CDU-Fraktion

Beiträge zum Thema CDU-Fraktion

Politik
Aus Sicht des stellv. Fraktionsvorsitzenden der CDU Ratsfraktion, Dirk Kalweit, muss die Ausweisung von ausreisepflichtigen Asylbewerbern konsequenter und schneller vom Land organisiert werden, als dies bislang der Fall ist. Die Weigerung der Rot-Grünen Landesregierung, dies konsequent zu tun, führt zu erheblichen finanziellen Mehrbelastungen in den Kommunen.

CDU-Fraktion: Land muss Ausweisung konsequenter organisieren / Trennung von politisch Verfolgten und Wirtschaftsflüchtlingen

Deutschland braucht ein neues Zuwanderungsgesetz Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen plädiert dafür, dass das Land die Ausweisung von Ausreisepflichtigen aus sogenannten sicheren Herkunftsländern konsequenter und konzentrierter organisiert. Darüber hinaus muss bei der Frage der Zuwanderung zwischen politisch Verfolgten und Asylbewerbern, die aus wirtschaftlichen Gründen kommen, strikt getrennt werden. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende und integrationspolitische Sprecher der...

  • Essen-Ruhr
  • 18.08.14
Politik
V.l.:  Ratsherr Dirk Kalweit (EAK & OMV-Vorsitzender), Bundestagsabgeordneter Matthias Hauer, Tatjana Hoffmann (Junge Union) und Sadic Cicin (Migranten in der Union) beim Infostand zum Mauerbau im Jahr 2013.
2 Bilder

13. August 1961 - CDU gedenkt des Mauerbaus

Essen. Die Erinnerung an die Opfer und die Schrecken der DDR-SED Diktatur wach zu halten, ist seit nunmehr 16 Jahren ein fester Bestandteil im Veranstaltungsprogramm der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU Essen (OMV) und des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK). Und so veranstalten auch in diesem Jahr die Essener Christdemokraten, anlässlich des 53. Jahrestages des Mauerbaus, ihren traditionellen Gedenk- und Informationsstand an der Kettwiger Straße, Höhe Burgplatz. Unter...

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.14
Politik
Traditionell gibt es am Informationsstand am S-Bahnhof und an den Schulen Obst, Süßes und Informationen zum Schulanfang von der CDU Kupferdreh/Byfang.
2 Bilder

CDU-Aktion Vorsicht! Schule hat begonnen

Frühstücks-Snacks + Kinder-/Jugendflyer zum Thema „Sicher zur Schule“ Am 20. August 2014 beginnt für viele ABC-Schützen in Nordrhein-Westfalen die Schulzeit. Damit die Vorfreude auf die Schule bei den Erstklässlern jedoch nicht getrübt wird, müssen besonders die vielen Autofahrer darauf aufmerksam gemacht werden, dass nun wieder vermehrt Kinder im Straßenverkehr anzutreffen sind. Denn zum Schulleben gehören eben nicht nur der Unterricht und die Pausen, sondern auch der sichere Weg zur Schule...

  • Essen-Ruhr
  • 11.08.14
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, stellv. Fraktionsvorsitzender und sozialpolitischer Sprecher der CDU Ratsfraktion, sieht einen breiten gesellschaftlichen Konsens als Grundvoraussetzung für die Errichtung einer zentralen Asyl-Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Essen als zwingend notwendig an. Die grundsätzlichen Vorteile einer solchen Asyl-Landeseinrichtung sind nach seiner Auffassung jedoch evident.

CDU-Fraktion: Einrichtung einer Asyl-Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in Essen sollte ernsthaft geprüft werden

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen steht der Anfrage des Landes NRW, in Essen eine Asyl-Erstaufnahmeeinrichtung betreiben zu wollen, offen gegenüber. Ein breiter gesellschaftlicher Konsens ist jedoch dazu eine von mehreren Grundvoraussetzungen. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen: „Bei der Frage, ob in Essen eine Erstaufnahmeeinrichtung des Landes entstehen soll, müssen viele Gesichtspunkte...

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.14
Politik
Der stellv. Vorsitzende der CDU Ratsfraktion, Dirk Kalweit, spricht sich für eine 1:1 Übernahme des Tarifergebnisses auf alle Beamte aus.

