CDU-Fraktion

Beiträge zum Thema CDU-Fraktion

Politik
Der Gastreferent des diesmonatigen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräches Siegfried Brandenburg (sportpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion / Bildmitte), Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender, Bild rechts) und der Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann (stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU BV-Fraktion, Bild links) stehen in diesem Monat den Bürgern, Vereinen und Organisationen Rede und Antwort.

CDU-KLARTEXT-BÜRGER-DIALOG in Kupferdreh

Mitreden - Fragen - Antworten bekommen Unterbringung von Asylbewerbern (Turnhallen) + Siedlungsstrukturkonzept Byfang Themenschwerpunkt: Die Zukunft des Essener Sports im Kontext der leeren Stadtasse?! Gast: Siegfried Brandenburg, sportpolitischer Sprecher der CDU Ratsfraktion Kupferdreh. Traditionell am letzten Dienstag eines jeden Monats lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürger, Organisationen, Institutionen, Vereine und Kirchen zum KLARTEXT-Bürger-Dialoggespräch in die...

  • Essen-Ruhr
  • 23.06.15
Politik

126. Kreisparteitag der CDU Essen

Der Wahlparteitag der Essener Christdenokraten stand unter dem Motto Genarationswechsel. Franz-Josef Britz trat nach 12 jähriger Amtszeit nicht mehr als Vorsitzender an und mit ihm ging auch sein Stellvertreter Manfred Kuhmichel und Schatzmeister Dr. Bernhard Görgens von Bord. Die Delegierten wählten den 37 jährigen Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer zum neuen Vorsitzenden. ZU seinen Stellvertretern wurden neben Christiane Moos ebenfalls neu gewählt der 29 jährige Fabian Schrumpf sowie der...

  • Essen-Nord
  • 21.06.15
Politik
Ratsherr D. Kalweit: In diesem Jahr sollen ca. 450.000 Asylbewerber nach Deutschland kommen, so die Prognose des zuständigen Bundesamtes (BAMF). Mehr als 70 Prozent der Asylbewerber in Essen kommen aus sog. sicheren Herkunftsländern und haben keine Perspektive auf  ein Asylrecht in Deutschland. Diese müssten nach Abschluss des Rechtsverfahrens zwingend zurückgeführt werden um Platz zu haben für die Flüchtlinge, die politisch verfolgt sind.

CDU-Fraktion: Unterbringung von Flüchtlingen in Turnhallen als letzte Option

Die CDU-Fraktion weist die Kritik von Pro Asyl, man habe bei der Frage zur Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen nicht vorausschauend und rechtzeitig gehandelt, mit Nachdruck zurück. Gerade aufgrund der hohen Quote bei der Unterbringung von Flüchtlingen in Wohnungen, konnte bisher von einer Unterbringung in Turnhallen abgesehen werden. Hierzu Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die Unterbringung von Flüchtlingen in...

  • Essen-Ruhr
  • 18.06.15
  • 4
Politik
Am Ende des Wendehammers im "Hochschul-Gewerbe-Wohnpark-Prinz-Friedrich" wird nun am 02. Juli 2015 die neue Brücke über den Deilbach bautechnisch auf die bereits vorhandenen Brückenfundamente aufgesetzt. Damit ist - ca. drei Wochen später - für Füßgänger und Radfahrer die Anbindung an die Kupferdreher Mehrzweckhalle und das Hardenberg Ufer wieder gewährleistet.

Neue Deilbachbrücke kommt erst am 02. Juli 2015

Sie kommt! - Aber etwas später! Die auf der unlängst stattgefundenen Politischen-Fahrradtour der CDU Kupferdreh/Byfang verkündete Terminierung der Anlieferung der neuen Deilbachbrücke ist hinfällig. Die Brücke wird nicht am 23. Juni 2015 sondern erst am 02. Juli 2015 angeliefert. Grund dafür ist, dass die Schleppbleche an der Brücke anders ausgeführt werden müssen. (Bisher hätte sich dort eine überflüssige Kante ergeben.) Gleichzeitig ermöglicht der neue Liefertermin, dass die Veranstaltung der...

