CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik

Monheimer CDU mit neuer politischer Streitkultur?

Der neue Chef der Monheimer Christdemokraten, Tim Brühland, ließ sich am 06. Mai mit zum Angriff geballten Fäusten in der Rheinischen Post ablichten. Ziel seiner Attacke: der Bürgermeister Daniel Zimmermann. Ist mit dieser sehr fragwürdigen Geste der schlagenden Argumente zu erwarten, dass künftig das Gesetz der Straße als neues Mittel politischer Streitkultur in das Monheimer Rathaus Einzug hält? Für den Fall, dass den Christdemokraten die sachlichen Argumente ausgehen, sollten künftig die...

  • Monheim am Rhein
  • 09.05.15
Politik

CDU für Erhalt des „Wäldchens“

Die Monheimer CDU-Fraktion hat am Mittwoch im Ausschuss für Stadtplanung, Umwelt, Bauen und Verkehr der Umwandlung der Waldfläche östlich des mona mare nicht zugestimmt. Die Peto-Fraktion hatte beantragt, diese Fläche in Bauland umzuwandeln. „Nach Auffassung der CDU-Fraktion leistet das Stadtbiotop im dichtbesiedelten Monheimer Süden einen wertvollen Beitrag zur Naherholung“, so Tim Brühland. Und deshalb fordert der CDU-Fraktionsvorsitzende: „ Ziel kann es nicht sein, der von Peto bemängelten...

  • Monheim am Rhein
  • 17.09.11
Politik
Eine gut aufgelegte KKV-Runde bei strahlendem Sonnenschein. Von links diskutierten miteinander Dr. Jörg Schwenzfeier-Brohm (B90/Die Grünen), Bürgermeister Daniel Zimmermann, Peto-Fraktionschefin Lisa Riedel, Moderator Thomas Spekowius, FDP-Frontdame Marion Prondzinsky-Kohlmetz, CDU-Ratsfraktionschef Tim Brühland und Ursula Schlößer als Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion. Fotos: Michael de Clerque
3 Bilder

Kommunale Halbzeitbilanz und Schul-Debatte beim 4. Gipfeltreffen des KKV auf dem MonBerg

Lebhaft, aber durchaus konstruktiv war die Stimmung unter den Fraktionsvorsitzenden aus dem Stadtrat, die sich auf Einladung des KKV, dem Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung, zu dessen 4. Gipfelgespräch auf dem MonBerg eingefunden hatten. Über 70 Interessenten verfolgten die von WA-Redakteur Thomas Spekowius geleitete muntere Diskussionsrunde. Vor dem Einstieg in die Podiumsrunde ging diesmal erst die Frage ans Publikum. Unter anderem kritisierte ein selbstständiger...

  • Monheim am Rhein
  • 07.09.11
Politik

Baumberg-Ost und die Folgen - Monheim, eine Stadt ohne Zukunft?

Vielleicht ist die CO-Pipeline gar keine so schlechte Idee. Löst sie doch all unsere Probleme. Vorrausgesetzt, es kommt zum folgenschweren Zwischenfall. Und das Wetter müsste natürlich auch mitspielen, denn meistens weht der Wind hier aus Süd-West. Das wär dann blöd für Düsseldorf-Süd und Langenfeld, Monheim dagegen ginge wieder einmal leer aus. Nehmen wir einmal an, der Wind weht unerwarteter Weise aus Richtung Osten, er weht das böse Kohlenmonoxid zu uns herüber und ganz Monheim schläft...

  • Monheim am Rhein
  • 11.11.10
Politik

Das Sportstättenkonzept liegt im Ringstaub - Kölner Generalvikariat will nicht an die Stadt verkaufen

Das in der jüngsten Stadtratssitzung gerade noch einmal weiter festgezurrte Monheimer Sportstättenpaket ist in seiner aktuellen Form endgültig geplatzt. In einer nur wenige Stunden zuvor einberufenen Pressekonferenz musste Bürgermeister Daniel Zimmermann am gestrigen Dienstag verkünden, dass das Kölner Generalvikariat seine Zustimmung zu dem Ende September geschlossenen Kaufvertrag über das knapp 25.000 Quadratmeter große Landstück verweigert hat. Eben genau diese Zustimmung wäre für das...

