COPD

Beiträge zum Thema COPD

LK-Gemeinschaft

Beatmung zu Hause bei COPD

Veranstaltung der Selbsthilfegruppe Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen am Montag, 6. November 2023 im Sankt Marien-Hospital Buer Die Selbsthilfegruppe „Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen“ lädt mit der Klinik für Pneumologie des Marienhospitals Gelsenkirchen am Montag, 6. November 2023 Betroffene und Interessierte zum Treffen rund um das Thema „Beatmung zu Hause bei COPD“ ein. Nach einem rund 20-minütigen Erfahrungsaustausch erwartet die Teilnehmenden ein Vortrag von Marcus Kostell,...

  • Gelsenkirchen
  • 16.10.23
Ratgeber
Patientenratgeber Lungensport, Medizinische Trainingstherapie und Atemtherapie

Neuer Patientenratgeber Lungensport, Medizinische Trainingstherapie und Atemtherapie

Neuer Patientenratgeber zum Thema Lungensport, Medizinische Trainingstherapie und Atemtherapie ...bei COPD, Lungenemphysem und Lungenfibrose Kurz vor dem Jahreswechsel hatte der COPD - Deutschland e.V. in Zusammenarbeit mit der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland ihren 17. Patientenratgeber aus der Reihe "Patienten schreiben für Patienten" herausgegeben. Chronische Atemwegserkrankungen wie COPD (chronisch obstruktive Bronchitis), Lungenemphysem oder Lungenfibrose gehen mit...

  • Hattingen
  • 07.01.14
Ratgeber
Patientenorganisation Lungenemphysem – COPD Deutschland

COPD - Auswirkungen auf das psychische Befinden und die Lebensqualität

Umfrage der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland, der Schön Klinik Berchtesgadener Land und der Philipps-Universität Marburg COPD Studie Teil 1 - Auswirkungen auf das psychische Befinden und die Lebensqualität Zunächst einmal möchten wir uns noch einmal bei den über 1600 Teilnehmern bedanken, die an der gemeinsamen Umfrage der Patientenorganisation Lungenemphysem – COPD Deutschland, der Philipps-Universität Marburg, sowie der Schön-Klinik Berchtesgadener Land mitgemacht haben....

  • Hattingen
  • 07.01.14
Ratgeber
Die Lunge liegt ihnen am Herzen: Oberarzt Dr. Hartmut Hüschen (li.) und Chefarzt Dr. Thomas Voshaar von der Lungenklinik Bethanien haben die neuen Verfahren in Moers eingeführt. | Foto: KBM/Engel-Albustin
3 Bilder

COPD: Winzige Metallspirale beseitigt Luftnot

Ein kleiner gebogener Draht und winzige Metallventile bringen Hoffnung für viele unter Atemnot leidende Menschen mit der Lungenkrankheit COPD. Beide Verfahren hat jetzt das Lungenzentrum des Bethanien-Krankenhauses Moers eingeführt. Bei den Eingriffen werden kleine Ventile von nur vier Millimetern Größe direkt in die Bronchien eingesetzt oder gebogene Drähte von etwa zehn Zentimetern Länge in der Lunge platziert. Das Besondere daran: Die Eingriffe werden unblutig und schonend bei einer...

  • Moers
  • 10.09.13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.