  • Essen-Ruhr
  • 16.06.15
Politik
Der Stellv. Fraktionsvorsitzende und integrationspolitische Sprecher der CDU Fraktion im Rat der Stadt Essen, Ratsherr Dirk Kalweit, begrüßt ausdrücklich die Verdoppelung der Soforthilfe des Bundes auf 1 Milliarde Euro in diesem Jahr und die angekündigte strukturelle und dauerhafte Beteiligung des Bundes an den gesamtstaatlichen Kosten der Flüchtlingsunterbringung ab dem Jahr 2016. Damit ist auch der Stadt Essen geholfen.

CDU: Bund verdoppelt Soforthilfe für Flüchtlinge

Land muss Gelder zu 100 Prozent an Städte und Gemeinden weiterleiten und damit auch Essen finanziell entlasten! Die Verdoppelung der Soforthilfe des Bundes auf 1 Milliarde Euro in diesem Jahr und die angekündigte strukturelle und dauerhafte Beteiligung des Bundes an den gesamtstaatlichen Kosten der Flüchtlingsunterbringung ab dem kommenden Jahr sind eine immense Hilfe auch für die Stadt Essen. Für Nordrhein-Westfalen bedeutet die Aufstockung der Soforthilfe für dieses Jahr zusätzliche rund 108...

  • Essen-Ruhr
  • 12.06.15
Politik
Der stellv. Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der CDU Fraktion im Rat der Stadt Essen, Ratsherr Dirk Kalweit, spricht sich nachhaltig dafür aus, bei den `gesamtgesellschaftliche Sozialkosten` alle föderalen Ebenen finanziell zu beteiligen und nicht – wie bei den hohen finanziellen Lasten der sog. „Kosten für die Unterkunft“ - die kommunale Ebene als kleinstes Glied der Kette weitestgehend im Regen stehen zu lassen.

CDU-Fraktion zur Studie der Bertelsmann-Stiftung

Zielgerichtete Entlastung der Kommunen nur über Sozialkosten möglich Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen spricht sich dafür aus, dass die Kommunen, wie u.a. Essen, bei den Ausgaben der ‚Kosten für die Unterkunft‘ (KdU) von SGB II-Empfängern stärker entlastet werden müssen. Laut einer jüngst veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung betragen die Sozialausgaben der Stadt Essen, gemessen am Gesamthaushalt, rund 44 Prozent. Hierzu erklärt Ratsherr Dirk Kalweit, stellvertretender...

  • Essen-Ruhr
  • 12.06.15
Politik
Traditionelles Kupferdreher-Marktplatzgespräch der CDU:

Die CDU-Mitglieder Franz Kampmann, Marc Hubbert, Dr. Hans Joachim Böhme, Ratsherr Dirk Kalweit  und 
Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann beim Bürger-Dialog-Infostand des Kupferdreher Marktplatzgespräches.

Politikdialog mitten in der Bürgergesellschaft

CDU lädt zum traditionellen Politischen-Marktplatzgespräch Kupferdreh. Am Mittwoch, dem 10. Juni 2015, in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang unter dem Motto „CDU vor Ort – Mitreden, Fragen, Antworten bekommen!“ zum zweiten traditionellen Kupferdreher-Marktplatz-Bürger-Dialoggespräch im Jahr 2015 ein. Bereits seit dem Jahr 2004 bieten die örtlichen Christdemokraten diese Form des öffentlichen Bürger-Dialog-Forums im Rahmen ihres Politischen-Jahresprogramms an....

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.15
Politik
Der CDU Vorsitzende, Ratsherr Dirk Kalweit, wird beim Bürger-Dialog im Mai einen inhaltlichen Ausblick auf die zukünftigen stadtplanerischen Planungen für die Orts- und Stadtteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh geben.

