CDU-Fraktion

Beiträge zum Thema CDU-Fraktion

Politik
Bild v.l. : Thomas Kufen MdL (Fraktionsvorsitzender der CDU-Ratsfraktion),  Miguel González Kliefken (neuer Vorsitzender des Essener Integrationsrates ), Dirk Kalweit (Stellv. Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion)

CDU gratuliert Miguel González Kliefken zur Wahl als Vorsitzender des Integrationsrates

Der Integrationsrat der Stadt Essen hat in seiner gestrigen Sitzung aus seiner Mitte heraus einen neuen Vorsitzenden gewählt. Mit Miguel González Kliefken wurde erstmals ein Kandidat der „Integrationsliste der CDU Essen“ Vorsitzender des Integrationsrates. Miguel González Kliefken ist 51 Jahre alt, Diplom-Bauingenieur und arbeitet im Personalwesen eines international agierenden Unternehmens im Bereich Groß- und Einzelhandel. Hierzu Thomas Kufen MdL, Vorsitzender der Essener CDU-Fraktion: „Die...

  • Essen-Ruhr
  • 23.10.14
Politik

CDU: Einheitliche Standards in Flüchtlingsheimen und ein transparentes Beschwerdemanagement notwendig

Nach den Ergebnissen des gestrigen „Flüchtlingsgipfel“ in Essen unterstützt die CDU-Fraktion die Forderungen nach einheitlichen Standards für die Unterbringung von Flüchtlingen und mahnt ein transparentes Beschwerdemanagement für Flüchtlinge und Anwohner an. Hierzu Thomas Kufen MdL, Vorsitzender der CDU-Fraktion: „Dem Flüchtlingsgipfel müssen jetzt auch Taten folgen. Der Erfolg des Gipfels wird in erster Linie an der Bereitstellung von zusätzlichen finanziellen Hilfen für die Kommunen gemessen....

  • Essen-Ruhr
  • 23.10.14
Politik
Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion, fordert, dass sich das Land an den finanziell stark gestiegenen Kosten für die medizinische Versorgung von Flüchtlingen beteiligt. Ein Härtefallfonds wie in anderen Bundesländern wäre hier zielführend. Zudem fordert Kalweit vom Land eine höhere Kostenübernahme für die Unterbringung, Betreuung und Verpflegung von Flüchtlingen. In Bayern übernimmt das Land 100% der kommunalen Kosten, Essen erhielt vom Land NRW im Jahr 2013 gerade einmal 14%.

CDU-Fraktion zu Gesundheitskosten von Flüchtlingen: Land muss helfen

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen sieht das Land in der Pflicht, die Kommunen in Nordrhein-Westfalen bei den rapide steigenden Kosten für die medizinische Betreuung von Flüchtlingen finanziell stärker zu unterstützen. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern gibt es in Nordrhein-Westfalen keinen Härtefallfonds für die gesundheitliche Betreuung und Versorgung von Flüchtlingen. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion:...

  • Essen-Ruhr
  • 14.10.14
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: Mit der größeren Handlungsfähigkeit der ‚Optionskommunen‘ verbinden wir die Hoffnung, dass Langzeitarbeitslose wieder schneller in den Arbeitsmarkt integriert werden können.“

CDU-Fraktion: Urteil stärkt ‚Optionskommunen‘

Langzeitarbeitslose wieder schneller in den Arbeitsmarkt integrieren können Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen sieht im aktuellen Urteil des Bundesverfassungsgericht eine Stärkung der sogenannten ‚Optionskommunen‘ bei der Betreuung von Langzeitarbeitslosen. ‚Optionskommunen‘ sind diejenigen Städte und Kreise, die Langzeitarbeitslose in Eigenregie, ohne die Bundesagentur für Arbeit, betreuen und in den Arbeitsmarkt integrieren. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und...

  • Essen-Ruhr
  • 08.10.14
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, Vorsitzender der CDU Kupferdreh/Byfang, stellt beim Bürger-Dialog-Gespräch im Oktober ein Modell für längere Öffnungszeiten des Kupferdreher-Wochenmarktes und einen einheitlichen Dienstleistungsabend in Kupferdreh zur Diskussion. Ziel soll die weitere Revitalisierung und Stärkung des Kupferdreher Einkaufszentrums sein - auch im Kontext des Problems Ladenlokalleerstände -.