CDU-Fraktion: Nach Urteil des NRW-Verfassungsgerichts / Tariferhöhung für Beamte 1:1 übernehmen

Nach dem Urteil des NRW-Verfassungsgerichts bleibt die rot-grüne Landesregierung bei ihrer Haltung. Sie will bei den Beamten sparen und die Tariferhöhung für Beschäftigte nicht in vollem Umfang auf die Beamten übertragen. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen, Dirk Kalweit: „Die CDU-Fraktion hat von Beginn an eine 1:1-Übernahme des Tarifergebnisses auf alle Beamte gefordert und eine Nullrunde für einen Teil der verbeamteten Mitarbeiterinnen und...

  • Essen-Ruhr
  • 06.08.14
Politik
Am letzten Samstag fand der traditionell einmal im Monat angebotene Bürger-Dialog-Informationstand der CDU Kupferdreh/Byfang statt. Thema war die Spendenaktion „Essen bäumt auf“. Zahlreiche            Mitglieder der CDU informierten die Bürgerinnen und Bürger über diese Hilfs-Kampagne.

Bild v.l.: Raphael Kömp (Junge Union), 
Marc Hubbert, Rolf Brochhagen, Dirk Kalweit, Thomas Hertel, Kirsten Kalweit, 
Dr. Eva-Maria Schindler

CDU sammelte Spenden zur Baumaufforstung in Essen

Bürger bekundeten großes Interesse an der Spendenaktion „Essen bäumt auf“ Kupferdreh. Am letzten Samstag fand der monatlich angebotene Bürger-Dialog-Informations-Stand der CDU Kupferdreh/Byfang statt. Vorrangiges Thema der Christdemokraten in diesem Monat war diesmal die gemeinsame Hilfs-Kampagne „Essen bäumt auf“, eine initiierte Spendenaktion der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und der CDU Essen. Ziel der vor wenigen Wochen ins Leben gerufenen Hilfsaktion ist es, Spenden zur...

  • Essen-Ruhr
  • 04.08.14
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, integrationspolitischer Sprecher und stellv. Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion im Essener Stadtrat, erneuert und bestärkt die Haltung der CDU gegen ein kommunales Wahlrecht für Nicht-EU-Ausländer.

CDU-Fraktion spricht sich gegen die Ausweitung des Wahlrechts bei Kommunalwahlen aus

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen spricht sich gegen die jüngst durch die rot-grüne Landesregierung neu in die Diskussion eingebrachte Änderung des kommunalen Wahlrechtes aus, und lehnt die aktuelle Forderung der türkischen Gemeinde in Deutschland für ein kommunales Wahlrecht für Türken ab. Hierzu der integrationspolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen, Dirk Kalweit: „Im Kontext der aktuellen Mehrheitsverhältnisse im Deutschen Bundestag...

  • Essen-Ruhr
  • 01.08.14
Politik
Bürger-Dialog-Gesprächsangebote der CDU im Monat August: Auch in diesem Jahr veranstaltet die CDU ihr traditionelles Sommer-Sonntagsgespräch im Königlich Preußischen Bahnhof zu Kupferdreh, Lukas. Den "Bericht aus Berlin" wird der direktgewählte Bundestagsabgeordnete aus dem Essener Süden, Herr Matthias Hauer, präsentieren. Spannendes, Aktuelles und Neues aus erster Hand wird den Bürgerinnen und Bürgern präsentiert. Ratsherr Dirk Kalweit freut sich auf interessante Neuigkeiten aus der Bundeshauptstadt.
4 Bilder

Veranstaltungsprogramm der CDU Kupferdreh/Byfang im Monat August

Vom „Bürger-Dialog-Gespräch“ und der Aktion „Sicher zur Schule“ übers „Sommergespräch“ bis zur „Neubürgerbegrüßung“ Kupferdreh/Byfang. Dem Dialog mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Institutionen, Vereinen, Kirchen und Unternehmen, dient das traditionell umfangreiche und differenzierte Sommerprogramm der CDU Kupferdreh/Byfang. Neue und altbewährte Veranstaltungsformen kommen dabei regelmäßig zum Einsatz. Als politische Sachveranstaltungen im Monat August finden der traditionelle...