CDU-KLARTEXT-BÜRGER-DIALOG in Kupferdreh

CDU stellt Agenda 2020 vor – Neue Planungen für Byfang, Dilldorf & Kupferdreh trotz leerer Haushaltskassen Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 26. Mai 2015, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, ihr viertes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2015 unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.15
Politik
Bild (v.l.):                                                                               Ratsherr Fabian Schrumpf, ordnungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, und Ratsherr Dirk Kalweit, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sozial- und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen, kämpfen gemeinsam  für eine aus ordnungspolitischer und sozialpolitischer Sicht vernünftigen Verlagerung der Trinker- und Drogenszene vom Entre der Innenstadt, dem Willy-Brandt-Platz.

CDU-Fraktion: Verlagerung der Trinkerszene zügig umsetzen

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen verlangt die zügige Umsetzung der vom Rat bereits beschlossenen Verlagerung der Trinker- und Drogenszene weg vom Willy-Brandt-Platz. Hierzu erklärt Fabian Schrumpf, ordnungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die beschlossene Verlagerung der Trinker- und Drogenszene darf sich nicht weiter in die Länge ziehen. Wir haben uns immer dafür eingesetzt, dass mit Beginn der warmen Jahreszeit eine Lösung gefunden und umgesetzt wird. Dass es jetzt zu...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.15
  • 1
Politik
Auch in diesem Frühjahr war die CDU Kupferdreh/Byfang wieder on Tour! Im Rahmen der traditionellen Tagesstudienreise ging es zur NATO-Air-Base nach Geilenkirchen und zum Garzweiler Tagebau. Das Bild zeigt die CDU-Reisegruppe vor einem NATO-AWACS-Flugzeug.

Tagesstudienreise der CDU Kupferdreh/Byfang

CDU besuchte NATO-Air-Base in Geilenkirchen und den Garzweiler Tagebau Mindestens zweimal im Jahr bietet die CDU Kupferdreh/Byfang für interessierte Bürgerinnen und Bürger Tagesstudienreisen zu geschichtlichen, politischen, wissenschaftlichen oder kulturellen Themen an. In dieser Woche war es wieder soweit. Im Rahmen der „Tagesstudienreise im Frühjahr“ - und unter der Leitung des Stellv. CDU-Vorsitzenden Marc Hubbert und dem CDU-Veranstaltungsorganisator Thomas Hertel - besuchten 35...

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.15
Politik
Hochaktuell, informativ, spannend: Das Thema des Politischen-Kamingespräches im Frühjahr lautete: "Die Zukunft der christlichen Bekenntnisschulen"  
Bild v.l.: Marc Hubbert (Stellv. CDU-Vorsitzender), Margarete Sager (CDU-Vorstand), Gäste Pfarrer Dietmar Klinke (Ev. Kirche) & Harald Gesing (Bistum Essen), Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender), Jochen Becker (Stellv. CDU-Vorsitzender)

CDU Kupferdreh/Byfang-Kamingespräch

Christliche Bekenntnisschulen in der Diskussion Bürger & interessiertes Fachpublikum zu Gast beim Politischen-Kamingespräch der CDU Am vergangenen Freitag fand das diesjährige Politische-KLARTEXT-Kamingespräch der CDU Kupferdreh/Byfang im Frühjahr statt, zu dem der CDU-Vorsitzende, Ratsherr Dirk Kalweit, zwei Vertreter der beiden großen deutschen Volkskirchen zum Thema „Die Zukunft der christlichen Bekenntnisschulen?“ begrüßen konnte. In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Kaminzimmer...