CDU Kupferdreh/Byfang: Kupferdreher-Wochenmarkt zukunftssicher machen!

Achtes monatliches CDU-Bürger-Dialog-Gespräch 2014 in Essen-Kupferdreh CDU-Ratsherr Dirk Kalweit stellt längere Öffnungszeiten beim Kupferdreher- Wochenmarkt und einen neuen einheitlichen Dienstleistungsabend in Kupferdreh zur Diskussion Der historische Stellenwert von Wochenmärkten ist herausstechend, denn jegliche Handelsform, die wir heute kennen, hat ihre Wurzeln im Markthandel. Aber der Fakt allein, dass Wochenmärkte eine lange geschichtliche Wurzel haben, machen sie noch nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 08.10.14
Politik
Bild v.l.: 

Bürgermeister Franz-Josef Britz, Matthias Hauer MdB, 
CDU-Vorsitzender Dirk Kalweit, Prof. Dr. Günter Krings, 
Maria-Luise Born, Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel, Margarete Sager & Jochen Becker (CDU-Vorstand), Ratsherren Ulrich Beul & Fabian Schrumpf

CDU lud zur einzigen Festveranstaltung zum Tag der deutschen Einheit in Essen

Parlamentarischen Staatssekretär des Innern zu Gast in Essen Auch in diesem Jahr veranstaltete die CDU ihre traditionelle feierliche Festveranstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit im Jugendstilsaal „Bei Preute“ in Essen-Kupferdreh. Nach dem klassischen Sektempfang eröffnete der Vorsitzende der CDU Kupferdreh/Byfang, Ratsherr Dirk Kalweit, die Feierstunde mit nachdenklichen Betrachtungen zum Thema: „Der Tag der Deutschen Einheit in unruhigen Zeiten - Impressionen zum...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.14
Politik

Thomas Kufen besucht Notunterkunft des Landes im Opti-Gewerbepark

Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen, Thomas Kufen, hat die Notunterkunft des Landes besucht, um sich vor Ort ein Bild von der Einrichtung zu machen. Hierzu Thomas Kufen MdL: „Nach meinem Besuch in der Notunterkunft des Landes wird deutlich, dass wir einen einheitlichen Mindeststandard bei der Unterbringung und der Betreuung von Flüchtlingen brauchen. Vieles spricht dafür, dass sich das Land Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit dem Bund darüber Gedanken macht, welche...

  • Essen-Ruhr
  • 01.10.14
Politik
Der Parlamentarische Staatssekretär aus dem Bundesministerium des Innern, Herr Prof. Dr. Günter Krings, ist Gast der diesjährigen feierlichen Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit der CDU in Kupferdreh. Die Einladung zur öffentlichen Feierstunde richtet sich ausdrücklich an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger.
3 Bilder

Mittwoch, 1. Oktober 2014 - Festliche Feierstunde zum Tag der Deutschen-Einheit

Parlamentarischer Staatssekretär aus dem Bundesinnenministerium zu Gast in Kupferdreh Kupferdreh. Auch in diesem Jahr lädt die CDU Kupferdreh/Byfang wieder alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zur traditionellen festlichen Feierstunde anlässlich des Tages der Deutschen-Einheit nach Kupferdreh ein. Aus terminlichen Gründen findet die diesjährige Festveranstaltung bereits am Mittwoch, dem 1. Oktober 2014, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr), im Jugendstilsaal „Bei Preute“, Deilbachbrücke...

  • Essen-Ruhr
  • 29.09.14
Politik
Dirk Kalweit, stellv. Fraktionsvorsitzender und sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion fordert: "Älteren Arbeitslosen über 50 muss zeitnah wieder eine Perspektive gegeben werden. Ihnen darf der Weg zurück in die Berufswelt nicht versperrt bleiben - gerade auch im Kontext des Demographischen-Wandels in der Gesellschaft -." Laut aktuellem Arbeitsmarktreport der Bundesagentur für Arbeit sind rund 26 Prozent der Essenerinnen und Essener über 50 Jahre zurzeit in keinem Beschäftigungsverhältnis.