  • Essen-Ruhr
  • 01.08.14
Politik
Der neue geschäftsführende Fraktionsvorstand der CDU Ratsfraktion (v.l.): Thomas Kufen, Dirk Kalweit, Barbara Rörig

Neuer Fraktionsvorstand der CDU in Essen

CDU-Ratsfraktion mit neuer Führung Die CDU-Fraktion Essen hat ihren Fraktionsvorstand komplettiert. Barbara Rörig (Ratsfrau für Südviertel und Wasserturm) sowie Dirk Kalweit (Ratsherr für Byfang, Dilldorf und Kupferdreh) wurden zu den Stellvertretern des Fraktionsvorsitzenden Thomas Kufen gewählt. Der Fraktionsvorstand wird durch folgende gewählte Beisitzerinnen und Beisitzer vervollständigt: - Siegfried Brandenburg (Ratsherr für Schonnebeck) - Walburga Isenmann (Ratsfrau für Burgaltendorf,...

  • Essen-Ruhr
  • 30.07.14
Politik
Dirk Kalweit, sozialpolitischer Sprecher und stellv. Vorsitzender der CDU Ratsfraktion, spricht sich nachdrücklich für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen im Pflegebereich aus. Die Arbeitsbedingungen im Pflegebereich - hier insbesondere die Belastungen des Schichtbetriebes -, die sog. Entgeltvarianten und der Betreuungsschlüssel müssen zwingend optimiert werden. Zudem muss die gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung für diesen Berufszweig seiner Bedeutung angemessen sein.

CDU-Fraktion: Personalmangel in der Altenpflege

Pflegeberufe müssen an Attraktivität und Wertschätzung gewinnen Die Pflegebranche steht in den kommenden Jahren vor einer großen Herausforderung. Es wird immer schwieriger, qualifizierte Fachkräfte für diesen Beruf zu gewinnen. Und dies vor dem Hintergrund, dass der Anteil der älteren und pflegebedürftigen Menschen weiter steigt. Daher unterstützt die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen die örtlichen Wohlfahrtsverbände in ihrem Bemühen, die Pflegeberufe attraktiver zu gestalten, wie kürzlich...

  • Essen-Ruhr
  • 28.07.14
Politik
Am kommenden Samstag, dem 02. August 2014, 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, traditionell an der Kupferdreher Straße/Ecke Marktstraße, steht u.a. der Ratsherr Dirk Kalweit im Rahmen des monatlichen CDU Bürger-Informationsstandes für Fragen, Anregungen und Kritikpunkte zur Verfügung. Informiert wird besonders über die Spendenaktion „Essen bäumt auf“.

Monatlicher CDU-Bürger-Info-Stand in Kupferdreh

Informationen zur Spendenaktion „Essen bäumt auf“ Am kommenden Samstag, dem 02. August 2014, in der Zeit von 10.00 Uhr und 12.00 Uhr, findet der monatliche Bürger-Informations-Stand der CDU Kupferdreh/Byfang an der Kupferdreher Straße/Ecke Markstraße statt. In diesem Monat möchten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten auf die Spendenaktion 'Essen bäumt auf!' aufmerksam machen, die gemeinsam von der CDU-Essen und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) vor wenigen Wochen...

  • Essen-Ruhr
  • 28.07.14
Politik

Sonntagsshopping in Essen 2015

Einzelhandelsverband Ruhr e.V. und EMG – Essen Marketing GmbH präsentieren verkaufsoffene Sonntags-Termine für das nächste Jahr Entspannt sonntags einkaufen und bummeln gehen – dies soll auch im nächsten Jahr in Essen wieder möglich sein. Bei einer Sitzung Anfang Juni haben sich der Einzelhandelsverband Ruhr e.V., die EMG – Essen Marketing GmbH (EMG) sowie die Werbe– und Interessengemeinschaften der Stadtteile Altenessen, Borbeck, Frohnhausen, Heisingen, Holsterhausen, Kettwig, Kupferdreh,...