  • Essen-Ruhr
  • 29.04.15
Politik

CDU verteilte erneut Grundgesetze

Aktion gegen Salafisten Die CDU zeigte am Samstag erneut klare Kante gegen den Salafismus. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Infostand der radikalen Islamisten wurde das Grundgesetz verteilt und die Menschen über die Gefahren des Salafismus aufgeklärt. Für die Aktion gab es auch diesmal wieder großen Zuspruch von den Passanten in der Essener Innenstadt! Die Zahl der Salafisten - einer besonders radikalen Form des Islamismus - ist in den letzten Jahren beständig gestiegen und hat sich z.B. in...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.15
  • 1
Politik
Das „Politisches-Kamingespräch“ der CDU Kupferdreh/Byfang wird bereits im siebzehnten Jahr angeboten. Die in den zurückliegenden Jahren angebotene breite und interdisziplinäre Themenvielfalt ist Bestandteil des Dialogkonzeptes, dass eine ergebnisoffen Diskussion gewollt beinhaltet. Diesmalige Gäste sind Pfarrer Dietmar Klinke (Schulreferat der Ev. Kirche) und Harald Gesing (Dezernat für Schule und Hochschule im Bistum Essen).

Christliche Schulen in der Diskussion

CDU lädt zum 33. Politischen-Kamingespräch nach Dilldorf Thema: Die Zukunft der christlichen Bekenntnisschulen Am Freitag, dem 24. April 2015, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, Organisationen, Schulen, Vereine, Kirchen und Religionsgemeinschaften zum traditionellen Politischen-Kamingespräch recht herzlich ein. Veranstaltungsort ist erneut die Flugschule Käufer, Rehmannshof 45, in Essen Kupferdreh/Dilldorf. Das...

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.15
  • 4
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der sich alle föderalen Ebenen stellen müssen. Gegenseitige Vorwürfe zwischen Land und Bund auf Kosten der finanziell gebeutelten Kommunen helfen hier nicht weiter!“

CDU-Fraktion: NRW-Flüchtlingsgipfel ist einzige Enttäuschung

Für die CDU-Fraktion sind die Ergebnisse des zweiten NRW-Flüchtlingsgipfels für die Kommunen eine Enttäuschung. Der rot-grünen Landesregierung fällt nichts Besseres ein, als die Verantwortung für die Betreuung und Unterbringung von Flüchtlingen in kommunalen Einrichtungen beim Bund zu suchen. Hierzu Ratsherr Dirk Kalweit, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die Kommunen benötigen die volle Unterstützung des Landes und des Bundes, um...

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.15
Politik
KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU

Spannende Themen, hochkarätige Gäste, heiße Diskussionen!

Zu den Themen „Neubau der Kampmannbrücke“ und „Frankenkredite der Stadt Essen“ konnte die CDU beim Bürger-Dialog  erneut zwei Spitzenbeamte der Stadt Essen begrüßen.

v.l.: Dieter Schmitz (Fachbereichsleiter Straßen/Verkehr), 
CDU-Vorsitzender Ratsherr Dirk Kalweit, 
Stadtkämmerer Lars-Martin Klieve, 
Marc Hubbert (Stellv. CDU-Vorsitzender)

„Ausverkauftes Haus“ beim CDU KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch

Themen Kampmannbrücke & Frankenkredite lockten über 70 Besucher Dem deutsche Physiker, Philosophen und Friedensforscher Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker, Bruder des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, werden die Worte „Demokratie heißt Entscheidung durch die Betroffenen.“ zugeschrieben, und beim zurückliegenden monatlichen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang, in dessen Fokus die Themen Neubau der Kampmannbrücke und Frankenkredite der Stadt Essen...

  • Essen-Ruhr
  • 08.04.15
Politik
Thomas Kufen, Oberbürgermeisterkandidat der CDU Essen, ist am Karsamstag zu Gast in Kupferdreh um frische Osterwaffeln zu verteilen und sich den Fragen der Bürger zu stellen.