  • Monheim am Rhein
  • 10.11.10
Politik

Stadtrat genehmigt Grundstückskauf in Baumberg Ost - 24:17 Stimmen für die Sportplatzpläne nahe der A59

Irgendwann in der Zeit zwischen 23.30 und 0.45 Uhr macht der Monheimer Stadtrat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag den Weg für die Umsetzung des Monheimer Sportstättenkonzepts wieder ein Stück weit freier und genehmigte in geheimer Abstimmung den Ankauf des entscheidenden Grundstücks für den neuen Sportplatz. In dieser Abstimmung votierten 24 Ratsmitglieder für den Kauf des kircheneigenen Grundstücks, auf dem Bauer Robert Bossmann aktuell noch Landwirtschaft betreibt. Nur 17 Ratsmitglieder...

  • Monheim am Rhein
  • 08.10.10
Politik
Den Rhein im Blick. Monheim will den großen Strom künftig auch wirtschaftlich verstärkt als Chance statt als Barriere begreifen.

Fünf Ziele für Monheim am Rhein - Der Stadtrat entzündet Leuchtfeuer für die Zukunft

Der Monheimer Stadtrat einigte sich am Donnerstagabend mehrheitlich auf die Verabschiedung von fünf „Strategischen Zielen“, für Monheim am Rhein, die in den kommenden Monaten und Jahren nun mit strategischen Inhalten gefüllt werden müssen. Monheim am Rhein. (ts) Jedoch stellten sich lediglich CDU, Peto und die FDP mit einem klaren Votum hinter diese fünf bislang doch noch eher schwach glimmenden Leuchtfeuer für die Zukunft. Die Sozialdemokraten enthielten sich bei der entscheidenden Abstimmung...

  • Monheim am Rhein
  • 08.10.10
Politik
Die Monheimer Marathon-Arena im Rathaus.

Geduldsprobe für interessierte Bürger

Auf eine kaum nachvollziehbare Geduldprobe stellte der Monheimer Stadtrat an diesem Donnerstagabend die interessierten Bürger, die vornehmlich wegen der anstehenden Entscheidung um Baumberg-Ost und die Ausweisung der neuen Monheimer Hundeauslaufflächen den Weg ins Rathaus gefunden hatten. Um 23.30 Uhr, nach fünfeinhalb Stunden des Ausharrens, war auch für die Tapfersten der Tapferen, die tatsächlich bis zum bitteren Ende geblieben waren, klar: Sie waren umsonst gekommen. Beide...

  • Monheim am Rhein
  • 08.10.10
Politik

Monheimer Grüne: Hauptstadt des Kindes „Ja!“ - Nutzung des Rheinbogens „Nein!“

Monheim am Rhein. (ts) Auch die Monheimer Grünen kündigten jetzt an, dass sie der „Strategische Zielplanung“ des Bürgermeisters in der kommenden Ratssitzung am Mittwoch, 6. Oktober, die Zustimmung verweigern werden. Die Fraktionsvorsitzende Andrea Stamm und Grünen-Sprecher Dr. Norbert Stapper erklärten dazu, die Vorlage liefere so viele Ungereimtheiten, dass sie ihr einfach nicht zustimmen könnten. Stapper: „Es ist sowieso unverständlich, warum diese als Chefsache formulierten Ziele jetzt mit...

  • Monheim am Rhein
  • 01.10.10
Politik
Nach vielen Schlachten im Vorfeld in der Wahlnacht 2009 noch einer der ersten Gratulanten im Monheimer Ratsaal. Inzwischen geht Tim Brühland zu Bürgermeister Daniel Zimmermann zunehmend auf Distanz. WA-Archiv-Foto: Michael de Clerque

Monheimer CDU stellt eigene „Strategische Ziele“ vor

Die Monheimer Christdemokraten hatten an diesem Donnerstagabend zu ihrem diesjährigen Stadtparteitag eingeladen. Und gleich mehrmals müssten dabei dem gerade im fernen Afrika urlaubenden Bürgermeister Daniel Zimmermann die Ohren geklingelt haben, stand der Verwaltungschef doch diesmal voll im Fokus der politischen Attacken. Dass nach den Monheimer Sozialdemokraten und den Grünen (siehe unten) auch die Frauen und Männer um CDU-Fraktionschef Tim Brühland und Stadtverbandsboss Markus Gronauer den...

  • Monheim am Rhein
  • 01.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.