CDU-Fraktion: Älteren Arbeitslosen eine Perspektive geben

KomET ist ein guter Ansatz Beschäftigungschancen zu verbessern Die CDU-Fraktion spricht sich dafür aus, dass älteren Arbeitslosen stärker eine Perspektive gegeben werden muss. Ihnen muss der Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert werden. Laut aktuellem Arbeitsmarktreport der Bundesagentur für Arbeit sind rund 26 Prozent der Essenerinnen und Essener über 50 Jahre zurzeit in keinem Beschäftigungsverhältnis. Bei den Langzeitarbeitslosen nach SGB-II liegt der Anteil bei über 23 Prozent. Hierzu erklärt...

  • Essen-Ruhr
  • 26.09.14
Politik
Am kommenden Samstag, dem 27. September, 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, traditionell an der Kupferdreher Straße/Ecke Marktstraße, stehen die örtlichen Christdemokraten  im Rahmen des monatlichen CDU Bürger-Informationsstandes für Fragen, Anregungen und Kritikpunkte zur Verfügung. Informiert wird in diesem Monat besonders über die neuen vom Rat beschlossenen Asylunterkünfte in Essen.

Monatlicher CDU-Bürger-Dialog-Informationsstand in Kupferdreh

Informationen zum aktuellen Ratsbeschluss „Neue Asylunterkünfte in Essen“ Kupferdreh. Am kommenden Samstag, dem 27. September 2014, in der Zeit von 10.00 Uhr und 12.00 Uhr, findet der bereits neunte Bürger-Dialog-Informationsstand der CDU Kupferdreh/Byfang im Jahr 2014 an der Kupferdreher Straße/Ecke Markstraße statt. In diesem Monat möchten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten u.a. über die aktuellen Entscheidungen des Essener Stadtrates zum Themenkomplex „Neue...

  • Essen-Ruhr
  • 25.09.14
Politik
Zeit zum Durchpusten war für die Mitglieder des CDU-Kinderschminkteams nicht oft vorhanden beim Kupferdreher Sonnenblumenfest.
3 Bilder

Großer Zuspruch beim CDU Kinderspielstand beim Kupferdreher Sonnenblumenfest

Kostenlose Spielangebote erfreuten viele Kinder Kupferdreh. Am vergangenen Wochenende fand bereits zum dreizigsten Mal das Stadtteilfest in Kupferdreh statt, und die CDU Kupferdreh/Byfang war traditionell mit einem großen Kinderspielstand zweitägig beim Sonnenblumenfest in Kupferdreh vertreten. Zahlreiche kostenlose Spielangebote wurden in diesem Jahr von den örtlichen Christdemokraten angeboten. Neben den traditionell selbstgebastelten Kinderhüten, dem äußerst beliebten Malwettbewerb und dem...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.14
Politik

CDU-Fraktion: Bahnbrückensanierung darf Straßenverkehrsfluss nicht behindern

Vor dem Hintergrund der in Essen anstehenden Bahnbrückensanierungen fordert die die CDU-Ratsfraktion eine frühzeitige und enge Abstimmung zwischen der Deutschen Bahn (DB) und der Stadt Essen. Ziel muss es sein, mögliche Behinderungen im Straßenverkehrsfluss zu verhindern. Einem Bericht des Bundesverkehrsministeriums zufolge, sind viele der über 140 Bahnbrücken in Essen sanierungsbedürftig. Rund 50 davon mit umfangreichen Schäden. In Überruhr-Hinsel und am Gleispark in Frintrop müssen...

  • Essen-Nord
  • 17.09.14
  • 3
  • 1
Politik
Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion betont: Der Essener Standard bei der Pflege von Demenzerkrankten setzt Maßstäbe.

