Chorprojekt

Beiträge zum Thema Chorprojekt

Kultur
Kantorin Annette Erdmann weiß, dass es gerade in der aktuellen Zeit gut tut, gemeinsam von Hoffnung  zu singen.
Foto: Rolf Schotsch

Mitsingen beim offenen Chorprojekt in Großenbaum
„Gospels and more“

Annette Erdmann, Kantorin der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd weiß, welche positiven Auswirkungen aktives Singen auf das menschliche Wohlbefinden hat. Davon berichten ihr Chormitglieder und sie kennt es aus eigener Erfahrung: „Singen heißt Energie tanken, Stress abbauen und die Seele befreien“. Und: „Gerade in der aktuellen Zeit tut es gut, gemeinsam von Hoffnung  zu singen.“ Interessierte sind herzlich eingeladen, beim Gospelprojekt der Kantorei mitzuwirken. Neben Gospels steht...

  • Duisburg
  • 04.04.24
  • 1
  • 2
Kultur
Annette Erdmann hat mit dem Gospelprojekt in Großenbaum bereits positive Reaktionen von Interessierten erhalten.
Foto: Rolf Schotsch 

Offenes Chorprojekt in Großenbaum
„Gospels and more“

Annette Erdmann, Kantorin der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm weiß, welche positiven Auswirkungen aktives Singen auf das menschliche Wohlbefinden hat. Davon berichten ihr Chormitglieder und sie kennt es aus eigener Erfahrung: „Singen heißt Energie tanken und die Seele befreien“. Und: „Gerade in der aktuellen Zeit tut es gut, gemeinsam von Hoffnung  zu singen.“ Interessierte sind herzlich eingeladen, beim Gospelprojekt der Kantorei mitzuwirken. Neben Gospels steht auch der Song...

  • Duisburg
  • 12.04.23
  • 1
Kultur
Das Foto wurde 2015 aufgenommen wurde und zeigt die Mitglieder der Kantorei der Salvatorkirche in "ihrer" Kirche. Jetzt geht es an das Projekt "Brahms zum Mitsingen".

80. Jahrestag der Zerstörung der Savatorkirche
Musikalisches Großprojekt "Brahms zum Mitsingen"

Die Kantorei der Salvatorkirche gibt und singt am 13. Mai 2023 unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ein Konzert zum Gedenken des 80. Jahrestages der Zerstörung der Duisburger Salvatorkirche im 2. Weltkrieg. Auf dem Programm steht das Deutsche Requiem von Johannes Brahms, „eines der beliebtesten Chorwerke überhaupt“, sagt Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe und Leiter der Salvatorkantorei. Geprobt wird donnerstags um 19.30 Uhr in der Marienkirche, Josef-Kiefer-Straße...

  • Duisburg
  • 18.01.23
Kultur
Die Aufnahme zeigt Gospelsängerinnen und -sänger in einem früheren Gottesdienst in der Versöhnungskirche Großenbaum.
Foto: Wolfgang Beckmann

Offenes Chorprojekt in Großenbaum
„Gospels and more“

Annette Erdmann, Kantorin der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm weiß, welche positiven Auswirkungen aktives Singen auf das menschliche Wohlbefinden hat. Davon berichten ihr Chormitglieder, und sie kennt es aus eigener Erfahrung: „Singen heißt Energie tanken und die Seele befreien“. Und: „Gerade in der aktuellen Zeit tut es gut, gemeinsam von Hoffnung und Frieden zu singen.“ „You raise me up“! Interessierte sind herzlich eingeladen, beim Gospelprojekt der Kantorei mitzuwirken. Neben...

  • Duisburg
  • 19.04.22
Kultur

Uni-Kammerchor sucht Verstärkung für „Magnificat“

Zeitgenössische Komponisten sind meistens einigermaßen unbekannt. Zumindest dem breiten Publikum sind ihre Namen häufig nicht geläufig. Doch es muss nicht immer Bach oder Brixi sein. Und so setzt sich der Kammerchor der Universität Duisburg-Essen „salto chorale“ seit Jahren dafür ein, dass einer der herausragendsten Komponisten unserer Zeit mehr Aufmerksamkeit erfährt. Allerdings müht sich der Chor nicht uneigennützig, denn in John Rutter hat „salto chorale“ seinen Lieblingskomponisten...

  • Duisburg
  • 01.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.