Corona-Test

Beiträge zum Thema Corona-Test

Ratgeber
Per Videokonferenz stimmten die Bürgermeisterin und die Bürgermeister aus dem Kreis die künftige Teststrategie mit dem Landrat ab.  | Foto: Märkischer Kreis

Gemeinsame Teststrategie im Märkischen Kreis
Ziel ist wohnortnahes Angebot

Die künftige Teststrategie im Märkischen Kreis war zentrales Thema der jüngsten Videokonferenz des Landrates mit der Bürgermeisterin sowie den Bürgermeistern. Ziel ist ein gemeinsames und koordiniertes Vorgehen. Laut den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz sollen zukünftig regelmäßige Schnelltests einen wichtigen Baustein der Öffnungsstrategie darstellen, um mehr Normalität und sichere Kontakte zu ermöglichen. Neben der flächendeckenden Impfung der Bevölkerung sind (PoC)-Antigen-Tests...

  • Iserlohn
  • 05.03.21
Wirtschaft
Antigen-Schnelltests können zum Beispiel in Krankenhäusern eingesetzt werden.  | Foto: Pixabay

Corona-Schnelltest aus Iserlohn
Pharmaunternehmen beliefert Pflegeheime, Kliniken und Arztpraxen

Die Zahlen der bestätigten Coronafälle steigen – auch im Märkischen Kreis. Dadurch werden die Einschränkungen und die Unsicherheit der Menschen immer größer. In dieser Situation gewinnen Tests, die schnell ein Ergebnis liefern, an Relevanz. Ein Pharmaunternehmen, das seit diesem Monat einen Antigen-Schnelltest anbietet, sitzt in Iserlohn. Von Vera Demuth Bei einem Schnelltest erhält der Patient im Vergleich zu PCR-Tests, deren Ergebnisse nach ein bis vier Tagen vorliegen, sofort die...

  • Iserlohn
  • 20.10.20
Ratgeber
Die Gesundheitsdienste des Märkischen Kreises testen täglich viele Personen. Durch Tests an Schulen oder in Kitas soll eine Ausbreitung des Virus verhindert werden.  | Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis

Coronavirus
Märkischer Kreis meldet elf Infizierte weniger

Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen im Märkischen Kreis sinkt um elf auf aktuell 106 bestätigte Fälle im Kreisgebiet. Das Gesundheitsamt meldet sieben Neuinfektionen seit gestern, 26. August. Insgesamt befinden sich zurzeit mehr als 800 Personen in Quarantäne. Nach einer bestätigten Erkrankung konnten 17 vormals Infizierte als wieder gesundet gemeldet werden – 768 Genesene zählt der Kreis. Durch näheren Kontakt zu einem Angesteckten gelten 694 Personen als Kontaktpersonen – 17...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.