Claus Jacobi

Beiträge zum Thema Claus Jacobi

Politik
Der Bürgermeister unterstützt das Schulprojekt zur Trennung von Biomüll der Grundschulklasse. | Foto: privat

Grundschule bekommt hohen Besuch
Bürgermeister beim Kinderparlament

Bürgermeister Claus Jacobi besuchte die Sitzung des Kinderparlamentes der Grundschule Silschede. Anlass des Besuches war die Übergabe von zehn neuen Computern, die durch die städtische EDV bereitgestellt wurden, sodass nun in jedem Klassenraum der Grundschule ein Rechner für den Unterricht bereit steht. Hierfür hatten sich insbesondere die Kinder des Kinderparlamentes stark gemacht und den Bürgermeister kontaktiert. Nachdem das Stadtoberhaupt gemeinsam mit den Mädchen und Jungen beim Warntag...

  • Gevelsberg
  • 24.03.19
Politik
Zum Abschied schien die Sonne. Als sich am gestrigen Dienstag hunderte Trauergäste in der Erlöserkirche an der Erbfelder Straße in Gevelsberg versammelten, schien die Sonne durch die bunten Kirchenfenster und verabschiedete sich mit ihrem warmen Glanz von Volker Stein. Der ehemalige Landrat hat Gevelsberg über Jahrzehnte geprägt, entsprechend bewegend war seine Trauerfeier, an der auch Bürgermeister Claus Jacobi und Landrat Olaf Schade teilnahmen.
6 Bilder

Vorbild, Macher und Menschenfreund - Abschied von Volker Stein

Er war Tänzer, Tennisspieler, BVB-Fan, Fotograf, Politiker, Perfektionist, Menschenfreund... Volker Stein war Vieles und alles was er anfing, verfolgte er mit vollem Herzen. In der Nacht zu Dienstag, 4. September, verstarb der ehemalige Landrat im Alter von 75 Jahren. Am gestrigen Dienstag, 11. September, fand in der Erlöserkirche in Gevelsberg die Trauerfeier statt. Volker Stein betrat 1981 die politische Bühne im Ennepe-Ruhr-Kreis, als er den Posten als Stadtdirektor von Gevelsberg übernahm....

  • Gevelsberg
  • 11.09.18
Politik
Besichtigten die neue Erstaufnahmeeinrichtung in Gevelsberg (von links): Sozialdezernentin Astrid Hinterthür, Ordnungsdezernent Michael Schäfer (beide EN-Kreis), Stadtpressesprecherin Maike Leipholz, Bürgermeister Claus Jacobi, Bettina Bothe, stellvertretende Fachbereichsleiterin für Bildung, Jugend und Soziales, und Arnim Schäfer, stellvertretender Fachbereichsleiter des Bürgerordnungsdienstes. Foto: Jarych.

Anspruch Menschenwürde

In Gevelsberg ist eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge eingerichtet worden. Bis zu 147 Menschen, die in die Obhut des Landes NRW fallen, können auf dem Gelände eines ehemaligen Autohauses Am Sinnerhoop untergebracht werden. Darüberhinaus gibt es 64 Plätze für Flüchtlinge, die dauerhaft in Gevelsberg untergebracht werden. Diese Menschen werden allerdings nur vorübergehend in der Einrichtung sein; es gilt, weiterhin Wohnraum zu aquirieren für jene Flüchtlinge, die als Asylsuchende...

  • Schwelm
  • 14.10.15
Überregionales
5 Bilder

Bürgerdialog mit der wap in Gevelsberg

Viel los ist in der Gevelsberger Innenstadt nicht nur an Markttagen. Wenn das Wetter mitspielt, trifft man hier auch sonst auf viele bekannte oder auch unbekannte Gesichter. Die ideale Chance also, um mit den Bürgern ins direkte Gespräch zu kommen, und über die Themen zu sprechen, die wirklich interressieren. Das dachten sich jetzt auch die Mitarbeiter der wap und bauten am vergangenen Donnerstag ihren Stand in der oberen Fußgängerzone auf. Für zwei Stunden standen sie den Lesern Rede und...

  • Gevelsberg
  • 25.07.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.