern München erholt? Samstag wartet mit der TSG Hoffenheim erneut eine sehr schwere Aufgabe. | Foto: Gerd Kaemper

Duell der Borussen und Musterschüler

Zwei Jahre nach der Lewandowski-Gala gegen Wolfsburg empfängt Bayern München am Freitagabend wieder die „Wölfe“. Einen Tag später schaut die Bundesliga auf das Trainer-Duell in Sinsheim, ehe der BVB seine Mega-Heimspielserie gegen Mönchengladbach ausbauen will. 8:59 Minuten. So lange brauchte Robert Lewandowski heute vor zwei Jahren, um fünf Tore gegen den VfL Wolfsburg zu schießen. Fünf! Wieder ist es ein Heimspiel. Wieder der 6. Spieltag. Wieder heißt der Gegner Wolfsburg. Schlägt Lewandowski...

  • Gelsenkirchen
  • 22.09.17
  • 2
Sport
Setzen sich Leon Goretzka und Schalke wie hier gegen Stuttgart nun auch in Bremen gegen das bislang sieglose Werder durch? Der VfB empfängt derweil den VfL Wolfsburg. | Foto: Gerd Kaemper

Bis Samstagnachmittag ist ein HSV Tabellenführer – S04 reist nach Bremen und BVB empfängt Tabellenletzten

Die ersten „Englischen Wochen“ haben begonnen. Mit wenig Erfolg für die Bundesligisten, die international im Einsatz waren. Während der S04 seinen Auswärtsfluch besiegen will, wird vom FC Bayern und BVB eine Trotzreaktion erwartet. Kein Witz: Ein HSV ist bis morgen Nachmittag neuer Tabellenführer. Denn der Aufsteiger Hannover 96 empfängt heute Abend den Hamburger SV. Den Hannoveranern reicht schon ein Punkt, um auf Platz eins zu klettern. Gewinnen die Hanseaten, klettern sie wiederum nach oben....

  • 15.09.17
  • 7
  • 1
Sport
Gegen Wolfsburg wurde die Süd zur Geistertribüne, Grund für die Strafe des Kontrollausschussses waren Vorfälle im BVB-Heimspiel gegen RB Leipzig. | Foto: Schütze

Geisterspiele ade: Keine Kollektivstrafen mehr

Es war fast allen BVB-Fans mehr als sauer aufgestoßen, dass sie mit der Sperrung der Südtribüne im Februar gegen Wolfsburg vom DFB-Kontrollausschuss für das bestraft wurden, was sie nicht verursacht hatten. Nun gibt es gute Nachrichten in der mittlerweile schwierigen Situation zwischen Fans, Ultras und DFB. Denn mit diesen Kollektivstrafen wie Blocksperren, Teilausschlüssen oder Geisterspielen soll nun Schluss sein. Fans, die nichts mit Verstößen zu tun haben, sollen nicht mehr bestraft werden....

  • Dortmund-City
  • 21.08.17
Sport
Amine Harit (l.) zeigte bei seinem Heimspiel-Debüt für den S04 ebenso ein gutes Spiel. Leipzigs Naby Keita (dahinter) spielte technisch zwar nochmals in einer anderen Liga. Doch am Ende mussten sich die Gäste auf Schalke verdient geschlagen geben. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

S04 und BVB starten stark in die neue Saison

Mit einem starken taktischen Konzept gegen RB Leipzig ist der S04 mit einem Heimsieg in die Saison 2017/2018 gestartet. Der erste Tabellenführer nach einem überlegen geführten Auswärtsspiel in Wolfsburg ist Revierrivale Borussia Dortmund, dich gefolgt vom Titelverteidiger Bayern München. Die Aufsteiger erlebten derweil einen gegensätzlichen Start. 2:0 (1:0) gewann der FC Schalke 04 im Topspiel des 1. Spieltages am Samstagabend gegen RB Leipzig. Der neue Schalke-Trainer Domenico Tedesco hatte...

  • Gelsenkirchen
  • 20.08.17
  • 1
Kultur
Die Südtribüne singt seit Jahren die Fußballhymne vor jedem Spiel. | Foto: Schütze

Die Geschichte einer Fußballhymne

Wohl jeder Fußballfan der Welt kennt den Song, und nicht nur Fans verursacht das von Millionen gemeinsam gesungene Lied Gänsehaut: "You'll Never Walk Alone." Dabei ist das Lied gar kein Stück über den Fußball: Das Erfolgsduo Rodgers und Hammerstein komponierte das Stück 1945 für das Musical Carousel. Seitdem wurde es von unzähligen Bands und Sängern gecovert, von Nina Simone über Louis Armstrong, André Rieu bis zu Elvis, natürlich. Die Liverpooler Band "Gerry and the Pacemakers" machte den Song...