CDU-Fraktion: Essener Standard bei der Pflege von Demenzerkrankten setzt Maßstäbe

Im Zuge der aktuellen medialen Berichterstattung über die angemessene Pflege und Betreuung demenzerkrankter Patienten in deutschen Krankenhäusern weist die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen auf den seit einem Jahr etablierten Standard „Desorientierte und an Demenz erkrankte Patienten in Essener Krankenhäusern“ hin. Hierzu Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion: "Nach einem intensiven Entwicklungsprozess mit allen 16 Krankenhäusern...

  • Essen-Ruhr
  • 11.09.14
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit verteilte am Kinderstand der CDU im Jahr 2013 Sonnenblumen für die Eltern.
2 Bilder

Stadtteilfest in Essen Kupferdreh

CDU bietet wieder kostenlose Spielangebote für Kinder an Kupferdreh. Am kommenden Wochenende, dem 13. Und 14. September 2014, findet das traditionelle Stadtteilfest in Kupferdreh statt. Bereits seit 1999 nimmt die CDU Kupferdreh/Byfang bei diesem lokalen Ereignis mit einem eigenen Kinderspielstand teil und auch dieses Jahr bieten die örtlichen Christdemokraten wieder zahlreiche kostenlose Angebote für die kleinen Besucher des Kupferdreher Sonnenblumenfestes an. Der Standort des...

  • Essen-Ruhr
  • 08.09.14
Politik
Der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Thomas Kufen,  und sein Stellvertreter, Dirk Kalweit, setzten sich dafür ein, dass sich der Bund nachhaltig an den Kosten für die Unterbringung von Asylantragstellern beteiligt. Zurzeit verhindern die Grünen im Bundesrat eine Verschärfung des Asylrechts, welches vorsieht, die Balkanländer Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina als sogenannte sichere Herkunftsstaaten einzustufen. Ca. 75% der in Essen unterzubringenden Asylantragsteller kommen aus diesen Staaten.

CDU-Fraktion: Der Bund darf beim Thema Flüchtlinge Essen nicht alleine lassen

„Sichere-Herkunftsstaaten-Regelung“ umsetzen Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen sieht dringenden Handlungsbedarf in der Flüchtlingspolitik. Der Bund darf die Stadt Essen bei der Bewältigung dieser Aufgabe nicht alleine lassen. Im Jahre 2013 hat Essen über 16 Millionen Euro nach dem Asylbewerberleistungsgesetz aufwenden müssen. Die von der Bundesregierung geplante Neuregelung der sicheren Herkunftsstaaten muss daher dringend umgesetzt werden. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion...

  • Essen-Ruhr
  • 05.09.14
Politik
Mark Hubbert und Ratsherr Dirk Kalweit bei der Neubürgerbegrüßungsaktion im Dilldorfer Wohngebiet Frauenstein  am letzten Samstag. 
Bereits seit dem Jahr 2000 begrüßt die CDU die Neubürger in den zahlreichen Wohngebieten in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh mit der mindestens einmal im Jahr stattfindenden Neubürgerbegrüßungsaktion. Ziel dieser Aktion ist es, den neuen Mitbürgern das Eingewöhnen hier im Essener Süden zu erleichtern.

CDU begrüßte Neubürger im neuen Dilldorfer Wohngebiet am Frauenstein und in Kupferdreh

Auch am letzten Samstag, dem 30. August 2014, waren die Mitglieder der CDU wieder unterwegs, um im Rahmen der bereits vierten Neubürgerbegrüßungsaktion der CDU Kupferdreh/Byfang im Jahr 2014 neue Einwohner – diesmal in Dilldorf und Kupferdreh – zu begrüßen. Ziele waren die neuen Immobilien auf dem Dilldorfer Frauenstein und Einzelbesuche im Stadtteil Kupferdreh. Neben den zahlreichen Gesprächen fanden auch Haus- und Gartenbesichtigungen statt. Zusätzlich wurden die örtlichen Politiker der CDU...