Traditionelle Ostergruß der CDU mit frischen Osterwaffeln

OB-Kandidat Thomas Kufen verteilt Osterwaffeln am Karsamstag in Kupferdreh Kupferdreh. Zum Ende der diesjährigen Fastenzeit und kurz vor dem beginnenden Osterfest findet am kommenden Karsamstag, dem 04. April 2015, in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, der traditionelle Oster-Waffel-Stand der CDU Kupferdreh/Byfang an der Kupferdreher Straße, Ecke Marktstraße, statt. Traditioneller CDU-Osterinfoflyer - Der Unterschied zwischen "Karsamstag" und "Ostersamstag" Unter dem Motto „Ostern – mehr als...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.15
Politik

CDU-Fraktion im Gespräch mit Vertretern der Katholischen Kirche in Essen

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen traf sich am 24.03.2015 erneut zum Dialog mit der Spitze der Katholischen Kirche in Essen. Hierzu der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen, Thomas Kufen MdL: „Das regelmäßige Treffen mit Vertretern der Kirche ist für uns eine gute und wichtige Gelegenheit uns über verschiedene Themen, wie zum Beispiel die Flüchtlingspolitik oder die Schulpolitik in Essen, auszutauschen. Konkret ging es diesmal um die Unterbringung und Betreuung von...

  • Essen-Ruhr
  • 27.03.15
Politik

Grundgesetz statt Salafismus

Essener CDU informiert auf der Kettwiger Straße Die Essener Christdemokraten engagieren sich erneut für das Grundgesetz und gegen Demokratiefeinde. Am Samstag, dem 28. März 2015 ab 11:00 Uhr auf der Kettwiger Straße in Höhe des Kardinal-Hengsbach-Platzes informiert die Essener CDU mit einem Infostand über Salafismus und verteilt das Grundgesetz an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Mit dieser Aktion will die CDU deutlich machen, dass die freiheitlich demokratische Grundordnung unantastbar...

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.15
Politik
Die gesundheitspolitischen Sprecher der SPD & CDU Ratsfraktionen im Essener Stadtrat, Karlheinz Endruschat  und Dirk Kalweit, sprechen sich nachdrücklich für den Erhalt der Notfallpraxen in Borbeck und Rüttenscheid  sowie der Kinder-Notfallpraxis am Elisabeth-Krankenhaus in ihrer heutigen Form aus.

Notfallpraxen erhalten! / SPD und CDU initiieren Resolution der Ratsfraktionen

Der Rat der Stadt Essen wird am kommenden Mittwoch auf Initiative der Fraktionen von SPD und CDU ein geschlossenes Zeichen gegen die Pläne zur Schließung der Essener Notfallpraxen in Borbeck und Rüttenscheid setzen. „Außerdem sprechen wir uns für den Erhalt der Kinder-Notfallpraxis am Elisabeth-Krankenhaus in ihrer heutigen Form aus. Durch das Einschränken der Versorgung werden die Patienten und damit die Arbeit für die Ärzte nicht weniger. Letztlich führen die Schließungspläne nur zu...

  • Essen-Ruhr
  • 24.03.15
Politik
Erneut beziehen hochkarätige Gäste aus der Essener Stadtverwaltung beim KLARTEXT-GESPRÄCH der CDU Kupferdreh/Byfang Stellung zu aktuellen Fragen der Essener Stadtpolitik.  Stadtkämmerer Lars- Martin Klieve erörtert den Bürgern die aktuellen Entwicklungen zu den „Frankenkrediten“,  und der Amtsleiter für die Bereiche Straßen und Verkehr, Herr Dipl. Ing. Dieter Schmitz, wird Stellung beziehen zu der erneuten Verschiebung des Baubeginns der neuen Kampmannbrücke.

CDU-KLARTEXT-BÜRGER-DIALOG-GESPRÄCH in Kupferdreh

Kampmannbrücke und kein Ende – Wie geht es weiter nach dem erneuten Aufschub des Baubeginns Gäste des Abends: Stadtkämmerer Lars-Martin Klieve & Amtsleiter Straßen und Verkehr, Herr Dipl. Ing. Dieter Schmitz Kupferdreh. Am Dienstag, dem 24. März 2015, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, ihr traditionelles monatliches KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen –...

