CDU

Beiträge zum Thema CDU

Überregionales
Die Aufbruchstimmung auf der  Lange Straße soll genutzt werden, um das Quartier weiter nach vorne zu bringen.

Lange Straße: "Nicht im Wahlkampf zerrieben werden"

Parteipolitisches Gezänk hilft der Lange Straße nicht weiter. Vielmehr müsse der Prozess, der angelaufen sei, gemeinsam geschultert werden. Darin waren sich alle einig, die an der offenen Fraktionssitzung teilnahmen, zu der die FWI mit dem gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten Michael Breilmann (CDU) ins Café Alt Habinghorst eingeladen hatte. „Das, was Sie heute Abend machen, ist eine ganz wichtige Sache“, befand Stadtteilmanager Manfred Herold. Das Café war bis auf den letzten Platz gefüllt, das...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.05.15
  • 2
  • 1
Politik
Unterschriften gegen die Freigabe der Fußgängerzone in der Altstadt sammelten CDU und FWI am vergangenen Samstag. Die Aktion soll an den kommenden beiden Samstagen wiederholt werden. | Foto: CDU

Dafür, dagegen: Radfahren in der Fußgängerzone der Altstadt

„Ich bin überrascht, dass es so einen großen Andrang gab“, sagt CDU-Chef und Bürgermeisterkandidat Michael Breilmann. Gemeinsam mit der FWI hatten die Christdemokraten am Samstag (25. April) in der Altstadt eine Unterschriftenaktion gegen die Öffnung der Fußgängerzone für Fahrradverkehr gestartet. Über 300 Unterschriften kamen bei diesem ersten Aufschlag zusammen. Auch „bekennende Radfahrer“ hätten ihre Unterschrift auf die Liste gesetzt, so Breilmann. „Ziel der Unterschriftenaktion ist es,...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.04.15
  • 1
  • 1
Politik
Die CDU-Mitglieder (v.l.) Frank Steinbach, Anne Steinbock, Michael Breilmann, Wolfgang Helsper und Dieter Gyurcsek unter dem Verkehrsschild.

Schillerstraße: Linksabbiegen bald erlaubt?

Das Verkehrszeichen, das nur das Rechtsabbiegen von der Schillerstraße in die Viktoriastraße in Richtung Bochumer Straße gestattet, soll entfernt werden. Dies gab Ordnungsamtsleiter Thomas Roehl während der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Ordnung bekannt. Doch Vertreter der CDU befürchten, dass die Änderung zu Problemen führen wird. „Die Verkehrsdichte nimmt zu. Dadurch knubbelt es sich in diesem Knotenpunkt, und die Gefährdung für die Schulkinder wird größer“, erläutert Wolfgang...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.02.15
Überregionales
Preisverleihung mit CDU-Chef Michael Breilmann (r.) und Vertretern der Griechischen Gemeinde. Foto: Thiele

Förderpreis für Griechische Gemeinde: "Europa beginnt in Castrop-Rauxel"

„Wenn man hierher kommt, spürt man sofort die Herzlichkeit, Offenheit und soziale Kompetenz“, sagte CDU-Chef Michael Breilmann über die im Kulturzentrum Agora ansässige Griechische Gemeinde. Sie wurde beim 23. Neujahrsempfang der CDU am Sonntag (1. Februar) im Bürgerhaus mit dem Förderpreis für ehrenamtliche Leistungen ausgezeichnet. Im Jahr 1982 wurde der Verein „Griechische Gemeinde Castrop-Rauxel e.V.“ gegründet. Und zwar mit dem Ziel, den hier lebenden Griechen die Möglichkeit zu bieten,...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.02.15
  • 1
Überregionales
Festredner beim CDU-Neujahrsempfang im Bürgerhaus: CDU-Landeschef Armin Laschet. Foto: Thiele

CDU-Landeschef Armin Laschet: "Macht Politik das richtig?"