  • Essen-Ruhr
  • 03.09.14
Politik
Engagiert, mitreißend und interessant spielte der  im Essener Süden direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer  auf der Klaviatur der 
innen-, außen, und wirtschaftspolitischen Themen beim KLARTEXT-Sonntags-Gespräch in Kupferdreh. Unter der Moderation von Ratsherrn Dirk Kalweit wurden auch politisch brisante Themen nicht ausgespart.
2 Bilder

Volles Haus und spannende Diskussionen beim Politischen-Sonntags-Klartext-Gespräch der CDU in Kupferdreh

Am gestrigen Sonntag fand das seit 1999 einmal jährlich angebotene Politische-Sonntags-KLARTEXT-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang im ehemaligen Empfangsgebäude des „Königlich Preußischen Bahnhofs zu Kupferdreh“ statt. Gast des sehr gut besuchten morgendlichen „Bürger-Dialog-Gespräches“ war der stellvertretende CDU-Vorsitzende in Essen, Matthias Hauer, der im September 2013 im Essener Süden direkt in den Deutschen Bundestag als Abgeordneter gewählt wurde. Nach einem sehr interessanten...

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.14
Politik
Der stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU Ratsfraktion Dirk Kalweit: „Die Gründung des Welcome-Centers in der beschlossenen Fassung, die im Kern eine Anlaufstelle für qualifizierte ausländische Fachkräfte in Essen sein wird, ist konzeptionell und organisatorisch maßgeblich von der CDU-Fraktion mitinitiiert worden.

CDU-Fraktion: Welcome-Center braucht Konsens und soll zum Aufbau einer Willkommenskultur beitragen

Die CDU-Fraktion bedauert die Verzögerung der Eröffnung der Anlaufstelle für qualifizierte Menschen mit Zuwanderungsgeschichte im Gildehof. Das neue Welcome-Center soll jetzt erst im ersten Quartal 2015 an den Start gehen. Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen hat sich von Beginn an dafür eingesetzt, dass ein Welcome-Center als Anlaufstelle für qualifizierte Zuwanderer in unserer Stadt überhaupt entsteht. Hierzu erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und integrationspolitische...

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.14
Politik
Bild v.l.: Mark Hubbert (CDU-Pressesprecher) und Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender) bei der Neubürgerbegrüßungsaktion im Wohngebiet Seebogen am letzten Samstag.
2 Bilder

CDU Neubürgerbegrüßung im Wohngebiet Seebogen am Baldeneysee abgeschlossen

Am letzten Samstag, dem 23. August 2014, fand die dritte und letzte Neubürgerbegrüßungsaktion der CDU Kupferdreh/Byfang im neuen Wohngebiet Seebogen am Baldeneysee statt. Bereits vor Weihnachten 2013 und im April 2014 wurden die Kupferdreher Neubürger im Rahmen der persönlichen Ansprache von den örtlichen CDU Funktions- und Mandatsträgern im Stadtteil herzlich willkommen geheißen und mit einem interessanten Begrüßungsanschreiben, dessen Inhalt u.a. aus einer Adressübersicht über die am Ort...

  • Essen-Ruhr
  • 29.08.14
Politik
Gast des CDU-Sonntagsgespräches 2014 ist der im Essener Süden direktgewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Rechtsanwalt Matthias Hauer. Herr Hauer ist ordentliches Mitglied im Finanzausschuss und stellv. Mitglied im Innenausschuss des Deutschen Bundestages.

Traditionelles-Politisches-Sonntagsgespräch der CDU in Kupferdreh

Bericht aus Berlin – Aktuelles aus der Bundeshauptstadt CDU–Sommerinterview mit dem Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer Kupferdreh. Am kommenden Sonntag, dem 31. August 2014, in der Zeit von 11.15 Uhr – ca. 13.00 Uhr, findet das diesjährige traditionelle Sonntagsgespräch der CDU Kupferdreh/Byfang im ehemaligen Empfangsgebäude des „Königlich Preußischen Bahnhofs zu Kupferdreh“ und heutigen Kulinarischen Bahnhof Kupferdreh - Lukas -, Prinz-Friedrich-Straße 1, statt. Sich aktiv als Bürger...