  • Essen-Nord
  • 24.06.14
  • 1
Politik
Das seit 1999 monatlich stattfindende Politische Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang ist ein Bürger-Beteiligungs- und Diskussionsformat für alle kommunalpolitisch interessierten Bevölke-rungsgruppen, Organisationen und Institutionen. Geleitet und moderiert wird es seit 1999 vom CDU-Vorsitzenden Dirk Kalweit.
2 Bilder

Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh

Thema: U.a. Ergebnisse der Kommunalwahl 2014 Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 24. Juni 2014, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr sechstes monatliches Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 Jahr unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen (Power-Point-Präsentation) – zu denen auch der...

  • Essen-Ruhr
  • 19.06.14
  • 1
Politik
Thomas Hertel und Dirk Kalweit bei der frühmorgendlichen Berufspendleraktion.
5 Bilder

Wahlkampf intensiv

CDU Kupferdreh/Byfang startete in die Wahlkampf-Schlussoffensive In den zurückliegenden Wochen boten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten den Bürgerinnen und Bürgern bereits ein umfangreiches Informationsprogramm insbesondere zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 an. Mehr als 40 Veranstaltungen und Aktionen fanden seit Februar statt. Klassische Informationsstände und Hausbesuche wurden u.a. ergänzt durch Erstwähleraktionen, Berufs- und Schulpendleraktionen, Frühstücksaktionen,...

  • Essen-Ruhr
  • 19.05.14
Politik
Wenn der Ratsherr zweimal klingelt – Von Tür zu Tür - Dirk Kalweit on Tour 

Wie bereits zu den Kommunalwahlen 2004 und 2009 besucht der CDU- Ratsherr Dirk Kalweit auch im Vorfeld der Kommunalwahl 2014 wieder zahlreiche Haushalte in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. 

Ratsherr Dirk Kalweit auf Hausbesuchstour in Kupferdreh am letzten Wochenende. Am Samstag besuchte er Sieben Stunden lang die Wohnsiedlungen "Am Gerichtshaus", "Scharpenhang" und Teile des "Schliepersbergs".

Hausbesuchsendspurt der CDU Kupferdreh/Byfang!

Im Rahmen der dritten Besuchsstaffel tourt Ratsherr Dirk Kalweit in Byfang Kupferdreh/Byfang. Bereits seit mehreren Wochen ist der Ratsherr Dirk Kalweit mit seinem Team im Rahmen der Aktion „Wenn der Ratsherr zweimal klingelt – Von Tür zu Tür - Dirk Kalweit on Tour“ wieder unterwegs, um zahlreiche Haushalte in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh im Vorfeld der anstehenden Wahlen zur Europa-, Kommunal- und Integrationsratswahl persönlich zu besuchen. In den ersten beiden Besuchsstaffeln war er...

  • Essen-Ruhr
  • 19.05.14
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit  und CDU                Wahlkampfleiter Thomas Hertel beim S-Bahnfahrerfrühstück am heutigen Morgen. Frische belegte Brötchen, heißen Kaffee und gesundes Obst gab es für das leibliche Wohl. Zahlreiche Informationsflyer  zu den bevorstehenden Wahlen wurden zur Lektüre ausgehändigt. Besonders der neue Jugendflyer war der Hit.
2 Bilder

Aus dem Wahlkampftagebuch der CDU Kupferdreh/Byfang

Ein „ganz normaler“ CDU-Wahlkampftag in Byfang, Dilldorf, Kupferdreh Am heutigen Morgen fand das erste CDU-Frühstück am Kupferdreher S-Bahnhof im Jahr 2014 statt. Für den Vorsitzenden der CDU Kupferdreh/Byfang Dirk Kalweit und seine Ehefrau Kirsten Kalweit bedeutete dies: 3.30 Uhr aufstehen, 4.30 Uhr bei der Kupferdreher Bäckerei Küpper-Fahrenberg Brötchen abholen, schneiden – schmieren - belegen, Kaffee kochen, Auto packen und los. Pünktlich um 6.30 Uhr – wie in der Presse angekündigt – stand...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.14
Politik
Politik für Frühaufsteher