Spät wurde es für Armin Laschet am Samstag (31. Januar) nach einer Preisverleihung in Aachen: Der CDU-Landeschef war erst um 4 Uhr ins Bett gekommen. Das merkte man ihm am nächsten Vormittag jedoch nicht an. Laschet war zu Gast beim traditionellen CDU-Neujahrsempfang in der ASG-Aula. Dort warb er für ein friedliches Miteinander der Kulturen und den Erhalt des Industriestandortes NRW. Im vergangenen Jahr jährte sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal. „Mit einem Mal wurde ein...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.02.15
  • 1
Politik
Josef Hovenjürgen (v.l.), Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes, Benno Portmann, stellvertretender Vorsitzender des CDU-Bezirksverbands Ruhr, Oliver Wittke, Bezirksvorsitzender der CDU Ruhr, und Bürgermeisterkandidat Michael Breilmann.

„Schwächungspakt“: Bezirksvorstand der CDU Ruhr tagte in Castrop-Rauxel

Der Bezirksvorstand der CDU Ruhr tagte am Freitag (23. Januar) in Castrop-Rauxel. Man habe sich vorgenommen, überall dort Sitzungen abzuhalten, wo es Bürgermeisterwahlen gebe, erklärte Oliver Wittke, Bezirksvorsitzender der CDU Ruhr, bei einem Pressegespräch den Grund für die Auswahl Castrop-Rauxels als Sitzungsort. Damit wolle man Michael Breilmann als Bürgermeisterkandidaten unterstützen und ihm die Gelegenheit geben, dass ihn die Mitglieder kennenlernen können, so Wittke. „Man kann sagen,...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.01.15
  • 1
Politik
Harald Piehl. | Foto: privat
2 Bilder

FWI will Michael Breilmann (CDU) unterstützen

Wie berichtet, wird CDU-Chef Michael Breilmann voraussichtlich als gemeinsamer Bürgermeisterkandidat von CDU und FWI antreten. In einem gemeinsamen Pressegespräch stellten die FWI-Vorsitzenden jetzt die Beweggründe für ihren Antrag vor. Noch müssen die Mitglieder der Freien Wählerinitiative über den Vorschlag ihres Vorstands während der geplanten Mitgliederversammlung im Januar oder Februar abstimmen. „Wir sind jedoch überzeugt, dass wir die Zustimmung der Mitglieder bekommen können“, sagte der...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.12.14
Politik
Der CDU-Kreisvorsitzende Josef Hovenjürgen gratuliert Michael Breilmann (r.) zu seiner Wahl als Bürgermeisterkandidat. Im Hintergrund sind MdL Lothar Hegemann und Marlies Graeber, stellvertretende Vorsitzende des Stadtverbands, zu sehen.

Bürgermeister-Kandidatur: Michael Breilmann (CDU) einstimmig gewählt

Genau neun Monate vor der Bürgermeisterwahl entschieden sich die Castrop-Rauxeler CDU-Mitglieder einstimmig für Michael Breilmann als Kandidaten. Der 31-jährige CDU-Chef holte am Samstag (13. Dezember) während der Mitgliederversammlung 85 von 85 Stimmen. Zudem wird er im kommenden Jahr auf die Stimmen der FWI hoffen dürfen. Denn wie Marlies Graeber, stellvertretende Vorsitzende des CDU-Stadtverbands, verkündete, haben Vorstand und Fraktion der FWI einstimmig beschlossen, während ihrer...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.12.14
Überregionales
Michael Breilmann ist der Bürgermeisterkandidat der CDU. Foto: Witte

Bürgermeister: Michael Breilmann (30) kandidiert

Nach SPD und FDP legt nun auch die CDU in Sachen Bürgermeisterkandidat die Karten auf den Tisch: Während einer Vorstandssitzung am Montag (22. September) sprach sich der erweiterte Stadtverbandsvorstand einstimmig für den Partei- und Fraktionsvorsitzenden Michael Breilmann aus. Eine Mitgliederversammlung (sie wird aller Voraussicht nach im November stattfinden) muss den 30-jährigen Rechtsanwalt noch offiziell bestätigen. Er wolle einen Ortsteilwahlkampf durchführen, kündigt Breilmann an. Dazu...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.09.14
Überregionales
Der Altstadtmarkt wird neu gestaltet. Dafür will die Stadt 600.000 Euro in die Hand nehmen. Rund eine Million Euro soll das Land beisteuern.

