Corona-Pandemie

Beiträge zum Thema Corona-Pandemie

LK-Gemeinschaft
Massener Landtagsabgeordneter Hartmut Ganzke.
Foto: Landtag NRW

"Die Bildungspolitik braucht einen Neustart“
Massiver Unterrichtsausfall

Kreis Unna. Der Unterrichtsausfall an vielen Schulen im Kreis Unna ist massiv. Die Abgeordneten Hartmut Ganzke und Rainer Schmeltzer fordern daher, die Schulen personell besser auszustatten. Das Schulministerium hat auf Anfrage der Sozialdemokraten eine Aufstellung zum Ausfall von Stunden herausgegeben. Insgesamt sind in NRW im Schuljahr 2018/2019 etwa 3,3 Millionen Unterrichtsstunden ausgefallen. Für das Schuljahr 2019/2020 liegen die Daten aufgrund der Corona-Pandemie nur unvollständig vor....

  • Unna
  • 09.01.22
Kultur
Thomas Godoj kommt im April in die Lindenbrauerei. Foto: Julia Scheibeck

Thomas Godoj kommt mit seinem Album in die Lindenbrauerei
„Dass es soweit kommt…“

Unna. Der charismatische Sänger Thomas Godoj aus dem Ruhrgebiet wird mit seinem neuen Album auf Tour gehen. Am Freitag, 8. April, wird er in der Lindenbrauerei zu hören sein. „Es geht wieder „on the road“ – endlich!“, freut Thomas Godoj sich. „Im Frühjahr wird der gute Stoff unter die Leute gebracht, die Tour zum aktuellen Album startet am Donnerstag, 10. März, im „das Bett“ in Frankfurt! Ich kann es nach so langer Zwangspause echt kaum abwarten, euch endlich wieder alle in den Clubs zu sehen...

  • Unna
  • 05.12.21
  • 2
  • 1
Ratgeber
Die Menschen im Kreis Unna sollten Venenerkrankungen nicht unterschätzen. Quer durch alle Altersgruppen haben bereits jede fünfte Frau und jeder sechste Mann ein Venenproblem, das medizinisch behandelt werden müsste. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: AOK / Foto nur im Zusammenhang mit dieser Presseinfo zu verwenden.
2 Bilder

Venenerkrankungen nicht unterschätzen / Bewegungsmangel in der Pandemie bedroht Venengesundheit
Bewegungsradius der Menschen im Kreis Unna reduziert sich messbar in Corona-Zeit

Ob im Büro oder im Homeoffice, im Auto oder durch die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie: Wer sich wenig bewegt, lange sitzt oder steht, der strapaziert seine Venen. Die Folgen können gefährlich sein: Schwere Beine, geschwollene und schmerzende Waden, sichtbare Besenreiser und Krampfadern bis hin zu Thrombosen mit der lebensbedrohlichen Komplikation einer Lungenembolie. „Die Venengesundheit wird häufig unterschätzt und eher als kosmetisches Problem abgetan. Aktive Bewegung ist...

  • Unna
  • 26.05.21
LK-Gemeinschaft
Landrat Mario Löhr mit der luca-App. Foto: Anita Lehrke/Kreis Unna

„luca“-App geht an den Start
Kontaktverfolgung jetzt auch im Kreis Unna angebunden

Die Tinte unter den Verträgen ist trocken, die technischen Schnittstellen sind geschaffen und die Mitarbeiter*Innen geschult: Ab sofort greift der Kreis Unna zur Kontaktpersonennachverfolgung auch auf die "luca"-App zurück. Kreis Unna. "Wir wissen, dass viele Inhaber, Veranstalter und Betreiber im Kreis Unna nur noch auf den Startschuss gewartet haben.", erklärt Landrat Mario Löhr. "Umso mehr freuen wir uns darüber, dass der nötige Kooperationsvertrag mit der Betreiberin der luca-App, der...

  • Kamen
  • 17.04.21
Ratgeber
Anica Althoff freut sich auf viele interessierte Unternehmensvertreter.  | Foto: Bisdorf
2 Bilder

Vorstellung von Tools zur Neuausrichtung des eigenen Betriebs
WFG lädt online zum Thema „Geschäftsmodell“ ein

Bedingt durch die Corona-Pandemie sind derzeit viele Verantwortliche in den Betrieben in Unna mit der Frage konfrontiert, wie sie ihr aktuelles Geschäftsmodell an die neue Situation anpassen können. Worauf dabei zu achten ist und wie das gelingen kann, erfahren interessierte Unternehmer*innen aus Unna im Rahmen der digitalen Veranstaltung „Mit diesen Tools stellen Sie Ihr Geschäftsmodell auf den Prüfstand“, zu der die WFG Kreis Unna am Mittwoch, 3. Februar, von 17 bis 19 Uhr einlädt....

  • Unna
  • 29.01.21
LK-Gemeinschaft
Landrat Michael Makiolla (l.), Leiter des Gesundheitsamts Josef Merfels (2.v.l.). Logistik-Chef Holger Gutzeit (2.v.r) und Gesundheitsdezernent Uwe Hasche (r.) in der Kreissporthalle. Foto: Max Rolke/Kreis Unna
3 Bilder

Von der Kreissporthalle zum Testzentrum
Corona-Teststelle im Kreis zieht um

Der Kreis will bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie weiter gut aufgestellt sein und plant die Einrichtung zweier Testzentren in Unna und Lünen. Kreis Unna. In Unna ist das Testzentrum in der Kreissporthalle an der Platanenallee bereits fertig eingerichtet und steht seit heute, 17. September für die Tests bereit. In Lünen sollen Container aufgestellt werden, der Bauantrag bei der Stadt ist eingereicht. In den neuen Testzentren werden nur Personen getestet, die von der Gesundheitsbehörde...

  • Kamen
  • 20.09.20
Ratgeber
Fotomontage  © Jürgen Thoms - Aus der Serie: Tipps der Polizei

Aufklärung und Schutz vor Kriminalität im Zusammenhang mit Covid-19
Polizei informiert über Straftaten mit Bezug zum Corona-Virus

Die Polizeiliche Kriminalprävention klärt die Bevölkerung über Straftaten auf, bei denen Kriminelle gezielt die Verunsicherung angesichts der neuen Bestimmungen während der Corona-Pandemie ausnutzen. Mit ihrem Informationsangebot auf www.polizei-beratung.de bietet die Polizei einen schnellen Überblick über aktuelle Maschen der Kriminellen und vermittelt gleichzeitig hilfreiche Tipps, um sich vor diesen Straftaten zu schützen. Zur Aufklärung der Bevölkerung und um Falschmeldungen zu erkennen,...

  • Unna
  • 09.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.