Bereits seit 1999 veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang einmal im Jahr unter dem Motto „Politik auf dem Weg zum Bürger “ das Schüler- und Berufspendlerfrühstück am Kupferdreher Bahnhof. Neben Informationen zu aktuellen politischen Entwicklungen gibt es jedes Jahr frische Brötchen, gesundes Obst und frischen Kaffee.
2 Bilder

CDU-Frühstück am Kupferdreher S-Bahnhof

Politik zur frühen Stunde Kupferdreh. Unter dem Motto „AKTIV – Wenn die anderen noch schlafen“ veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr traditionelles jährlich stattfindendes Schüler- und Berufspendlerfrühstück am Mittwoch, dem 14. Mai 2014, in der Zeit von 6.30 Uhr – 8.00 Uhr am S-Bahnhof in Essen Kupferdreh. Neben frischem Coffee to go verteilt das CDU-Kalweit-Team Lunchpakete für alle Berufspendler, Schüler, Bus- und Taxifahrer. Zudem stehen die CDU-Mitglieder für Fragen, Anregungen und...

  • Essen-Ruhr
  • 13.05.14
Politik
Auch am letzten Wochenende war das CDU-Kalweit-Team im Rahmen von Hausbesuchen wieder unterwegs. Erneut mit dem Schwerpunkt Dilldorf.  Unter dem mittlerweile klassischen und jahrelang erprobten  Motto „Wenn der Ratsherr zweimal klingelt – Von Tür zu Tür – Dirk Kalweit on Tour“ besuchte das Kalweit Team ca. 150 Haushalte. Das Bild zeigt v.l. Raphael Kömp und Ratsherrn Dirk Kalweit, die neben dem Infomaterial auch noch rote Rosen am Muttertag verteilten.
4 Bilder

Politik auf dem Weg zum Bürger

Wahlkampfengagement der CDU Kupferdreh/Byfang am Wochenende Der englische Romancier und Essayist August von Herbert George Wells wird mit den Worten zitiert „Die große Aufgabe der Demokratie, ihr Ritual und Fest – das ist die Wahl.“ Und getreu diesem Motto war die CDU Kupferdreh/Byfang auch am letzten Wochenende wieder jeden Tag unterwegs, um auf die Kommunalwahl, die Europa- und Integrationswahl aufmerksam zu machen und in differenzierter Form politische Inhalte vorzustellen. Am Samstag, dem...

  • Essen-Ruhr
  • 12.05.14
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit begrüßt ausdrücklich die Neugestaltung der Niederweniger Straße im neuen Alleeformat. Konzeptionelle Grundlage dafür war das von der CDU 2009 vorgestellte Alleenkonzept Kupferdreh/Byfang.

Niederweniger Straße „erblüht“ im neuen Glanz

Alleenkonzept der CDU trägt erste Früchte Zur Steigerung der Wohnqualität an den Kupferdreher und Byfanger Durchgangs- und überörtlichen Verbindungsstraßen legte die CDU Kupferdreh/Byfang bereits 2009 ein neues Stadtteil-Alleen-Programm auf. Die Konzeptidee stammte von Ratsherrn Dirk Kalweit, der - angeregt von dem damaligen NRW-Landesprogramm „100 – Allen-Initiative“ - die Chance sah, mit Landesfördermitteln die Erhöhung des innerörtlichen Grünanteils und die Entlastung der betroffenen...

  • Essen-Ruhr
  • 07.05.14
Politik
Am kommenden Wochenende geht`s weiter! CDU-Ratsherr Dirk Kalweit startet den zweiten Teil der Aktion "Wenn der Ratsherr zweimal klingelt - Dirk Kalweit on Tour". Gemeinsam mit dem Kalweit-Team wird diesmal der Ortsteil Dilldorf besucht. Mit dabei ist auch Tatjana Hoffmann von der Jungen Union.

Vor Tür zu Tür – Dirk Kalweit on Tour!

Wenn der Ratsherr zweimal klingelt - Teil 2 Kupferdreh. Seit dem letzten Wochenende ist der CDU-Ratsherr Dirk Kalweit wieder auf Hausbesuchstour durch den Ratswahlkreis Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Den Auftakt machte das CDU-Kalweit-Team auf der Dilldorfer-Höhe, wo bei herrlichem Sonnenschein - mit garantierter Sonnenbrandgefahr - 50 Haushalte per pedes besucht wurden. Die JU-Mitglieder Sophie Hemmer und Raphael Kömp sowie zahlreiche CDU-Mitglieder begleiteten den CDU-Vorsitzenden über...