600.000 Euro fürs Wohnzimmer

Rund 600.000 Euro will die Stadt in die komplette Neugestaltung des Altstadtmarktes investieren. In der Ratssitzung am Donnerstag (18. September) fiel erwartungsgemäß die Grundsatzentscheidung zur Umgestaltung. Von der Bezirksregierung hatte es zuvor den Hinweis gegeben, dass die Frist zur Beantragung von Fördermitteln verlängert wurde. Es bleibt demnach nicht bis Ende Oktober, sondern bis zum 13. Februar nächsten Jahres Zeit, Mittel bei der Landesregierung zu beantragen. Einige Ergebnisse aus...

  • Castrop-Rauxel
  • 19.09.14
  • 1
Überregionales

CDU: "Keine Flaniermeile"

"Wir bewerten es als äußerst positiv, dass die Koalition mit der Opposition eine breite Mehrheit für die Marktplatzumgestaltung im Rat der Stadt schaffen will", sagt CDU-Chef Michael Breilmann. Auch nehme man "positiv zur Kenntnis, dass man bei SPD und Grünen von der ursprünglich angedachten Anzahl an wegfallenden Stellplätzen abrücken will und sich auch vom Strukturasphalt verabschiedet hat." Auf Basis des von der Ampelkoalition vorgelegten Kompromissvorschlages hat die CDU folgende...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.09.14
Überregionales
Ein Stellplatz pro Wohneinheit deckt den Bedarf im Henrichenburger Neubaugebiet nicht ab. Ordnungswidriges Parken kommt deshalb vor.

"Katastrophale Parksituation"

„Die Parksituation Im Brendick ist katastrophal“, sagte Josef Berkel (CDU) in der Sitzung des Bauausschusses. Nachdem man sich schon vor zwei Jahren mit der Problematik auseinander gesetzt hatte, kam das Thema jetzt noch einmal auf den Tisch. Die CDU brachte einen entsprechenden Antrag ein, um überprüfen zu lassen, ob es Möglichkeiten gibt, die Parksituation im Henrichenburger Neubaugebiet (Pothhof/Im Brendick) zu verbessern. „Durch eine Einbahnstraßenregelung könnten mehr Parkplätze...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.09.14
  • 1
Überregionales

Marktplatz: "Nicht im stillen Kämmerlein diskutieren"

„Es kann nicht sein, dass Pläne im stillen Kämmerlein diskutiert werden. Das hier ist der Ort, an dem darüber gesprochen werden sollte. Das Thema Marktplatzumgestaltung ist wichtig genug, dass wir zeigen, was im Moment die Diskussionsgrundlage ist, denn die Verwaltungsvorlage ist es ja nicht“, erklärte Bauausschussvorsitzender Oliver Lind (CDU) in der gestrigen Sitzung (2. September). Und er setzte sich durch. Die Ampel-Koalition möchte in Sachen Marktplatzumgestaltung bekanntlich einen...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.09.14
Überregionales

Rot-Grün-???: Wer regiert im Ratssaal?

„Ich hoffe, dass man nach der Wahl schnell sehr zielstrebig arbeiten kann und nicht alles im Klein-Klein k.o. geht“, sagte Peter Millner, stellvertretender Bürgermeister, am Wahl-abend im Ratssaal. Für den 61-Jährigen war es die letzte Kommunalwahl, die er als SPD-Fraktionsmitglied aktiv begleitete. Mitte Juni zieht es ihn und seine Frau nach Mecklenburg-Vorpommern. „Man hat alles gegeben, um das Feld zu bereiten. Ich hoffe, dass es reicht“, meinte er. Doch was sich am Sonntag lange Zeit...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.05.14
Überregionales
Im Ratssaal wurden die Hochrechnungen verfolgt. "Es könnte sein, dass Rot-Grün weiter machen kann", vermutete SPD-Fraktionschef Daniel Molloisch (r.) um 19.50 Uhr.
4 Bilder

