Corona-Pandemie

Beiträge zum Thema Corona-Pandemie

LK-Gemeinschaft
Am Dienstag, 5. April, veranstaltet die Agentur für Arbeit Iserlohn den "Q-Day". Foto: PR-Fotografie Köhring/SC

Tag der beruflichen Qualifizierung am 5. April
Der "Q-Day"

Iserlohn. Gemeinsam mit den Arbeitsagenturen in NRW beteiligt sich auch die Agentur für Arbeit Iserlohn am „Q-Day“– der Tag zum Thema Qualifizierung am Dienstag, 5. April. Das Angebot richtet sich vor allem an Berufstätige und Menschen, die sich auch ohne eine drohende Arbeitslosigkeit, mit Fragen rund um die eigene berufliche Qualifikation beschäftigen. Digitalisierung, neue berufliche Ziele, Strukturwandel und die Folgen der Corona-Pandemie - die Arbeitswelt verändert sich. Der Schlüssel zu...

  • Iserlohn
  • 01.04.22
LK-Gemeinschaft
Michael Klammt ist als Kandidat bei der VOX-Show "First Dates" dabei. Foto: privat
6 Bilder

Iserlohner bei First Dates bei VOX zu sehen
Große Liebe in der Kuppel-Show?

"Verdammt noch mal, wie lernt mal in Zeiten der Pandemie nur jemanden kennen, in den man sich so richtig verlieben kann?" Diese Frage stellt sich bestimmt nicht nur Michael Klammt (57) aus Iserlohn, der in diesem Zusammenhang auf den Gedanken kam, sich bei einer Kuppel-Show im Fernsehen zu bewerben. Anscheinend gar keine schlechte Idee, denn das VOX-Team der Sendung "First Dates" wählte den Iserlohner aus zahlreichen Bewerbern aus. Am 1. Februar um 18 Uhr erfahren wir nun, ob Michael Klammt...

  • Iserlohn
  • 26.01.22
Vereine + Ehrenamt
Der Märkische Kreis vergibt einen Preis von 500 Euro für Engagement für Integration. Symbolfoto: lokalkompass.de

Vorschläge gesucht
Engagement für Integration

Märkischer Kreis. Herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Integrationsarbeit würdigt der Märkische Kreis jährlich mit seiner Integrationsauszeichnung. Auch in diesem Jahr will das Kommunale Integrationszentrum des Kreises den mit 500 Euro dotierten Preis vergeben. Gesucht werden Einzelpersonen oder Gruppen, deren Maßnahmen und Projekte einen Beitrag zur Integration in der Kommune, im Quartier oder im sozialen Umfeld leisten. Im Fokus der ehrenamtlichen Arbeit müssen neu zugewanderte...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.01.22
Politik
Foto: KitzD66 via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Brauchen wir in Deutschland eine allgemeine Impfpflicht?

Zu Beginn der Corona-Pandemie machte die deutsche Bundesregierung deutlich: Es wird keine Impfpflicht geben. Heute, viele anstrengende Monate später, steht die Frage jedoch wieder im Raum: Brauchen wir in Deutschland eine allgemeine Impfpflicht? Die Zahl der Neuinfizierten explodiert, die Intensivbetten füllen sich aber noch immer sind 32 Prozent der deutschen Bevölkerung ungeimpft. Jens Spahn lehnt eine Impfpflicht noch immer ab. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) findet die Debatte rund...

  • Essen
  • 24.11.21
  • 4
  • 2
Politik
Schülerinnen und Schüler sind von den Corona-Maßnahmen besonders betroffen.

Die Pandemie mal von einer anderen Seite sehen
Die „vergessene“ Generation

Die Impfungen gegen das Coronavirus schreiten voran. Immer mehr Ältere und Risikopatienten haben bereits ihre zweite Impfung erhalten und bekommen somit einen Teil ihrer Freiheiten zurück. Sie können sich wieder mit anderen treffen und ebenso problemlos wie sorglos in den Urlaub fahren. Es geht also wieder in Richtung „Normalität“. Doch Moment mal...war da nicht noch jemand? Richtig - was ist mit den ganzen Kindern und Jugendlichen, die seit gut einem Jahr solidarisch auf alles verzichten um...

  • Dinslaken
  • 22.05.21
  • 15
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.