  • Dortmund-City
  • 29.05.17
Sport
Stolz präsentierten die BVB-Spieler beim ausgelassenen Korso hunderttausenden Fans den Pokal. | Foto: Schmitz
28 Bilder

Über 200.000 Fans feierten in Dortmund ihren BVB

„Allen gebührt großer Dank“, wandte sich Oberbürgermeister Ullrich Sierau nach der wahnsinnigen Pokalparty an alle, die dies in Dortmund möglich gemacht haben. „Die westfälischen Feierbiester haben wieder gezeigt, was in ihnen steckt", so Sierau, "die nächste Feier – versprochen – wird nicht erst wieder in fünf Jahren stattfinden. Das kann gern früher sein. Wir sind bereit“, fügte das Dortmunder Stadtoberhaupt hinzu. Über 200 000 BVB-Fans feierten in Dortmund zwei Tage lang ihre Pokalsieger....

  • Dortmund-City
  • 29.05.17
  • 1
Sport
Top-Stimmung bei den Pokalsiegern auf dem BVB-Wagen, denen die große Fanfamilie zujubelt.
41 Bilder

Die ganz große BVB-Familie feiert ihre Jungs

Wahnsinn. Die ganze Stadt ist bevor der BVB-Korso überhaupt eine Runde um den Borsigplatz gemacht hat, komplett in schwarzgelb getaucht, Vom Enkel bis zur Oma sitzen Familien wie bei einem riesigen Picknick am Straßenrand und warten auf ihre Mannschaft. Auf der bunten Mauer an der Weißenburger Straße sonnen sich Trikotträger, kleine Kinder laufen barfuß über die gesperrte Straße, jeder sucht sich seinen Platz. Und dann, wenn der Hubschrauber überm Viertel kreist und das das "Hey, was geht...

  • Dortmund-City
  • 28.05.17
  • 2
Sport
Geschafft! Tausende BVB-Fans jubelten auf dem Friedensplatz beim Public Viewing. | Foto: Schmitz
14 Bilder

BVB feiert Jubel-Korso durch Dortmund

Der BVB bringt den Pott wieder heim nach Dortmund. Stolz präsentierte die Mannschaft den Pokal im Goldregen nach einem knappen 2:1 gegen Frankfurt den zigtausend Fans im Berliner Olympiastadion und noch vielen mehr in Dortmund, die in der City beim riesigen Rudelgucken mitgefiebert hatten. Torschützenkönig Aubameyang wollte den goldenen Pokal nach der Jubelrunde vor mitgereisten BVB-Fans durchs Stadion gar nicht mehr loslassen und es wurde nicht nur in Berlin lange gefeiert. In Berlin...

  • Dortmund-City
  • 28.05.17
  • 2
  • 1
Sport
Für rund 27.000 Fans wird auf drei Plätzen vorm Rathaus, hinter der Reinoldikirche und auf dem Hansaplatz ein Rudelgucken des Pokalfinales organisiert. Der Eintritt ist frei, es gilt ein Glasverbot. | Foto: Schmitz
6 Bilder

BVB-Fans willkommen zum Pokal-Wochenende in Dortmund

Die Stadt plant ein schwarzgelbes Pokalwochenende: 300.000 BVB-Fans wollten Tickets für das Stadion in Berlin haben, doch leider hat der BVB nur 22.000 bekommen. Also wird daheim in Dortmund mitgefiebert auf drei Plätzen in der City. Eintritt frei heißt es wieder beim Rudelgucken. Gewissenhaft vorbereitet hat sich darauf das Organisationsteam, vor allem die Polizei. Wenn im Dortmunder Wohnzimmer, auf dem Dortmunder Friedensplatz Samstagabend (27.) beim Pokalfinale bis zu 11.000 BVB-Fans...

  • Dortmund-City
  • 24.05.17
  • 1
Überregionales
Die Ermittlungen nach dem Anschlag auf das BVB-Team führten zu einem Verdächtigen, der seit Tagen überwacht wurde. | Foto: Schütze

Habgier als Motiv für den Anschlag auf den BVB-Bus

Der mutmaßliche Bomber ist gefasst. Die Bundesanwaltschaft hat heute den 28- jährigen deutschen und russischen Staatsangehörigen Sergej W. durch Beamte der GSG 9 der Bundespolizei im Raum Tübingen vorläufig festnehmen lassen. Wie die Bundesstaatsanwaltschaft mitteilt führten Hinweise aus der Finanzszene jetzt zu einem Verdächtigen: Der 28-Jähriger soll den Anschlag auf den Bus von Borussia Dortmund verübt haben, weil er mit einer Wette auf den Kursverlust der BVB-Aktie viel Geld machen wollte....

  • Dortmund-City
  • 21.04.17
  • 3
Sport
Das besonnene Verhalten der BVB- und Monacofans, die ruhig das Stadion verließen, lobt Oberbürgermeister Ullrich Sierau.

Professionelles Krisenmanagement: Dank an besonnenes Verhalten der Fußball-Fans

„Eine Nacht nach dem Anschlag auf die Mannschaft des BVB, den Verein und den gesamten Fußball sind wir alle nach wie vor in Gedanken bei den Betroffenen“, sagt der Dortmunder Oberbürgermeister Ullrich Sierau, der sein Lob ausdrückt für die Entscheidung, das Spiel abzusetzen. „Das war alternativlos.“ Der OB spricht auch den Fans seinen Dank aus für deren besonnene Reaktion. „Ihr Verhalten zeigt, dass in Krisensituationen alle wahren Fans zusammenstehen. Dieses überragende Verhalten ist eine...

  • Dortmund-City
  • 12.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.