Corona 2020

Beiträge zum Thema Corona 2020

Ratgeber
Eltern informieren sich bei den Grundschulen in Xanten. | Foto: LK-Archiv

Elterninfoabende statt "Tage der offenen Tür" / Anmelden bis Donnerstag, 10. September!
Schulanmeldungen der kommenden Erstklässler in Xanten

In diesem Jahr ergibt sich aus den veränderten Rahmenbedingungen ein abweichendes Anmeldeverfahren für die neuen Erstklässler, die sich an einer Xantener Grundschule anmelden wollen. An beiden Grundschulen im Stadtgebiet werden jeweils zwei Elternabende mit begrenzter Teilnehmerzahl angeboten, für die sich pro Kind nur ein Elternteil per E-Mail bis Donnerstag, 10. September, anmelden kann. Termine für Elterninfoabende: Montag, 14. September, 19 Uhr Viktorschule (mit Standort Marienbaum...

  • Xanten
  • 08.09.20
Politik
Bürgermeister Thomas Görtz lädt Bürger zu seiner Sprechstunde ins Rathaus Xanten ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Xanten.
2 Bilder

Am Montag, 24. August, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr Uhr im Rathaus (Zimmer 104, 1. Etage/Altbau)
Bürgersprechstunde des Xantener Bürgermeisters

Bürgermeister Thomas Görtz führt für die Xantener Bürger in der Regel montags eine Bürgersprechstunde in seinem Arbeitszimmer im Rathaus Xanten durch. Die nächste persönliche Sprechstunde des Bürgermeisters findet am Montag, 24. August, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr Uhr im Rathaus (Zimmer 104, 1. Etage/Altbau) statt. Der Bürgermeister nimmt sich gerne für die einzelnen Gespräche jeweils bis zu 15 Minuten Zeit, so dass er im vorgesehenen Zeitrahmen in der Regel mit vier bis sechs angemeldeten...

  • Xanten
  • 19.08.20
Kultur
Mit spanischer und südamerikanischer Musik kommt das „Duo SaitenArt“ am Samstag, 5. September, in die Xantener Michaelskapelle (Kapitel 18 im Torbogen gegenüber vom Dom). | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Veranstalter.

Nur 25 Eintrittskarten für Konzert am Samstag, 5. September, 19 Uhr / Jetzt reservieren!
"Duo SaitenArt" in der Xantener Michaelskapelle

Auf Einladung der Gitarren Initiative Niederrhein GIN ist am Samstag, 5. September, das „Duo SaitenArt“ mit spanischer und südamerikanischer Musik in der Xantener Michaelskapelle (Kapitel 18 im Torbogen gegenüber vom Dom) zu Gast. "Das etwa einstündige Konzert beginnt um 19 Uhr und wird ohne Pause durchgeführt, um den aktuellen Sicherheitsmaßnahmen gerecht zu werden.", heißt es in der Ankündigung. Die beiden Gitarristen, Christa Schumacher (Xanten) und Walter Frasch (Viersen) bringen unter...

  • Xanten
  • 18.08.20
Vereine + Ehrenamt
Still geworden ist es auf Grund der Corona-Pandemie auch im Amphitheater Birten, denn die Piraten mussten leider alle Vorstellungen auf das nächste Jahr verschieben. In diesem Sommer werden im Birtener Amphitheater "Filme für Freunde" gezeigt. | Foto: Archiv-Foto: Helena Pieper

Jetzt online Tickets sichern für die "Filme für Freunde"
Sommerkino im Amphitheater Birten

"Auch um das Amphitheater in Birten ist es durch Corona still geworden. Die Piraten haben die Pestflagge gehisst und mussten leider alle Vorstellungen auf das nächste Jahr verschieben. Hoffentlich kommen sie gut durch diese schwere Zeit.", schreibt Ralf Riese, im Auftrag der Freilichtspiele Amphitheater Birten. Auch die Klanghelden, die das Publikum im letzten Jahr mit Comedy und Musik bestens unterhalten haben, müssen alle Veranstaltungen auf 2021 verschieben und tun alles, um diese schlimme...

  • Xanten
  • 16.08.20
  • 1
  • 1
Politik
Das Bürgerservicebüro und Wahlamt im Rathaus der Stadt Xanten sind ab Montag, 17. August, ohne vorherige Terminabsprache geöffnet. | Foto: LK-Archiv: Christoph Pries

Bürgerservicebüro, Wahlamt und Öffnungszeiten der Stadtkasse / Wann ist eine vorherige Terminabsprache nötig?
Xantener Rathaus geöffnet - ab Montag, 17. August

Das Bürgerservicebüro und Wahlamt im Rathaus der Stadt Xanten sind ab Montag, 17. August, ohne vorherige Terminabsprache geöffnet. Somit wird das Rathaus in einem weiteren Schritt für den Besucherverkehr geöffnet. Bürger, die das Bürgerservicebüro oder das Wahlamt für die Briefwahl besuchen möchten, können ohne Zugangsbeschränkung und ohne vorherige Terminvereinbarung eintreten. Das Betreten des Rathauses ist nur über den Haupteingang am Markt möglich, die Nebeneingänge am Standesamt und an der...

  • Xanten
  • 14.08.20
Kultur
Der Niederrhein ist im Frühjahr nicht nur für leckere Spezialitäten wie Erdbeeren und Spargel bekannt, sondern auch für sein dichtes Netz von über 570 Kilometern an Radwegen. Mit den ersten beiden „Erdbeertorten- und Spargeltouren“ rund um Xanten und westlich von Kamp-Lintfort geht es klimabewusst mit dem Rad von Hof zu Hof.  | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Pressestelle Kreis Wesel.

Tourentippss der EntwicklungsAgentur Wirtschaft
Genusstouren mit dem Rad im Kreis Wesel

Der Niederrhein ist im Frühjahr nicht nur für leckere Spezialitäten wie Spargel und Erdbeeren bekannt, sondern auch für sein dichtes Netz von über 570 Kilometern an Radwegen. "Auf diesen kann man sich im Kreis Wesel neuerdings auch mit Hilfe des Knotenpunktsystems für Radfahrer bestens orientieren.", heißt es in einer Presseinfo des Kreises Wesel. Damit Radelfreunde den Niederrhein jetzt auch kulinarisch entdecken können, gibt die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel Tourentipps...

  • Wesel
  • 21.05.20
  • 1
  • 1
Kultur
StiftsMuseum Xanten: Die Startseite der neuen Homepage. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom StiftsMuseum Xanten.

Neue Homepage des Museums ist ab sofort freigeschaltet
Virtueller Rundgang durch das StiftsMuseum Xanten

Das Stiftsmuseum Xanten ist wie alle Kultureinrichtungen auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie geschlossen. Besucher können sich nun auf die neue Homepage des Museums freuen, die ab sofort freigeschaltet ist. Unter der bekannten Adresse www.stiftsmuseum-xanten.de lädt die Website zum virtuellen Museumsrundgang sowie zum Stöbern und Entdecken ein. Mit nur wenigen Klicks findet man die wichtigsten Informationen wie etwa Öffnungszeiten, Führungen und Termine. Moderner Webauftritt Der moderne...

  • Xanten
  • 14.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.