  • Essen-Ruhr
  • 07.05.14
Politik
Am Samstag und Sonntag war das CDU-Kalweit-Team on Tour, um im Rahmen der ersten Hausbesuche den unmittelbaren Bürger-Dialog zu praktizieren. Unter dem Motto "Wenn der Ratsherr zweimal klingelt" wurden in Dilldorf über 50 Haushalte besucht. Sophie Hemmer und Raphael Kömp von der Jungen Union begleiteten den CDU-Vorsitzenden Ratsherrn Dirk Kalweit über mehrere Stunden am Samstag.
2 Bilder

CDU Kupferdreh/Byfang: Wahlkampfmarathon am Wochenende

Die letzte Runde im Wahlkampfmarathon der CDU Kupferdreh/Byfang ist eingeläutet. Der Countdown für die Europa-, Kommunal- und Integrationswahl am 25. Mai 2014 läuft. Bereits seit dem Herbst des letzten Jahres fanden viele Informationsveranstaltungen zu den Wahlen statt, doch knapp drei Wochen vor der Wahl bedeutet der „Wahlmarathon“ für viele ehrenamtlich tätige Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang, dass es an den verbleibenden Wocheneden und an fast jedem Tag in der Woche nun Veranstaltungen...

  • Essen-Ruhr
  • 04.05.14
Politik
Wenn der Ratsherr zweimal klingelt - Dirk Kalweit mit seinem Team wieder on Tour.                                              Wie bereits zu den Kommunalwahlen 2004 und 2009 wird der Ratsherr Dirk Kalweit im Vorfeld der Kommunalwahl 2014 wieder zahlreiche Haushalte in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh besuchen.

Wenn der Ratsherr zweimal klingelt

Dirk Kalweit wieder on Tour bei der Aktion "Von Tür zu Tür – die CDU näher bei den Menschen" Kupferdreh. Der Bürger-Dialog wird bei der CDU Kupferdreh/Byfang traditionell groß geschrieben. Mit jeweils ca. 30 – 35 öffentlichen Bürger-Dialog-Veranstaltungen pro Jahr zu unterschiedlichsten gesellschaftspolitischen, kulturellen, wissenschaftlichen und kirchlich/religiösen Themenschwerpunkten gehört der CDU Ortsverband zu einer der aktivsten politischen Organisationen in Essen. In Wahlkampfzeiten...

  • Essen-Ruhr
  • 02.05.14
Politik
Der Vorstandsvorsitzende des Einzelhandelsverbandes Ruhr, Herr Jürgen Bessel, und der Geschäftsführer des Verbandes, Rechtsanwalt Marc Heistermann, sind Gäste beim diesmonatigen Bürger-Dialog-Gespräch der CDU. Thema sind die Ladenlokalleerstände in Kupferdreh.

CDU-Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh

Thema: Ladenlokal-Leerstände in Kupferdreh Kupferdreh. Am morgigen Dienstag, dem 29. April 2014, diesmal bereits um 19.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr viertes monatliches Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 Jahr unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen (Power-Point-Präsentation) – zu...

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.14
Politik
Am Freitagmorgen standen u.a. (Bild v.l.:) Christel Blumenstock, Dirk Kalweit, Wilhelm Kohlmann und Thomas Hertel im Rahmen des Markplatz-Dialog-Gespräches allen Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.
3 Bilder

CDU praktizierte intensiven Bürgerdialog am Wochenende

Auch am zurückliegenden Wochenende boten die Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang wieder einen intensiven Bürger-Dialog an, um insbesondere zu Themen der Kommunal-, Europa- und Integrationsratswahlen am 25. Mai 2014 zu informieren. Bereits am Freitagmorgen, in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, ging es los. Im Rahmen ihres traditionellen Marktplatzgespräches standen die örtlichen Christdemokraten allen interessierten Wochenmarktbesuchern Rede und Antwort, was sehr zahlreich und intensiv...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.