Castrop-Rauxel hat gewählt: SPD wieder stärkste Partei - aber es reicht nicht für rot-grüne Mehrheit

Castrop-Rauxel hat gewählt: Nach einem langen Wahlsonntag (25. Mai) lagen die vorläufigen amtlichen Ergebnisse um 23.57 Uhr vollständig vor. Mit 40,13 Prozent der Stimmen ist die SPD wieder stärkste Partei im Rat der Stadt Castrop-Rauxel (2009: 42,96 Prozent). Zweitstärkste Partei ist erneut die CDU mit 30,60 Prozent (2009: 27,02 Prozent). 8,00 Prozent der Castrop-Rauxeler stimmten für Bündnis 90/Die Grünen (2009: 6,76 Prozent). Die FWI erhielt 7,53 Prozent der Stimmen (2009: 5,08 Prozent). Die...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.05.14
  • 1
Politik
Die Europaabgeordnete Dr. Renate Sommer wurde von Agora-Chef Thorsten Schnelle (v.l.), CDU-Ratskandidat Fabian Kaese sowie Ioannis Papadopoulos, dem ersten Vorsitzenden der Griechischen Gemeinde, begrüßt.

Europäische Union: „Es knirscht im Getriebe“

Mit den Worten, „Sie müssen gleich Europa teilen“, wurde die CDU-Europaabgeordnete Dr. Renate Sommer am Freitag (9. Mai) bei der Feier der CDU zum Europatag im Kulturzentrum Agora empfangen. „Das werde ich nicht tun“, lachte sie, aber letztlich schnitt sie den Kuchen, der mit der Europakarte verziert war, doch an. Für die Europawahl am 25. Mai warb Sommer bei ihrem Besuch. Rund 80 Prozent aller Gesetze, die in den EU-Ländern gelten (zum Beispiel in der Lebensmittel- und der Umweltpolitik),...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.05.14
  • 1
  • 1
Politik
Mitglieder des CDU-Ortsverbands Rauxel-Bladenhorst besprachen mit Michael Werner (l.) und Thorsten Werth-von Kampen (3.v.r.) vom EUV anstehende Baumaßnahmen in der Bahnhofsumgebung. Foto: Vera Demuth

Lärmschutz am Bahnhof soll ab September kommen

„Die Schallschutzmaßnahmen im Bereich der Köln-Mindener Bahntrasse werden kommen. Das ist mit der Deutschen Bahn abgeklärt“, sagte Wahlkreiskandidat Oliver Lind bei der Ortsteilbegehung, zu der der CDU-Ortsverband Rauxel-Bladenhorst am Mittwoch (26. Februar) eingeladen hatte. Ein weiteres Thema war der Ausbau der Victorstraße. „Die Bahn will im September beginnen“, kündigte Thorsten Werth-von Kampen, stellvertretender EUV-Vorstand, an. Nördlich der Köln-Mindener Bahntrasse werde die...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.03.14
Politik
Der neu gewählte geschäftsführende Vorstand des CDU-Stadtverbands – darunter der Vorsitzende Michael Breilmann (3.v.l.) und die stellvertretenden Vorsitzenden Josef Berkel (4.v.l.), Marlies Graeber und Helge Benda (4.v.r.) – mit Benno Portmann (2.v.l.), dem Landratskandidaten der Kreis-CDU. Foto: Thiele | Foto: Thiele

„Die CDU ist da in dieser Stadt“

Zwar nicht als Bürgermeisterkandidat, aber als Spitzenkandidat der CDU geht Michael Breilmann bei der Kommunalwahl im Mai ins Rennen. Mit einer deutlichen Mehrheit (66 von 67 Stimmen) wurde er auf dem Stadtparteitag am Samstag (22. Februar) als Stadtverbandsvorsitzender wiedergewählt. Zugleich beschlossen die Mitglieder einstimmig das Wahlprogramm für die Kommunalwahl. Zu stellvertretenden Vorsitzenden des CDU-Stadtverbands wählten die 67 anwesenden Mitglieder auf dem Parteitag im DIEZE im...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.02.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.