  • Essen-Ruhr
  • 23.03.15
Politik
Henning Aretz (Christ und Vorsitzender des EAK-Ruhr), Cemile Giousouf (Muslimin und Bundestagsabgeordnete) und Dr. Uri Kaufmann (Jude und Leiter der Alten Synagoge – Haus der jüdischen Kultur in Essen) diskutieren zum Thema „Gotteslästerung und Religionsfreiheit  - Christen, Juden und Muslime im Dialog“. Moderiert wird das diesjährige Theologische-Fastengespräch in der Passionszeit vom EAK-Vorsitzenden Ratsherrn Dirk Kalweit.

Passions- und Fastengespräch im Essener Rathaus

Thema Gotteslästerung und Religionsfreiheit - Christen, Juden und Muslime im Dialog Essen. Am Freitag, dem 27. März 2015, um 19.30 Uhr, laden der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen und Ruhr alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger in das Essener Rathaus (Porscheplatz 1), Raum 2.12, zum traditionellen „Theologischen Fastengespräch in der Passionszeit“ recht herzlich ein. Das diesjährige Thema im CDU-Veranstaltungszyklus „Theologisch/politisches Rathaus-Kamingespräch“ lautet...

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.15
Politik

CDU-Fraktion: Zukünftiges Essener Welcome Center als Vorbild

Integration als Querschnittsaufgabe muss Chefsache werden Als ein positives Zeichen wertet die CDU-Fraktion den in dieser Woche in Essen unter der Überschrift „Ausländerbehörden-Willkommensbehörden“ geplanten Erfahrungsaustausch der nordrhein-westfälischen Ausländerbehörden. Essen dient nicht nur als Modellstandort in Nordrhein-Westfalen, sondern soll unter maßgeblicher Mitwirkung der Christdemokraten bald auch ein Welcome Center als Anlaufstelle für qualifizierte Zuwanderer bekommen. Dazu Dirk...

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.15
Politik
Bild: Neuer CDU-Vorstand (v.l.:)

Marc Hubbert, Kirsten Kalweit, Jochen Becker, Wilhelm Franzen, Dirk Kalweit , Dr. Rainer Sager, Margarete Sager, Michael Schröer, Maria-Luise Born, Franz Kampmann, Heinz-Gerd Rothkamp

- auf dem Bild fehlt Thomas Hertel

Neuwahlen bei der CDU Kupferdreh/Byfang

81 öffentliche Bürgerveranstaltungen in zwei Jahren – Vom Jugend-Demokratielabor bis zur Nachtwächterführung Ratsherr Dirk Kalweit bleibt an der Spitze der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten Byfang/Dilldorf/Kupferdreh. Seit Jahren beklagen Wissenschaftler, Demoskopen und Medien die wachsende Kluft zwischen der Politik und der Bevölkerung, und nirgends lässt sich die abnehmende Bindungsbereitschaft der Bevölkerung zur Politik so drastisch ablesen, wie am kontinuierlich größer...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.15
  • 1
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, Vorsitzender der CDU Kupferdreh/Byfang, bei der Verabschiedung des Amtsleiters Harmut Peltz nach mehr als einstündiger intensiver Diskussion zum Thema Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen.
2 Bilder

Thema Flüchtlingsunterbringung beim monatlichen CDU KLARTEXT-Gespräch

Aktuelle Neuigkeiten u.a. zur Verkehrssituation Byfanger Straße und Nöckersberg Am vergangenen Dienstag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum traditionellen monatlichen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch in die Gaststätte „Zum Fass“ ein, und das höchst aktuelle Thema „Die aktuelle Lage zur Unterbringungen von Flüchtlingen in Essen“ lockte mehr als 60 Gäste - darunter u.a. Vertreter der örtlichen Institutionen, der Vereine, der Kirchen, der Werbegemeinschaft und der Kupferdreher Bürgerschaft - zur...

  • Essen-Ruhr
  • 26.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.