  • Essen-Ruhr
  • 29.08.14
Politik
Der stellvertretende Vorsitzende und sozial- und integrationspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen, Dirk Kalweit, spricht sich dafür aus, die Hürden für sog. Armutszuwanderer, die aus sozialen Gründen in die Bundesrepublik einreisen, zu erhöhen. Der Sozialmissbrauch in Deutschland durch ein falsches Verständnis der EU-Freizügigkeit müsse nachhaltig eingedämmt werden.

CDU-Fraktion: Armutszuwanderung muss gesetzlich restriktiv und klarer geregelt werden

In der aktuellen Diskussion über höhere Hürden für Zuwanderer, die aus wirtschaftlichen Gründen in die Bundesrepublik einreisen, spricht sich die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen für eine eindeutigere gesetzliche Regelung aus und unterstützt die aktuellen Pläne der Bundesregierung. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende und sozial- und integrationspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen, Dirk Kalweit: „Wir brauchen in Zukunft eindeutigere gesetzliche Regelungen...

  • Essen-Ruhr
  • 25.08.14
Politik
Gast des diesmonatigen CDU-Bürger-Dialog-Gespräches ist Rainer Wienke, stellv. Leiter des Amtes für Straßen und Verkehr. Sein Thema ist u.a.: die aktuelle Entwicklung um den neuen Zentralen-Busbahnhof in Kupferdreh.
3 Bilder

CDU lädt erneut zum KLARTEXT - BÜRGER - DIALOG

Siebtes Kupferdreher CDU-Bürger-Dialog-Gespräch 2014 Themen u.a.: - Wie geht es weiter mit dem neuen Busbahnhof in Kupferdreh? - Aktuelles zu den Anliegerkosten “Niederweniger Straße” Kupferdreh. Am Dienstag, dem 26. August 2014, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr siebtes monatliches Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 unter dem Motto „HIER WIRD POLITISCH KLARTEXT GESPROCHEN - Aktuelles aus der Kommunalpolitik -...

  • Essen-Ruhr
  • 21.08.14
Politik
Beim CDU-Bürger-Dialog- und Informationsstand im neuen Wohngebiet Seebogen im April 2014 informierten sich zahlreiche Gäste aus erster Hand bei den Funktions- und Mandatsträgern der CDU.
2 Bilder

Neubürgerbegrüßungsaktion der CDU Kupferdreh/Byfang

CDU begrüßt erneut die Neubürger im Wohngebiet Seebogen Kupferdreh. Am kommenden Samstag, dem 23. August 2014, in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, findet die bereits dritte Neubürgerbegrüßungsaktion der CDU Kupferdreh/Byfang im Jahr 2014 statt. Ziel ist erneut das neue Wohngebiet am Baldeneysee „Seebogen“, wo die Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang die Kupferdreher Neubürger des dritten Bauabschnittes besuchen werden. Im Rahmen der persönlichen „Postbotenüberbringung“ händigen u.a. der...

  • Essen-Ruhr
  • 18.08.14
Politik
Auch in diesem Jahr gedachte die CDU der seitens der SED-DDR Diktatur gebauten 1400 Kilometer langen Innerdeutschen-Grenze und der Berliner Mauer. 870 km Grenzzaun, 440 km Selbstschussanlagen, 230 km Minenfelder, 602 km Kfz-Sperrgräben und 434 Beobachtungstürme benötigte der erste realexistierende Sozialismus auf deutschem Boden, um überlebensfähig zu bleiben. Die Arbeitsgemeinschaft „13. August“ veröffentlichte am 12. August 2003 eine Zahl von 1393 Toten des DDR-Grenzregimes der DDR von 1949 bis 1989.

CDU gedachte des Mauerbaus

Großes Interesse am historischen Gedenk- und Informationsstand zur deutschen Teilung Essen. Am vergangenen Mittwoch fand der seit 1999 seitens der CDU jährlich angebotene Gedenk- und Informationsstand zum Mauerbau am 13. August 1961 auf der Kettwiger Straße am Burgplatz statt. Erneut gedachten die Mitglieder der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU Essen (OMV), des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK), der Jungen Union und der CDU-Essen der historischen Vorkommnisse, welche...

  • Essen-Ruhr
  • 18.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.